Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

2

Schulvorstellungen JUNGEBÜHNE im JUNI
Der Talisman

Kinder und Jugendliche auf der Bühne zu sehen, ist immer ein besonderes Erlebnis. Deshalb möchte JUNGEBÜHNE Lehrer*innen mit ihren Schüler*innen sehr herzlich dazu einladen, während der letzten beiden Schulwochen im Juni und an einem Freitag im September die Produktion 2025 zu besuchen. Sofern erwünscht, gibt es Unterrichtsmaterialien. So kann der gemeinsame Theaterbesuch mit der Klasse auf spielerische Art vorbereitet werden. In Nestroys Komödie „Der Talisman“ (1840) wird das Thema Vorurteile...

Gernot Nagelschmied begeistert das Publikum mit seinem Puppenspiel.
1 6

Zauberhaftes Erlebnis
Südtiroler Puppenspieler begeisterte viele Kinder

Der beliebte Brunecker Puppenspieler Gernot Nagelschmied begeisterte mit seinem großartigen Theater das junge Publikum im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Mit der fantasievollen Geschichte MEINE WIESE, DEINE WIESE sorgte er für große Augen bei den Besuchern. Rund 95 Kinder, Eltern und Großeltern haben gespannt dem Stück gelauscht und genau verfolgt, was auf der Bühne vor sich geht. Das liebevoll inszenierte Stück über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt bereitete dem kleinen und großen Publikum...

Foto: kultur-forum-amthof
2

Kindertheater im Amthof
"Meine Wiese, Deine Wiese" für Kinder ab 3 Jahren

Am 19. März macht der beliebte Brunecker Puppenspieler Gernot Nagelschmied mit seinem Figurentheater NAMLOS wieder Halt beim kultur-forum-amthof. Mit seiner neuen, fantasievollen Geschichte vom Igel Pekko und der Häsin Fanny wird er für große Augen und Ohren bei Klein und Groß sorgen. Wann? Mittwoch, 19. März um 15 Uhr  Wo? im Amthof Festsaal  für alle ab 3 Jahren Inhalt: Pekko, der Igel, hat einen Lieblingsplatz, gleich da unter dem Baum mit dem schönen Laubhaufen. Und Fanny, die Häsin, die...

Die deutsche Dramaturgin Patricia Nickel-Dönicke folgt 2026 auf Marie Rötzer und übernimmt die künstlerische Leitung des Landestheaters. | Foto: Apa Picturedesk/Georg Hochmuth
3

Landestheater Niederösterreich
Patricia Nickel-Dönicke wird neue Leiterin

Das Landestheater Niederösterreich bekommt ab 2026 eine neue künstlerische Leitung. Die deutsche Dramaturgin Patricia Nickel-Dönicke wird ihre Position als Nachfolgerin von Marie Rötzer antreten, die ans Theater in der Josefstadt in Wien wechselt.  ST. PÖLTEN. Patricia Nickel-Dönicke, 1979 in Potsdam geboren, ist seit 2021 Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin am Staatstheater Kassel. Dort sammelte sie umfassende Erfahrungen, nachdem sie zuvor an verschiedenen Stadt- und Staatstheatern,...

v.l.n.r.: Bgm. Christoph Haselsteiner mit den Christkindlmarktorganisatoren: Karin Huber, GR. Gerlinde Jochinger und Magdalena Pils und den Organisatoren des kulturellen Jahresausklangs: Andrea Gerstner und Kulturgemeinderat Georg Hahn; | Foto: Marktgemeinde St. Georgen/Y.
2

Kultureller Jahresausklang in St. Georgen/Y.
Wirtshausmusik, Kindertheater, Punschparty und Christkindlmarkt stehen am Programm

Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen startet die Marktgemeinde Sankt Georgen am Ybbsfelde in die Wintersaison. Am 15. November, um 18:00 Uhr, findet die „St. Georgner Wirtshausroas“ statt. Hier wird ein kulturelles und kulinarisches Angebot bei einem traditionellen Heimatabend vereint. Unter dem Titel „Hoamatklang“ spielen insgesamt sechs hervorragende Wirtshausmusikgruppen direkt in den Gaststuben der Gasthäuser Ortner und Teufel sowie im Georgsaal (Cafe Schonzeit) auf und sorgen...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
Mit viel Spaß und Farbenfreude präsentiert sich das Mariagrüner Kindertheater
 | Foto: Stella
5

Im Next Liberty
Neuinszenierung aller Märchen des Kindertheaters

„Es war einmal … oder Wie es hätte sein können“ heißt das neueste Stück des Mariagrüner Kindertheaters zu Gast im Next Liberty.  GRAZ. Mit farbenprächtigen Kostümen und viel Motivation lädt das märchenhafte Schauspiel Zuseherinnen und Zuseher nach Graz ein. Das Ensemble um Maria Lemes-Rosanelli kommt mit einem Mash-up-Musical zurück ins Next Liberty und will nicht nur ein neuinszeniertes Märchen auf der Bühne zeigen, sondern alle. Schauspielerinnen und Schauspieler sind 25 sing- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Witzig und einfach verständlich ist das Theaterstück "Leni" vom Theatro Piccolo, das am 19. Oktober zu sehen ist.  | Foto: Hans Eder
5

Kultur in Hietzing
Buntes Herbstprogramm in der Roten Kappelle

In der Roten Kappelle in der Klinik Hietzing wird wieder zu einigen Veranstaltungen bei freiem Eintritt geladen. Geboten werden Kindertheater, Schauergeschichten, Wiener Literatur und Gespräche. WIEN/HIETZING. Die Herbstsaison in der Roten Kappelle hat begonnen. In dem Kulturraum in der Klinik Hietzing, zwischen Pavillon 15 und 16, gibt es demnächst wieder einige Veranstaltungen zu besuchen. Neben Kindertheater und Gruselgeschichten finden sich dabei auch Mundart-Lesungen im Programm. Der...

Foto: kultur-forum-amthof
1 16

kultur-forum-amthof
Der Kultur-Herbst steht in den Startlöchern

Das Programm wird bunt, vielfältig und sehr abwechslungsreich! Das Ensemble der Sommeroper im Amthof verabschiedete sich Ende August und am 11. September beginnt die neue Saison beim kultur-forum-amthof. Es ist für jeden etwas dabei. 11.9. Aktzeichnen mit Johanna Sadounig (Workshop) 18.9. Literaturstammtisch im Amthof Café 20.9. FEIERABEND in Feldkirchen (Rundgang) 25.9. Vernissage Birgit Bachmann (Ausstellung) 27.9. Riccardo Tesi & Quartetto Elastico (Weltmusik) 04.10. Asperitas, ein Stück in...

Kindertheater "CHARLOTTE RINGLOTTE" in Sierning
Kinderfreunde Sierning präsentieren das Kindertheater "CHARLOTTE RINGLOTTE"

Am Sonntag, den 15. September 2024 laden die Kinderfreunde der Ortsgruppe Sierning sehr herzlich zum Kindertheater "CHARLOTTE RINGLOTTE" des Theatro Piccolo ein. Das lustige und schwungvolle Theater rund ums Thema Familienzuwachs findet um 15.00 Uhr im Rudensaal Sierning statt und garantiert jede Menge Spaß für Kinder ab 4 Jahren. Die Tickets sind in den Raiffeisenbanken Sierning und Neuzeug oder unter sierning@kinderfreunde.at erhältlich. Preise: Familienkarte (4 Personen) € 22,- und...

Foto: kultur-forum-amthof
1 15

Großartiges Kindertheater im Amthof
Einer der Publikumslieblinge war zu Gast: das Kuddel Muddel Theater

Das war heute großartiges Kindertheater. Das Kuddel Muddel Theater von Elfriede Scharf war am 26. April 2024 wieder zu Gast beim kultur-forum-amthof, dieses Mal mit „Im Land der wilden Kerle“. Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer faszinierten Klein und Groß mit ihrer Geschichte, ihrem Spiel, den Figuren und dem Dekor. Mit ihrer bemerkenswerten Kunst konnten sie alle Besucher in ihren Bann ziehen.  Es gab eine Doppelvorstellung. Insgesamt konnte das kultur-forum-amthof 150 Besucher (klein...

