Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Conrad Hajek, Minna Hajek, Matthäus Kruzik und Jonas Filbrich. | Foto: Bruckmayer
8

Wienerwald/Neulengbach
Der Finsterhof startet in die Saison

NEULENGBACH. Am Finsterhof in Neulengbach fand kürzlich eine osterliche Schnitzeljagd mit spannenden Stationen statt. Lisa Köhler möchte den "alten Hof" nämlich zusammen mit ihrem Mann wieder auf Vordermann bringen - das war das erste offizielle Event. Lisa plante die Veranstaltung zusammen mit Daniela Bruckmayer. Mit Daniela und ihrem Verein "Handwerksleut" ging der Finsterhof nämlich eine Kooperation ein. Die beiden überlegten sich eine spannende Vorgeschichte, die die Kinder durch die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
1:12

Natur pur
Ausflug in den Grafenegger Schlosspark (mit Video)

Der Park überrascht mit teilweise seltenen Baumriesen, einen Turm inmitten von prächtig gedeihendem Buchsbaum, seltenen Pflanzen aus aller Welt sowie einige zeitgenössische Kunstwerke. GRAFENEGG. Der Schlosspark lädt täglich zum Verweilen und spazieren gehen ein. Für Kinder bietet die Vielseitigkeit des Parks spannende Abwechslung zum Alltag. Alte Bäume mit stammähnlichen Ästen die teilweise am Boden liegen, sind gerade für die Kleinen eine Sensation. Ebenso die sehr alten und hohen Bäume, die...

  • Krems
  • Doris Necker
50

Stadt Krems
Sechster Tag am Wachauer Volksfest

Der sechste Tag des Wachauer Volksfests stand ganz unter dem Motto des "Kindertags". Auch die älteren Besucher kamen in den Genuss diverser kulinarischer Delikatessen und hatten die Möglichkeit an der Cocktail Happy-Hour in der Caribbean Nights Bar teilzunehmen. Alle weiteren Bildergalerien vom Wachauer Volksfest findest du in unserem Channel - einfach hier klicken! 

  • Krems
  • Katrin Berger
Schmeckt es denn? | Foto: Ostrowska
8

Aggsbach Markt
Familienausflug, der Klein und Groß gefällt

Im Hubhof in der Wachau erwartet Kinder und Erwachsene Abwechslung, Abenteuer und Vergnügen. AGGSBACH MARKT. Ein Ausflug auf den Hubhof lohnt sich, denn hier finden Kinder aller Altersklassen viel Spaß. Mit Dinosaurierwald und der Urzeitschau, das Indianerland, der Märchenwald und der großzügige Freizeitpark werden hier auf 50.000 Quadratmetern viel Abenteuerliches und Spaß geboten. Freizeitpark entwickelt sich weiter Im Laufe der Jahre wurde das Angebot durch Besitzer Markus Hofbauer...

  • Krems
  • Doris Necker
Familie Koch beim Edelsteinschürfen
Video 29

Hofstetten-Grünau
Goldwaschen und Edelsteine schürfen (mit Video)

Im Abenteuerland gibt es in den Ferien immer etwas zu erleben. Goldwaschen und sich im Wasser schön abkühlen. Zum Video geht's hier: HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Was haben Sie nie gesucht und trotzdem gefunden?", wollten wir von den Gästen wissen, als die Bezirksblätter vergangene Woche das Ausflugsziel besuchten. Nicole Neumayer antwortet: "Ich habe nicht nach der großen Liebe gesucht, gefunden habe ich sie trotzdem." Florian Rohsmayer sagt: "Ja, zwanzig Euro am Boden." Hannah Hollerer meint: "Wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Moritz, Raphi und Kindergartenpädagogin Claudia Ehrenreich | Foto: Doris Necker
5

Familie
Spielen, basteln und gestalten im Kinderzimmer in der Kremser Altstadt

Das Kinderzimmer in der Spänglergasse 2 in Krems bietet einen besonderen Service für Eltern an, die ihr Kind bei Bedarf hier pädagogisch wertvoll und gut betreut abgeben können. KREMS. Die erfahrene Kindergartenpädagogin Claudia Ehrenreich betreut Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zur vierten Volksschulklasse. "Eltern der Kleinkinder nützen das Angebot gerne für die Kindergarten-Eingewöhnung. Kindergartenkinder werden bei Bedarf zu Mittag abgeholt und bleiben dann noch da. Die Schüler kommen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kinder von heute sind die Musiker von morgen. (Fotos entstanden vor Corona) | Foto: Musikschule Traismauer
19

