Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Das Projekt möchte vor allem Frauen und Kinder unterstützen, die von Isolation häufiger betroffen sind. | Foto: Pixabay
2

"SOS Kinder.Welt Mobil" ab Februar 2021
Mobile Unterstützung für Familien

INNSBRUCK. Kommenden Februar startet das Amt für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration gemeinsam mit dem SOS Kinderdorf das Projekt „SOS Kinder.Welt Mobil“. Die Familienassistenz bietet Unterstützung für benachteiligte Familien mit Migrationshintergrund und jene, die sozial isoliert oder nicht ausreichend an Regelsysteme angebunden sind. „In Innsbruck gibt es ein breites, standortgebundenes Angebot, das sehr gut angenommen wird. Die Vereine sind untereinander bestens vernetzt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Eine Ausbildung als Tageseltern bietet die Möglichkeit viel Zeit auch mit den eigenen Kindern zu verbringen. | Foto: Frauen im Brennpunkt
5

Ein neuer Beruf, der Sinn stiftet und Freude macht
Ausbildung für Tageseltern

INNSBRUCK. Tageseltern betreuen Kinder bei sich zu Hause oder in Betrieben. Sie ermöglichen eine individuelle Betreuung in familienähnlichen Strukturen und bieten als Berufsbild ein hohes Ausmaß an Flexibilität. Im April startet der nächste Lehrgang. Wer beim AMS gemeldet ist, kann die Ausbildung kostenlos absolvieren. Bei Frauen im Brennpunkt betreuen derzeit rund 40 Tagesmütter circa 160 Kinder zwischen 0 und 14 Jahren in ganz Tirol. „Ich hatte den Herzenswunsch, mit Kindern zu arbeiten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Feiern Sie gemeinsam mit Kaiserin Elisabeth den 24. Dezember! | Foto: Pixabay

Familientag in der Hofburg Innsbruck
Mit Kaiserin Elisabeth aufs Christkind warten

INNSBRUCK. Die Hofburg bietet am 24. Dezember ein ganz besonderes Familienprogramm: Um das Warten auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt die Burghauptmannschaft Österreich zu einem Familientag in die Hofburg Innsbruck ein. Sisis GeburtstagDa der 24. Dezember auch Kaiserin Elisabeths (Sisi) Geburtstag ist, findet an diesem Tag ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche statt. Dabei gibt es spannende Details aus dem facettenreichen Leben der Kaiserin zu entdecken. Ein Quiz führt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Spielplatz Gutshofweg ist fertiggestellt. Referatsleiter Markus Pinter (Grünanlagen – Planung und Bau), Lisa Stöllnberger und Ricardo Leuschel (beide Planung und Bau) sowie Simon Volderauer (Fa. Fröschl, v. l.) besichtigten den Spielplatz gemeinsam. | Foto: IKM/Freinhofer

Neuer Spielplatz ist fertig
Mehr Spielspaß für die Reichenau

Kletterburg, Sandspielmöglichkeiten, ein Trampolin und ein Trinkwasserbrunnen – vier von zahlreichen Neuerungen beim Spielplatz Gutshofweg in der Reichenau. In den vergangenen Wochen hat das Amt für Grünanlagen den Bereich dort neu gestaltet. INNSBRUCK. Vorausgegangen ist der Sanierung ein BürgerInnenbeteiligungsprozess, der aufgrund der Covid-19-Pandemie kontaktlos durchgeführt wurde. Maskottchen Cindy beaufsichtigte dabei einen Briefkasten, in dem die Ideen und Anregungen von NutzerInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Geschichten für Groß und Klein! | Foto: Tiroler Landesmuseen
4

Sonderausstellung im Zeughaus Innsbruck
Vom kleinen Saurier zum Ritter Rost

INNSBRUCK. Bereits seit 27.11.2020 ist die Ausstellung des Zeichners Jörg Hilbert im Zeughaus zu sehen und wird auch noch weiterhin bis 7.3.2021 besuchbar sein. Die Ausstellung lädt Erwachsene und Kinder ab vier Jahren ins Museum im Zeughaus Innsbruck – bleibt nur abzuwarten, wer sich an den Zeichnungen mehr vergnügt. Stereotypen wandelnEin Ritter sollte stark, tapfer und edel sein. Das fand Zeichner Jörg Hilbert zu stereotyp und erfand stattdessen Ritter Rost: schwach, ängstlich und rostig. In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das größte Sonnenblumen-Gesicht lacht beim Landessieger Andreas Posch aus Rum | Foto: Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine
4

