Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Gewinner Michael Schadenhofer, Stefan Zöchling und Stefan Mayr mit Toni Knittel und Helga Prüller. | Foto: Handler
3

Der Bluatschink in Oberndorf

Der Liedermacher Toni Knittel besuchte die Oberndorfer Volksschule mit einer interaktiven Lesung. OBERNDORF. Im Tiroler Lechtal ist der "Bluatschink" eine Sagengestalt, die kleine Kinder frisst. In der Oberndorfer Volksschule zog er es aber vor, die Kinder eine Stunde lang zu unterhalten. Lesetour Bluatschink, das ist der Künstlername des Multitalents Toni Knittel. Im Vorfeld zu seinem Musical vom "Ritter Rüdiger", das im August wieder nach Reinsberg kommt, besuchte er Volksschulen im Bezirk...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Aufregend: Eine Wanderung über blühende Wiesen und durch schattige Wälder ist für Kinder immer ein Erlebnis. Da warten große und kleine Abenteuer. | Foto: MEV

Raus mit euch – Wandern mit Kindern!

Kinder nehmen die Natur mit allen Sinnen auf und erleben dabei die aufregendsten Abenteuer. Planen lässt sich dabei nicht immer alles. Aber: Wanderungen mit Kindern sollten auf jeden Fall gut vorbereitet sein. Bei einer Wanderung oder einem Spazier­gang gibt es für Kinder einiges zu erleben. Da werden ein paar Bäume am Wegrand schnell zu einem geheimnisvollen Zauber- wald, eine Regenpfütze zum Biotop und wenn sich weidendene Kühe am Weg breitmachen, braucht es schon etwas Mut, um daran...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
v.l.n.r.: Obmann Josef Wegscheider, Ursula Mattersberger (Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg), Kassier Markus Moser
2 2

€ 15.000,- an die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg

Stolze € 15.000,- hat diesmal der Kufsteiner Verein "Zur Förderung der Kinderkrebshilfe" an die "Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg" in Bräustüberl überreichen können. Diese Summe stammt von den Spenden des Weihnachtsmarktes Kufsteins, wo der Verein ca. 20 freiwillige Mithelfer gehabt hat. Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg und Josef Wegscheider, Obmann des Vereins "Zur Förderung der Kinderkrebshilfe" haben sich herzlich bei den vielen freiwilligen Mithelfern, den Spendenden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
Die Planeten wurden im Maßstab 1:100 Mio. geplant. Damit das Projekt im Schulhaus Platz fand und nicht bis nach Schwaz reichte, berechneten die Kinder den Abstand der Planeten zueinander mit 1:50 Mrd. Während die kleinsten Planeten unseres Sonnensystems nur so groß wie eine Kinderhand sind, fand von der Sonne nur ein kleiner Teil im Schulhaus Platz.
7

Zu Fuß durchs All - Neuer Planetenlehrpfad im BRG in der Au

Seit November letzten Jahres arbeitete eine Klasse des Bundesrealgymnasiums in der Au an dem Projekt, einen Planetenlehrpfad durch das Schulgebäude zu gestalten. Die Faszination unseres Alls hat sie förmlich aus der Umlaufbahn gerissen. Ein Jahr lang tüftelte die heurige 3A-Klasse an ihrem fächerübergreifenden Projekt „Planetenlehrpfad“ unter der Leitung von Prof. Marlies Lechner und Prof. Kurt Pruner sowie der Mithilfe des Schulwarts Reinhard Riml und weiteren Lehrpersonen. Die Schüler bezogen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Patrick Künstner
Dank der Einladung durch das Sport-Camp-Tirol von Andy Murray und der Guides Dani Traxl und Flo Schranz konnte den älteren „Spiel-mit-mir-Wochen-Kindern“ ein unvergesslicher Nachmittag garantiert werden.
71

Im Rafting-Boot über den Inn

Kinder der Sommeraktion „Spiel-mit-mir-Wochen“ wurden von Andy Murray vom Sport-Camp-Tirol auf eine Rafting-Tour eingeladen Neun Wochen Sommerferien sind für Kinder wunderbar, aber ihre Eltern stehen oft vor großen Problemen, weil sie in dieser Zeit arbeiten müssen. Deshalb werden schon seit 22 Jahren die "Spiel-mit-mir-Wochen" in Landeck durchgeführt. Vier Wochen, vom 16. Juli bis 10. August. Organisiert werden diese vom Verein Cool, unterstützt durch die Gemeinde Landeck und der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
2 8

Kinder und Wasser

Wenn ich an die eigene Kindheit zurück denke, dann kommen viele Erinnerungen an Spiele im Wasser. Genauso wie heute unsere Kinder Gumpen und Staudämme bauen vertrieben auch wir uns die Zeit und übersahen sie. Der Sommer ist einfach wunderbar im kalten Gebirgsbach. Wo: Häringer Wasserfall, Bad Häring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
1 15

