Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Direktorin Gabriele Zach (l.) und Bürgermeisterin Anette Töpfl mit einigen Schülern bei den neuen Sitzecken im Gang. | Foto: Daniel Schmidt
8

Vitis denkt Zukunft
Schulsanierungen und Kindergartenausbau am Weg

Die Marktgemeinde Vitis ist die am stärksten wachsende Gemeinde im Bezirk Waidhofen. Um den zukünftigen Anforderungen gewachsen zu sein, wird aktuell die Volks- und Mittelschule und der Turnsaal generalsaniert. Auch am Kindergarten-Zubau wird mit Hochdruck gearbeitet. VITIS. In der Volksschule sind die Bodenlege- und Malerarbeiten abgeschlossen, die neu verkleideten Decken fertig und die Sanitär- und Heizungsanlage erneuert. Die neuen Klassenräume, das Lehrerzimmer und die WC-Anlagen werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Volksschule Obdach (im Hintergrund) wird saniert, der Kindergarten erweitert. | Foto: Verderber
2

Obdach
Volksschule wird saniert, eine Kinderkrippe neu gebaut

Rund 7,7 Millionen Euro investiert die Marktgemeinde Obdach noch heuer in die Kinderbetreuung. Sanierung der Volksschule und Neubau der Kinderkrippe haben bereits begonnen. OBDACH. Gewissermaßen ein Luxusproblem tut sich in der Marktgemeinde Obdach auf: "Viel Jugend zieht zur Familiengründung wieder zu uns zurück - wir können die Einwohnerzahl halten oder gar erhöhen", sagt Bürgermeister Peter Bacher. Aus diesem Grund muss die Kinderbetreuung ausgebaut werden. "Wir brauchen für die Familien ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Herbert Marchsteiner, Daniela Baireder, Bgm. Josef Baireder, USC-Obmann Erwin Nechwatal, Daniela Weißensteiner, Susanne Schönauer, Roman Widhalm und Julian Homolka beim Zankerl- & Wurstschnapsen des USC Hartl Haus | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
8

Wochenrückschau
Das hat sich in den Gemeinden im Bezirk Zwettl getan

Was hat sich abseits der großen Geschehnisse in den Gemeinden des Bezirks Zwettl letzte Woche abgespielt? Hier ein kleiner Überblick und Querschnitt. ECHSENBACH/GROSS GERUNGS/ZWETTL. Der USC Hartl Haus veranstaltete im Gasthof Klang das alljährliche Zankerl- & Wurstschnapsen. USC-Obmann Erwin Nechwatal und sein Team konnten sich über zahlreiche Besucher freuen. In vielen spannenden „Bummerln“ ging es im wahrsten Sinne „um die Wurst“. Als „Gewinn“ lockten köstliche Zankerl und Wurstspezialitäten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Josefa Geiger gemeinsam mit den Mitarbeitern der Firma Holzbau Wallner | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Dachsanierung Kindergarten Abstetten
Erhaltung eines historischen Gebäudes

ABSTETTEN. Im Zuge der laufenden Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen am Kindergarten Abstetten wird zur Erhaltung des historischen Gebäudes das Dach des Gebäudes saniert. Die entsprechenden Arbeiten werden von der Firma Holzbau Wallner durchgeführt. Die Sanierung des Daches ist ein wesentlicher Bestandteil der geplanten Erweiterung des Kindergartens. Das 1876 neu errichtete Gebäude diente bis zum 27. Juni 1975 als Volksschule und beherbergt den Kindergarten seit dem 12. Februar 1973. Das...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Polier Christof Hauzenberger, Stadträtin Jacqueline Eschlböck, Bürgermeister Christoph Kaufmann, Stadträtin Maria-Theresia Eder und Stadtrat Clemens Ableidinger legten beim Spatenstich selbst Hand an. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Spatenstich
Sanierung und Zubau für Kindergarten Markgasse startet

