Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Heute wird gebastelt.  | Foto: Sabine Bramberger
4

Meine Familie - Mein Bezirk
Tolle Basteltipps für kühle Herbsttage

Der Herbst lockt uns oft noch mit schönen Sonnenstrahlen aus dem Haus und wir können die tolle Farbenpracht genießen. Manchmal zeigt er aber auch seine ungemütliche Seite und das Wetter ist nass und der Himmel grau. Damit auch hier keine Langeweile aufkommt haben wir einige tolle Basteleien für euch zusammengesucht. SALZBURG. Durch knisterndes, buntes Laub laufen, Kastanien sammeln und noch einmal die wärmenden Strahlen der Sonne genießen, so sieht er ideale Herbsttag aus. Doch zeigt sich die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Noch schnell eine Laterne für St. Martin, kein Problem mit unserer Anleitung. | Foto: Empl
24

Meine Familie - Mein Bezirk
Laternen basteln für die Kleinsten

St. Martin steht vor der Tür und die Kinder freuen sich schon auf das Laternenfest. Wir haben eine schnelle und einfache Bastelanleitung für euch. SALZBURG. Das Laternenfest zu St. Martin gehört für viele Kinder zu den Highlights im Herbst. Manchmal muss aber noch ganz schnell eine Laterne her, da es mit der aus Kindergarten oder Schule einen kleinen Unfall gab. Unsere kleine Pilzlaterne ist schnell gebastelt und eignet sich auch schon für ganz kleine Kinderhände. Das braucht ihr: leere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Auf das Laternenfest freuen sich Große und Kleine. | Foto: Empl
Aktion 5

MeinBezirk "Minis"
Sankt Martins Tag mit Licht und Gebäck feiern

Am 11. November werden viele Kinder wieder zum Laternenfest gehen, aber wisst ihr den auch warum wir diesen Tag feiern? Wir erklären euch dieses Mal alles zu St. Martin und seinem Fest. SALZBURG. Am 11. November ist der Namenstag des heiligen Martin, an diesem Tag wird in vielen Gemeinden ein Fest gefeiert. Bei diesen Festen gehen Kinder abends mit Laternen durch die Straßen und die Erwachsenen spielen die Geschichte vom heiligen Martin und dem Bettler nach. Sankt Martin Der heilige Martin war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Viel braucht es nicht um sich einen besonderen Tee selbst zu zaubern.
5

Meine Familie - Mein Bezirk
Leckeren Bratapfeltee selbst machen

Es ist nicht nur Herbst- sondern auch Apfelzeit, überall sieht man die schönen roten Früchte an den Bäumen. Viele zaubern dann in ihrer Küche allerhand Süßes aus den Äpfeln, wobei jedoch meist die Schale ab muss. Wir zeigen wie man diese verwenden kann. SALZBURG. Zum Herbst gehören nicht nur bunte Blätter und warme Kleidung, auch unser heimisches Obst zeigt sich nochmal in ganzer Pracht. Besonders Äpfel leuchten zwischen den Zweigen der Bäume hervor. Da gibt es auch wieder Apfelstrudel,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Sonnenuhren kennen keine Sommerzeit, hier in Bad Vigaun siehst du, dass es auf der Turmuhr 9 Uhr und auf der Sonnenuhr 8 Uhr ist. | Foto: Neureiter
Aktion 5

MeinBezirk "Minis"
Wir drehen die Zeit wieder zurück

Am 30. Oktober ist es wieder so weit, wir drehen die Uhren um eine Stunde zurück und die Winterzeit beginnt. Das war aber nicht immer so, wir erklären dir warum wir die Uhr umstellen und erzählen dir einiges über Salzburgs größte Uhren. SALZBURG. Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um. Am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Sonntag im Oktober eine Stund zurück. Das sind dann die Sommer oder auch die Winterzeit. Wir machen das um Energie zu sparen. Es soll damit mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Gemeinsam mit dem Fahrrad zur Schule, kein Problem wenn ihr euch an die Regeln haltet. | Foto: pixabay/Sylwia Aptacy
Aktion 2