Fotowettbewerb "So schian isch Tirol"

Hier sehen Sie die Gewinner! Wir haben uns sehr über die zahlreichen Einsendungen gefreut. Die Auswahl ist uns dementsprechend schwer gefallen. Viel Freude mit den schönsten Fotos wünscht Ihnen ihr Sonderprodukte-Team!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher

Bauernhöfe-Familienfest, Kinder-Malwettbewerb

TIROL/BEZIRK (niko). Landwirtschaft zum Anschauen und Anfassen gibt es am Sonntag, den 10. Juni in Tirol. Im Bezirk öffnen der Notheggn-Hof (Fam. Aschaber) in St.Johann und der Graunerhof (Fam. Baldauf) in Kirchdorf ihre Türen. Auf die großen und kleinen Besucher warten dabei spannende Einblicke in das Geschehen eines Bauernhofes, ein buntes Rahmenprogramm und kulinarische Spezialitäten aus der heimischen Landwirtschaft. Die Familienfeste auf insgesamt 14 Höfen im ganzen Land dauern jeweils von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
12

Matschgererumzug in Absam am Sonntag 5.2.2012

Absamer Matschgererumzug 2012 Bald ist es nun soweit, das lange Warten hat ein Ende. Akteure und Freunde alten Tiroler Brauchtums können am Sonntag 5. Februar 2012 den großen Absamer Matschgererumzug genießen. Dass es ein Genuss wird, dafür garantieren die Absamer Matschgerer und ihre Freunde aus Mils, Thaur und Rum, den alten klassischen Fasnachtsorten des Mittleren Inntales. Doch nicht nur Matschgerer und Muller nehmen teil sondern auch Musikkapellen aus den umliegenden Gemeinden,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Anzeige
11

Faschingsumzug Fritzens am 27 bis 29. Jänner 2012

Die Brauchtumsgruppe Fritzens organisiert den großen Faschingsumzug und das Mullerschaug‘n. Los geht‘s am Freitag, dem 27.01. um 19:30 Uhr mit einem großen Mullerschaug‘n im Festzelt. Zehn Gruppen aus der Region haben ihre Teilnahme angesagt. Für Stimmung sorgen „die Unglaublichen“. Am Samstag, dem 28.01. hat der Nachwuchs beim Jungmullerschaug‘n seinen großen Auftritt, Beginn 13:30. Musikalische Umrahmung kommt von den „Tiroler Mandern“. Am Sonntag, dem 29.01. findet der Faschingsumzug durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
90

1. Sparkassen Kaiserwinkl Marathonveranstaltung in Walchsee

Unter www-meinbezirk.at finden sie über 90 Fotos vom Halb- und Viertelmarathon in der Kaiserwinklgemeinde Walchsee. Eine gelungene Veranstaltung von der es auch von den Kinderläufen, die am Vormittag stattfanden eine eigene Fotoserie gibt. Bei wirklichem "Kaiserwetter" gab es eine tolle Teilnehmerzahl bei dem erst vor zwei Monaten vororganisierten 1. Sparkasse Kaiserwinkl Halbmarathon. Für den Herbst waren für die Läufer die Temperaturen beinahe zu sommerlich. Trotzdem wurde der Halb- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
(c) Brunner Images
3

Schlepperabsturz in Außervillgraten

Am 01.08.2011 gegen 10.50 Uhr setzte ein 13-jähriger Bub in Außervillgraten einen Motorkarren in Betrieb, um gemeinsam mit seinen Geschwistern ins angrenzende Feld zu fahren. Seine Geschwister (11, 9 und 3 Jahre alt) nahmen dabei auf der Ladefläche Platz. Die Eltern bekamen von dem Vorfall nichts mit. Nachdem die Kinder „Hiefler“ aufgeladen hatten, fuhren sie über eine Gemeindestraße und einen Güterweg auf das angrenzende Feld. Nach dem Abladen der „Hiefler“ im Bereich eines Heustadels fuhr der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
www.babywunderland.com

Babywunderland engagiert sich für bedürftige Kinder

Die Welt von morgen wird durch unser momentanes Handeln geprägt. Nicht zuletzt deshalb sind Corporate Social Responsibility (Unternehmerische soziale Verantwortung) und gelebte Nachhaltigkeit wichtige Grundsteine unserer Firmenphilosophie. Darum unterstützt Babywunderland die wervolle Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit. In den errichteten Kinderdörfern erhalten die aufgenommenen Kinder die für deren Entwicklung so wichtige soziale Wärme, schulische Bildung, sehr gute medizinische Versorgung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kommentator Öffentlichkeitsarbeit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.