Karl Wilfing

Beiträge zum Thema Karl Wilfing

Hoch hinaus mit Markus Pollack, Christoph Jindra, Patrick Layr, Karl Wilfing, Margit Göll, Martin Bruckner, Alois Strondl und Sophia Fragner. | Foto: Mikscha

Harbach
Landtagspräsident Karl Wilfing auf sportlicher Sommer-Tour

HARBACH (mm). Anlässlich seiner Sommertour durch Niederösterreich absolvierte Landtagspräsident Karl Wilfing unzählige Stationen quer durchs Land, um sich im Gespräch – und "in Action" – mit den Menschen ein Bild von der Stimmung vor Ort zu machen. Sportlich unterwegs war er hierbei im Bezirk Gmünd. Nach einer Besichtigung des "Bike-Pumptracks" in Reingers und einer ausgedehnten Radtour auch ins benachbarte Tschechien erwanderte er sich auf Einladung der Harbacher Bürgermeisterin Margit Göll...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Geschäftsführer Bergbahnen Gemeindealpe Mitterbach Andreas Markusich, Geschäftsführer NÖ Bahnen Barbara Komarek, Landtagspräsident Karl Wilfing, Alt-Bürgermeister Alfred Hinterecker | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Jahres-Ausflugsziel
Gemeindealpe Mitterbach feiert 10-Jähriges Jubiläum

Die Gemeindealpe Mitterbach wird nun bereits seit zehn Jahren durch die NÖ Bahnen geführt. Seit diesem Zeitpunkt wird kontinuierlich an der Positionierung der Gemeindealpe Mitterbach als attraktives Ganzjahresausflugsziel gearbeitet. MITTERBACH. Landtagspräsident Karl Wilfing besuchte zum Anlass des Jubiläums die Gemeindealpe Mitterbach: „Ich komme immer wieder sehr gerne hierher. Die Übernahme durch das Land NÖ war damals mein erstes Projekt als Verkehrslandesrat und wir sind stolz, diesen...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Im Haus der Wildnis: Der Lunzer Bürgermeister Josef Schachner (ÖVP), Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel (FPÖ), Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP), Dritte Präsidentin Karin Renner, Bezirksvorsitzender Klubobmann Reinhard Hundsmüller (SPÖ), Landtagsabgeordnete Indra Collini (NEOS), Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP), Wildnisgebiet-Geschäftsführer Christoph Leditznig und Landtagsabgeordneter Anton Erber (ÖVP) | Foto: Marschik
2

"Landtag im Land"
Landtagsabgeordnete zu Gast in Lunz am See

"Landtag im Land": Landtagsabgeordnete besuchten das Haus der Wildnis und den WasserCluster in Lunz. LUNZ. Die Abgeordneten des NÖ Landtags treffen pro Jahr über 300 Beschlüsse, die eine Auswirkungen auf das Leben Bürger haben. Anlässlich des Besuchs im Haus der Wildnis und im WasserCluster in Lunz am See konnten sich die Abgeordneten ein Bild davon machen, wie die beschlossenen Mittel vor Ort eingesetzt werden. Seltenen Lebensraum erhalten "Das ‚Haus der Wildnis‘ als Besucherzentrum des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: LT-Direktion / Schultes
3

Poysdorf
Landpartie mit dem Oldtimertraktor

POYSDORF. Landesrat Martin Eichtinger hat in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag gefeiert und was liegt näher, als mit einem „15er Steyr“ – Baujahr 1961(!) durch die Poysdorfer Weinberge zu tuckern?! So folgte Martin Eichtinger mit Gattin Kathrin dem Ruf in die Weinstadt. Nach einem genussvollen Mittagessen im Hotel Neustifter ging es bei einer Traktorwanderung mit rund 13-15 km/h durch die Weinberge und Kellergassen sternförmig rund um Poysdorf. Karl Wilfing: „Oldtimer fahren einfach gerne...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Claudia Andre ist neue ZA-Vorsitzende der NÖ Landeslehrer. Hat einige Jahre in Wolkersdorf gewohnt.
 | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes

Zentralausschuss der Pflichtschullehrer
Claudia Andre neue Vorsitzende

GROSSINZERSDORF/WOLKERSDORF.  Mit 1. September tritt Claudia Andre an die Spitze des Zentralausschusses der NÖ Landeslehrer. Sie folgt damit Helmut Ertl nach, der sich nach 18 Jahren als Vorsitzender in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die ausgebildete Mittelschullehrerin hat unter anderem sechs Jahre an der Mittelschule Zistersdorf unterrichtet. Schon dort war sie von 1999 bis 2004 Mitglied im Dienststellenausschuss Gänserndorf. Im Herbst 2004 nahm sie ihre Tätigkeit als...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto:  LT-Direktion NÖ / Schultes

Poysdorfer Innovation
Wein im Stein

WEZELSDORF. Die Jugend lässt wiedermal aufhorchen in der Stadtgemeinde Poysdorf. Der Steinmetzmeisterbetrieb Felzl in Wetzelsdorf ist bereits in dritter Generation überwiegend im Bereich Grab- und Denkmalgestaltung, Bauen mit Naturstein oder Restaurierung und Instandsetzung von alten Steinstrukturen tätig. Die Brüder Tobias (25) und Jonas (21) haben ihre kreative und nachhaltige Idee weiterverfolgt und den „WeinSteinWein“ entwickelt. Dies ist ein spezielles Steinregal, das eine optimale...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes

Gerasdorf
Schau doch wo der Reis wächst

GERASDORF. Eine wahre Achterbahn der Gefühle fährt der 33-jährige Reisbauer Gregor Neumeyer seit über fünf Jahren mit seinem Produkt „ÖsterReis“ in Gerasdorf. Entstanden aus einer Idee mit Kollegen, lies den ursprünglichen App-Entwickler für Versicherungen das kleine (Reis-)pflänzchen in seinen Kopf nicht mehr los. Verschiedene Techniken und Pflanzentypen hat er sich rund um den Globus angesehen und noch mehr Gespräche mit Experten geführt, bis er die richtige Saat für den Anbau im Weinviertel...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Karl Wilfing und Stephan Holpfer machen Pause von der "Jakobiwanderung". | Foto: LT-Direktion NÖ
2

Tradition
Jakobiwanderung führte Politiker und Co. auf den Eibl

Wie ein Herz und eine Seele: Landtagspräsident Karl Wilfing und Landesfeuerwehrkurat Stephan Holpfer sind zur gemeinsamen Wanderung angetreten. Ihr Weg führte sie auf den Eibl in Türnitz. TÜRNITZ. "Eine schöne Tradition, die wir vor drei Jahren begründet haben und die es nun gilt fortzuführen", sagt Karl Wilfing bei dem gelungenen Ausflug. Die "Jakobiwanderung" führte die Wandergruppe in diesem Jahr auf den Eibl in Türnitz. Zur Gruppe gesellten sich auch der NÖ Landesfeuerwehrkommandant Dietmar...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
EU Parlamentarier Lukas Mandl, ÖsterReis Gründer Gregor Neumeyer (Dritter v. li.), Landtagspräsident Karl Wilfing, Wirtschaftsbund Obmann Kurt Hackl, Weinviertel Tourismus Chef Hannes Weitschacher.
52

Innovative heimische Produzenten überraschen Feinschschmecker
Schmatzen und Staunen

Hinter die Türen der Produktionsstätten von Lebensmitteln oder ganz genau auf die Felder von Produzenten im Weinviertel zu schauen, scheint für viele Menschen recht interessant zu sein. Die rege Anteilnahme an der Weinviertel Genusstour und unzählige Fragen der Besucher bei den Führungen machen deutlich: Menschen wollen wissen, was sie essen.  Reisanbau in Gerasdorf Dass Reis in Österreich bereits seit sieben Jahren wächst und sehr gut gedeiht, stellte der Gründer von ÖsterReis, Gregor...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Gottfried Nestelberger (Straßenmeisterei Atzenbrugg), Christoph Resch (GGR in Sitzenberg-Reidling), Erwin Häusler (Bgm. von Sitzenberg-Reidling), DI Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), Landtagspräsident Karl Wilfing, Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Hannes Satzinger (Straßenmeisterei Atzenbrugg). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Arbeiten auf Hochtouren
Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Sitzenberg