Der Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens Markgasse mit zwei weiteren Gruppen ist erfolgt. KLOSTERNEUBURG. Der Kindergarten in der Markgasse wird zwei zusätzliche Gruppen erhalten – dazu wird ein neuer Zubau errichtet, das bestehende Gebäude saniert und der Garten neu gestaltet. Ein Nebengebäude und der bisherige Zubau wurden bereits abgerissen. Umfassende NeugestaltungJetzt nach den Semesterferien sind die Sanierungsarbeiten am Bestandsgebäude gestartet. Im März 2023 fasste der...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Zivildiener Julian Bayer räumt gemeinsam mit Claudia Kleinbauer, Leiterin des Kindergartens Lehen II, die Spürnasenecke ein | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
14

Bildung
Projekt "Schlau in Lehen" geht in die nächste Runde

In der Semesterferienwoche geht es beim Projekt "Schlau in Lehen" weiter: Möbel werden abtransportiert und in dem Übergangsquartier wieder aufgebaut.  SALZBURG. Der Kindergarten Lehen II in der Franz-Martin-Straße 1 zieht in sein Ausweichquartier, eine Containeranlage in unmittelbarer Nähe. Danach soll der Um- und Ausbau starten.  Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte 2025 Derzeit wird fleißig gewerkelt: Möbel werden am alten Standort abgebaut und in dem  Übergangsquartier wieder aufgebaut,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In Purkersdorf wird die Kaiser-Josef-Straße in mehreren Abschnitten saniert. | Foto: Marlene Trenker
6

Zukunft
Im Jahr 2024 stehen in den Gemeinden große Projekte an

Das Jahr hat gerade erst begonnen und schon beginnt die Arbeit. Das haben die Gemeinden dieses Jahr vor. REGION. Die Gemeinden haben in diesem Jahr einiges vor. Es beginnt die Planung für die Kaiser-Josef-Straße in Purkersdorf. "Dazu gibt es auch eine Bürgerbeteiligung", informiert Vizebürgermeister Viktor Weinzinger. Zunächst gibt es den Einreichplan, dann folgen die Genehmigungen. Gestartet wird von der Kreuzung bei der B44, voraussichtlich bis 2025/26 soll die gesamte Länge fertig sein. Auch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Nach dem großen Wasserschaden, wird jetzt saniert, dafür muss der Kindergarten umziehen.  | Foto: Stadt Villach

Nach großem Wasserschaden
Kindergarten Völkendorf siedelt ins Volkshaus

Der große Wasserschaden, der den Betrieb im städtischen Kindergarten in Völkendorf seit zwei Wochen beeinträchtigt, ist massiver als erwartet und macht eine große Sanierung nötig. Kindergarten übersiedelt ins Volkshaus. VOLLACH. Der städtische Kindergarten Völkendorf muss in den kommenden Monaten einer aufwändigen Sanierung unterzogen werden. Grund dafür ein Wasserschaden, der erheblich größer ist, als zunächst angenommen. Hatte man vorerst gehofft, das Problem mit dem Einsatz vom...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Um über 100.000 Euro wurde im Kindergarten- und Volksschulgebäude vor allem die thermische Sanierung vorangetrieben. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Gebäude aufgewertet
Bauliche Sanierung der Kaltenbrunner Schule abgeschlossen

Die bauliche Sanierung des Kindergarten- und Volksschulgebäudes in Deutsch Kaltenbrunn ist abgeschlossen. Um Energieverbrauch und Kosten zu senken, wurden Dachboden und Wände gedämmt, die Heizkörper getauscht sowie drei Schulklassenzimmer mit Schallschutz-Zwischendecken und LED-Beleuchtung ausgestattet. Außerdem wurden in der Schule die Elektroinstallationen erneuert.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Roland Datler vom Kommunalzentrum in Gastern | Foto: Daniel Schmidt
2

