Karoline Edtstadler

Beiträge zum Thema Karoline Edtstadler

Der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer wird neuer Politischer Direktor. Im Bild mit der geschäftsführenden ÖVP-Parteiobfrau Karoline Edtstadler. | Foto: ÖVP Salzburg
Video 27

Themen des Tages
Das musst du heute, 11. März, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGGoldegger Bürgermeister wird neuer Politischen Direktor der ÖVP Wirtschaftskammerwahl in der Endrunde Leben bemerkenswerter Salzburgerinnen (Teil 3) Video des Tages Bilderduo des Tages STADT-SALZBURG2024: nur ein Minus von knapp 6 Millionen Euro TENNENGAUNaturerlebnis Lammerklamm erwacht im Frühling...

175.000 feierten die WM in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
20

Die Fotostrecke zur WM
Faszination Ski-WM: Die Highlights in Bildern

Mit dem Ende der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm bleiben Eindrücke, Emotionen und Bilder zurück. Hier sind die schönsten Schnappschüsse der Weltmeisterschaft. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Ski-WM ging vor Kurzem mit dem Einholen der FIS-Fahne offiziell zu Ende. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer steht fest: "In den zwei Wochen ist ganz unglaublich Positives passiert. Wir haben gezeigt, dass wir eine WM perfekt organisieren können." Das sei vor allem der Verdienst der Gemeinde, der...

Die Welpen bleiben bis zur neunten Woche bei ihrer Mutter. | Foto: Fabienne Gruber
16

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (3. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG 3.000 Schüler besuchen KZ-Gedenkstätten Fast drei Lehrstellen auf einen Lehrstellensuchenden Haslauer übergibt Parteivorsitz an Edtstadler Wer wird Salzburgs „Lehrling des Jahres 2024“ SALZBURG-STADTPkw kollidiert mit Schild und Mauer "Fantastische Gelegenheit, junge Talente für uns zu begeistern"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landeshauptmann Wilfried Haslauer übergab am heutigen 2. Februar den Vorsitz der Partei an Karoline Edtstadler. Mit 2. Juli 2025 wird er auch sein Amt als Landeshauptmann an Edtstadler übergeben. | Foto: ÖVP/Manuel Horn
5

Führungswechsel bei ÖVP
Haslauer übergibt Parteivorsitz an Edtstadler

Wilfried Haslauer hat am heutigen 1. Februar den Vorsitz der Salzburger Volkspartei offiziell an seine Nachfolgerin Karoline Edtstadler übergeben. Auch sein Amt als Landeshauptmann wird Haslauer am 2. Juli 2025 an Edtstadler übergeben. SALZBURG. Am 1. Februar 2025 fand in Salzburg ein bedeutender Wechsel in der Führung der Volkspartei statt. Landeshauptmann Wilfried Haslauer übergab offiziell den Parteivorsitz an Bundesministerin Karoline Edtstadler. Die Übergabe, die bereits am 9. Jänner vom...

Klubobmann Wolfgang Mayer (Archivbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg / Stefan Schubert
3

Bleibt jedoch Klubobmann
Wolfgang Mayer gibt Amt als ÖVP-Generalsekretär ab

Bei der Salzburger Volkspartei stehen personelle Veränderungen an: Wolfgang Mayer legt sein Amt als Generalsekretär mit 1. Februar 2025 nieder, behält jedoch seine Funktion als Klubobmann im Landtag. Sein Rücktritt erfolgt im Zuge des angekündigten Abschieds von Wilfried Haslauer aus der Landespolitik. Die Parteispitze stellt sich damit neu auf – mit Karoline Edtstadler als geschäftsführender Parteiobfrau. SALZBURG. Wolfgang Mayer legt seine Funktion als Generalsekretär der Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wilfried Haslauer, Salzburgs Landeshauptmann (ÖVP) und Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz, stellte sich dem Gespräch in der ORF-Pressestunde. (Archivbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Pressestunde
Wilfried Haslauer: Keine Neuwahl und Unterstützung für Stocker

