Kekse

Beiträge zum Thema Kekse

Foto: Archiv

Warten aufs Christkind im Aqua Salza

Verkürzen Sie Ihren Liebsten am 24. Dezember von 10.00 - 14.00 Uhr die Wartezeit aufs Christkind und tauchen Sie ein ins Aqua Salza. Christbaumtauchen und Geschichten für Groß und Klein. Eintritt frei für Kinder bis zum 15. Lebensjahr. Wann: 24.12.2015 10:00:00 bis 24.12.2015, 14:00:00 Wo: Aqua Salza, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
14

Es riecht nach Zimt und Vanille ...

Daheim wird immer weniger gebacken, aber in den Konditoreien herrscht dafür adventlicher Hochbetrieb. Jetzt im Dezember beginnt der Arbeitstag von Andrea Salmhofer meistens um 2.00 Uhr früh, und er endet selten vor 20.00 Uhr am Abend. Die Konditorin aus Neudauberg steht fast rund um die Uhr in ihrer Backstube. Immer mehr lassen backen Sie profitiert von dem Umstand, dass in den Haushalten immer weniger selber gebacken wird und Mehlspeisen immer öfter außer Haus in Auftrag gegeben werden. "Zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Advent: Welche sind die beliebtesten Kekse?

Kekse gehören in der Vorweihnachtszeit einfach dazu. Dementsprechend hoch her geht es in den Bäckereien. BEZIRK. Maria Kummer aus Mönchhof nimmt zum Beispiel im Moment keine Aufträge mehr an. "Ich bin mitten im Backrausch. Meine Bestellungen für Weihnachten beginnen Ende August und derzeit kann ich keine Bestellungen mehr annehmen. Zu Weihnachten mache ich zusätzlich Florentinerstangerl, Früchtebrot und Lebkuchen", weiß Maria Kummer. Kokoskuppeln & Co. "Viele Kunden möchten auch nur bestimmte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Buchtipp: Kekse ohne Zucker

Keksrezepte für alle Jahreszeiten – ohne Industriezucker, dafür mit selbstgemachtem Steviasirup und Birkenzucker. Auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Allergien lieben süße Kleinigkeiten, die den Bauch zufrieden und das Herz glücklich machen. Deshalb bestehen die Kekse im Buch auch nicht aus Dinkel- oder Weizenmehl — und schmecken trotzdem wunderbar. 65 vielfach erprobte Rezepturen, die hundertprozentig gelingen. Informationen zu Ersatzmehlen mitsamt Nährstoffangaben — rundum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Süße Seiten im Advent

Die Weihnachtszeit ist nicht nur Zeit der Besinnlichkeit und Nächstenliebe, sondern auch die Zeit süßer Weihnachtskekse BEZIRK EISENSTADT. Egal ob Lebkuchen, Linzeraugen oder Früchtebrot – nahezu jeder liebt die Weihnachtszeit auch aufgrund der zahlreichen süßen Versuchungen. „Mein persönlicher Favorit ist das Vanillekipferl“, so der Vollkorn-Bio Bäcker Clemens Waldherr. „Man bekommt es überall, das Rezept ist sehr einfach und man benötigt nur wenige Zutaten. Trotzdem schmeckt es überall ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Adventblasen der Blasmusik St. Georg Kagran

Am Freitag 4.12 und Samstag 5.12 findet jeweils von 16:00 - 20:00 Uhr das Adventblasen der Blasmusik St. Georg Kagran statt. Am St. Wendelinplatz (erreichbar mit der U1 Kagraner Platz - neben der Kagraner Kirche) erwartet Sie neben köstlichen Punsch auch kulinarische Köstlichkeiten wie Käsespätzle und hausgemachte Kekse sowie die perfekte musikalische Untermalung. Kleingruppen der Blasmusik und am Freitag eine Abordnung des Chors Ars Vivendi verzaubern Sie mit stimmungsvoller Weihnachtsmusik....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gregor Jank
Foto: Karl Vidoni
2

Tipps und Tricks beim Keksgenuss

Auch wenn es verlockend ist: Zu Weihnachten sollte man nur die Keksmenge backen, die man isst. ERNSTHOFEN (km). Weihnachtszeit heißt Schmankerlzeit. Kekse, Punsch und Glühwein verleiten zum Schlemmen. Damit nach dem Naschen nicht das böse Erwachen kommt, rät Diätologin Martina Heigl: "Greifen Sie mit ruhigem Gewissen zu Lebkuchen." Dem "puren" Lebkuchen, also jenem ohne Zucker- oder Schokoladenglasur, sollte dabei der Vorzug gegeben werden. "Er enthält im Vergleich zu anderen Keksen wenig Fett...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Astrid Kirchhoff/pixelio.de
1