Im Ortsgebiet von Sitzenberg werden die Fahrbahn der Landesstraße L 2200 und die Ne- benflächen saniert bzw. neu errichtet. SITZENBERG (pa). Landtagspräsident Karl Wilfing hat sich in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vom Baufortschritt der Arbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Sitzenberg im Zuge der Landesstraße L 2200 überzeugt. AusgangssituationAufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verformungen, Netzrisse etc.) entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
NR Abgeordnete Melanie Erasim, Landtagspräsident Karl Wilfing, Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer, Bürgermeister Adi Viktorik.
65

Rauschender Empfang zu Hause für Anna Kiesenhofer in Niederkreuzstetten
Selfmade Olympiasiegerin Anna

NIEDERKREUZSTETTEN. Volksfeststimmung um 23 Uhr, als die Goldmedaillengewinnerin in ihren Heimatort zurückkehrte: Anna Kiesenhofer war von der freudigen Anteilnahme der Bevölkerung bei ihrem Empfang überwältigt. Die meisten Ortsbewohner hätten sie ja nur als Kind und Jugendliche in Erinnerung, da sie ab ihrer Studienzeit in Wien und nun in der Schweiz lebt, staunte die promovierte Mathematikerin. Die ersten Radfahrversuche absolvierte Anna natürlich in Niederkreuzstetten, Mutter Christine...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Fleißige Gärtner für Blühende Wiesen: Karl Wilfing, Johanna Mikl-Leitner und Wolkersdorfs Bürgermeister Dominic Litzka. | Foto: ÖVP Mistelbach

Natur im Garten
21.792 Quadratmeter Blühwiese im Bezirk Mistelbach angepflanzt

LR Eichtinger/ LT-Präs. Wilfing: „ ,Natur im Garten‘ Aktion ‚Blühsterreich‘ sichert Artenvielfalt und steht für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.“ BEZIRK MISTELBACH. Seit 1999 setzt sich die Bewegung „Natur im Garten“ für die naturnahe Garten- und Grünräumbewirtschaftung sowie die Förderung der Artenvielfalt in Niederösterreich ein. Dabei leisten Gemeinden, Hobby- und Profigärtnerinnen und -gärtner einen wesentlichen Beitrag. Im Zeichen der Blühwiese „Das Jahr 2021 steht bei ‚Natur im Garten‘...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Karl Wilfing, Martin Scheiner und Erich Stubenvoll | Foto: Seidl
1

Rückzug aus Politik
Von Edmund bis Erich: 38 Jahre für Mistelbach

MISTELBACH/HÖRERSDORF. Als er sein Engagement in der Kommunalpolitik begann war Bruno Kreisky Kanzler und in den Schulklassen hing die Fotografie von Landeshauptmann Siegfried Ludwig an der Wand. Martin Scheiner begleitete und gestaltete Mistelbachs Politik knapp vier Dekaden unter sechs Bürgermeistern mit – fünf Jahre als Gemeinderat, 20 als Stadtrat. Dabei galt seine Fürsorge neben dem Wohlergehen der Stadt, selbstverständlich auch seiner Heimatgemeinde Hörersdorf. Dass es dort ein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Video 40

Gratulation mit Video
Weinviertel Tourismus feiert 20. Geburtstag

WEINVIERTEL/NIEDERSULZ. Genussvolle Gelassenheit ist die Kernkompetenz des Weinviertels, wie Tourismus Landesrat Jochen Danninger in seiner Laudatio anlässlich des 20. Geburtstags des Weinviertel Tourismus hervor streicht. Erfolgsgeschichte Viel ist den Verantwortlichen in diesen zwei Dekaden bereits geglückt. Aus der touristisch eher wenig beachteten Region wurden zahlreiche Ausflugsziele, die mit Authentizität und Gemütlichkeit punkten, geschaffen. Mit dem enormen Einzugspotential zweier...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: VP Niederösterreich