Salzburgs Landeshauptmann und Vorsitzender der Landeshauptleute-Konferenz Wilfried Haslauer sprach sich in der ORF-Pressestunde für den neuen ÖVP-Obmann Christian Stocker aus und zeigte sich optimistisch, Unterschiede mit den Freiheitlichen "ausdiskutieren" zu können. ÖSTERREICH. Gast der ORF-Pressestunde am Sonntag, 26. Jänner, war der Salzburger Landeshauptmann und Vorsitzender der Landeshauptleute-Konferenz, Wilfried Haslauer. Er stellte sich den Fragen der ORF-Journalistin Helma Poschner...

  • Nathanael Peterlini
Die Landjugend Eugendorf freut sich über den Salzburger Landjugend Stier, gewidmet und überreicht von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
12

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Eugendorf ist die aktivste Ortsgruppe 2024

Vor rund 1.000 begeisterten Besuchern, begleitet von 43 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Bundesministerin Karoline Edtstadler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 11. Jänner 2025 im JO Congress Center in St. Johann im Pongau der 12. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Eugendorf als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die...

Stefan Schnöll bleibt Stellvertreter, Karoline Edtstadler wird ab 1. Februar geschäftsführende Partei-Obfrau der Salzburger ÖVP und soll ab 2. Juli 2025 Landeshauptfrau werden und der aktuelle Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der sich zurückziehen wird bei der heutigen PK. | Foto: wildbild /Doris Wild
9

Stories des Tages, 9. Jänner
Über das sprechen die Salzburger heute

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg am Donnerstag, 9. Jänner 2025, spricht – die Themen des Tages für dich im Überblick: Edtstadler folgt im Sommer als Landeshauptfrau Haslauer nach Reaktionen der anderen Salzburger Parteien „Edtstadler soll uns als Gemeinden ernst nehmen" Schauspiellegende Otto Schenk ist verstorben Gesamtschaden soll mehr...

"Das Vorhaben der ÖVP, jemanden zur Landeshauptfrau machen zu wollen, der sich der Wahl zum Salzburger Landtag noch nie gestellt hat, entspricht nicht voll und ganz diesen Voraussetzungen. Ich werde daher übers Wochenende die Parteigremien einberufen, um die neue Situation grundsätzlich zu bewerten, sowie über die weitere Vorgangsweise der Salzburger FPÖ zu beraten“, kommentiert Landeshauptmann Stellvertreterin und FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek die heutige Ankündigung der ÖVP. | Foto: FPÖ Salzburg
5

Edtstadler folgt auf Haslauer
Reaktionen der anderen Salzburger Parteien

Die Nachricht kam heute doch etwas überraschend, auch für einige Salzburger Politiker: Karoline Edtstadler wird auf Wilfried Haslauer folgen, nicht nur als neue geschäftsführende Partei-Obfrau mit Anfang Februar 2025, sondern auch als neue Landeshauptfrau mit 2. Juli 2025, nach der Wahl im Landtag. MeinBezirk hat die Reaktionen der anderen Salzburger Parteien gesammelt. Der Koalitionspartner FPÖ wird die neue Situation am Wochenende bewerten und über die weitere Vorgehensweise beraten....

Foto: Stefan Schubert
9:55

Politikbeben
Edtstadler folgt im Sommer als Landeshauptfrau Haslauer nach

Politikbeben in Salzburg: Landeshauptmann Wilfried Haslauer verkündete am heutigen Donnerstagnachmittag, 9. Jänner 2025, bei einer kurzfristig im ÖVP-Haus einberufenen Pressekonferenz seinen Rücktritt mit Sommer als Salzburger Landeshauptmann. Ihm soll Karoline Edtstadler als Landeshauptfrau mit 2. Juli folgen - die Wahl findet an diesem Tag im Landtag statt. Mit Anfang Februar wird sie bereits geschäftsführende Partei-Obfrau. Bisher galt Stefan Schnöll als Haslauers Nachfolge, doch nach seinem...