MeinBezirk "Minis"
Richtig mit Fahrrad oder Scooter zur Schule

Die Schule fängt wieder an und da gibt es viele Arten dorthin zu kommen. Sehr beliebt sind Fahrrad oder Scooter. Wir haben für dich nachgefragt, worauf du mit Fahrrad oder Scooter achten musst. SALZBURG. Mit dem Fahrrad oder dem Scooter ist man wesentlich schneller in der Schule und auch wesentlich schneller wieder daheim. Außerdem macht es meistens mehr Spaß als zu Fuß zu gehen. Damit du sicher unterwegs bist, hat uns Christina Holzer-Weiss - eine Expertin vom ÖAMTC - erklärt, was erlaubt ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Haubenkoch Didi Maier, ehrenamtliches Testimonial von easykids bei einem Kochkurs für betroffene Kinder und Jugendliche. | Foto: AVOS
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Kinder haben es leichter mit "easykids"

Übergewicht ist bereits bei Kindern ein Thema und in den letzten beiden Jahren ist die Zahl der krankhaft übergewichtigen Kinder leider gestiegen. Mit dem Projekt "easykids" begleiten die ÖGK gemeinsam mit Avos langfristig Kinder auf den Weg in ein leichteres Leben. SALZBURG, FLACHGAU, PINGZAU. "easykids" vereint zwei Bedeutungen in sich, zum einen geht es darum Kindern mit Übergewicht zu helfen und zum anderen ist es "kinderleicht". Heute starten sieben komplett ausgebuchte Kurse von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anita Empl
Ein Tag der offenen Tür für Groß und Klein im neuen "pepp" Zentrum St. Johann.
15

Meine Familie - Mein Bezirk
"pepp" jetzt noch stärker im Pongau

Am 21. September war es soweit, der Verein "pepp" lud zum Tag der offenen Tür in das neue "pepp" Zentrum St. Johann ein. Direkt über der Stadtbücherei St. Johann hat der gemeinnützige Verein nun ein festes Zuhause gefunden. ST. JOHANN. Bisher wurden St. Johanner Eltern im Gebäude der Volksschule am Dom von den Mitarbeitern des Vereins "pepp" beraten, mit September 2022 hat sich das nun geändert. Der gemeinnützige Verein hat die ehemaligen Räumlichkeiten der Steuerberatung Stöckl im Kultur- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Kinderfestival soll eine Messe sein, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern zugeschnitten. | Foto: Herzmomente
9

Meine Familie - Mein Bezirk
Kinderfestival bringt 30 auf einen Streich

Eine besondere Messe für Familien veranstaltet die Pongauerin Anna Winter am 8. Oktober im Gusswerk Salzburg. Die 30 Aussteller kommen vorwiegend aus der Region und sind meist kleine Unternehmer, die sich mit ihren Angeboten auf Familien und Kinder spezialisiert haben. SALZBURG, PONGAU. Die junge Pongauer Unternehmerin Anna Winter lädt am 8. Oktober erstmals zum "Kinderfestival Pop-Up-Markt" in Salzburg ein. Bereits Ende April veranstaltete sie ein Kinderfestival in Graz zu dem zahlreiche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Nur noch kurz die Ohren kraulen und dann geht es ab ins Bett. | Foto: Moritz Verlag
2

Meine Familie - Mein Bezirk
Buchtipp - Schlafen gehen mit dem Hasenkind

Nur noch kurz die Ohren kraulen verlangt das Hasenkind bevor es ins Bett muss, dass man davor allerdings noch allerhand andere Dinge tun muss zeigt Jörg Mühle in seinem Pappbilderbuch zum Mitmachen. Es ist spät und das Hasenkind soll ins Bett, doch zuvor muss noch der Schlafanzug angezogen und das Bett gerichtet werden. Ach ja, und natürlich noch kurz die Ohren kraulen. Gemeinsam mit dem Hasenkind lernen schon die kleinsten ins Bett zu gehen. Jörg Mühles Mitmachbuch ist liebevoll illustriert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bei der Wahl des richtigen Modells kommt es auf die Schulternbreite an. | Foto: Fotofreundin/fotolia
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Die Last auf den Schultern unserer Kinder