Ortsreportage Gastern
Kommunalzentrum wird saniert, Wohnraum geschaffen

Die Marktgemeinde Gastern plant aktuell Sanierungsmaßnahmen am Kommunalzentrum und die Errichtung einer Tagesbetreuungseinrichtung beim Kindergarten. Außerdem wird mit zwei Projekten zusätzlicher Wohnraum geschaffen. GASTERN. Der zweigruppige Kindergarten soll saniert werden und um eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder erweitert werden. Am Kommunalzentrum muss die Fassade aufgrund von Zeitschäden generalsaniert werden. Der Balkon und die Säulen in seiner aktuellen Form werden entfernt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Barbara Marx hat Bezirksvorsteher Wilfried Zankl sich die durchgeführten Arbeiten am neuen Kindergarten 
in der Andersengasse angesehen.  | Foto: BV Meidling
12

Alles Neu
Sanierung des Kindergarten Andersengasse abgeschlossen

Zum Herbststart putzt sich Meidling richtig heraus: Die Sanierungsarbeiten im Kindergarten Andersengasse wurden nach mehreren Jahren endlich abgeschlossen. WIEN/MEIDLING. Die Arbeiten am Kindergarten in der Andersengasse 6 sind nun final beendet -  insgesamt wurden für das mehrer Jahre andauernde Projekt dabei 700.000 Euro ausgegeben. In der heuer stattfindenden finalen Phase wurden im Kindergarten Andersengasse unter andere die Küche erneuert, drei neue Bäume zur Beschattung gepflanzt, neue...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
1:55

Margareten
Kindergarten am Bacherplatz nach Sanierung wieder eröffnet

Knapp ein Jahr ist es her, dass die Sanierung des Kindergartens am Bacherplatz verkündet wurde. Am 8. September 2023, wurde er wiedereröffnet. Die BezirksZeitung war vor Ort. WIEN/MARGARETEN. Rutschen, Schaukeln, Klettergerüst und die Spielwiese liegen unberührt im friedlichen Licht der Morgensonne. Noch ist es ruhig auf dem Areal des Kindergartens am Bacherplatz. Doch der Trubel lässt nicht lange auf sich warten. Bald kommen einige Kinder heraus, um für die große Neueröffnung zu posieren und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Beim Pressegespräch (v.l.): Eva Dinnewitzer (GF SPIRK + Partner Ingenieur GmbH), Marion Gruber (Architekturbüro PLOV), Reinhard Groß und Tobias Fusban (SIG), Stadträtin Anna Schiester, Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Jutta Kodat (AL MA2/02), Claudia Kleinbauer (KiGa Lehen II) | Foto: Stadt Salzburg /Alexander Killer
Aktion 6

Bauarbeiten
Lehen: Startschuss für Ausbau Kindergarten und Volksschule

Die Volksschule 1 und 2 sowie der Kindergarten in Lehen werden saniert und aufgestockt. Während der Bautätigkeiten werden die Kinder in einem Container-Ausweichquartier im Lehner Park untergebracht.  SALZBURG. Die Pläne zur Sanierung der Volksschule 1 und 2 sowie des Kindergartens in Lehen sind beinahe abgeschlossen. Unter dem Motto "Schlau in Lehen" luden Baustadträtin Anna Schiester (GRÜNE), Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) sowie Tobias Fusban (Geschäftsführer) und Reinhard Groß...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Die Volksschule in Ledenitzen wird gerade für sieben Millionen Euro generalsaniert. Parallel dazu kommen zwei Kleinkindgruppen. | Foto: MeinBezirk.at
2

In Finkenstein
7 Millionen und 800.000 Euro für den Nachwuchs

In Finkenstein beziehungsweise Ledenitzen wird kräftig in die Kinderbetreuung investiert. Auch die Volksschule wird top-modern generalsaniert. FINKENSTEIN. Die Umsetzung des neuen Kinderbetreuungsgesetzes ist nicht nur für Finkenstein in Bezug auf Raumbedarf und Personal eine Herausforderung. "Gerade errichten wir gemeinsam mit dem Hilfswerk in den frei werdenden Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Ledenitzen zwei Gruppen für Ein- bis Dreijährige. Die Lebenshilfe wird Vermieter, wir haben eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Schön ist anders: Blick vom maroden Zubau in Richtung Altsubstanz des des Neunkirchner Gymnasiums. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Neunkirchen
Platzmangel und Brösel-Verputz im Gymnasium

