Kaunertal

Beiträge zum Thema Kaunertal

Sommerstart: Im Bezirk Landeck - im Bild der Badesee in See - wurden im Mai/Juni 2023 rund 330.000 Nächtigungen verzeichnet. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Tourismus
Sommerstart 2023 im Bezirk Landeck mit 330.000 Nächtigungen

Der Aufwärtstrend im Tourismus hält an. Trotz Inflation und Teuerung gibt es im Mai und Juni 2023 tirolweit ein deutliches Nächtigungsplus gegenüber dem Vorjahr. Das erste Drittel der Sommersaison ist im Bezirk Landeck allerdings durchwachsen. Auf das Vorjahresergebnis fehlen rund 30.000 Nächtigungen. BEZIRK LANDECK (otko). In den ersten beiden Sommermonaten Mai und Juni 2023 konnten in Tirol insgesamt 5,05 Millionen Nächtigungen (+6,1 Prozent) verzeichnet werden. Gegenüber dem Sommer 2019, dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Mitglieder der Bezirkseinsatzleitung Landeck haben an der Übung unter Federführung von Elmar Rizzoli (Mitte) vom Zentrum für Krisen- und Katastrophenmanagement teilgenommen. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
6

Bezirkseinsatzleitung
Katastrophenschutzübung an der BH Landeck erfolgreich durchgeführt

Das fiktive Szenario lautete Sturmböen und Starkregen im Bezirk Landeck: Die Übung der Bezirkseinsatzleitung (BEL) Landeck wurde gemeinsam mit den Gemeindeeinsatzleitungen von Grins, Serfaus, Prutz und Kaunertal durchgeführt. Für die BEL Landeck sind rund 40 MitarbeiterInnen bestellt. LANDECK. Die Koordinierung von Einsätzen, eine umfassende Lagebeurteilung sowie die interne Kommunikation und der Informationsfluss an die Bevölkerung ­– die Aufgaben von Einsatzleitungen im Krisen- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der ersten Augustwoche fand das 1. Alpin Feriencamp statt. Das Team OnSight betreute gemeinsam mit den Bergführern Martin Schranz und Stefan Larcher 18 Kinder aus der Region Oberes Gericht/Kaunertal. | Foto: Julia Brunner
4

1. Alpin Feriencamp
Kinder aus der Region für Alpinsport begeistern

Beim ersten Alpin Feriencamp begeisteren das Team Onsight und die Bergfüher Martin Schranz und Stefan Larcher 18 Kinder aus der Region Oberes Gericht und Kaunertal durch diverse Aktivitäten von Klettern bis Laufschule für Alpinsport. OBERES GERICHT/KAUNERTAL. In der ersten Augustwoche fand das 1. Alpin Feriencamp statt. Das Team OnSight betreute gemeinsam mit den Bergführern Martin Schranz und Stefan Larcher 18 Kinder aus der Region Oberes Gericht/Kaunertal. Ziele des Camps war vor allem die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 Eine große Steigerung gibt es auch in der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis – im Bild die Seealm Hög. | Foto: Othmar Kolp
5

Tourismus
Sommerstart im Bezirk Landeck mit 360.000 Nächtigungen

Der Aufwärtstrend im Tourismus hält an. Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie gab es heuer beim Sommerstart keine Einschränkungen. Gegenüber dem Vorjahr wurde laut der Landesstatistik bisher ein deutliches Plus bei Ankünften und Nächtigungen verzeichnet. BEZIRK LANDECK (otko). In den ersten beiden Sommermonaten Mai und Juni 2022 konnten in Tirol insgesamt 4,75 Millionen Nächtigungen verzeichnet werden. Gegenüber dem Sommer 2019, dem letzten vor der Pandemie, ist dies laut den Zahlen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo. | Foto: NHT/Forcher

Projektvorschau
Neue Heimat Tirol wird 258 Wohnungen in 13 Gemeinden übergeben

BEZIRK LANDECK.  Das Bauprogramm der Neuen Heimat Tirol (NHT) für den Bezirk Landeck sieht für 2021 ein Investitionsvolumen von 20 Mio. Euro vor. In Summe werden 258 Wohnungen in 13 Gemeinden übergeben. Projekte im Bezirk LandeckDas Bauprogramm für den Bezirk Landeck sieht für 2021 ein Investitionsvolumen von 20 Mio. Euro vor. In Summe werden 258 Wohnungen in 13 Gemeinden übergeben. Kurz vor Abschluss stehen die Bauarbeiten in der Schloß-Siedlung in Fließ. Die Fertigstellung des Neubauprojekts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Wanderherbst lockte Touristen in den Bezirk Landeck und sorgte für positive September-Zahlen in einigen Gemeinden, wie zum Beispiel in Fiss, Ladis oder See im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Tourismus
Sommerbilanz im Bezirk Landeck mit Nächtgungs-Minus