Spontane Hochzeitsgratulanten
Johanna Mikl-Leitner und Karl Wilfing als Wedding Crasher

FALKENSTEIN. Auf ihrer Radtour durch das nördliche Weinviertel kam der Klub der VP-NÖ zufällig durch Falkenstein, wo gerade ein Hochzeitspaar ihre standesamtliche Vermählung feierte. Die Hausbrunnerin Katharina Sator gab dem zweiten Vorstandsdirektor der Sparkasse Poysdorf Manfred Wunsch das Ja-Wort. Das Paar war sichtlich überrascht ob der prominenten Hochzeitsgratulanten. Karl Wilfing schmunzelnd: „Katharina war nach 1,5 Jahren die erste Braut, die ich zur Gratulation nun wieder küssen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Roland Schuster, Gerhard Spreitzer, Karl Wilfing | Foto: Obermayer

FF Reintal
Spontaner Baustellenbesuch in Reintal

REINTAL. Landtagspräsident Karl Wilfing überzeugte sich bei einem Spontanbesuch über den Baufortschritt des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Reintal. Kommandant Roland Schuster führte durch die Räumlichkeiten und erklärte den Bau. Karl Wilfing dankte dem Kommandanten stellvertretend für alle beteiligten Mitglieder, für die bis jetzt geleisteten freiwillig Arbeitsstunden.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: VP Klub NÖ
6

VP-Klub NÖ Radrundfahrt
Jooo, mir san mit‘n Radl do!

LAA. Vier Tage lang radelte der ÖVP Klub Niederösterreichs verbrachte auf Sommer-Radtour durch das nördliche Weinviertel. Ausgehend von Laa standen insgesamt über 130 Rad-Kilometer auf dem Tourplan. Landtagspräsident-Präsident Karl Wilfing: „Wir erlebten viele spannende Etappen mit vielen Betriebsbesuchen in unserer innovativen Region, so ergaben sich viele nette Begegnungen mit unseren Landsleuten. Und: Ein Teil der Strecke führte uns am erst kürzlich als „Fahrradroute des Jahres 2021“...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Landtagspräsident Karl Wilfing besichtigte die Donau-Auen.
 | Foto: NÖ Landtag/Stadlmaier
3

Donauauen
NÖ Landtagspräsident als Schlauchboot-Kapitän "auf See"

Normalerweise führt Präsident Karl Wilfing als "Kapitän" des Landtagsschiffs die Sitzungen des Landtags mit besonnener Hand. Dass er auch als Rudermann große Qualitäten hat, bewies er bei einem Besuch im Nationalpark Donau-Auen. NÖ/DONAU. Zusammen mit Direktorin Edith Klauser, dem Bereichsleiter "Natur und Wissenschaft" Christian Baumgartner und Au-Ranger Manfred Rosenberger besichtigte er am Schlauchboot die Renaturalisierungsmaßnahmen, die in den vergangenen Jahren zwischen Stopfenreuth und...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Video 28

Schrattenberg mit Video
Mikl-Leitner kommt ins Krisengebiet

SCHRATTENBERG. 150 Löcher zählte Familie Langer heute Morgen im Dach ihres Wohnhauses. Bis zu den Nebengebäuden und den Hallen ihrer Landwirtschaft wollten sie gar nicht mehr weiter zählen. Für das Pensionistenpaar, die ihre Wirtschaft bereits verpachtet haben, ist es eine Katastrophe. Trotzdem nehmen sie es mit Haltung: "Bei uns ist zwar viel kaputt, aber wenigstens sind wir gesund. Heute Morgen hab ich mich schon gefreut, dass die Katze meiner Tochter wieder da ist", erzählt Helga Langer....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: zVg