Die Schule fängt wieder an und auf unseren Straßen sieht man wieder viele Tafelklässler, mit Schultaschen, die beinahe größer sind als sie selbst. Da sich Kinderkörper noch stark entwickeln, haben wir mit der Physiotherapeutin Kathrine Kjärulff über die Wahl der "richtigen" Schultasche gesprochen. ST. JOHANN. Die Auswahl an tollen Schultaschen scheint schier unendlich zu sein. Während unseren Kindern vor allem der Lieblingsheld auf der Tasche wichtig ist, sollten Eltern nicht nur ein Auge auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wir haben für euch ein tolle Ideen für jedes Wetter und jeden Bezirk zusammen gestellt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im Kreativland in Maishofen? | Foto: Kreativland
5

Meine Familie - Mein Bezirk
Salzburg von allen Seiten erleben

"Salzburg" damit verbindet man Festspiele, Mozartkugeln und Wintersport, dass unser Bundesland aber das ganze Jahr hindurch tolle Ausflugsziele für Familien bietet, haben die RegionalMedien Salzburg schon immer gewusst. Wir haben hier ein "Best of" von Salzburgs schönsten, spannendsten und ungewöhnlichsten Angeboten für Familien zusammengestellt. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg stellen immer wieder besondere Ausflugsziele und Freizeitattraktion im gesamten Bundesland Salzburg vor,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Auf über 50 Seiten wurden im "Best of Kuchl"-Folder die Top-Ausflugsziele sowie Wissenswertes über Kuchl zusammengefügt. | Foto: TVB Kuchl
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Den Tennengau wieder neu entdecken

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Tennengau. Von einem Ausflug zum Leopold-Happisch-Haus auf 1.925 Metern oder der Einladung einfach mal Kuchl zu erkunden wird vieles geboten. TENNENGAU. Der Tennengau hat viel zu bieten neben dem beliebten Salzbergwerk kann man auch in den anderen Gemeinden abseits der Bezirkshauptstadt Einiges erleben. wir haben für euch Ideen gesammelt und laden dazu ein den Tennengau neu zu entdecken. Selbstbedienung in 1.925...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anita Empl
Spielspaß in St. Pölten: Claudia Wittmann freut sich auf die Kids. | Foto: Werilly
Video 3

Von der Babymassage bis zur Stillgruppe
Die Eltern-Kind-Zentren legen wieder los (mit Video)

Es wird getobt, massiert und geplaudert: Kurse und Vorträge decken alle Interessen von Familien ab. REGION. Lange Zeit war es coronabedingt sehr still in den Räumen der Eltern-Kind-Zentren. Doch nun geht es endlich wieder los, nicht nur zur Freude der Kursleiter, sondern auch der Familien... "Alle sind willkommen""Die Anmeldung sind sehr gut. Man merkt, die Leute wollen wieder", resümiert Claudia Wittmann, Leiterin vom Kids&Co in St. Pölten, während sie mit den Bezirksblättern das Kursprogramm...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Testen sie vor dem Kauf ob der Kindersitz auch gut ins Auto passt, sonst wird es für Klein und Groß eine unangenehme Fahrt. | Foto: ÖAMTC
Aktion 4

Fokus Familie
Unterwegs mit Kind und Kegel sein

Wenn es von A nach B mit Kind und Kegel gehen soll stehen junge Familien oft vor neuen Herausforderungen. Genügt der Kleinwagen noch? Muss ein neues Auto her? Können wir auch ohne Auto längere Reisen machen? Experten von ÖAMTC und ÖBB helfen bei der Vorbereitung. SALZBURG. "Oft wird nicht daran gedacht, dass nicht nur Kindersitz und Kinderwagen im Auto Platz haben müssen, sondern auch allerhand drum herum mitgenommen wird", sagt Gerhard Stock, Stützpunktleiter des ÖAMTC St. Johann. Deshalb rät...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Anja Fischer verrät ihre 111 liebsten Platzerl für Kinder in Salzburg. | Foto: Alexander Holzmann
2

