Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sie wollen durch nur spielen: Kinder brauchen nicht viel, um kreativ und glücklich zu sein. Ein Spielplatz liefert in vielen Fällen Anreize. | Foto: Panthermedia
1 2

Für Familien
Kompass zu Kinderspielplätzen in der Steiermark

"Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann." Dieses Zitat stammt von Astrid Lindgren, die damit wahrscheinlich vielen Eltern, Pädagogen aber auch Kinder aus der Seele gesprochen hat. Kinder sind von Natur aus fantasiereich und finden sich eigentlich immer und überall Möglichkeiten, um spielerisch ihr Umfeld zu erleben und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Wolfgang Katsch, Geschäftsleiter SOS-Kinderdörfer für Tirol, Salzburg und Vorarlberg
1

Weltweit 600.000 betreute Kinder
Die SOS-Kinderdörfer braucht es mehr denn je

Am 25. April 1949 wurde durch Hermann Gmeiner der Grundstein für die SOS-Kinderdörfer gelegt. TIROL. Bittere Not nach dem Krieg war Anlass für die Gründung von SOS-Kinderdorf. Und heute, 72 Jahre später? Braucht es da das SOS-Kinderdorf überhaupt noch? Wolfgang Katsch, SOS-Kinderdorf-GL für Tirol, Vorarlberg und Salzburg: "Ja! Weil es trotz vieler positiver Entwicklungen für viele Menschen in einem der reichsten Länder der Welt immer noch Not gibt. Die Ursachen sind andere als damals, nur eines...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
In Fusch gibt es einen öffentlichen Spielplatz. Er befindet sich neben dem Gemeindeamt, dem Kindergarten und der Volksschule. | Foto: Gemeinde Fusch
12

Fokus Familie
Öffentliche Spielplätze in den Gemeinden im Pinzgau

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze der Umgebung erkunden will, findet hier eine Auflistung öffentlicher Spielplätze im Pinzgau. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Die Bezirksblätter wünschen viel Spaß dabei. PINZGAU. Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wasserwelt Spielplatz Wagrain | Foto: Michael Gruber
26

Fokus Familie
Dieses Spielplatzangebot haben die Pongauer Gemeinden parat

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze im Pongau erkunden will, findet hier eine Auflistung öffentlicher Spielplätze im Pongau. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Die RegionalMedien Salzburg wünschen viel Spaß dabei. PONGAU. Die RegionalMedien Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Spielplatz Krispl-Gaissau.  | Foto: Gemeinde Krispl-Gaissau
16

Fokus Familie
Die Spielplätze im Tennengau

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze der Umgebung erkunden will, findet hier eine Auflistung öffentlicher Spielplätze im Tennengau. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Die Bezirksblätter Tennengau wünschen viel Spaß dabei.  TENNENGAU. Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Plainfeld erwartet Kinder ein farbenfroher Spielplatz. | Foto: Gem. Plainfeld
17

Meine Familie - Mein Bezirk
Spielplätze im Flachgau

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze der Umgebung erkunden will, findet hier eine Auflistung öffentlicher Spielplätze im Flachgau. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Die Bezirksblätter Flachgau wünschen viel Spaß dabei. FLACHGAU. Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Will, dass die Marktgemeinde ein Wohlfühlort für alle Gemeindebürger wird: Ausschussobmann Patrick König | Foto: Alexander Gaal

"Gemeinsam stark für Kinder"
Gratkorn rückt Familien in den Fokus

"Gemeinsam stark für Kinder": Gratkorn will Angebote ausbauen und sich mehr für Familien einsetzen. Mit Sappi, NXP, Altran, Christof Group, AVL List und Co. haben sich längst einige der ganz großen Player der heimischen und internationalen Wirtschaft in Gratkorn erfolgreich angesiedelt. Es kommt also nicht von ungefähr, dass die Marktgemeinde als Industriegemeinde bekannt ist. Damit sie aber auch für Familien, Kinder und Jugendliche lebenswerter wird, wird sie Teil der Initiative "Gemeinsam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kinderwünsche Pinzgau: Obfrau Katja Egger (vorne rechts) mit den restlichen Vorstandsmitgliedern Frieda Unterberger, Nicola Cantonati, Andrea Lanzendörfer, Alexandra Mölgg, Christina Gruber und Misha Hollaus (von vorne nach hinten, von links nach rechts) | Foto: Kinderwünsche Pinzgau
1 Aktion

Kinderwünsche Pinzgau
Dank ihnen werden Kinderwünsche wahr

Seit sieben Jahren bringt das Team der "Kinderwünsche Pinzgau" Kinderaugen das ganze Jahr über zum Leuchten. PINZGAU. Alles begann mit einer Weihnachtspackerl-Aktion im Jahr 2015: "Es gab zwar 'Weihnachten im Schuhkarton', aber gar nichts Regionales", erinnert sich Katja Egger. Deshalb gründete sie eine Gruppe auf Facebook, um für bedürftige Kinder im Pinzgau Geschenke zu organisieren. "Wir wollten, dass kein Kind an Weihnachten ohne Packerl dasteht", sagt sie. Ob die Kinder Pinzgauer Wurzeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Rainbows NÖ
2

Fokus Familie
Start einer neuen Rainbows-Gruppe in Klosterneuburg

Steigende Trennungs- und Scheidungsraten - Was tun? RAINBOWS stärkt die Kinder und entlastet die Eltern KLOSTERNEUBURG / NÖ. In Verbindung mit Covid-19 gehen Anwälte von einer signifikanten Steigerung der Scheidungsraten aus. Die Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, dann ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen. „Wir wollen den Kindern...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Distance Learning in Lockdown-Zeiten. Bildschirm-Ausschnitt des Heimunterrichts der 4. Klasse der Volksschule Steinfeld in Neunkirchen. | Foto: privat

Schule in Pandemiezeiten
Homeschooling im Zoom

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Niederösterreicher geben ihre Meinung zu heiß diskutierten Themen bezüglich Schule in Coronazeiten kund. Exklusive Umfrage Im Auftrag der Bezirksblätter Niederösterreich und der RMA-Medien wurde von Karmasin eine exklusive repräsentative Umfrage zum Thema Homeschooling Ende Jänner durchgeführt. In diesem Artikel finden sie interessantesten Ergebnisse zusammengefasst. 75,7 Prozent der Niederösterreicher sagen, dass Kinder die fehlende Schule und persönlichen Kontakte sehr...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Die "Musikkäfer" und ihre Eltern können es kaum erwarten, sich wieder zu treffen. Die soziale Interaktion bereichert Kinder und Eltern. | Foto: Ekiz Radkersburg
Aktion

Fokus Familie
Familien sehnen sich nach Live-Kontakt!

Wertvolle soziale Kontakte von jungen Familien kommen in der Pandemie-Zeit viel zu kurz. REGION. Die Zeit vor der Geburt eines Babys und das Anfangsstadium mit Kind ist neben Freude und Glück auch mit Sorgen verbunden. Vor allem der Austausch mit Experten und anderen Eltern kann hilfreich sein. Ein breites Beratungsangebot bilden u.a. die Eltern-Kind-Zentren. Der Bedarf an Angeboten sei riesig, wie Bettina Öttl, Leiterin des Ekiz Radkersburg, betont. So gibt es z.B. diverse...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.