Unterolberndorf
Carlo geht unter die Künstler

UNTEROBERNDORF. Die akademische Malerin, Inna Pavlecka-Tumarkin, öffnete am Wochenende die Türen ihres Ateliers und ihrer Galerie im Kunsthaus Unterolberndorf. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, daher gab es heuer einen gemeinsamen Kunstevent mit den Töchtern der Künstlerin, Lara und Lea Langner. Beide Studentinnen an der Kunstakademie Wien, die neben ihren Bildern auch kreative Mode, Schmuck, Designer Lampen und vieles mehr zeigten. Hands on Den Künstlerinnen war es besonders wichtig sich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Am Donnerstag tagt der NÖ Landtag: Präsident Wilfing informiert über die Themen. | Foto: NÖ Landtag

NÖ Landtag
Karl Wilfing: "Vergleich zwischen Plan und Wirklichkeit"

Landtagssitzung am Donnerstag, 17. Juni, 13 Uhr im Zeichen des Geldes. Money, Money, Money – unter diesem Motto steht seit vielen Jahren die Juni-Sitzung des Landtags – wie Landtagspräsident Karl Wilfing informiert: "Auch wenn das Budget für die beiden kommenden Jahre erst im November beschlossen wird, im Mittelpunkt steht einerseits der Rechnungsabschluss für das Jahr 2020, andererseits wurde von Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und den Experten der Finanzabteilung die sogenannte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karl Wilfing mit Impfstellenleiter Rene Hager und Stellvertreterin Rosmarie Reiter
 | Foto: Obermayer

Corona-Impfung
Bezirk Mistelbach ist NÖ-weit Spritzen-Spitzenreiter

BEZIRK MISTELBACH. Mit über 55.000 bisher gesamt geimpften Personen in den Impfzentren des Landes NÖ rangiert der Bezirk Mistelbach laut Notruf NOE (Stand 7.6.2021) mit 24,1 Prozent bei der Vollimmunisierung landesweit an der Spitze. Bei der verabreichten 1. Dosis findet sich Mistelbach bei einer Durchimpfungsrate von 50,2 Prozent und auf Platz 2 des niederösterreichweiten Immunisierungsrankings. Einzig die Bezirke Korneuburg und Mödling sind mit einer Impfrate von ex aequo 51,3 Prozent minimal...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Direktor Erich Urban mit dem Antiquitätenhändler Josef Renz und Lebensgefährtin Susanne Frewein-Kazakbaev mit Karl Wilfing | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes

Poysdorfer in Wien
Fürstliche Weinverkostung im Gartenpalais Liechtenstein

WIEN. Landtagspräsident Karl Wilfing besuchte auf Einladung von Direktor Erich Urban mit dem Antiquitätenhändler Josef Renz und Lebensgefährtin Susanne Frewein-Kazakbaev das fürstliche Gartenpalais Liechtenstein in Wien. Der aus Poysbrunn stammende Finanz-Direktor Erich Urban begrüßte die Gäste vor dem Goldenen Wagen des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein – der prachtvollen und einzigen verbliebenen Rokoko-Kutsche. Nach einer Führung durch die kunsthistorisch bedeutende Privatsammlung...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Obermayer

ÖVP Gastro-Gewinnspiel
Poste ein Foto bei deinem Lieblingswirt und gewinne

BEZIRK MISTELBACH. Endlich geht’s wieder auf zum Wirt‘n! Das haben Landtagspräsident Karl Wilfing mit Mitarbeiterin Evelyn Schultes und Bürgermeister Thomas Grießl gleich genutzt, um beim Wirt in Wetzelsdorf einzukehren. Achtung Gewinnspiel! Egal, ob Restaurant, Kaffeehaus oder Beisl - einfach ein Foto beim Lieblings-Wirt machen und mit dem Hashtag #meinwirt öffentlich auf Facebook, Instagram oder Twitter (bis 30.6.) posten. Oder einfach unter folgendem Link hochladen:...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.