Fokus Familie
111 Orte die Kind in Salzburg erlebt haben sollte

Käuterpädagogin und Familienbloggerin Anja Fischer hat einen besonderen Reiseführer für Familien geschrieben. Wir haben uns mit ihr über "111 Orte für Kinder in Salzburg die man gesehen haben muss" unterhalten. ALTENMARKT. Vielen ist Anja Fischer als Bloggerin rund um die Themen Familie und Kräuter wohlbekannt, jetzt hat sie ihr umfassendes Wissen über abenteuerliche Plätze in Salzburg in Buchform gebracht. Wie kommt es das Sie als Altenmarkterin Tipps für die Stadt Salzburg geben? ANJA...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Als sommerlicher Geheimtipp bietet sich zum Beispiel der Rundwanderweg durch die Klause und über die Burg Deutschlandsberg an. Der Weg ist nicht barrierefrei, allerdings auch mit kleinen Kindern gut bewältigbar.  | Foto: nadinegeuterphotography
Video 2

Fokus Familie
Mit Rucksack und Kinderwagen durch das Schilcherland (+Video)

Der Bezirk Deutschlandsberg hält eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten für Groß und Klein bereit. Auch für Familien, die einen Kinderwagen im Gepäck haben und/oder mit Kleinkindern unterwegs sind, gibt es attraktive Ausflugsziele. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Wanderausflug mit der ganzen Familie ist geplant? Ob Genussspaziergang, Themenweg, Berg- oder Erlebniswanderung - im Schilcherland findet man sein Familienglück. Mit der Natur auf Du und Du gibt es gerade für kleine Entdecker zahlreiche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Nanda Brandauer-Doppler, Andrea Scharinger, Mariska Hefti und Magdalena Streitwieser von Pro Juventute.  | Foto: Thomas Fuchs
2

Pro Juventute-Wohngemeinschaft
Rettungsanker für Kinder in Hallein

In manchen Familien sind Konflikte Alltag. Betroffene Jugendliche finden in Hallein ein Zuhause. HALLEIN. Für den Jugendlichen B. (Name der Redaktion bekannt) wurde der Alltag mit den Eltern immer qualvoller. "Das Verhältnis zu meinen Eltern ist bei mir im Alter von sieben bis elf Jahren schlechter und schlechter geworden." Auch eine Betreuung daheim konnte das Verhältnis nicht bessern und B. zog schließlich in eine Wohngemeinschaft. Ein Sozialarbeiter bemühte sich dann um einen Platz bei Pro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Maximilian und Jara | Foto: Martin Wurglits
9

Kindergarten
Familie als Ausstellungsthema in Deutsch Kaltenbrunn

Muttertags- und Vatertagsfeiern fielen heuer corona-bedingt flach, also erklärte der Kindergarten Deutsch Kaltenbrunn den Mai kurzerhand zum Familienmonat. Daheim wurden mit den Eltern und Großeltern vorbereitete Liedtexte gesungen und Fotos gemacht, aus denen jedes der 56 Kinder ein liebevolles Plakat gestaltete. Alle 56 Plakate wurden dann im Kindergarten zu einer Familienausstellung zusammengefügt, die - statt dem üblichen Sommerfest - den Abschluss des Kindergartenjahres markierte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Burschen lieben den Waldworkshop, das ist Abenteuer pur. | Foto: TVB Seekirchen
4

