Karlsplatz

Beiträge zum Thema Karlsplatz

Ein tobsüchtiger Mann, der allerlei Anstalten im Resselpark machte und auch Passanten anpöbelte, verletzte in seiner Rage auch zwei Polizeibeamte. | Foto: Karl B.
2

Resselpark
Randalierender Mann schlug mit Stock auf Polizistin ein

Ein tobsüchtiger Mann, der allerlei Anstalten im Resselpark machte und auch Passanten anpöbelte, verletzte in seiner Rage auch zwei Polizeibeamte. Diese mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. WIEN/WIEDEN. Normalerweise ist der Resselpark am Karlsplatz ein beliebter Freizeittreff – vor allem in der warmen Jahreszeit. Doch am Mittwoch, 31. Mai, hätten sich wahrscheinlich einige Parkbesucher gewünscht, doch einen großen Bogen darum gemacht zu haben. Einige von ihnen wurden dort nämlich zur...

  • Wien
  • Wieden
  • RegionalMedien Wien
Tischtennis in Wieden - 4. Wiener Gemeindebezirk erleben - Rubenspark | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Tischtennis in Wieden neu erleben
Wiener Tischtennisplatz Wikipedia

Tischtennisplätze in Wieden leichter finden Tischtennis Hobby Wien - Gründer Michael Mader versucht noch in diesem Jahr alle öffentlichen Tischtennisplätze in Wien zu kartografieren. Ziel ist es mit einer Plattform die gesamte Anzahl an Tischtennisplätzen in Wien in den öffentlichen Parks zu erfassen. Das ist eine Möglichkeit jedem Wiener und jeder Wienerin die sich gerne im Outdoor Bereich sportlich mit Schläger und Ball betätigen möchten dabei zu unterstützen. Unterstütze die Idee das...

  • Wien
  • Wieden
  • Tischtennis Hobby Wien
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler gemeinsam mit Radio Fm4-Journalistin Dalia Ahmed und Sänger der Gruppe "Ja, Panik" Andreas Spechtl Im Club U. | Foto: Kevin Chi / RMA
7

Programmpräsentation
Popfest Wien am Karlsplatz im Zeichen der Krake

Das Popfest Wien besinnt sich heuer von 28. bis 31. Juli wieder auf seinen Wurzeln und kehrt in gewohnter Größe an seine alte Wirkungsstätte am und rund um den Karlsplatz zurück. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Wie viele andere Großveranstaltungen war auch das Popfest in den letzten zwei Ausgaben pandemiebedingt reduziert worden. Nun wird das urbane Open-Air-Kulturspektakel mit freiem Eintritt an seine alte Wirkungsstätte am Karlsplatz zurückkehren und wieder in voller Größe sowie in neuem Gewand...

  • Wien
  • Kevin Chi
Geht es nach den Grünen, soll die Karolinengasse im 4. Bezirk für Radfahrer gegen die Einbahn geöffnet werden. | Foto: Christian Fürthner/Mobilitätsagentur
1 Aktion 2

Bezirksvertretung Wieden
Von Fassadenbegrünung bis Radfahren gegen die Einbahn

Im Bezirksparlament des 4. Bezirks wurden wieder zahlreiche Neuerungen für die Wiednerinnen und Wiedner diskutiert. WIEN/WIEDEN. Wenn die Wiedner Bezirksvertretung zusammentritt, geht es meist hoch her. Wie die bz berichtete, waren die umfangreichsten Themen diesmal der Karlsplatz und zahlreiche Neuerungen für Kinder im Bezirk. Außerdem soll mit Schulbeginn die Phorusgasse zu einer Schulstraße werden. Aber auch zahlreiche andere Anträge wurden in der Bezirksvertretungssitzung abgehandelt. Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Das Heuer am Karlsplatz öffnet am 19. Mai wieder seine Türen. | Foto: Heuer
1 3

Casual Fine Dining
"Heuer am Karlsplatz" präsentiert neues Gastro-Konzept

Ab 19. Mai öffnet das "Heuer am Karlsplatz" wieder seine Pforten – mit einem neuen kulinarischen Konzept und einem „Casual Fine Dining“-Bereich. WIEN/WIEDEN. Einer der beliebtesten Treffpunkt für einen After-Work-Drink im Grünen ist das "Heuer am Karlsplatz". Das Lokal ist der Restaurant-, Bar- und Gartenbetrieb in der Kunsthalle Wien am Karlsplatz. Mit der Wiedereröffnung am 19. Mai startet das Heuer wieder durch. Eigentümer Andreas Wiesmüller hat die Lockdown-Phasen genutzt, um das Küchenteam...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Im Resselpark am Karlsplatz sind zwei öffentliche Schanigärten im Gespräch.  | Foto: Alois Fischer

Resselpark am Karlsplatz
Bekommt die Wieden öffentliche Schanigärten?

