Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Headcoach der Swarco Raiders Tirol und Spieler des FC Wacker unterstützen ROYAL CUP [VIDEO]

Am Samstag, dem 12. Dezember 2015, veranstaltet der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck - SPOJI zum dritten Mal das humanitäre Hallenturnier ROYAL CUP in Innsbruck. Es geht dabei um ein humanitäres Integrationsturnier bei dem Spaß und Fair Play im Mittelpunkt stehen, wobei der Erlös des Turniers kranken Kindern in Tirol und armutsgefährdeten Kindern am Balkan zugute kommt! Bisher nahmen am ROYAL CUP über 40 Teams mit Spielern und Gästen aus über 20 verschiedenen Herkunftsländern teil, was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI

Ehemaliger HIT Innsbruck Profi unterstützt ROYAL CUP [VIDEO]

Am Samstag, dem 12. Dezember 2015, veranstaltet der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck - SPOJI zum dritten Mal das humanitäre Hallenturnier ROYAL CUP in Innsbruck. Es geht dabei um ein humanitäres Integrationsturnier bei dem Spaß und Fair Play im Mittelpunkt stehen, wobei der Erlös des Turniers kranken Kindern in Tirol und armutsgefährdeten Kindern am Balkan zugute kommt! Bisher nahmen am ROYAL CUP über 40 Teams mit Spielern und Gästen aus über 20 verschiedenen Herkunftsländern teil, was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI

3. ROYAL CUP in Innsbruck - Mitspielen für einen guten Zweck

Am Samstag, dem 12. Dezember 2015, veranstaltet der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck - SPOJI zum dritten Mal das humanitäre Hallenturnier ROYAL CUP in Innsbruck. Es geht dabei um ein humanitäres Integrationsturnier bei dem Spaß und Fair Play im Mittelpunkt stehen, wobei der Erlös des Turniers kranken Kindern in Tirol und armutsgefährdeten Kindern am Balkan zugute kommt! Bisher nahmen am ROYAL CUP über 40 Teams mit Spielern und Gästen aus über 20 verschiedenen Herkunftsländern teil, was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader erhielten vom Besuch aus der Ukraine ein Geschenk überreicht, die erste Botschaftssekretärin Katarina Török-Medvercky (li.) bedankte sich im Namen der Kinder. | Foto: Land Tirol/ Rainalter
3

Kinder aus der Ukraine machen Urlaub in Tirol

95 Kinder aus der krisengeschüttelten Ostukraine begrüßten LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader im Landhaus in Innsbruck. Auf Einladung des Landes Tirol verbringen die Kinder zwei Wochen in der Europaregion Tirol, Südtirol, Trentino. Die Einladung sprach der Landeshauptmann im heurigen März anlässlich des Antrittsbesuches des ukrainischen Botschafters Olexander Scherba im Landhaus aus. „Kinder haben ein Recht auf Sicherheit und unbeschwertes Aufwachsen. Leider ist das in Krisen- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gruppenfoto vor dem Fritzner Hausberg dem Hundskopf | Foto: Klaus Foissner
2 10

Grasausläuten Fritzens 2015

Kaum war der letzte Schnee im Dorf geschmolzen, machten sich die Kinder aus Fritzens, unter der Obhut des Trachtenverein Edelweiß Fritzens, vom 11.-12.04 2015, zum „Grasausläuten“ auf. Unsere Burschen gingen mit den schweren Glocken um die Hüfte gespannt von einem Garten/Feld zum nächsten und weckten mit lautem Geläut das Graß und die Pflanzen aus ihrem Winterschlaf auf, damit es in den nächsten Tagen und Wochen ja kräftig und schnell gedeiht, und somit den Bauern unseres Dorfes eine reiche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andreas Gahr
1

Manchmal leben wir in einer Traumewelt und möchten einfach nich mehr aus dieser aufwachen

Kennst du das? So kurz vor dem Einschlafen, diesen Moment, in dem sich in deinem Kopf die fabelhaftesten Bilder auftun und sich deine Vorstellungen auf ungeahnte, spannende Reisen begibt… Du hörst das Rascheln im Wald, ein herrlicher Duft von Nadelhölzern weht dir in die Nase, die Luft ist frisch und klar, das Moos lädt ein zum Ausruhen und Verweilen. Du beobachtest das stille Treiben und dann bist du mittendrin: In Julius der Troll – Welt und seinen Abenteuern. Gemeinsam mit ihm und seiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

Kindertheater - Frogo&Lele

Frogo & Lele„Frosch sein ist doof“ – ist ein interaktives Hörspiel für Kinder mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel!“ Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen namens Lele in sein Leben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kathrin Wagner
Besuch von der VS Reichenau: Die Kl. 3c war bei der Premiere des Theaterstücks "Die Geschichte vom Fuchs" dabei. | Foto: Groh Print