Vom Parlament in den Chiemseehof. Karoline Edtstadler soll Wilfried Haslauer folgen. Im Bild: Europaministerin Karoline Edtstadler beim Managementclub Sommerfest 2024. | Foto: Stefan Schubert
1 13

Edtstadler folgt auf Haslauer
Wer ist Karoline Edtstadler, ein Kurzportrait

Von der ersten weiblichen Ministrantin in Elixhausen über die Justiz und die Europäischen Union zur potenziellen Landeshauptfrau von Salzburg. Karoline Edtstadler (ÖVP) soll in einem halben Jahr dem scheidenden Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer folgen. SALZBURG. Die Flachgauerin Karoline Edtstadler kam am 28. März 1981 im damaligen Landeskrankenhaus (heute SALK) zur Welt. Sie absolvierte die Volksschule in Elixhausen (Flachgau/Bezirk Salzburg Umgebung) und "war damals als erste...

Die Salzburger Volkspartei hat am Donnerstag zu einer spontan einberufenen Pressekonferenz eingeladen. Voraussichtlich könnte Wilfried Haslauer das Amt des Landeshautpmanns an Karoline Edtstadler übergeben. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
1 5

Spontane ÖVP-Pressekonferenz
Wird Edtstadler Salzburgs Landeshauptfrau?

Tritt Landeshauptmann Wilfried Haslauer zurück und übergibt das Amt an die aus Elixhausen (Flachgau) stammende derzeitige Europaministerin Karoline Edtstadler? Bei einer spontan einberufenen Pressekonferenz mit dem Titel „Aktuelle politische Ereignisse und Erklärung des Landeshauptmanns“ sollen Donnerstagnachmittag, den 9. Jänner um 13 Uhr, weitere Informationen folgen.  SALZBURG. Die Salzburger Volkspartei hat am heutigen Donnerstag, den 9. Jänner, überraschend zu einer Pressekonferenz mit dem...

29 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten werden in Zukunft mit ihren Kollegen für Sicherheit in Salzburg sorgen. | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
5

Ehrung der Salzburger Polizei
29 neue Polizisten für Salzburg

Montagvormittag (11. Dezember) wurden 29 neue Polizeibeamte für die erfolgreiche Absolvierung ihrer Dienstprüfung gefeiert und 50 angehende Polizeischüler angelobt. SALZBURG. Zu ihrer erfolgreich bestandenen Dienstprüfung wurde Montagvormittag bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz 29 neuen Polizistinnen und Polizisten gratuliert. Sie werden künftig mit ihren Kollegen auf den verschiedenen Polizeidienststellen für die Sicherheit der Salzburger Bevölkerung sorgen. Während...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundeskanzler Karl Nehammer und Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung | Foto: Franz Neumayr
16

Landtagswahl Salzburg 2023
Bildergalerie vom "Auftakt zum Endspurt"

Der Einladung zum "Auftakt zum Endspurt" kamen viele Anhänger der Salzburger ÖVP nach.  Darunter Bundeskanzler Karl Nehammer und Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung.  SALZBURG. Rund eintausend Interessierte kamen zum offiziellen "Wahlkampfauftakt zum Endspurt", der Salzburger Volkspartei in die Brandboxx nach Bergheim. Als letzte Gäste trafen Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundeskanzler Karl Nehammer und Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, in...

Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landeshauptmann Wilfried Haslauer.  | Foto: Julia Hettegger
21

Landtagswahl Salzburg 2023
ÖVP stimmt Anhänger zum Endspurt ein

Elf Tage vor der Landtagswahl treffen sich eintausend Anhänger der Salzburger ÖVP in Bergheim um den "Wahlkampfauftakt zum Endspurt" einzuläuten. Reden von Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer werden erwartet.  SALZBURG. Rund eintausend Interessierte kamen zum offiziellen "Wahlkampfauftakt zum Endspurt", der Salzburger Volkspartei in die Brandboxx nach Bergheim. Als letzte Gäste trafen Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundeskanzler Karl Nehammer und Karoline...