Die Stadt Wien möchte öffentliche Schanigärten einrichten. Auf der Wieden ist dafür der Resselpark als Standort im Gespräch – der Bezirk ist nicht begeistert. WIEN/WIEDEN. Wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bekannt gab, möchte er auf öffentlichen Freiflächen Schanigärten errichten. Damit soll Wirten, die keinen eigenen Schanigarten haben, unter die Arme gegriffen werden. Auf der Wieden sind dafür die beiden Inseln im Resselpark im Gespräch. Der Vorschlag der Stadtregierung soll mit dem 4....

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Alles beim Alten oder alles neu: Wer wird die Wieden nach der Wien-Wahl am 11. Oktober regieren? | Foto: Barbara Schuster
1

Wien-Wahl 2020
Machtkampf um die Wieden

Der 4. Bezirk gilt als politischer Wackelkandidat bei der Wien-Wahl am 11. Oktober. Schon in der Vergangenheit ging es auf Bezirkseben knapp zu. Die bz wirft einen Blick zurück.  WIEDEN. Alle fünf Jahre finden die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen statt. Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer ihre Interessen in der nächsten Legislaturperiode vertreten soll. Während das Rennen um Platz eins auf Gemeinderatsebene recht klar sein dürfte,...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Geht es nach der ÖVP Wieden, soll der Karlsplatz zum Naherholungsgebiet werden: weniger Beton, mehr Grünflächen und weniger Großevents. | Foto: Barbara Schuster
1

Mehr Grün, weniger Großevents
ÖVP Wieden will neues Konzept für den Karlsplatz

Die ÖVP Wieden will sich dem Karlsplatz annehmen. Klubobmann Johannes Pasquali fordert mehr Grünflächen, weniger Großevents und Videoüberwachung gegen Vandalismus. WIEDEN. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung sprach sich die ÖVP in einem Resolutionsantrag für weniger Groß-events auf dem Karlsplatz aus. Sowohl deren Anzahl als auch deren Ausmaß und Dauer sollen eingedämmt werden. "Der Karlsplatz und der Resselpark sollen der Naherholung dienen. Für die Anrainer bedeuten die vielen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Gründer der Gorilla Kitchen Lisa Grabner und Chris Heger. | Foto: Gorilla Kitchen GmbH

Gußhausstraße
Die Gorilla Kitchen eröffnet Kiosk

Der Gästebereich der "Gorille Kitchen" bleibt vorerst noch geschlossen. Dafür erweitert das Lokal sein Sortiment für Lieferungen und Abholungen. WIEDEN. Seit etwas mehr als zwei Wochen dürfen Lokale unter besonderen Vorkehrungen wieder öffnen. Die "Gorilla Kitchen" in der Gußhausstraße 19 wird den Gästebereich jedoch vorerst geschlossen halten. Stattdessen wird auf Abholung und Lieferung gesetzt – eine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz der Mitarbeiter und Gäste. „Mit unserem neuen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Pezzeria Venezia hofft auf die Rückkehr der Gäste. | Foto: Pezzeria Venezia
1

Gastronomie
Wiedens Wirte rüsten sich für die Wiedereröffnung

Nach wochenlanger Durststrecke dürfen Wiedens Gastro-Betriebe ab 15. Mai ihre Tore öffnen. Als Entlastung für die Wirte soll zumindest die Schanigarten-Gebühr entfallen. Für Personal und Gäste gelten besondere Regeln. WIEDEN. "Der 15. Mai steht. Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" ist das Motto, denn wegen des Coronavirus müssen folgende Regeln eingehalten werden: "Die Gäste sollen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Peter Fiala ist seit Dezember 2019 Rektor der Karlskirche. Er gehört dem Kreuzherrenorden an. | Foto: Barbara Schuster
1 3

Peter Fiala
Im Dienst für die Kirche

Peter Fiala ist Pfarrer und Rektor der Karlskirche. Nebenbei engagiert er sich als Seelsorger. WIEDEN. Seit Dezember ist Peter Fiala neuer Rektor der Karlskirche. Fiala ist böhmischer bzw. Prager Kreuzherr und spürte schon früh eine enge Bindung zu Gott. Besonders die Seelsorge liegt dem Pfarrer am Herzen. So kümmert er sich vorrangig um Studenten, ist aber auch Seelsorger der tschechischen Gemeinde Maria am Gestade im 1. Bezirk. Seine Mutter stammte aus Prag und obwohl dort wegen des...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Technische Universität Wien ist die größte Bildungseinrichtung Österreichs im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. | Foto: Karl B.