SPÖ Ottakring lädt zum Punsch-Trinken

SPÖ-Mandatare aus dem 16. Bezirk stellen sich am vier Terminen im Dezember den Fragen der Bürger. OTTAKRING. Die SPÖ Ottakring startet ganz den Temperaturen entsprechend bis Weihnachten eine Ottakringer "Punsch Offensive". Vor Ort gibt Punsch mit und ohne Alkohol, Keks und Gebäck und natürlich Gespräche mit den Ottakringer Mandataren. Folgende Termine wurden bereits fixiert: • 3. Dezember: 17 - 19 Uhr: Punschstand U3 Endstelle Ottakring • 9. Dezember: 17 - 19 Uhr: Punschstand Schuhmeierplatz /...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Kekserlmarkt im Parlament in Ardagger

Kekserlmarkt im Parlament in Ardagger Wann: 19.12.2015 09:00:00 bis 19.12.2015, 11:30:00 Wo: Gasthaus Parlament, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Flüchtlinge lernen heimische Bräuche kennen

Im Flüchtlingshaus wurden mit den Kindern fleißig die ersten Kekse gebacken. Für alle Beteiligten war es ein riesengroßer Spaß! Mit dieser Aktion in der Adventszeit versucht die Flüchtlingsinitiative Kitzbühel den Bewohnern vom Seehof heimisches Brauchtum näher zu bringen und damit die Integration zu fördern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Fruchtige Schnitten, flaumige Kuchen und leckere Weihnachtskekse. | Foto: privat

Gesundes Naschen für Zwischendurch

Wie leckere Mehlspeisen sicher gelingen verrät Elisabeth Streicher in dem Buch "Österreichische Bäuerinnen backen Kuchen". BEZIRK (ros). Heimische Lebensmittel, Regionalität sowie saisonbedingtes Kochen und Backen sind für die Wilheringer Seminarbäuerin Elisabeth Streicher Meditation. Wie Naschereien für zwischendurch – fruchtige Schnitten, flaumige Kuchen oder verlockende schokoladige Torten – sicher gelingen, verrät die leidenschaftliche Köchin in dem Buch „Österreichische Bäuerinnen backen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Kekse backen ohne Reue

Die Adventszeit ist ein klarer Angriff auf die Figur. Zumindest wenn man beim Anblick von Keksen und Früchtebrot regelmäßig schwach wird. Und schließlich gilt Zucker als Kapitalfein Nummer eins in Sachen Figur und Gesundheit. Doch es ist Land in Sicht. Eine Reihe von neuen Zuckeralternativen versprechen Keksvergnügen ohne Reue. Nicht alle eignen sich gleichermaßen gut zum Backen. Die kalorienfreie und blutzuckerneutrale Steviapflanze scheint nur auf den ersten Blick zu punkten. Die so genannten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl
Anas, Abir, Mohamad, Melek und Malek Al Massre lassen Redakteur Daniel Butter (2.v.l) die fertigen Mamoul-Kekse verkosten.
1 31

Melk: Butter für arabische Dattelkekse

Backen mit Butter: Eine syrische Flüchtlingsfamilie bäckt mit dem "Bäckerlehrling" Mamoul MELK. "Wir machen heute Mamoul. Eine syrische Mehlspeise für das Zuckerfest (gleich nach Ramadan)", verrät die Hausherrin Abir. Sie flüchtete mit ihrer Familie heuer nach Melk und lud unseren BEZIRKSBLÄTTER-"Bäckerlehrling" ein, diese arabische Köstlichkeit zu backen. Not macht erfinderisch Das Originalrezept wurde dabei leicht umgeändert. Aus Weizengrieß wird Mehl und aus Datteln werden Wal- und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: philipphutter.com
3 7

Promis machten Kekserlträume wahr

Heute fand im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn wieder eine liebgewordene Tradition statt. Prominente schwangen zusammen mit Pro Juventute-Kindern das Nudelholz und backten Kekse und Lebkuchenhäuser. „Alle Jahre wieder - so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. Dieser Vers trifft auch auf unsere tolle Keksbackaktion hin. Zahlreiche Prominente sind heute wieder gekommen und haben sich in den Dienst der guten Sache gestellt. Die Kekse werden anschließend an Sponsoren und Partner verkauft und wir...

