Kekse

Beiträge zum Thema Kekse

Kinder-Weihnachts-Backstube

Am 8. Dezember dürfen die kleinen Meisterbäcker und -bäckerinnen bei einem Kekserl-Backkurs fleißig kneten, ausrollen, ausstechen, verzieren und naschen. Kinder-Weihnachts-Backstube für 4-6jährige (von 10 bis 12 Uhr): In gemütlicher Runde Kekse ausstechen, backen, verzieren und natürlich kosten, stehen im Mittelpunkt dieser zwei Stunden. Einfachere Rezepte und eine kleinere Gruppengröße verhelfen den Kindern zu tollen Erfolgserlebnissen - und bestimmt werden auch einige Kekse stolz nach Hause...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
38

Bischofstetten: Ein "Küsschen" für den Butter

Kekse mit Toffifee und viel Zucker begeistern BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur BISCHOFSTETTEN. Die Adventzeit beginnt. Für BEZIRKSBLÄTTER Redakteur Daniel Butter mitunter eine schöne Zeit, denn er darf Sie zu Hause besuchen und mit Ihnen gemeinsam Kekse backen. Die erste Kreation durfte der "Bäckerlehrling" in Bischofstetten verkosten. Toffifee mit Kuss "Wir backen Kekse, mit einer versteckten Überraschung", macht Evelyn Maier-Fuchs aus Rametzhofen Lust auf ihre "Feenküsschen". Der Teig selbst – es ist...

  • Melk
  • Daniel Butter

KAPA Kinderstube lädt zu Weihnachtswerkstatt

ST. JOHANN. Jeden Samstag von 14 – 17 Uhr können Kinder (ab 3 J.) vergnügliche Stunden in der kostenlosen Kinderbetreuung in der Weihnachtswerkstatt (im Ballettstudio) im Rahmen des St. Johanner Weihnachtsmarktes verbringen. Weiteres Programm: 5. 12. Kekse backen, 12. 12., Basteln, 19. 12. Kekse backen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerade in der Vorweihnachtszeit sind Kekse und Lebkuchen nicht wegzudenken. | Foto: Arnold Burghardt
1 7

#Mitreden - Verraten Sie uns Ihr liebstes Keksrezept?

Ob gekauft oder selbst gemacht - zu der besinnlichsten Zeit des Jahres gehören Lebkuchen und Kekse einfach dazu. Wir wollen von Ihnen wissen, welches Ihr liebstes Keksrezept ist! Wunderbar duftende Kekse und Lebkuchen sind aus der Adventzeit kaum wegzudenken. Gerade in dieser Zeit werden alte Rezepte wieder ausgepackt, denn selbstgemachte Lebkuchen und Kekse schmecken nach wie vor am besten. Genau das haben auch wir uns gedacht und uns in die Küche begeben, um ein besonderes Lebkuchen-Rezept...

  • Wien
  • Neubau
  • Iris Wilke

Kaiser, Kuchen & Co – eine süße Stadtverführung

27. November / 4. Dezember / 11. Dezember / 18. Dezember 2015 – jeweils ab 15 Uhr Badener Kipferl, Vanillekipferl, süßer Likör, Maroni – Herz & weihnachtlicher Gugelhupf…. … eine Reihe von Köstlichkeiten kommt entlang dieses Spazierganges zur Sprache und lädt dazu ein, die Geschichte Badens einmal anders – nämlich unter dem süßen Blickwinkel – zu betrachten! Viele dieser Gaumenfreuden entstammen einer Zeit in welcher sich die kaiserliche Familie in unserer Stadt heimisch fühlte. Die Wurzeln der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
9

Persenbeuger Pfarre feiert den Adventkeks (und die Rezepte der Mütter und Großmütter)

Beim jährlichen Pfarrcafe fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den liebsten Weihnachtskeksen. PERSENBEUG (MiW). Da der erste Adventsonntag herannaht, galt es diese Woche herauszufinden, welche Kekse die Gäste des Persenbeuger Pfarrcafes am liebsten haben. Das Vanillekipferl steht besonders bei Martha Frank, Maria Koch, Melitta Muthenthaler besonders hoch im Kurs. "Das von meiner Mutter gebackene Vanillekipferl begleitet mich seit frühster Jugend", lächelt Johann Hintersteiner und auch Maria Theresia...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Jana und Stella bestreichen geschickt die Kekse und die Verzierungen fallen sehr kreativ aus.
13

Kekse backen mit 50 Volksschulkindern

Die vorweihnachtliche Backstube in der Volksschule Kreuzstetten hat bereits Tradition. Für die Umsetzung gibt es ein bewährtes Rezept. Man nehme: engagierte Mamas, vorbereitete Teige oder bereits gebackene Kekserl, aufgebaute Arbeitsflächen in Stationenbetrieb, viel geschmolzene Schokolade zum Tunken, Streußel zum Verzieren, helfende Hände beim Vanillekipferl Formen. Küchenrolle kann großzügig verteilt werden. Die fertige Weihnachtsbäckerei versüßt die Adventfeier in der Schule und wird heuer...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
12

