Kino

Beiträge zum Thema Kino

Stefan Müller, Regie | Foto: Copyright: Sophia Grabner
1 3

Filmland Steiermark: Von allem ein bisschen MEHR!
Interview mit Regisseur Stefan Müller zu: Marlene – der erste österreichische Actionfilm

Während in Kärnten die Filmszene im wohlverdienten Winterschlaf ruht, startet in der benachbarten Steiermark Stefan Müller bundesweit seinen Actionfilm „Marlene“ und der freundliche Mittdreißiger legt wert auf den Zusatz, dass es sich bei „Marlene“ um den ersten österreichischen Actionfilm handelt. Ob das wirklich so ist und um vieles mehr geht es in dem Interview über 10.000 Kilometer hinweg, zwischen mir im rauen Los Angeles und Stefan Müller, einem echten „Raubein“ im wilden Volk hinter dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Trapp
Sprecher Stefan Gurt und Produzent Bernhard Reiner bedankten sich bei Bernadette Vogrin und Hilda Diwald (v.r.) vom Kino Frauental. | Foto: Josef Strohmeier
Video

Video
"Lebenswertes Laßnitzal": Ein neuer Heimatfilm feierte Premiere

Muss es in jedem Ort ausgebaute Straßen geben? Überall Supermarkt, Arzt, Apotheke und Café? Diese Fragen stellt der Film „Lebenswertes Laßnitzal“, der am Wochenende seine Premiere im Frauentaler Kino feierte. Das Regionakino war übervoll: Die ersten drei Vorstellungen waren ausverkauft, es gibt bereits neue Zusatzvorstellungen (15./16.2., 19 Uhr). Die heißen Themen Mobilität, Umwelt und Bodennutzung brennen auch Einwohnern im Laßnitztal unter den Fingernägeln. „Ein Heimatfilm muss nichts mit...

Die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" zeigt die Gegend von der Klause bis zum Buchkogel mitsamt ihrer Entwicklung. | Foto: Reiner
1 4

Dokumentation
Laßnitztaler Kinofilm will Verbauung stoppen

Eine neue Dokumentation rückt "Lebenswertes Laßnitztal" in den Fokus und kritisiert den steigenden Bodenverbrauch. „Wenn man an die eigene Kindheit zurückdenkt, wo man gespielt hat und wie es jetzt dort ausschaut, hat jeder Verbauung erlebt“, sagt Marc Ortner. Diese Verbauung macht der Deutschlandsberger zusammen mit der Interessengemeinschaft „Harterwald Gleinz Zeierling-Süd“ und der Plattform „Lebenswertes Laßnitztal“ zum Thema einer Dokumentation. Im Mittelpunkt: die Entwicklung in unserer...

Die Crew rund um den Feldbacher Filmschaffenden Oliver Haas (vorne, 3.v.l.) hier noch bei den Dreharbeiten.  | Foto: Susanne Hassler
1

Kino
Actionfilm Marlene feiert Steiermark-Premiere

Feldbacher Filmemacher Oliver Haas und seine Crew laden zur Premiere von Marlene.  REGION. Der Feldbacher Filmproduzent Oliver Haas meldet sich nach dem Mystery-Horror-Film Biest mit Leinwandstar Peter Simonischeck nun mit dem steirischen Actionfilm "Marlene" zurück. Auftragskiller Frank soll darin ein Mädchen namens Marlene entführen, doch dann kommt vieles anders. Für die Regie hat der Grazer Stefan Müller verantwortlich gezeichnet, in den Hauptrollen sind Paul Hassler, Caroline Mercedes...

Kindermetten werden in vielen Pfarren zur Einstimmung auf den Heiligen Abend geboten.  | Foto: Heinrich Moser
3

Weihnachten
Das große Warten auf's Christkind

Ob Kino, Theater, Feuerwehr oder Kindermette: Viele Ideen verkürzen den sooo langen Weihnachtstag für unsere Kleinen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Warten aufs Christkind heißt Deutschlandsberges jetzt, wo die letzte Schulwoche vor den Weihnachtsferien angebrochen ist. Nicht immer still, dafür umso aufgeregter sehnen die Kleinen den Heiligen Abend herbei. Damit diese Zeit der Erwartung etwas Auflockerung erfährt, haben wir uns im Bezirk umgehört, wo man am Weihnachtstag mit den Kindern Ablenkung...