Foto: kultur-forum-amthof
1 2

Kindertheater im Amthof
„Im Land der wilden Kerle" ab 3 Jahren

Das Kuddel Muddel Theater spielt (mit Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer) für alle Kinder, die manchmal auch wild sein müssen. Das Figurentheater ist frei nach „Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie geeignet. Seit über 20 Jahren spielt Scharf mit dem Kuddel Muddel Theater für Kinder und begeistert nicht nur das junge Publikum, sie lässt auch für Erwachsene am Freitag, 26. April im Stück „Im Land der wilden Kerle" die Figuren tanzen....

1 10

Volles Haus im Amthof Festsaal
Der Kasperl und Osterhase waren da!

Die Kinder haben noch immer eine Riesenfreude am lebendigen Puppentheater. Der Kasperl ist für die Kleinen der Größte. Heute hieß es im Amthof Bühne frei für das Kasperltheater von Puppet Inge. Passend zu Ostern hatte das kultur-forum-amthof das Stück ‚Kasperl im Osterhasenland‘ angeboten.  Beide Vorstellungen waren ausverkauft. Über 200 kleine und große Besucher kamen, um dieses spannend Kasperlstück zu erleben. Kasperl hatte eine nicht gerade einfache Aufgabe zu lösen: er musste der...

Anzeige
28

Kinderbuch-Klassiker im Next Liberty
ES WAR EINMAL EIN KÖNIGSSOHN ...

Nach knapp 70 Vorstellungen und über 17.000 Besucher:innen bei "Pippi Langstrumpf" erobert diesen Donnerstag ein neuer Kinderbuch-Held aus der Feder von Astrid Lindgren die Next Liberty-Bühne. Für Bücherwürmer und Theaterfans heißt es jetzt: Leselampe trifft Rampenlicht! In dieser Saison begeistern gleich drei beliebte Buch-Held:innen – von keinen Geringeren als den großen Autorinnen Astrid Lindgren und Christine Nöstlinger – auf der Next Liberty-Bühne und bestreiten ihre ungewöhnlichen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Im Theater wartet das große Abenteuer, denn ab Samstag, 10. Februar, sind im Lilarum die Hühner los! | Foto: Lilarum
3

Figurentheater Lilarum
Drei kleine Hühner auf Abenteuer in der Landstraße

Im Figurentheater Lilarum wird bald ordentlich herumgeeiert. Ab 10. Februar wird hier das Stück "Drei Hühner legen los!" aufgeführt. WIEN/LANDSTRASSE. Wer nach einem Spaß für die ganze Familie sucht, sollte mal wieder im Theater vorbeischauen. Denn ab Samstag, 10. Februar sind im Lilarum die Hühner los! Das Figurentheater in der Göllnergasse 8 spielt das neue Stück "Drei Hühner legen los!" für Kinder ab drei Jahren. Auf der Bühne geht es um kleine Vögel, welche ins große Abenteuer stürzen....

1 7

Kindertheater 'MAMA?!?'
Koffer voller Puppen

Kindertheater „Mama?!?“ Mittwoch, 21. Februar - um 15 Uhr  Mit seinen handgemachten Figuren fährt der beliebte Puppenspieler Gernot Nagelschmied durchs ganze Land. Ursprünglich wollte Gernot Nagelschmied Zeichner oder Cartoonist werden, heute ist er Puppen-spieler – mittlerweile seit 30 Jahren. In den 90ern gründete er das Ein-Mann-Figurentheater NAMLOS und ist seitdem ständig in den Kindergärten, Grundschulen und auf Kindertheaterfestivals landauf und -ab unterwegs.  Als schüchterner Mensch...