Kinder backen für Kinder und Erwachsene vom "Verein Lebenslicht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre wieder lädt Anton Plank, Betreiber der Autobahnraststation Oldtimer in Zöbern, Kinder zum großen Keksebacken für einen guten Zweck ein. Plank: "Auch heuer nehmen wieder rund 500 Kinder aus der Umgebung an unserer Aktion teil, mit deren Erlös der Verein Lebenslicht Krumbach unterstützt wird." Neben den Keksen wird auch ein riesiger Adventkalender gebacken, deren Kästchen von Firmen erworben werden. Zum Vormerken: der Adventkalender wird am 29. November präsentiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Adventmarkt am Winklhof

Am Freitag, 27. November, findet von 13.00 - 17.00 Uhr der Adventmarkt am Winklhof statt. Geboten werden u. a. feinste Kekse, Brot, Marmeladen, Liköre, Adventkränze, Gestecke und weihnachtliche Geschenkideen. Wann: 27.11.2015 13:00:00 bis 27.11.2015, 17:00:00 Wo: Winklhof, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Kaiser

Musikjugend backt Kekse

SITZENBERG-REIDLING (red). 16 Jugendliche des Musikvereins Sitzenberg-Reidling und des Nachwuchsensembles JUREI zauberten beim Musikvereins-Lebkuchenbacken wahre Kunstwerke. Das mittlerweile traditionelle Keksebacken fand am Sonntag Nachmittag im Gasthaus Schmid statt und bereitete neben jeder Menge Spaß auch schon vorweihnachtliche Stimmung. Die Leckerbissen können beim Adventkonzert des Musikvereins am 13. Dezember um 16.30 Uhr im Pfarrstadl in Reidling verkostet werden. Foto und Text:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Weihnnachtsausstellung

Bereits zum dritten Mal präsentieren die Bewohnerinnen, Mitarbeiterinnen und Angehörige ihre Werke. Mit dem Erlös werden Daunensäcke für die Rollstühle für die Ausflüge, gekauft. Freuen uns über viele Besucher . Wann: 01.12.2015 10:00:00 bis 03.12.2015, 18:00:00 Wo: Familie Hahn, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Plahs

Weihnachtsmarkt Nöstlbach, St. Marien, 28. 11. 2015

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Nöstlbach, Gehweg/Kindergartenwald am Samstag, 28. November 2015 ab 16:00 Uhr. Viele Samareiner Vereine bieten Köstlichkeiten und heiße Getränke, der Weihnachtsmann verteilt um 18:00 Uhr kleine Geschenke an die Kinder und der Musikverein Jung St. Marien umrahmt die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen. Und es gibt natürlich auch wieder die liebevoll gestaltete, selbst gemalte Märchenstraße. Wir freuen uns auf Euer...

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien

Weihnachtsmarkt Nöstlbach, St. Marien, 28. 11. 2015

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Nöstlbach, Gehweg/Kindergartenwald am Samstag, 28. November 2015 ab 16:00 Uhr. Viele Samareiner Vereine bieten Köstlichkeiten und heiße Getränke, der Weihnachtsmann verteilt um 18:00 Uhr kleine Geschenke an die Kinder und der Musikverein Jung St. Marien umrahmt die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen. Und es gibt natürlich auch wieder die liebevoll gestaltete, selbst gemalte Märchenstraße. Wir freuen uns auf Euer...

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien
Foto: Archiv

Adventbazar im Pfarrsaal Oberalm

Am Samstag, 28. November findet der Adventbazar im Pfarrsaal Oberalm statt. Von 8.00 - 18.00 Uhr wird neben herrlichen selbstgemachten kulinarischen Genüssen vielerlei Handgemachtes für die vorweihnachtliche Zeit (wunderschöne Töpferwaren, Kerzen, Weihrauchschachterl, Kekse, u.v.m.) angeboten. Nach der Adventkranzweihe spielt die Jungbläsergruppe der TMK Oberalm vor dem Pfarrsaal adventliche Weisen. Der Reinerlös des Bazares wird zu je einem Viertel verwendet für die Missionsarbeit von Joseph...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
4

Onyx Adventmarkt in Matzendorf

Wir sammeln für einen guten Zweck... Am 21. November ist es soweit. Wir, von Onyx Nails, veranstalten einen Adventmarkt mit Punsch und Keksen, Selbsgebasteltem, Wirkungsvollem, Gestrickten und Leckerem, mit Tonarbeiten, Gestecken und noch mehr... Außerdem haben wir eine Spendenbox aufgestellt, die zugunsten schwerkranker Kinder geht. Natürlich ist unsere Nagelshop auch für Sie geöffnet, wenn Sie einen Blick hineinwerfen möchten. Infos finden Sie auch auf unserer Facebookseite unter diesem Link:...

  • Wiener Neustadt
  • Eveline Weintögl
Foto: Archiv

Kochworkshop "Weihnachtsbäckereien"

Am Samstag, 28. November, findet 9.00 Uhr der Kochworkshop "Weihnachtsbäckereien" mit Dipl. Vital-Ernährungstrainerin sowie 5 Elemente Ernährungsberaterin nach der traditionellen chinesischen Medizin Manuela Rösner im Küchen- und Wohnstudio Scheibner statt. Tipps und Informationen über: - Alternative Keksrezepte, glutenfrei, backen mit hochwertigen Zutaten und Zuckeralternativen - Backen u. a. mit frisch gemahlenem Getreide, lassen Sie sich von neuen Rezepten inspirieren - anschließend mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Kekse backen

mit Kindern und der Seminarbäuerin Helene Milalkovits Wann: 28.10.2015 08:30:00 Wo: Markthalle Burgenland, Esterhazyplatz 4, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.