BEZIRK LANDECK (otko). Während im September einige Gemeinden sogar ein Plus bei den Nächtigungen und Ankünften erzielen konnten, hinterlässt der Corona-Sommer nur tiefrote Spuren in der Gesamtbilanz. Reisewarnungen statt "goldener Herbst" Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel der Beginn der Sommersaison in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Erst nach dem Öffnen der Hotels am 29. Mai konnte die Saison langsam starten. Dies spiegelt sich auch deutlich in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nicht nur das Lenny Kravitz-Konzert in Ischgl wurde gestürmt, auch die April-Bilanz ist heuer außergewöhnlich. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

6,16 Mio. Nächtigungen
Wintersaison verlief besser als erwartet

BEZIRK LANDECK. Bei Nächtigungen wurde in der Wintersaison 2018/19 im Bezirk Landeck ein Rückgang von 1,2 Prozent verzeichnet. Im April gab es einen außergewöhnlichen Zuwachs. Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte "Die Beliebtheit des Bezirkes Landeck als Urlaubsdestination ist ungebrochen“, zeigt sich KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, erfreut. 6,16 Mio. Nächtigungen und 1,22 Mio. Gäste wurden zwischen November und Ende April verzeichnet. Die Messlatte des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl bleibt zur Halbzeitbilanz der Wintersaison 2918/19 der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
2

2,4 Mio. Nächtigungen im Bezirk Landeck
Wintersaison bleibt trotz leichtem Minus auf Kurs

LANDECK. Der Bezirk Landeck erzielte vom November 2018 bis Jänner 2019 2,4 Mio. Nächtigungen, was einem Minus von 0,24 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Extreme Schneefälle und Katastrophenstimmung im Jänner führten zu Absagen. Erfolgreicher Saisonauftakt im November (+7,8 Prozent), starker Dezember (+5,9 Prozent), Jänner anfangs gut, dann Einbruch (-4,2 Prozent) – so lässt sich der Verlauf der Wintersaison zur Halbzeitbilanz skizzieren. Bisher wurden 2,4 Mio. Nächtigungen im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Serfaus – im Bild die Seealm Hög – ist zur Sommer-Halbzeit 2018 der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: Olischer
3

Nächtigungen: Sommer-Hoch zurückhaltend

Halbzeit-Bilanz im Bezirk Landeck mit geringen Zunahmen an Nächtigungen und Ankünften. 1,14 Millionen Nächtigungen und ein Plus von 2,3 Prozent wurden verzeichnet. BEZIRK LANDECK. Die erste Hälfte der Sommersaison zeigt sich zurückhaltend. Mit 1,14 Millionen Nächtigungen von Mai bis Juli 2018 konnte ein Plus von 2,13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden. Die Zunahme um 24.000 Nächtigungen fällt trotz anhaltendem Sommer-Hoch gering aus. Die Ankünfte legten um Plus 2,3 Prozent zu. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Serfaus – im Bild die Seealm Hög – ist auch im  Sommer 2017 der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: Olischer
2

Landeck: Sommer-Saison mit Plus abgeschlossen

Mit 2,5 Millionen Nächtigungen wurde das Allzeit-Hoch vom Vorjahr gehalten, dennoch ist die Saison durchwachsen. BEZIRK LANDECK.  Die Sommersaison 2017 ist längst abgeschlossen. Der touristische Winter startete bereits mit 1. November. Die Zahlen der Landesstatistik zum Sommer (Mai bis Oktober 2017) liegen nun vor. Mit 2,5 Millionen Nächtigungen und einem Plus von 1,8 Prozent (+45.000 Nächtigungen) bleibt der Sommer in Landeck im Aufwind. Das Allzeit-Hoch vom Vorjahr konnte gehalten werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Serfaus – im Bild die Seealm Hög – ist zur Sommer-Halbzeit der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: Olischer
3

Nächtigungen: Sommer-Halbzeit mit kräftigem Plus

Von Mai bis Juli 2017 erreichte der Bezirk Landeck mit 1,12 Mio. Nächtigungen ein Plus von 5,43 Prozent. Bei den Ankünften gibt es ein Plus von 5,65 Prozent. BEZIRK LANDECK. Gemessen an Ankünften und Nächtigungen hat sich die erste Hälfte der diesjährigen Sommersaison äußerst positiv entwickelt. 1,12 Millionen Nächtigungen im Zeitraum Mai bis Juli 2017 bedeuten eine Zunahme um 60.000 (+5,43 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der Gäste hat um 15.000 (+5,65 Prozent) auf 300.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im tirolweiten Ranking liegt Ischgl mit 1,36 Mio. Nächtigungen auf Rang zwei. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Bezirk Landeck knackt Sechs-Millionen-Marke