Kurios: das Hauptgebäude der AHS Neunkirchen aus 1968 hält, während der Zubau aus den 90-ern desolat ist. NEUNKIRCHEN. Wasserschäden im Physiksaal nach einem Starkregen, bröselnder Verputz und beengte Platzverhältnisse: Neunkirchens Gymnasium kann so nicht mehr bleiben. Seit gut acht (!) Jahren laufen Bemühungen um eine Sanierung der Schule. Bislang ohne Erfolg. Entwicklungskonzept in Arbeit Doch nun tut sich etwas. Impulsgeber ist die Stadtgemeinde Neunkirchen, die einen Kindergarten im Umfeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Momentan besuchen die sechs Zwillingsjungs Finn, Levi, Simon, Sebastian, David und Dorian (v. l.) den erneuerten Kindergarten in Arnreit. | Foto: Kindergarten

Arnreit
Spiel und Spaß bei Eröffnungsfeier von saniertem Kindergarten

Am 4. Juni findet die Eröffnungsfeier des sanierten geschichtsträchtigen Kindergartens in Arnreit statt. Die Bauarbeiten haben 14 Monate in Anspruch genommen. Bereits im vergangenen Herbst konnten die Kinder den neuen Kindergarten beziehen. ARNREIT. Der Kindergarten in Arnreit ist seit mehr als 40 Jahren ein Ort der Begegnung, Bildung und Betreuung für Familien mit ihren Kindern. Im Juli 2021 startete das Projekt „Kindergartenerweiterung und Sanierung“. Nach 14-monatiger Bauzeit haben die 52...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Beim Projekt "Studentisches Wohnen" Sandwirt am Inn wird ein Veranstaltungssaal eingeplant. | Foto: BezirksBlätter
2

Polit-Ticker
Veranstaltungsaal Reichenau, Studie Dreifachturnhalle

Die nordseitig gelegene Fuß- und Radwegunterführung der Uni-Brücke muss saniert werden. Der Veranstaltungssaal beim Projekt "Studentisches Wohnen" wird eingeplant. Eine  Machbarkeitsstudie für eine Dreifachturnhalle wurde beschlossen. Rund 300 Studierende aus den USA sind im Sommer in Innsbruck. INNSBRUCK. Der Standort Sandwirt in der Reichenauerstraße 149 wurde bereits in der im Jänner 2020 vorgestellten Studie „Studentisches Wohnen in Innsbruck 2019“ als geeignet betrachtet. Bis zu 600...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: (c) SPhotography.at
1 11

Hochwasserschutz und Schulsanierung
Heimschuh investiert kräftig in die Zukunft

Nach dem Abschluss des Hochwasserschutzes stehen Zu-, Umbau- und Sanierungsarbeiten bei der Volksschule an. Kräftig gebaggert wurde in den letzten Wochen in der Gemeinde Heimschuh, stand doch die planmäßige Fertigstellung des Hochwasserschutzprojektes "Stumpfengraben" auf dem Plan. "Jetzt konnten die Arbeiten großteils abgeschlossen werden. Nur die Bepflanzung fehlt noch", ist Bürgermeister Alfred Lenz froh und betont: "Bereits bei den letzten großen Regenfällen wurde deutlich, wie hervorragend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Andreas Förg ist seit 2004 Bürgermeister der Gemeinde Faggen. Damit zählt er derzeit zu den längstdienenden Dorfchefs im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
7

BezirksBlätter vor Ort
Gemeindehaus Faggen wird 2024 erweitert und saniert

In Faggen wird im kommenden Jahr mit der Erweiterung und dem Umbau des Gemeindehauses ein Großprojekt umgesetzt.  Eine große Herausforderung ist auch die Instandhaltung der sieben Kilometer Gemeindestraßen. FAGGEN (otko). Die Gemeinde Faggen ist flächenmäßig die kleinste Gemeinde im Oberen Gericht. Auch in Sachen Einwohner zählt die Kommune zu den Kleingemeinden. Andreas Förg ist seit 2004 Bürgermeister von Faggen. Damit zählt der Dorfchef derzeit im Bezirk Landeck zu den längstdienenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Bild, das tausend Worte spricht – das Loch im Heizraum des gemeinsamen Gebäudes für Kindergarten und Volksschule Haimingerberg. | Foto: Neurauter
Aktion 3