Foto: kultur-forum-amthof
1

Kasperl im Amthof
Seid ihr bereit für ein neues Abenteuer vom Kasperl?

Am Donnerstag, 18. Januar 2024 ist der Kasperl um 14.30 Uhr und 16 Uhr mit einem neuen Abenteuer im Amthof in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. In dem Handpuppentheater"Kasperl und der verzauberte Prinz"machen sich die Kinder gemeinsam mit dem Kasperl auf eine märchenhafte Reise. Der Prinz aus dem Rosenland ist unterwegs zur Prinzessin Rosalie. Leider trifft er unterwegs die Hexe. Aber der Kasperl und die Kinder helfen dem verzauberten Prinzen, und am Schluss wird alles gut. Der bekannte Mölltaler...

Foto: Kultur-forum-amthof
1 9

Weihnachtsgeschichte im Amthof
Kasperl sorgte für große Freude und ausverkauftes Haus

Die vorletzte Veranstaltung des kultur-forum-amthof im heurigen Jahr war das weihnachtliche Kasperltheater für die Kleinen am 14. Dezember im Amthof, Festsaal. Mehr als 180 Besucher besuchten „Kasperl hilft dem Weihnachtsstern“, zweimal gespielt von Puppet Inge. Die herzliche Weihnachtsgeschichte und das bezaubernde Weihnachtsdekor sorgten für leuchtende Kinderaugen. Mitsingen, mitfiebern, mitdenken …. Der Kasperl hat die kleinen Besucher in die Geschichte miteinbezogen und mitgeführt in die...

Foto: kultur-forum-amthof
1 8

Kuddel Muddel im Amthof
Vorfreude und funkelnde Augen

Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer vom "Kuddel Muddel Theater" entführten die Kinder in Feldkirchen in eine zauberhafte Meereslandschaft. FELDKIRCHEN. Scharf und Ludersdorfer gaben im ausverkauften Festsaal des Amthofs das Kindertheaterstück "Der Regenbogenfisch, bitte gib mir eine Glitzerschuppe" zum Besten. Das Abenteuer vom Schenken und der Freundschaft, das die Kinder tief in die Welt des Meeres eintauchen ließ. Die Augen der Kinder leuchteten wie die glitzernden Schuppen des...

Auf dem Programm steht: "Das Märchen vom stillen Prinzen und der traurigen Prinzessin". | Foto: Lilarum
2

Serbisches Gastspiel
Highlight für mehrsprachige Familien im Lilarum

Am 28. November lädt das Figurentheater Lilarum zu einem tollen Erlebnis für Kinder mit serbischer Muttersprache. Das größte Kindertheater Serbiens "Malo pozorište ‚Duško Radović‘" ist für ein Gastspiel zu Besuch. WIEN/LANDSTRASSE. Das Figurentheater Lilarum plant seine nächsten Aufführungen. Besondere Freude hat man mit einem Gastspiel. Besucht bekommt am Donnerstag, 28. November, um 15 Uhr besonderen vom größten Kindertheater Serbiens "Malo pozorište ‚Duško Radović‘". Man leiht die Bühne in...

2

Kultureller Jahresausklang in St. Georgen/Y.
Wirtshausmusik, Kindertheater, Punschparty, Perchtenlauf und Christkindlmarkt stehen am Programm

Zum Jahresausklang stehen in der Marktgemeinde auch in diesem Jahr wieder mehrere kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm. Den Start macht die „St. Georgner Wirtshausroas“ am 15. November, um 18:00 Uhr. Hier werden ein kulturelles und kulinarisches Angebot bei einem traditionellen Heimatabend vereint. Unter dem Titel „Hoamatklang“ spielen insgesamt sechs hervorragende Wirtshausmusikgruppen direkt in den Gaststuben der Gasthäuser Ortner und Teufel sowie im Georgsaal (Cafe Schonzeit) auf und...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
2