Holzinstrumente/Musikschule Traismauer
Holz offenbart seine wohlklingende Seite

Repertoire an Holzinstrumenten der Musikschule Traismauer beweist: Es ist für jedes Kind etwas dabei. TRAISMAUER. Die Haare des Bogens streichen über die Saiten der Violine. Es ertönen grandiose Klänge, die direkt unter die Haut gehen und einen tief im Herzen berühren. Ja, Musik ist etwas Wunderbares. Daher ist es kein Wunder, dass viele Kinder ein Instrument erlernen wollen. Der Favorit bei den Bläsern 20 Streicher und 62 Holzbläser (siehe Zur Sache) werden derzeit in der Musikschule...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
28

Serie Teil 5, Pielachtal
So sicher sind unsere Schulwege (mit Umfrage!)

Wo die Gefahren auf dem Schulweg lauern und wie wir unsere Kinder schützen können. PIELACHTAL(ms). Eltern kennen das Gefühl, wenn der 6-jährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben gekommen. Bei uns im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: NÖ LFK/ M. Kellner
30

Judenauer gründen Kinderfeuerwehrgruppe
Tatü, Tata – die Feuerwehrkinder sind da

In der Gemeinde Judenau- Baumgarten gründeten die drei Feuerwehren eine Kinderfeuerwehrgruppe. Im Gegensatz zur Feuerwehrjugend der man ab zehn Jahren beitreten kann, liegt das Eintrittsalter bei der Kinderfeuerwehr bei acht Jahren. JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Kurz zur Erklärung, vor allem im urbanen Bereich, wo Vereine andere Kindereinrichtungen Kinder schon im frühen Volksschulalter ansprechen können, will die Feuerwehr auch eine Plattform schaffen, wo Kinder ab acht aktiv sein dürfen. Bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jubel bei Kindern, Lehrern und Politikern: Die Mehrzweckhalle wurde von Landtagspräsident Karl Wilfing eröffnet.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
82

4,5 Millionen Euro
Mehrzweckhalle in Fels eröffnet

Die Mehrzweckhalle in Fels wurde Donnerstag eröffnet. Dritte Nachmittagsgruppe ist eingezogen, Sport und Spaß sind garantiert. FELS AM WAGRAM. "Fels ist eine prosperierende Gemeinde mit großem Potential", führt Bürgermeister Christian Bauer aus. Heute, Donnerstag, 10. Oktober 2019, wurde die neue Mehrzweckhalle samt umfangreicheer Neugestaltung der Außenanlagen eröffnet. Dieses Projekt wurde seit einigen Jahren intensiv gelant, im Sommer 2018 wurde mit dem Bau begonnen. Rechtzeitig mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
70

Beim Kirtag wurde groß gefeiert

ABSDORF. "Wir feiern unseren Pfarrkirtag zum 34. Mal, und es ist noch immer eine große Freude, mit all unseren Freunden zu feiern", so Pfarrgemeinderat Erhard Mann im Gespräch mit den Bezirksblättern. Doch was ist das Besondere an einem Kirtag, wollten wir von den Besuchern wissen. Martina Brandstetter: "Wir feiern gerne Feste mit der Pfarre, und der Kirtag ist immer unser Highlight". Zum Highlight hinreißen lassen haben sich auch Johann Höfinger und Christoph Kaufmann, nicht ohne dem gesamten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Alle hatten sichtlich Spaß und viele nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit nach Hause.
147

FOTOTRAILER ON TOUR
Finale vom Leos Lesepass in der Volksschule Weinzierl

"Achtung, lächeln", hieß es am 26. Juni 2019! Die Volksschule Weinzierl hat sich den 1. Preis bei „Leos Lesepass“ geschnappt. WEINZIERL AM WALDE (mk). Im BEZIRKSBLÄTTER Workshopwurde den Kindern gezeigt, wie eine Zeitung entsteht. Als großes Extra kreierten die Mädchen und Buben eine ganze Seite über ihre Schule, die in der Woche darauf in den Bezirksblättern Krems erscheint. Wir waren mit unserem Fototrailer bei den Gewinnern des Leos Lesepass in Weinzierl am Walde und haben hier die...