Regisseur Hüseyin Tabak (2. v.l.) und Hauptdarstellerin Alina Serban (3. v.l.) kamen zur Premiere persönlich ins KIZ Royal Kino. | Foto: Filmladen/Lunafilm
6

Filmpremiere
"Gipsy Queen" feierte Österreich-Premiere im KIZ Royal Kino

"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", schrieb einst Goethe. Im Fall von "Gispy Queen" wohnte nicht nur der im Rahmen der European Cinema Night frei zugänglichen Kino-Premiere vergangene Woche im KIZ Royal Kino ein besonderer Glanz inne – vor allem der Film selbst sucht hinsichtlich Authentizität und Inhaltsreichtum seinesgleichen. Regisseur Hüseyin Tabak fand in den Hauptdarstellern Alina Serban und Tobias Moretti die geeigneten Persönlichkeiten, um Themen wie soziale Milleus, Unterdrückung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Organist Ulrich Walther begleitet den Kinofilm. | Foto: KK

Herz-Jesu-Kirche: Orgel trifft Kino

Das herbstliche Orgelkino in der Herz-Jesu-Kirche steht wieder an: Der Science-Fiction-Film "Metropolis" aus dem Jahr 1927 – ein Stummfilm – wird auf der Großbild-Leinwand gezeigt und von Ulrich Walther auf der Orgel begleitet. Tickets: Kircheneck Herrengasse, Pfarrkanzlei Sparbersbachgasse und Abendkasse. Was? Orgel-Kino Wann? 26.10., 20 Uhr Wo? Herz-Jesu-Kirche

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Anzeige
Die Karten für den Film holt man bequem an der Kinokasse. | Foto: Dieselkino
9

Baureportage
Gleisdorfs Zentrum für Unterhaltung

Kino, Bowling, ein umfangreiches Spieleparadies und mehr wird beim "Dieselkino" geboten. Ein Ort an dem es bestimmt nicht langweilig werden kann, ist mit den Umbaumaßnahmen am Standort des "Dieselkino" Gleisdorf entstanden. Dort wird neben Kinogenuss in sieben Sälen, auch auf Kulinarik und besonders auf Unterhaltung großer Wert gelegt. Insgesamt wurden in den Umbau rund sechs Millionen Euro investiert, um der Region ein Zentrum für Unterhaltung zu bieten. Zusätzlich gab es nun kürzlich mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Ernst Diesel, BGM Christoph Stark, Wolfgang und Andreas Diesel bei der Eröffnung des MX4D Kinos. | Foto: Bernhard Engelmann
10

MX4D Kino
Innovation der Dieselbrüder im Dieselkino Gleisdorf - Die neue Technologie MX4D

Die Dieselbrüder investierten eine Million Euro für die neue Innovation in Gleisdorf. Im Kinosaal 6 wurde die MX4D Technologie installiert, welche für ein ultrarealistisches Filmerlebnis sorgt. 111 hochmoderne Sitze bewegen sich zum Geschehen auf der Leinwand und geben dem Kinobesucher das Gefühl mittendrin zu sein. Das passiert auch durch die 14 atemberaubenden Effekte: Regen, Schnee, Blitz, Nebel, Geruch, Nacken-und Beinkitzler, Luftblasen, Wasserstrahl, Wind-und Luftstöße, Rücken-und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
1

Ein Termin für Kinofans, Musikliebhaber und Sammler
The Cool World Fanzine Launch

Die erste Auflage war schnell ausverkauft, ging an Sammler und Freaks in Amerika, Schottland, England, Deutschland, sogar Miriam Linna (Norton Records, Ex-Cramps) hat eine Ausgabe und das Österreichische Filmarchiv hat ihn nach Erhalt eingeladen, im Herbst durch die Sammlung in Wien zu stöbern. Colin Farmer präsentiert die 2. Ausgabe seines einzigartigen 'The Cool World - Exploitation Cinema Programmes' Fanzines... Die zweite Ausgabe wird am Freitag, dem 13. September ab 16:00 im Sunsetstar am...

  • Stmk
  • Graz
  • mama feelgood
Der stimmungsvolle Frauenplatz im Herzen der Altstadt Bad Radkersburg verwandelte sich zum Freiluftkinosaal.  | Foto: WOCHE
2

WOCHE-Sommerkino
Leinwandfinale mit den Sch'tis und Docteur Knock"

WOCHE-Kinosaison 2019 ging in der Region in Bad Radkersburg und Tieschen ins Finale.  Nach Stationen in Feldbach, Gnas und Fehring hat das WOCHE-Sommerkino zum krönenden Abschluss der Open-Air-Kinosaison in Bad Radkersburg und Tieschen Station gemacht. „Die Sch'tis in Paris" sorgten am Frauenplatz im Herzen von Bad Radkersburg für pures Kinovergnügen. Das Team der WOCHE und Christian Contola, Geschäftsführer vom Tourismusverband Region Bad Radkersburg, hießen rund 260 Filmfreunde willkommen....