Sommerspass für die Ferienzeit

In Seekirchen ist der Sommer für die ganze Familie stressfrei. SEEKIRCHEN. Mit dem "Sommerspaß" in Seekirchen finden die Kids in den Ferien jede Menge Beschäftigung für jeden Geschmack. Das vielfältige Programm lässt keine Langeweile aufkommen und beschert damit der ganzen Familie einen stressfreien Sommer. Spiele, Kurse und Workshops Die Bandbreite ist riesig. Der Tourismusverband bietet für Kinder, die gerne etwas mit Tieren tun möchten, geführte Ausritte und Vormittage mit Hunden und Katzen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Eltern und Kinder im Fokus des EKiZ Kitzbühel. | Foto: pixabay

Fokus Familie
Das EKiZ Kitzbühel bietet vielfältige Angebote für Eltern und Kinder

KITZBÜHEL. Das Eltern-Kind-Zentrum des Sozialsprengels Kitzbühel-Aurach-Jochberg ist ein Begegnungsort an dem man Erfahrungen austauschen, Gleichgesinnte treffen und Rat einholen kann. Werdende Mütter – gemeinsam mit ihrem Partner – können sich auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby vorbereiten oder im Offenen Treffpunkt Kontakte schließen. Mehrere Angebote rund um das Thema Schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Baby ergänzen die Vorbereitung und Nachbetreuung rund um die Geburt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Volkshilfe griff zwei Jahre lang armutsbetroffenen Familien mit dem Projekt "Kindergrundsicherung" unter die Arme und ermöglichte ein Stück weit Sorglosigkeit und mehr Möglichkeiten.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 7

Kindergrundsicherung
Volkshilfe Salzburg sagt Kinderarmut den Kampf an

Das Salzburger Volkshilfe griff einer Familie aus der Stadt zwei Jahre lang unter die Arme. Damit will man zeigen - Kinderarmut lässt sich in Österreich abschaffen. Das Ergebnis des groß angelegten Projekts: mehr als positiv. Eine jetzt gestartete Petition soll der Kindergrundsicherung nun mehr Aufmerksamkeit schenken. SALZBURG. Die Volkshilfe geht davon aus, das etwa 350.000 Kinder und Jugendlichen in ganz Österreich aktuell in Armut leben. 23.000 Kinder und Jugendlichen (und junge Erwachsene...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein vielfältiges Erlebnisangebot finden Familien auf dem Zeller Hausberg, der Schmitten. Dank der Familienförderung der Stadt Zell am See bekommen Zells Kinder und Jugendliche vergünstigte Tickets. | Foto: Max Steinbauer/Schmittenhöhebahn AG
Aktion 3

Zell am See
Rabatte für Kinder und Jugendliche für Schmitten und Freges

Familienförderung der Stadtgemeinde Zell am See: Auch heuer erhalten Kinder und Jugendliche aus Zell am See wieder vergünstigte Tickets der Schmitten und Freges. ZELL AM SEE. Die Stadtgemeinde Zell am See, die Schmittenhöhebahn AG und die Zeller Freges sind sich einig: Auch heuer werden für Kinder und Jugendliche aus Zell am See die Saison- und Jahreskarten der beiden Betriebe wieder zum halben Preis erhältlich sein. "Gerade im vergangenen Jahr haben wir gesehen, wie wichtig es ist, leistbare...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dagmar Bojdunyk-Rack begleitet seit 22 Jahren an der Spitze von Rainbows Kinder durch stürmische Zeiten, die Organisation feiert in Österreich heuer ihr 30-jähriges Bestehen. | Foto: Rainbows

30 Jahre Rainbows, eine Lobby für Kinder
Geteiltes Leid für geteilte Familien

Seit drei Jahrzehnten kümmert sich Rainbows um Kinder, die nach einer Scheidung oder Trennung der Eltern oft rat- und hilfslos zurückbleiben. Österreichweit wurden in diesen 30 Jahren über 30.000 Kinder unterstützt. Die WOCHE hat aus Anlass des Jubiläums mit der Rainbows-Geschäftsführerin Dagmar Bojdunyk-Rack über Trauerarbeit, absolute Vertrauensverhältnisse und Scheidungen als "Allerweltsschicksal" unterhalten. Sie leiten Rainbows seit 1999, was hat sich seitdem bei und an ihrer Arbeit mit...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.