  • Krems
  • Matthias Karner
Viele Besucher des Familientags Grafenegg zögerten nicht und nahmen sich ein Fototrailer-Foto mit nach Hause.
191

FOTOTRAILER ON TOUR
Familientag Grafenegg

„Manege frei“ hieß es am Familientag Grafenegg am 16.06.2019! GRAFNEGG (mk). Beim Familientag in Grafenegg hieß es heuer am 16. Juni „Manege frei“ für Töne, Akkorde und Melodien. Es wurde gestrichen, gezupft, getanzt und getrommelt. Zu den Highlights des bunten Musik-Sonntags zählten die Familienkonzerte mit dem Tonkünstler-Orchester sowie die Erlebnisstationen. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Familientag Grafenegg mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle...

  • Krems
  • Matthias Karner
6

Kreatives Basteln im museum
Tierisch ging’s in den Ferien zu

MARIA GUGGING (bs). Nach "Kalendarium" und "Tiergarten" wurde am dritten Tag des Semesterferienspiels im Museum Gugging zu "Tiere formen" geladen. Die Bezirksblätter besuchten die Nachwuchskünstler und fragten nach, welche Tiere sie gerne selber wären. Mateo formt einen Igel, wäre aber gern ein Tyrannosaurus rex, da dieser so stark und der Chef der Dinosaurier war. Natalie würde verschiedene Tiere ausprobieren wollen – und dabei kein einziges auslassen: Auch in die Rolle jener, die mittlerweile...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Frauenpower: Irene Bamberger, Doris Schmidl und Christiane Teschl-Hofmeister fühlen sich sichtlich wohl. | Foto: Petra Weichhart
9

St. Pölten
Alles neu im "Kids&Co"

Altbewährtes Programm in neuen barrierefreien Räumen: Das Eltern-Kind-Zentrum in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Seit 2014 wurde die Übersiedelung geplant. Jetzt war es endlich so weit. Das "Kids&Co" St. Pölten konnte seine neuen Räumlichkeiten beziehen. Grund genug, um zum Haus-Opening in die Dr.-Karl-Renner-Promenade zu laden. Das neue Haus spielt alle Stückerl: zentral, barrierefrei und in ein Mehrgenerationenhaus mit betreutem Wohnen eingebettet. "Wir sind wieder mehr ins Herz von St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Nach der Erdäpfelernte gab es für die Schüler und Schülerinnen der 3C VS Pressbaum leckere Erdäpfelspiralen.
43

Herbstzeit - Erntezeit

Erdäpfelernte am Brabec-Wolf-Hof. Fünf Monate sind seit der Aussaat vergangen. Jetzt ist es soweit, die Früchte zu ernten. Viele Faktoren beeinflussen die Ernte und Qualität der Erdknolle. Wenn man mit Leib und Seele Landwirt ist wie Johann und lVerena Brabec-Wolf,  möchte man durch Selbsterfahrung lernen. Man ist Bauer und weiß oft so wenig, meinte Johann Brabec. Das was Landwirt sein heißt und die damit im wahrsten Sinne Erdverbundenheit, wollen sie auch weitergeben. Mit der Initiative...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Foto: F/LIST
5

F/LIST Feistritztallauf, die 4. Auflage

Laufherausforderung in der malerischen Kulisse des Feistritztals. BEZIRK NEUNKIRCHEN (simon). Am 26. Oktober wird der 4. F/LIST Feistritztallauf wieder Sportler aus der Region und aus ganz Österreich anlocken, und für neue Rekorde sorgen. Knapp 700 Läufer bewiesen im Vorjahr, dass der F/LIST Feistritztallauf ein Fixpunkt im Laufkalender ist. Neben den bekannten Disziplinen Halbmarathon, 10-km-Lauf und 10-km-Nordic Walking in je drei Altersklassen gibt es heuer erstmals auch eine 5-km-Strecke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kurz entschlossen und zur inneren Abkühlung brachte Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl leckeres Eis mit, das bei den kleinen Leckermäulern sehr gut ankam.
54