Die besucher trotzden dem Regen und genossen die französische Komödie
1 54

Freiluftkino
Open Air Sommerkino im GEZ Gleisdorf

Gemeinsam mit dem TIP Tourismusverband Gleisdorf und der WOCHE Weiz lud das GEZ auch in diesem Jahr wieder zum kostenlosen Sommerkino ein und verwandelte am 8. August die Parkflächen den Einkaufszentrums in ein großes Outdoor-Kino. Trotz des schlechten Wetters und Regens kamen viele Besucher und genossen die französische Komödie "Eine bretonische Liebe" bei gratis Popcorn, leckeren Burgern und kühlen Sommerspritzern vom Rossini.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Sommerkino
WOCHE-Sommerkino im Bezirk Weiz

Genießen Sie mit dem WOCHE-Sommerkino unterhaltsame Filme im Bezirk Weiz: Wo: Gleisdorf GEZ-Parkplatz Wann: 8. August um 21 Uhr Film: „Eine bretonische Liebe“ Wo: Volksschule Puch Wann: 15. August um 20.30 Uhr Film: „Eine bretonische Liebe“ Eine bretonische Liebe Erwan ist 45 Jahre alt, verwitwet und arbeitet als Mitglied eines Minenräumkommandos. Er hat also gute Nerven – die mächtig beansprucht werden: Denn seine Tochter Juliette ist schwanger und weigert sich, den Vater preiszugeben. Was...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Stadtgemeinde Gleisdorf, der TIP Tourismus und das GEZ Gleisdorf luden diesen Donnerstag zu einen unterhaltsamen Filmabend ein.
28

WOCHE-Sommerkino
Sommerkino am Hauptplatz Gleisdorf

Das beliebte WOCHE-Sommerkino ist auch heuer wieder unterwegs und begeistert wie jedes Jahr unzählige Kinobesucher im Bezirk Weiz. Die Stadtgemeinde Gleisdorf, der TIP Tourismus und das GEZ Gleisdorf luden diesen Donnerstag zu gratis Popcorn und einen unterhaltsamen Filmabend bei freiem Eintritt auf den Gleisdorfer Hauptlatz ein. Bei angenehmen Temparaturen und ausgelassener Stimmung wurde die Komödie "Die Wunderübung" unter freiem Himmel vorgeführt. Für die zahlreich erschienenen Gäste wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
3

WOCHE-Sommerkino
Nach Hartberg und Friedberg kommt das Sommerkino jetzt nach Pöllau

Die ersten drei Vorstellungen des WOCHE-Sommerkinos im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zogen gesamt knapp 1.000 "Kinogäste" auf die Hauptplätze von Hartberg und Friedberg. Volle Gastgärten, laue Sommernächte und wunderbare Kulissen machen das WOCHE-Sommerkino zu einem einzigartigen Kinoerlebnis. Nächste Station Pöllau Am Mittwoch, 14. August 2019 gastiert das WOCHE-Sommerkino in Pöllau. Am Pöllauer Marktplatz wird die französische Komödie "Die Sch´  tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen" die...

Foto: Filmladen

Semriach
WOCHE-Sommerkino in der Lurgrotte

Kinogenuss in einer Lurgrotte? Die WOCHE macht's möglich! Mit dem zweiten WOCHE-Sommerkino in Graz-Umgebung Nord erwartet die Besucher am 2. August ein besonderes Erlebnis. Zu sehen sein wird die US-amerikanische Tragikomödie "Im Zweifel glücklich" in der Lurgrotte Semriach. Inhalt: Job, Frau, Familie: Brad, gespielt von Ben Stiller, führt ein glückliches Lebens. Als er mit seinem Sohn eine Elite-Universität besichtigt, werden die Erinnerungen an seine eigenen Studienzeit geweckt. Dabei kommt...

Das "Kino am Weinberg" der Landjugend St. Andrä/Höch geht am 10. August in Szene.  | Foto: Klaus Bernhard

"Film ab" am Demmerkogel
Landjugend lädt zum Kino am Weinberg

ST. ANDRÄ/HÖCH. Am 10. August ist es wieder soweit: Die Landjugend St. Andrä/Höch lädt am Demmerkogel bei der Auffahrt zur Aussichtswarte Höch (Lindner Wiese) zum Kino am Weinberg. Ab 21 Uhr heißt "Film ab" für die Komödie "Glam Girls", ab 23.15 Uhr wechselt man mit "Annabelle 3" ins Horrorgenre. Bei Regen findet das Kino in der Mehrzweckhalle St. Andrä statt (Schlechtwettertelefon: +43681 81852929). Karten: GH Moser, Marion's Imbiss, bei allen Landjugendmitgliedern sowie online unter...