TU Wien
Universität wegen Bombendrohung geräumt

Die Technische Universität Wien musste heute, Freitag, wegen einer Bombendrohung geräumt werden.  WIEDEN. Wegen einer Bombendrohung, die schriftlich bei der Polizei eingegangen war, wurde die TU Wien Freitagvormittag geräumt. Die Studierenden sowie das Lehrpersonal mussten das Hauptgebäude der Universität verlassen. Es kam zu einem Großaufgebot der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettung. Derzeit ist unklar, wer die Drohung verfasst hat. Die Ermittlungen laufen noch.

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der Teich vor der Karlskirche ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Die ÖVP fordert eine häufigere Reinigung. | Foto: Barbara Schuster

Bezirksvertretung Wieden
Von Begrünung über Tempo 30 bis Karlsplatz

Wo sind auf der Wieden Verbesserungen geplant? Was wird sich ändern? Das Bezirks-parlament hat getagt. WIEDEN. Die Mitglieder der Bezirksvertretung versammeln sich einmal im Quartal zu einer Sitzung, in der jeder Bezirksrat das Recht hat, Anträge zu stellen. Anschließend wird darüber diskutiert und abgestimmt. Die bz hat einen Überblick über die wichtigsten Themen der dritten Sitzung dieses Jahres zusammengestellt. Parkanlagen erweitern Nach der verheerenden Gasexplosion im Gemeindebau Ecke...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Anton Hanak "Der letzte Mensch" 1917 / Abguss nach 1934, Bronze
17

Der letzte Mensch

Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
Johann Martin Fischer - allegorische Brunnenskulpturen vom Platz "Am Hof", 1812 beim Wien Museum am Karlsplatz.
22

"Der Ackerbau"

Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
Ein letztes Mal "Kino unter Sternen"

Ein letztes "Kino unter Sternen"

Seit 1996 erfreute sich das "Kino unter Sternen" großer Beliebtheit. Am Samstag fand die Open-Air-Filmvorführung ein letztes Mal statt. WIEDEN. Trotz des strömenden Regens fanden sich vergangenen Samstag um 21.30 Uhr rund 40 Leute am Wiener Karlsplatz ein. Das Schlechtwetter hielt sie nicht davon ab, "Kino unter Sternen" und dem Team dahinter bis zuletzt die Treue zu halten. Der prasselnde Regen und die in der Dunkelheit beleuchtete Karlskirche gaben der Abschiedsvorführung vom "Kino unter...

  • Wien
  • Wieden
  • Teresa Freudenthaler
Auch ein Feuerschlucker sorgt im Resselpark für Aufregung. | Foto: Verein Buskers Wien
3

Buskers Festival: Wenn die Straße zur Bühne wird

Einige der weltweit besten Straßenkünstler treten vom 8. bis 10. September am Karlsplatz auf. WIEDEN. Es begann mit einem Traum. Im Jahr 2011 gründete eine kleine Gruppe den auf der Wieden beheimateten Verein Buskers Wien. Er sollte eine Schnittstelle und Organisationshilfe für Wiener Straßenkünstler sein. Und: "Im Ausland gibt es schon seit Langem tolle Straßenkunstfestivals. Wir wollten so etwas auch in Wien", sagt Richard Natiesta von Buskers Wien. Dieses Ziel hat der rein ehrenamtlich...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Foto: Popfest Wien
3

Popfest Wien: Weltmusik aus Wien - Wien-Musik für die Welt

Das Programm für das von 26. bis 29. Juli stattfindende dritte Popfest Wien steht fest. Das am 29. Juni präsentierte vielseitige Programm wird neben Auftritten von Routiniers wie Attwenger, Fatima Spar, Kreisky, M185 oder Der Nino aus Wien auch Newcomern wie welle wien die Möglichkeit geben, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Die von Donnerstag 26. bis Sonntag 29. Juli am und rund um den Karlsplatz stattfindende Großveranstaltung wird 47 Live-Acts sowie ein Rahmenprogramm bei freiem...

  • Wien
  • Wieden
  • Key Andreas Sina
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.