Gemeinderat Haiming
Es klafft ein tiefes Loch am Haimingerberg

Um Kinder großzuziehen, braucht's ein ganzes Dorf. Auch in Haiming, wo's bauliche Nachwehen gibt, mit denen sich der Gemeinderat jüngst zu beschäftigen hatte. HAIMING. 36 Bauplätze bei der Alten Bundesstraße sind es, auf deren Erschließungsplan sich der Haiminger Gemeinderat jüngst geeinigt hat. Kein schlechter Platz für ein Einfamilienhaus – in der Art, wie sich acht oder neun für die Summe bauen ließen, die letztlich die Sanierung der Volksschule Ötztal-Bahnhof samt Zubau zu kosten scheint....

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Diese Gelegenheit nutzte Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ), um die wiedereröffnete Bildungseinrichtung zu besuchen. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Floridsdorf
Städtischer Kindergarten in der Roggegasse wiedereröffnet

Der städtische Kindergarten in der Roggegasse im 21. Bezirk wurde nach der Generalsanierung wiedereröffnet. Das Projekt kostete mehr als 2,5 Millionen Euro. WIEN/FLORIDSDORF. Der städtische Kindergarten in der Roggegasse 35 im 21. Bezirk startete nach erfolgreicher Generalsanierung in ein spannendes Bildungsjahr. Der Kindergarten bietet frisch renoviert und modernisiert Platz für mehr als 110 Kinder bis zum sechsten Lebensjahr. Diese Gelegenheit nutzten Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Notwendige Verbesserungen und Sanierungen an den Schulgebäuden stehen in der Ferienzeit an.
 | Foto: Marktgemeinde Rum
3

Trotz Sommerferien
Hochbetrieb in Rumer Kindergärten und Schulen

Trotz den Sommerferien herrscht in den Rumer Kindergärten und Schulen bereits Hochbetrieb. Notwendige Verbesserungen und Sanierungen an den Schulgebäuden stehen an. RUM. Die Ferienzeit nutzt die Marktgemeinde für notwendige bauliche Verbesserungen und Sanierungen der Schulgebäude. In der ehemaligen Wettkampfhalle des KSV Rum entsteht die neue schulische Tagesbetreuung für die VS Rum. Die Räume werden zeitgerecht zu Schulbeginn fertiggestellt und bieten dann ausreichend Platz für die Kinder der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die in den 1970ern gebaute Volksschule Strem steht seit 2020 unter Denkmalschutz, der Kindergarten wird neu angebaut. | Foto: Martin Wurglits

Bildungseinrichtungen
Kindergarten in Strem wird neu, Schule wird renoviert

Für die Sanierung der seit 2020 unter Denkmalschutz stehenden Volksschule Strem laufen die Vorbereitungen. "Die Restauratoren legen so genannte Musterflächen an, nach denen sie den genauen Bedarf, die Planung und die Umsetzung abschätzen", erklärt Bgm. Bernhard Deutsch. Ebenfalls aufgenommen wurden die Vorarbeiten für einen Neubau des Kindergartens neben der Schule. Er soll auf zwei Gruppen aufgestockt werden und auch eine Krippe umfassen. Der geplante Turnsaal soll sowohl Schule als auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Baukooperative
2

VS, Kindergarten
Kaumberg: Bauarbeiten gehen in die zweite Runde

Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss für Vergaben von über 2 Millionen Euro. KAUMBERG (pa). Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kaumberg hat in der vergangenen Sondersitzung einstimmig den zweiten Bauabschnitt für eines der größten Infrastrukturprojekte der letzten Jahrzehnte beschlossen. Mit über 2 Millionen Euro an Vergabesumme wurden die einzelnen Gewerke für den Neubau des Kindergartens und die Sanierung der Volksschule beschlossen. Ein wichtiger in diesem Projektabschnitt enthaltener...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.