Naturwettbewerb
Größte Sonnenblume kommt heuer aus Rum

Der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine hat heuer einen Naturwettbewerb „Wer hat das größte Sonnenblumengesicht?“ an Schulen und Kindergärten veranstaltet. In der Gemeinde Rum ging der Einzelsieg an Andreas Posch. TIROL/RUM. Einen spannenden Naturwettbewerb für junge Nachwuchs-Hobbygärtner veranstaltete der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine. Gesucht wurde das größte Sonnenblumengesicht aus Tirol. Über den Sommer kümmerten sich die Kinder liebevoll um ihre Schützlinge,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf zeigen sich von der weiteren Initiative zur Stärkung der Zusammenarbeit innerhalb der Euregio begeistert. | Foto: Land Tirol/Kathrein

EuregioFamilyPass Malbuch
Eine malerische Reise quer durch Tirol, Südtirol und das Trentino

TIROL. Vom Goldenen Dachl in Innsbruck über Schloss Trautmannsdorf in Meran bis hin zum nördlichen Gardasee – das neue EuregioFamilyPass Malbuch nimmt Kinder mit auf eine Reise durch die Euregio. Unter dem Titel „Zwei Freunde auf Euregio-Reise“ nehmen der Adler „Tiri“ und seine Freundin Anna Kinder mit auf eine malerische Entdeckungsreise quer durch die Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino. Spielerisch lernen die Kinder dabei vieles über die Geografie, Kultur und Geschichte der drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ferienprogramm von "Schritt für Schritt" bedeutete  für die Kinder viel Spiel und Spaß. | Foto: Schwaighofer
6

Schritt für Schritt - Preis
"Schritt für Schritt" gewinnt Sozialpreis

Verein "Schritt für Schritt" gewinnt den Sozialpreis Tirol; Sommer-Intensiv-Wochen ausgezeichnet. HOPFGARTEN, SCHWOICH (niko). Der gemeinnützige Verein "Schritt für Schritt" konnte mit seinem Projekt der Sommer-Intensiv-Wochen, einem Ferien- & Therapieprogramm für behinderte Kinder,  nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum überzeugen. Mit knapp 53 % der Stimmen gewann der Verein das Publikumsvoting. Gemeinsam mit der nationalen Expertenjury werden letztlich drei Projekte pro Bundesland...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ESC Imst Obmann Alfred Kaiser (links) eröffnet Nachwuchs Stützpunkt im Tiroler Oberland. | Foto: Schwaighofer
4

Stocksport Tirol
Imst Stützpunkt für Stocksport Nachwuchs eröffnet

IMST/TIROL (sch). Jetzt hat das Tiroler Oberland ebenfalls einen Stocksport Nachwuchsstützpunkt erhalten. Heute um 10 Uhr eröffnete ESC Imst und Bezirksobmann Alfred Kaiser, im Beisein zahlreicher Ehrengäste, Funktionäre und Elternteile der Nachwuchssportler den lang ersehnten Stützpunkt für Tirols Nachwuchs Stocksportler. Die Stars waren die Kinder Die Stars am Tag der Eröffnung waren aber über 60 Kinder aus allen Stocksport Bezirken Tirols und die junge Althaia aus Langenargen am Bodensee aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Freude am Schul- und Turnsport in verschiedensten  Variationen. | Foto: Schwaighofer
3

Sport und Freizeitsport - Bezirk Kufstein
Bewegung bei den Sportevents

BEZIRK (sch). Sportler, Sportvereine und Sportverbände werden das Jahr 2020 als Corona-Jahr und auch den 1. Juli 2020 ganz sicher in Erinnerung behalten. Im ersten Fall eher negativ, das Datum 1. Juli schon im positiven Sinn. Denn dieses Datum ist gleichbedeutend mit den größten Auflockerungen der Vorschriften und Auflagen im Sportbereich. Dabei sprechen wir nicht von Europa- und Weltsportveranstaltung (Formel 1 oder Profifußball). Sport und Freizeitsport Nach der Juni-Vorreiterolle im Golf-...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Alles-Familie.at | Manuel
5

Ein Erlebnis im Berg
Silberbergwerk Schwaz | Ein Erlebnis für Familien

Silberbergwerk Schwaz | Dieses Wochenende war das Wetter regnerisch und kühl. Genau das richtige Wetter für einen Ausflug in das Silberbergwerk Schwaz. Dort wo einst unter schwierigsten Voraussetzungen hart gearbeitet wurde, sollte man heute einfach einmal tief Luft holen. (Den gesamten Beitrag iinkl. vieler Bilder liest Du auf https://alles-familie.at/silberbergwerk-schwaz/) Silberbergwerk Schwaz - Ein Erlebnis unter TageSchwitzen, Todesangst und harte Arbeit – So lauteten die bestimmenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Manuel Hauer
So toll siehts auf der Rosshütte aus! | Foto: Rosshütte Seefeld