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor

Premiere des Theaterstückes für Kinder ab 8 Jahren war heute um 9.30 im Landestheater. Weitere Vorführungen gibt's am 20., 22., 23. und 24. Oktober. Das Stück stammt von Martin Baltscheit, Fassung von Heidelinde Leutgöb und Agnes Mair. Füchse sind schlau, gewitzt und kennen jeden Trick Sogar die Zubereitung eines leckeren Hühnerbratens ist für sie kein Problem, und Furcht hat ein Fuchs bestenfalls vor dem Jäger und seinen Hunden. Genau so war der Fuchs in Die Geschichte vom Fuchs, der den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Zum Austausch angeregt: Kinder mit geschiedenen Eltern finden bei Rainbows Kinder mit ähnlichen Familiensituationen. | Foto: Rainbows
1

Geschiedene Eltern: Hilfe für Kinder

Rainbows ist eine österreichweit aktive Gruppe, welche professionelle Begleitung für Scheidungskinder anbietet. In den Gruppen treffen sich Gleichaltrige, die alle in ähnlichen Situationen sind. Sie erhalten Anregungen, ihre Gefühle auf verschiedene Arten zum Ausdruck zu bringen und lernen, mit der Familiensituation besser umzugehen. Die nächsten Gruppen starten im Oktober in ganz Tirol. Info: www.rainbows.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

Kinder auf der Pirsch
Kinder auf der Pirsch – die neue Ausgabe!

Die Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Kinder auf der Pirsch – jetzt E-Paper online lesen! Viel Spaß! Mit spannenden Geschichten, tollen Bildern, kniffligen Rätseln und lustigen Spielen könnt ihr viel über die Welt der Wildtiere, ihren Naturlebensräumen und den Aufgaben der Tiroler Jagd erfahren. "Kinder auf der Pirsch" ist die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes und liegt der aktuellen Ausgabe der "Jagd in Tirol" bei. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

„Demographische Daten Tirol 2013“ sind online

TIROL. Die Tiroler Landesstatistik hat auch heuer wieder unter dem Titel „Demographische Daten Tirol 2013“ eine Datenerhebung durchgeführt, deren Ergebnisse nun im Internet nachzulesen sind. LR Johannes Tratter wertet die Publikation als wichtige und umfassende Datenquelle: „Die ‚Demographischen Daten Tirol’ stellen Zahlen, Daten und Fakten aus allen gesellschaftlich bedeutenden Themenbereichen vor. Eine aussagekräftige Analyse, die zugleich als Grundlage bei künftigen Entscheidungen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kinderlärm ist nicht schädlich!

Die gestrige ORF-Magazin Sendung hat mich so sehr schokiert, dass ich das einfach kommentieren muss. Dass Anrainer sich über Kinderlärm vom Kindergarten beschweren, oder das Eltern Strafe zahlen müssen, weil ihre Kinder schreien ist volkommen intolerant und zeigt in welcher, von Egoisten gesteuerten Gesellschaft wir leben. Wir waren alle einmal Kinder und ich kenne kein Kind das nicht irgendwann einmal geschriehen hat. Allerdings muss man das in Relation sehen zu all dem Lärm, den wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
2 2

Kinder auf der Pirsch
Kinder auf der Pirsch – jetzt ganz neu!

Die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Kinder auf der Pirsch – jetzt E-Paper online lesen! Viel Spaß! Mit spannenden Geschichten, tollen Bildern, kniffligen Rätseln und lustigen Spielen könnt ihr viel über die Welt der Wildtiere, ihren Naturlebensräumen und den Aufgaben der Tiroler Jagd erfahren. "Kinder auf der Pirsch" ist die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes und liegt der aktuellen Ausgabe der "Jagd in Tirol" bei. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

4000 Tiroler Schüler entdecken die Lust am Bau

TIROL (niko). Bereits zum dritten Mal fand in der BauAkademie und Lehrbauhof Tirol die Aktion „Achtung Baustelle“ statt. Es haben sich bereits rund 4.000 Volks- und Neue-Mittel-SchülerInnen aus ganz Tirol für einen spannenden, informativen und erlebnisreichen Vormittag bei der BauAkademie Tirol angemeldet, um an über 15 Stationen verschiedene Bau-Berufe nicht nur vorgestellt zu bekommen, sondern diese auch selbst ausprobieren zu können. Bauen ist für Kinder ein zentrales Thema, schon von klein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FC Sans Papiere im Einsatz am Fußballplatz Hötting West. Stadtrat Ernst Pechlaner (vorne l.), Vereinsvorsitzende Gemeinderätin Angela Eberl (FC Sans Papiers; 2. v. l.) mit den sportbegeisterten ProjektteilnehmerInnen. (Foto: IKM/Aistleitner)
2