EU-Kommissar Johannes Hahn und Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Julia Hettegger
1 18

Salzburg Europe Summit
Europa und Frieden: Vision, Erwartung und Realität

"Europa und Frieden" heißt das Motto des diesjährigen Gipfels der Europäischen Regionen. Dieser findet gerade in der Stadt Salzburg statt. Rund 500 Menschen aus Politik und Wirtschaft nehmen daran teil. Thema sind die aktuellen Krisen. SALZBURG. Am 18. Salzburg Europe Summit diskutieren Vertreter der Europäischen Union, der Mitgliedsländer und Experten aktuelle europäische Themen. Die Corona-Pandemie hat die Resilienz und Solidarität in Europa auf den Prüfstand gestellt. Nun verändert der Krieg...

Jubiläum 50 Jahre Prangerstutzenschützen Elixhausen bei Salzburg. Von links: Bezirkskommandant Christian Stieger, Tafelträgerin Philomena, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Schützenobmann Manfred Jung und Bürgermeister Michael Prantner. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Jubiläumsfeier
Elixhausens Prangerstutzenschützen feiern ihren 50er

Elixhausen stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen „seiner“ Prangerstutzenschützen. Sie wurden vor einem halben Jahrhundert gegründet und sind seither aus dem Gemeindegeschehen nicht mehr wegzudenken. ELIXHAUSEN. „Hier in Elixhausen lebt, wohnt und arbeitet es sich gut, hier halten die sozialen Netze und die Prangerstutzenschützen sind ein wertvolles Element des vorbildlichen Zusammenhalts in der Gemeinde“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer anlässlich der Feierlichkeiten, die am...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, EU Kommissar Johannes Hahn, Olli Rehn (früherer EU Kommissar, Governor Bank for Finland), Ex-Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und EU Kommissar Kommissar Maros Sefcovic  (v.l.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 3

Global Europe Seminar
So verändern die Krisen unsere Gesellschaft

Das "Global Europe Seminar" auf Schloss Leopoldskron verschreibt sich dem Thema der transformativen Kraft von Krisensituationen. Experten sprechen über Chancen und Risiken für die politischen Systeme und die Gesellschaft durch die Krisen unserer Zeit.  SALZBURG. Hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Kultur diskutieren am Freitag und Samstag im Schloss Leopoldskron in Salzburg über Wege aus der Krisen. Themen sind außerdem die Veränderung der Gesellschaft durch...

Wahlergebnis:
Landesobmann: Landeshauptmann Wilfried Haslauer, wiedergewählt mit 99,7 (eine ungültige Stimme)
Landesobmann-Stellvertreterin: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, wiedergewählt mit 98,16 Prozent.
Landesobmann-Stellvertreterin: Landesrätin Daniela Gutschi, wiedergewählt mit 99,31 Prozent.
Landesobmann-Stellvertreter: Landesrat Josef Schwaiger, wiedergewählt mit 98,6
Landesobmann-Stellvertreter: Landesrat Stefan Schnöll, wiedergewählt mit, 97,93 Prozent.
Finanzreferent: Landtagsabgeordneter Hans Scharfetter, wiedergewählt mit 99,77 Prozent. 
Finanzprüfer: Walter Antosch, wiedergewählt mit: 99,74 Prozent.
Finanzprüfer: Florian Kreibich, wiedergewählt mit 99,54 Prozent. | Foto: Julia Hettegger
18

Liveticker
Haslauer mit 99,7 Prozent zum Landesobmann wiedergewählt

Beim Landeskongress der Salzburger Volkspartei in St. Johann wurde Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit 99,7 Prozent (eine Stimmenthaltung) zum Landesobmann gewählt. In seiner Rede bricht Haslauer eine Lanze für Ex-Kanzler Kurz, "mahnt" aber zu einer angemessenen "Art und Weise, wie man sich aufführt".  SALZBURG. Am Freitag fand der 40. ordentliche Landeskongress der Salzburger Volkspartei im Kultur- und Kongresshaus Am Dom in St. Johann statt. 430 Delegierte sind in St. Johann anwesend. Zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Franz Schausberger, Vorsitzender des IRE Salzburg, eröffnete die Diskussion. | Foto: Julia Hettegger
1 6