Erlebnisspielplatz am Berg
Die Bergbahnen Rosshütte laden zum Spielen auf den Berg

Die Bergbahnen Rosshütte laden am Berg zu einem richtigen Erlebnis. Auf dem großen Spielplatz, der Kugelbahn, dem Wasserspiel, Trampolinen, Airbags und Reifenrutsche! Am Berg ist wirklich was los!  Zudem laden viele Wanderungen auf der Rosshütte Seefeld zum erklimmen der Tiroler Berge. Mit der Bahn auf den Berg und dann zu Fuß zu mehreren Gipfeln! Auch Kindertauglichkeit ist dabei vorhanden! Den kompletten Beitrag findest Du auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Es geht wieder aufwärts im Land. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Kinder/Jugend/Familie
Es geht wieder aufwärts in Tirols Bergen

Die Einrichtungen von Kinder- und Freizeitparks nahm in der Tiroler Bergwelt besonders in den letzten fünf Jahren stark zu. Ein landesweites Bild davon konnte man sich am vergangenen Pfingstwochenende machen. TIROL (sch). Die sehr oft mit viel Liebe errichteten Kinder-Spiel-Möglichkeiten, ob direkt an den Bergbahnen, Wanderwegen, Gasthäusern oder Almwirtschaften, haben das Interesse nicht erst für diesen Sommer erweckt. Ob Natur und Lehrpfade, Geschicklichkeit Parcours oder das Lernen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
3

18 Ausflugstipps auf einem Blick mit der Schatzkarte Alpbachtal
Erlebnisausflug für kleine Schatzsucher

Im Tiroler Alpbachtal werden Kinder zu Entdeckern und Eltern zum Freizeit-Kapitän. Mit der Schatzkarte in den Händen besuchen sie 18 ganz besondere Plätze, die Kinder lieben. Raus in die Natur, rein ins Abenteuer lautet das Motto. Der Ausflug mit Kindern ist im Alpbachtal abwechslungsreich und immer gut geplant. Dank der Schatzkarte haben Eltern immer eine Antwort auf die Frage: Was machen wir heute? Eingezeichnet sind 18 ganz besondere Orte, an denen keine Langeweile aufkommt. Von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
15

Humanität und Fair-Play sind Sieger des 6. Royal Cups zugunsten von Kindern in Tirol und am Balkan

Am Sonntag, den 12. Jänner 2020, organisierte der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck (SPOJI) in Innsbruck erfolgreich die 6. Auflage des humanitären Integrationshallenfußballturniers ROYAL CUP. SPOJI hat den ROYAL CUP im Jänner 2014 als humanitäres Integrationshallenturnier ins Leben gerufen, das damals zum ersten Mal organisiert wurde. Dieses Jahr fand bereits die 6. Auflage statt, bei der 13 Teams mit Spielern, Gästen und Unterstützern aus über 12 verschiedenen Herkunftsländern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
2

Schützenkompanie Sankt Nikolaus-Mariahilf
Scheckübergabe an die Kinderkrebshilfe Tirol

Die Schützenkompanie Sankt Nikolaus-Mariahilf hatte ihr Soziales Motto 2019 – „Spenden für die Kinderkrebshilfe Tirol“ gestellt. Am Freitag, den 17. Jänner 2020, fand die Übergabe eines Spendenschecks der Schützenkompanie Sankt Nikolaus-Mariahilf an die Kinderkrebshilfe Tirol statt. Hauptmann Obmann Klaus Rott und Oberleutnant Franz Prugger überreichten, namens der Mitglieder der Schützenkompanie Sankt Nikolaus-Mariahilf der Obfrau der Kinder-Krebs-Hilfe Tirol Frau Ursula Mattersberger einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erich Staudinger
Die Gemeinde Bach wurde erstmals ausgezeichnet, die  Gemeinde Inzing konnte zum zweiten Mal eine Auszeichnung entgegen nehmen. | Foto: familienfreundlichegemeinde

Familien im Fokus
Auszeichnung für 18 familienfreundliche Tiroler Gemeinden

TIROL. 18 Tiroler Gemeinden erhielten gestern eine Bundesauszeichnung für Familienfreundlichkeit. Sie alle haben am Audit „familienfreundlichegemeinde“ teilgenommen, bei dem gemeinsam mit BürgerInnen Projekte und Initiativen für Kinder, Jugendliche, Familien und ältere Menschen entwickelt werden. Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gratuliert: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Sie bestmöglich zu fördern ist auch für die Gemeinden wichtig, bei denen ich mich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die BEZIRKSBLÄTTER und der „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams erfüllen Weihnachtswünsche von 12 bedürftigen Kindern in Tirol.
 | Foto: iStock
2