Ferienspiel Abschlussfest

Spiel, Spaß und Abenteuer beim 8. Ferienspiel-Abschlussfest in Pressbaum. Am 29. August hatte die Stadtgemeinde Pressbaum alle Kinder, Eltern und Großeltern eingeladen, um den erfolgreichen Abschluss des 8. Pressbaumer Ferienspiels mit einem Familien Abschlussfest gemütlich ausklingen zu lassen. In über 20 Ferienspiel-Workshops bot das heurige Pressbaumer Ferienspiel Abenteuer, Spaß, Natur- und Stadterlebnisse für alle Kinder ab vier Jahren, die ihre Ferien in Pressbaum verbracht haben. Von...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Katze, Frosch, Elefant, Hase oder Giraffe sind den Kindern gut gelungen. Helfende Hände dabei waren GR Verena Nekham und StR Anna-Leena Krischel.
26

Ferienspiel mit StR Anna-Leena Krischel

Am 22.8 lud Stadträtin Anna-Leena Krischel ins Foyer des Rathauses zum Stofftiere  basteln ein. Mit viel Freude zur Kreativität entstanden so individuelle Kuscheltiere, die die Kinder natürlich mit nach Hause nehmen durften. 

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Foto: Gemeinde Höflein
6

Jedes Kind eröffnete den Kindergarten

Herzig: Übersiedelung des neuen Kindergartens Höflein mit Sack und Pack. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 31. August wurde in Höflein in den neuen Kindergarten übersiedelt. Dafür marschierten die Kinder in Begleitung ihrer Eltern am neu angelegten Gehsteig runter zum neuen Standort. Und dort angekommen wurde es besonders herzig: die Kleinen durften – ganz wie die großen Politiker – eine rote Schnur durchschneiden und so quasi den Kindergarten offiziell in Betrieb nehmen. Der erste Elternabend fand am 3....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Paumann mit Anton und Andreas Danner.
1 53

"Groß und Klein" feierte in Lunz am See ein tolles Fest

Der neu gegründete Verein" Groß und Klein" in Lunz lud zum großen Eröffnungsfest für Kinder. LUNZ. Erst vor Kurzem wurde von Obfrau Andrea Schagerl, Sabine Gfrerer, Corina Fürst, Manuela Mayr, Stefanie Gattringer, Anita Enöckl und Simone Hudler der Verein "Groß und Klein" in Lunz am See ins Leben gerufen, um mehr Freizeitangebote für Kinder im Bezirk anzubieten. Nun luden die sieben engagierten Damen zum großen Eröffnungsfest, wo junge Gäste, wie Flora Aigner, Amelie und Cäcilia Mayr, Pia und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Jörg Toman/Feuerwehr Neunkirchen
10

48-Stunden Action mit der Feuerwehr Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen organisierte ein 48-Stunden-Action-Camp. Daran nahmen 24 Kinder mit einigen Betreuern teil. Es galt typische Feuerwehr-Aufgaben zu lösen. So mussten die Kids insgesamt zu acht Einsätzen ausrücken, unter anderem einen Schadstoff-Einsatz, dem Retten aus Höhe und einer Personensuche. Entspannend war im Rahmen des Camps das Grillen am Lagerfeuer in Peisching.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Waldegger Ferienspiel

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos: Michael Zehetner. Viel Spaß hatten die Kinder beim Zillenfahren im Rahmen des Waldegger Ferienspieles. Am Donnerstag, 16.8. konnten die über 30 Kinder die Zillen der FF Wopfing ausprobieren und in der Piesting baden. Ein großer Spaß und eine super Abkühlung. Zur Stärkung wurden für die Kinder Würstel gegrillt. Vielen Dank an die Zillenfahrer der FF Wopfing und Oberpiesting und an alle die geholfen haben.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
22

Abenteuerspiele mitten in Wartmannstettens Natur für 33 Kinder

Kinder aus dem italienischen Cornuda und Natschbacher Kinder genossen Action-Tage. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werner Barta und sein "Natur macht Sinn"-Projekt sorgten am 18. und 19. Juli bei 33 Kindern zwischen 8 und 14 Jahren für ein spannungsreiches Programm. Für 17 Kids aus der Gemeinde Natschbach-Loipersbach und für 16 aus der italienischen Schwesterngemeinde Cornuda galt es in der Gruppe auf einer Wippe die Balance zu halten, oder mit Seilen ein Kind in einem hölzernen A von einem Pannenhütchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.