Winter brachte mit 6,1 Mio. Nächtigungen ein Allzeit-Hoch im Bezirk Landeck. Für den Sommer sind die Touristiker zuversichtlich. BEZIRK. Die Wintersaison 2015/2016 ist gelaufen und die Zahlen der Landesstatistik liegen vor. Die Bilanz für den Bezirk Landeck fällt äußerst positiv aus. Mit 6,1 Mio. Nächtigungen von November 2015 bis April 2016 schließt Landeck den Winter mit einem Plus von 2,8 Prozent ab. Im Vergleich zum Vorjahr konnten 160.000 Nächtigungen mehr erzielt werden. "Der positive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die perfekten Schneeverhältnisse am Kaunertaler Gletscher sorgten für ein Nächtigungsplus im Kaunertal. | Foto: © Kaunertaler Gletscherbahnen
2

Nächtigungen: Minus zum Saisonsauftakt

Der Schneemangel und die milden Temperaturen trüben die Nächtigungsbilanz. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es ein Minus von 5,6 Prozent. BEZIRK. Der Bezirk Landeck eröffnete die Wintersaison 2015/2016 mit 970.000 Nächtigungen in den Monaten November und Dezember. Im Vergleich zum Vorjahr fährt Landeck ein Minus von 5,6 Prozent ein. In Summe fehlen in der ersten Zwischenbilanz knapp 60.000 Nächtigungen. Mit 212.000 Ankünften (-5,4 Prozent) liegt auch die Urlauberzahl deutlich unter dem Ergebnis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Bezirk Landeck geht mit 110.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des fünften Tiroler Fahrradwettbewerbs. LANDECK. Knapp 3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Im Moment liegt die Gemeinde Galtür sogar beim landesweiten Ranking in ihrer Kategorie kleine Gemeindegröße voran. Bis zum 7. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk Landeck können sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fiss und Serfaus – im Bild der Högsee – erzielen im Juli tirolweit die größte absolute Nächtigungszunahme | Foto: Andreas Kirschner
3

Nächtigungen: Sommer-Hoch brachte Rekordzahlen

Der Juli übertraf mit einem Plus von 12,7 Prozent alle Erwartungen. Auch die Halbzeitbilanz der Sommersaison ist positiv. BEZIRK. Der Bezirk Landeck hat Grund zur Freude! Die Nächtigungsbilanz im Juli 2015 neue Rekordwerte auf. Mit 663.000 Nächtigungen im Juli erreicht der Bezirk Landeck einen Höchstwert. Das Ergebnis des Vorjahres konnte um +12,7 Prozent getoppt werden. Das satte Plus entspricht in Summe knapp 75.000 Nächtigungen mehr als im Juli 2014. Der Blick zurück belegt die Entwicklung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl – im Bild die neue Pardatschgratbahn – ist der Nächtigungskaiser im Bezirk. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Urlauber-Rekord anstatt Jänner-Loch

Der Bezirk Landeck verzeichnet im Jänner 1,37 Mio. Nächtigungen. Die Halbzeitbilanz von November bis Jänner weist 2,39 Mio. Nächtigungen aus. Es fehlen lediglich 4.000 Nächtigungen auf das Ergebnis der Vorjahressaison. BEZIRK. Der Bezirk Landeck schließt den Jänner 2015 mit 1,37 Mio. Nächtigungen ab. Das Ergebnis des Vorjahres konnte leicht übertroffen werden. Mit einem Plus von 0,2 Prozent wurden 3.000 Nächtigungen mehr erzielt. Mit 268.000 Ankünften sprengt der Bezirk Landeck alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Konzert von Robbie Williams sorgte im Paznaun im Mai für beachtliche Nächtigungszunahmen.
2

Gelungener Start in die Sommersaison 2014

Bezirk Landeck verbucht mit 362.000 Nächtigungen im Mai/Juni ein sattes Plus von 21,8 Prozent. BEZIRK. Der Bezirk Landeck verbucht in den Monaten Mai und Juni insgesamt 362.000 Nächtigungen. Landeck legt damit einen gelungenen Start in die Sommersaison 2014 hin. Im Vergleich zum Vorjahr kann sich der Bezirk Landeck über ein sattes Nächtigungs-Plus von 21,8 Prozent freuen. In Summe entspricht das knapp 64.000 Nächtigungen mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch bei den Ankünften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die zahlreichen Straßensperren sind ein Grund für den Nächtigungsrückgang.

Bezirk: Jänner überrascht mit Nächtigungsminus

Bei den Nächtigungen muss der Bezirk Landeck im Jänner ein Minus hinnehmen. Ein Grund dafür wird wohl in den mehrmaligen Straßensperren nach den ergiebigen Schneefällen zu suchen sein. Im Jänner musste Ischgl ein Minus von 5,3 Prozent hinnehmen. Besonders schlimm hat es Galtür und das Kaunertal mit einem Minus von 10,9 bzw. 10,7 Prozent erwischt. Die Orte Kappl und See mussten hingegen nur geringe Einbußen hinnehmen. Etwas glimpflicher kam auch St. Anton mit einem Minus von 2,9 Prozent davon....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.