Help for Kids
Wunschzettel ans Christkind

Die BEZIRKSBLÄTTER und der „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams erfüllen Weihnachtswünsche von zwölf bedürftigen Kindern in Tirol. Die Weihnachtszeit naht und der Verein SOCCER Team erfüllt gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN zwölf Kindern, die aus verschiedensten Gründen kein schönes Fest haben, einen Weihnachtswunsch. Schick die Weihnachtswünsche deines Kindes mit einer Begründung dazu bis zum 9. Dezember an: SOCCER Team e.V., Rathausplatz 2, 6063 Rum oder per Mail an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hilfe für Kinder in schwierigen Situationen. | Foto: Rainbows

Rainbows in Tirol
Kindern in schwierigen Lagen unterstützen

Steigende Scheidungszahlen: „Kinder bei Trennung/Scheidung im Fokus behalten“ TIROL/WESTENDORF. In Tirol wächst die Zahl der Kinder, die eine Scheidung ihrer Eltern erleben. Gerade in solchen Umbruch-Situationen brauchen Scheidungs- bzw. Trennungskinder Hilfe und Unterstützung. Rainbows Triol kann diese bieten. „Im Zentrum der Rainbows-Arbeit stehen seit 26 Jahren die Kinder und Jugendlichen“, erklärt Landesleiterin Barbara Baumgartner. „Die Auswirkungen der Trennung werden durch unser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nationalrätin Selma Yildirim | Foto: Hitthaler

Schutz vor Gewalt
Yildirim bringt Anträge ein

TIROL. Aufgrund der vermehrten Gewalttaten an Frauen und Kindern in Österreich will NRin Selma Yildirim nun in den Gewaltschutz investieren und diesen weiterentwickeln. „Anti-Gewalt-Trainings können wiederholte Gewalt und Rückfälle verhindern. Schon jetzt können diese im Rahmen der Bewährungshilfe angeordnet werden, was leider viel zu selten passiert. Schätzungen zufolge besuchen in Fällen geschlechterbasierter Gewalt weniger als 1% der Täter ein Täterprogramm“, so die Landesfrauenvorsitzende....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Bild-Copyright: HERZKINDER ÖSTERREICH

Laufen für den guten Zweck - Herzlauf

Unter dem Motto „Achte auf dein Herz & laufe für meins“ steht am 8. September 2018 der Herzlauf Tirol in Thaur. Der Sportverein startet eine unterstützende Aktion zur Vorsorge gegen Herzkrankheiten. Gleichzeitig ist dieser Lauf eine Prävention für Herz- und Kreislauferkrankungen. „Wenn man bedenkt, wie viele Kinder es in Österreich mit einem Herzfehler gibt und wie viele Familien mit dieser Herausforderung tagtäglich zu kämpfen haben, dann ist es nur verständlich, möglichst viele gesunde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Erber
2

Buchpräsentation "Tirol - kleines Land ganz groß" - Michaela Sautner

Am Donnerstag, 28. Juni 2018 um 19 Uhr war es soweit. Michaela Sautner präsentierte ihr erstes Buch "Tirol - kleines Land ganz groß. Tirols Geschichte(n) für Klein und Groß erzählt " in der VS Jenbach. Beschreibung:  Seit langer Zeit leben in Tirol, dem Herz der Alpen, Menschen. Michaela Sautner lädt Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit Tirols ein. Sie stellt Persönlichkeiten vor, die in Tirol gelebt und gewirkt haben, die das Land im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Berenkamp Verlag
Auch die Jüngsten helfen bei der Heuernte am Schrofen

Voll motiviert!

Wo: Schrofen, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Isabell Siegele
Zähneputzen! Lena und Fabi hatten keine Angst vor dem Krokodil. Sie halfen ihm sogar bei der Mundhygiene!
2 22

Teddies mit gebrochenem Herzen

Kinder lassen gerne ihrer Fantasie freien Lauf: Auch beim jährlich stattfindenden Teddybärkrankenhaus gab es heuer "interessante Fälle", die die angehenden Ärzte und Ärztinnen zu behandeln hatten. INNSBRUCK. So laut wie in der Teddybärkrankenhaus-Woche ist es selten in der Innsbrucker Kinderklinik. Hunderte Kinder kommen jährlich ins Krankenhaus, um ihre Kuscheltiere versorgen zu lassen. Da wird Teddybären der gebrochene Arm in Schiene gelegt, dort ein Röntgen an einem Kuschelkätzchen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.