Kindertheater im Amthof
Der Kasperl kommt! - freier Eintritt

Am 14. Oktober kommt der Kasperl um 16 Uhr zum Jubiläumsfest des kultur-forum-amthof in den Amthof Festsaal. Der Kasperl nehmt die Kinder mit in seine feenhafte Puppenwelt, in der das Gute siegt und die Abenteuer immer glücklich enden. So auch beim spannenden Abenteuer ‚Kasperl, Räuber, Hexe‘. Die kleinen und jungen Zuschauer werden viel Freude haben beim schauen, staunen, mitfiebern und mithelfen. Das kultur-forum-amthof ladet alle, Groß und Klein, zum Kasperltheater ein. Meldet euch an und...

Anregende literarische Begegnungen gibt es im Literatursalon beim Auftritt von drei Erfolgsautoren. | Foto: kwa
3

Kultur.Werk.Axams
Kulturherbst mit Literatur, Kindertheater & Kabarett

Herbst ist Kulturzeit. Mit dem Literatursalon startet das Kultur.Werk.Axams in sein herbstliches Programm. Für das jüngste Publikum gibt es ein unterhaltsames Theaterstück und die Kabarettfans kommen auch auf ihre Kosten. Literarische Begegnungen Anregende literarische Begegnungen und das Eintauchen in die vielfältige Welt der Sprache sind Schwerpunkte beim kwa. Beim Literatursalon im Lindensaal werden zwei viel beachtete Debütromane – „Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art“ von Matthias Gruber...

Foto: kultur-forum-amthof
5

30 Jahre kultur-forum-amthof
kultur-forum-amthof feiert heuer 30-jähriges Jubiläum!

Viele Feldkirchner Vereine feiern heuer ihr Jubiläum, so auch das kultur-forum-amthof. „Lasst uns gemeinsam feiern“. Das Kultur-forum-amthof feiert heuer 30-jähriges Jubiläum! Seit 30 Jahren bereichert das kultur-forum-amthof das Kärtner Kulturleben. Im Oktober vor genau 30 Jahren wurde das kultur-forum-amthof gegründet. Deshalb lädt die Kulturinitiative am Samstag, 14. Oktober 2023 herzlich zur Jubiläumfeier im Amthof ein. Von 16.00 bis 23.00 Uhr gibt es ein großes Fest mit einem bunt...

Ines Stockner und Daniela Oberauch in "Oh, wie schön ist Panama".
Ein Theaterstück über Mut, Vertrauen und Freundschaft. | Foto: Markus Steinwender
5

Kulturtipp
So ein Theater!

Seit 2017 gibt es das Theater 77 in der Innsbrucker Gumpstraße und es ist fast ein Geheimtipp in der Tiroler Theaterlandschaft. INNSBRUCK. Wenn man nicht gerade ein Theaterliebhaber ist, könnte man vom Theater 77 in der Gumpstraße 77 womöglich noch nie gehört haben, das wäre allerdings schade. 26 hauseigene Produktionen und 8 Gastspiele kann das von Herbert Schnöller und Ines Stockner geleitete Haus seit September 2017 vorweisen. Für alle AltersklassenAuf den ersten Blick ein Kindertheater,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 19. August rollt der Theaterwagen Porcia wieder nach Lienz. | Foto: Funder
  • 19. August 2025 um 17:00
  • Schloss Bruck | Museum der Stadt Lienz
  • Lienz

Theaterwagen Porcia: "Die Schwindelmühle"

Am 19. August gastiert der Theaterwagen Porcia in Lienz und präsentiert das Kinderstück "Die Schwindelmühle". LIENZ. Der Theaterwagen Porcia hat auch heuer wieder ein Stück für junges Publikum im Gepäck – zu erleben am Dienstag, 19. August, um 17 Uhr auf dem Parkplatz vor Schloss Bruck. Karten gibt es ausschließlich direkt vor der Veranstaltung am Spielort und kosten fünf Euro. Keine Reservierung möglich! Ein schwindeliges Stück Das Kinderstück „Die Schwindelmühle“ wird vom Ensemble auf die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.