Salzburg Europe Summit
"Ein Zehntel der Österreicher weist autoritäres Potential auf"

Salzburg lädt im September zum 17. Europe Summit ein. Teilnehmer aus 25 Ländern werden erwartet. Sie diskutieren über das Comeback Europas nach der Krise. Hier findest du den Link zum Livestream zur Veranstaltung.  SALZBURG. Die erste Diskussionsrunde am Montag handelt von Demokratie und Freiheit im Europa nach Corona. Die Corona-Pandemie, die die Welt seit Beginn 2020 fest im Griff hatte, führte dazu, dass weltweit die Regierungen oft drastische Maßnahmen ergreifen mussten, um die Gesundheit...

Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Grenzverkehr
Einkaufen in Bayern ohne Corona-Test

Das wird die "Grenzgänger" bei uns freuen: Ein 24-Stunden-Aufenthalt in Bayern soll in zehn Tagen auch ohne Covid-19-Test wieder möglich sein.    SALZBURG. Ein Aufenthalt von 24 Stunden in Deutschland ist für Österreicher ohne Coronavirus-Test bald wieder möglich. Davon berichten Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Europaministerin Karoline Edtstadler auf deren Facebookseiten.  Dort schreibt der Landeshauptmann: "Europaministerin Karoline Edtstadler war heute bei ihrem bayerischen...

Ausschnitt aus dem Video des BG Zaunergasse.
https://www.youtube.com/watch?v=hmPH4sPk5z8&feature=emb_logo | Foto: BG Zaunergasse
1 1 11

Europa und wir
Schüler begeistern mit EU-Video-Projekten

Online-Video-Wettbewerb rief Schüler auf, EU-geförderte Projekte aus ihrem Umfeld vor den Vorhang zu holen. Besonders gut machten das die HLWM Annahof, das BG Zaunergasse und das Borg Gastein.  SALZBURG. Die Stabstelle EU-Bürgerservice in Salzburg ruft regelmäßig Schulen im Land auf, sich an Wettbewerben rund um das Thema "Europäische Union" zu beteiligen. So auch vor dem Corona-Lockdown. Im Rahmen eines Online-Video-Wettbewerbs waren die Schüler aufgerufen, sich dem Thema "Tracking EU projects...

Der Urlauberrückreiseverkehr aus Süden Richtung Deutschland sorgte regelmäßig für Stau. Im Bild ein Blick auf die Tauernautobahn kurz vor dem Grenzübergang Salzburg Walserberg. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
2

Verkehr
"Kämpfen für ein Ende der Grenzkontrollen"

Die angekündigte dritte Spur vor dem Grenzübergang Walserberg lässt auf sich warten. Salzburg will aber bald mit Maßnahmen auf unserer Seite beginnen. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll hatten Deutschlands Innenminister Horst Seehofer bereits im Februar das Konzept für ein Grenzmanagement am Walserberg vorgelegt. Damals wurde ein "ja" aus Berlin vermeldet. Die Zustimmung aus Berlin sei ein großer Durchbruch, hieß es von Landeshauptmann Haslauer und...

Im Bild v.l. Daniela Gutschi, LH Wilfried Haslauer, Bundeskanzler Sebastian Kurz und Staatssekretärin Karoline Edtstadler. | Foto: Franz Neumayr
13

Wahlkampfauftakt der ÖVP im Messezentrum Salzburg

Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Vertraut's uns einfach, wir werden nach der Wahl bestimmt den richtigen Weg finden." Den extra Motivationsschub holten sich ca. 1.800 ÖVP-Anhänger beim Wahlkampfauftakt der Volkspartei in Salzburg direkt von Bundeskanzler Sebastian Kurz und von Landeshauptmann Wilfried Haslauer ab. 16 Tage vor der Landtagswahl zeigte sich der Landeshauptmann abwartend und grenzte sich von den Grünen, ebenso wie von der FPÖ als mögliche Koalitionspartner ab: "Ich weiß es noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.