  • Wien
  • Iris Wilke
2

Teig wird gemacht

Meine Tochter kann mit 5 Jahren schon super Teig kneten! Wo: Hallein, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katty Holba

5. Pinswanger Waldadvent

Alle Jahre wieder veranstaltet die Musikkapelle Pinswang den romantischen Waldadvent beim Buchenwald. Auch heuer gibt es wieder selbstgebackene Kekse (auch zum Mitnehmen), Kastanien und Glühwein. Adventstimmung pur mit Lagerfeuer am Waldrand und dazu vorweihnachtliche Weisen der Pinswanger Jungbläser, der Pinswanger Weihnachtsbläser. Sehen wir uns am 6. Dezember ab 17:00 Uhr in Pinswang am Buchenwald? Die Musikkapelle Pinswang freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 06.12.2015 17:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller
7 16 7

Kekszeit ist...

...heuer habe ich früh begonnen mit den Keks backen. Es sind einige geworden: Husarenkrapferl , Orangenteegebäck, Linzeraugen mini, Herz-Linzer und Zitronensterne. Es duftete schon überall nach Weihnachten. Eine schöne Adventzeit wünsche Ich allen Regionauten und den Redaktionen! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
2

Backtipps für die Vorweihnachtszeit

VÖLKERMARKT. Die Vorweihnachtszeit ist da und mit ihr auch die Zeit zum Kekse backen. Seminarbäuerin Sylvia Schilcher verrät, welche Kekse in Österreich am beliebtesten sind und worauf man beim Kekse backen achten sollte. Die Klassiker Es gibt zahlreiche Keksrezepte, weshalb die Auswahl oft schwer fällt. Bei den meisten Österreichern kommen jedoch Kekse mit Nüssen, Kokos und/oder Marmelade auf den Tisch. "Die beliebtesten Kekse der Österreicher sind mit Sicherheit die Vanillekipferl. Aber auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Zum Schluss werden die Kipferl noch mit Staub- und Vanillezucker bestreut. | Foto: pixabay.com

So gelingen die Vanillekipferl

Vanillekipferl sind die Lieblings-Weihnachtskekse der Österreicher. So gelingen sie. Und so gelingt der Klassiker Vanillekipferl: Weizenmehl glatt mit Mandeln und Vanillezucker mischen und mit kalter, zerkleinerter Butter verbröseln. Mit Staubzucker und Ei zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten kalt stellen. Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Teig durchkneten, in vier gleich große Stücke teilen, zu fingerdicken Stangen rollen und in kleine Stücke...

  • Natalie Nietsch

Adventmusik, Punsch und Kekse: Der MV Rudolfsheim-Punschstand öffent heute um 13 Uhr seine Pforten

Das erste Adventwochenende kann kommen! Heute um 13 Uhr öffnet der Punschstand des Musikvereins Rudolfsheim-Fünfhaus in der Hütteldorferstraße 23. Wem der Einkaufstrubel zu bunt wird, der kommt ganz einfach vorbei und entspannt bei selbstgemachtem Punsch, Keksen und Adventmusik. Bis 21 Uhr wird heute musiziert. Musikprogramm: Freitag: 15:00 Weihnachtsklarinetten 16:00 Frech's Blech 17:00 Die lustigen Zwoa 18:00 "Zweitinstrumentler" 19:00 - 21:00 Fröschl's Weisenbläser Samstag: 12:00...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus

Der Nikolaus kommt

Viele neugierige Kinderaugen werden auch heuer wieder auf den ehrwürdigen und stets besonnenen Nikolaus gerichtet sein, wenn er in die Linzer Familienbundzentren kommt. Kinder und ihre Eltern sind herzlich willkommen, bei Adventmusik und Keksen gemeinsam besinnliche Stunden zu verbringen. Termine 3. Dezember, Beginn 15 Uhr Familienbundzentrum Kleinmünchen (Schickmayrstraße 16) € 4,-/Kind inkl. Nikolaus-Sackerl Anmeldung erforderlich: fbz.kleinmuenchen@ooe.familienbund.at 4. Dezember, Beginn 15...

  • Linz
  • Sarah Kögler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.