Sport und Schicksale

Im Rahmen des Projektes „Kinder spielen mit der Mannschaft FC Sans Papier Fußball“ fanden im Schuljahr 2013/14 insgesamt 17 Trainingstermine statt, bei denen die Kinder der teilnehmenden Horte mit dem Verein „Sans Papiers“ trainieren konnten. Dabei berichteten deren Spieler auch, warum sie hier sind, wie sie nach Österreich gekommen sind und warum sie ihre Heimat verlassen mussten. Den Abschluss dieses integrativen schülerhortübergreifenden Projektes bildete am 23. Mai ein großes Fußballturnier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anna Schwerzler (li) und LHStvin Ingrid Felipe (re) mit Gewinnerin Theresa Lob und ihrem „Brezle“-Fahrrad (Foto: F. Lechner)
3

Das "crazy bike" ist da

1.100 VolksschülerInnen aus Tirol haben heuer beim landesweiten Malwettbewerb „Crazy Bike” ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und ihr Wunschrad gezeichnet. Die Preisträgerin erhielt zu ihrer großen Freude ihr eigenes, detailgenau nachgebautes „Crazy Bike“. Der Wettbewerb wurde gemeinsam von Land Tirol und Klimabündnis Tirol zur Förderung des umweltfreundlichen Radverkehrs tirolweit ausgeschrieben. Die Gewinnerin Die Gewinnerin des Wettbewerbs „Crazy Bike 2014“ ist Theresa Lob (Volksschule...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Lucas und David ließen sich die Gelegenheit für ein Autogramm nicht entgehen. | Foto: Fotos: TILAK
1 3

Autogrammstunde in der Kinderklinik

Am Donnerstag den 20. März fand in der Innsbrucker Kinderklinik eine Autogrammstunde mit den „Swarco Raiders Tirol“ statt. Große und kleine Fans haben die Gelegenheit genutzt, um die Football-Spieler kennen zu lernen. Zum ersten Mal statteten die Spieler des Football-Teams „Swarco Raiders Tirol“ dem Kinderzentrum einen Besuch ab, um den jungen PatientInnen eine Freude zu machen. Bei einer Autogrammstunde im Foyer des Kinderzentrums konnten Fans gemeinsam mit den Spielern Fotos machen und sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
5 4 7

Kinder-Radfahrprüfung in Telfs

In der Nähe VS Josef-Schweinester. 11-12. März 2104. Wo: VS Josef-Schweinester, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Am 13. und 14. Februar veranstaltet pro mente tirol ein Symposium, bei dem die aktuelle und notwendige Diskussion zur Verbesserung der Versorgungslage von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Beeinträchtigungen breit, vernetzt und öffentlich diskutiert werden soll. | Foto: promente

Symposium der pro mente Tirol am 13. und 14. Februar – Tiroler Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen brauchen bessere Versorgung und mehr Betreuungsräume

(ella). „Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden rund 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen an psychischen Störungen, die einschränkend wirken. Legt man diese Zahlen auf Tirol um, dann sind in Tirol rund 30.000 Kinder auffällig bzw. akut gefährdet, psychisch krank zu werden. Diese Kinder zeigen vor allem Hinweise auf psychische Störungen wie Depressionen, Ängste, Aufmerksamkeitsdefizitstörungen (ADHS) oder Störungen des Sozialverhaltens. Ängste, Alkoholprobleme und Drogenmissbrauch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Kufsteiner „Siedlungskinder“ - Treffen

Alle, die in der Südtiroler Siedlung in Kufstein aufgewachsen sind, sind mit ihrem Partner herzlich eingeladen. Programm Vortrag mit Prof. Mag. Lehmann „Kufstein alt und neu“ und „Straßennamen in der Südtirolersiedlung“ Aus den Augen Verlorene wieder finden und mit Erichs Gitarre bei guter Stimmung Erinnerungen aufleben lassen ist das Motto des Treffens. Bitte alte Fotos oder andere Erinnerungsstücke mitbringen! Luise Klammer und Erich Knapp bitten aus organisatorischen Gründen um Anmeldung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Warum ist der Himmel blau - wenn Antworten immer schwieriger werden

Warum fragen Kinder „Warum“? Welche Antworten haben wir Erwachsenen auf die weltanschaulichen Fragen unserer Kinder? Der Vortrag soll Mut machen, sich auf die Fragen der Kinder auch dann einzulassen, wenn die Antwort nicht sofort parat ist. Sich mit Kindern gemeinsam auf den Weg der Erkundung der Welt zu begeben, kann für beide Seiten eine Bereicherung darstellen. Wann: 17.10.2013 19:00:00 Wo: Haus der Telfer Kinder, Bahnhofstraße 13, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Ines Lenert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.