Kinoprogramm - Juli/August (KW 30-31)

Dieselkino FohnsdorfKino-Tel.: 03572/46660. • „Kindertag: Benjamin Blümchen“: Rahmenprogramm ab 13 Uhr. So., 14, 16 Uhr. • „Yoga – Die Kraft des Lebens“: Doku-Donnerstag, EHP ab € 7,50. Do., 19 Uhr. • „Der Rosenkavalier“: Oper aus Salzburg, EHP ab € 12,-. Do., 19 Uhr. • „The Lion King - 3D“: (OV), Originalversion ohne Untertitel. Di., 20 Uhr. • „The big Lebowski“: Dieselkino Kult(ur); EHP ab € 7,50. Mo., Mi., 18.45 Uhr. • „Benjamin Blümchen“: Do., 15.30, 17 Uhr. • „Fast & Furious: Hobbs &...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Beim Dreh in der "Wunderkammer" von Pop Art-Künstler Hannes Rossbacher mit seiner Frau Claudia sowie Regisseur Oliver Pink und Team am Reinischkogel. | Foto: Veronik
1

Kino
In der "Wunderkammer" der Rossbachers am Reinischkogel

Die eine füllt mit ihren Krimis die heimischen Bestsellerlisten, der andere ist ein international gefragter Pop Art-Künstler: Ein neues Filmprojekt von Regisseur Oliver Pink setzt den Fokus auf das künstlerische Schaffen u.a. von Claudia und Hannes Rossbacher am Reinischkogel hoch über St. Stefan ob Stainz. Die WOCHE Deutschlandsberg war beim Dreh dabei. ST. STEFAN OB STAINZ. "Beim roten Postkasten fährst Du rechts rein, dann bist du bei uns angekommen", so der letzte Satz von Claudia...

"Ein Dorf zieht blank", zu sehen am 23. August beim  kulinarischen Sommerkino in der Schlosstenne Burgstall in Wies. | Foto: Filmladen

Kulinarisches Sommerkino in Wies

Mit  "Ein Dorf zieht blank" geht am 23. August in der Schlosstenne Burgstall das kulinarische Sommerkino in Szene. Anmeldungen bis 25. Juli. WIES. Mit dem Film "Ein Dorf zieht blank" setzt die Kulturinitiative Kübis Wies ihre Reihe zum kulinarischen Sommerkino fort. Zum Inhalt "Ein Dorf zieht blank" "Ein Dorf zieht blank" ist eine französische Filmkomödie von Philippe Le Guay um den Bürgermeister eines Dorfes in der Normandie, der mithilfe eines berühmten Nacktfotografen auf die bittere Lage...

An zwei Terminen verwandelt sich der Hartberger Hauptplatz zur Freiluft-Kulisse für das WOCHE-Sommerkino 2019. Am 11. Juli wird mit der amerikanischen Komödie "Juliet naked" gestartet. | Foto: KK

Am 1. August in Friedberg
Tolle Filmhighlights beim WOCHE-Sommerkino 2019

An vier Terminen im Juli und August präsentiert die WOCHE im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld im Rahmen des WOCHE-Sommerkinos wieder Filmhighlights bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren, touren wir auch in diesem Sommer mit dem WOCHE-Sommerkino durch die Steiermark und machen auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Station. An vier Terminen im Juli und August stehen wieder tolle Filmhighlights am Programm - und das bei...

Das WOCHE Sommerkino unterwegs macht den Kinosommer perfekt!
2

Die WOCHE Steiermark lädt zum WOCHE Sommerkino 2019

Auch dieses Jahr touren wir wieder mit unserem WOCHE Sommerkino quer durch die Steiermark. WOCHE Sommerkino unterwegs Ab 02. Juli zeigen wir jede Woche bei freiem Eintritt spannende Filme in ausgewählten Orten in der Steiermark. Weitere Infos findet ihr hier. 

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Will mit "The Green Lie" aufrütteln: Werner Boote | Foto: Filmladen Filmverleih
1

Grünes Kino zeigt grüne Lüge(n)

Am 16. Mai laden Grünen-Spitzenkandidatin zur EU-Wahl Sandra Krautwaschl und die Grünen Gratkorn zum Film-abend ins Kulturhaus Gratkorn ein. Gezeigt wird "The Green Lie – Die grüne Lüge": Öko-Lügen der Konzerne und wie man sich dagegen wehren kann. Anschließend findet eine Diskussion statt. Regie führt Werner Boote, der sich bereits mit "Plastic Planet" einen Namen in dieser Thematik gemacht hat. Der Eintritt ist frei, Filmstart ist um 19 Uhr.

Auch in Voitsberg findet eine Lange Nacht der Kirchen statt. | Foto: Gerd Neuhold

Lange Nacht der Kirchen mit zwei Jubiläen

Am Freitag, den 24. Mai, 18 bis 24 Uhr, findet die 13. Lange Nacht der Kirchen in der Steiermark statt. Und es ist für jeden etwas dabei: Verborgene Schätze, spannende Führungen, Begegnungen mit Prominenten, Klang- und Lichtperformances, kulinarische Schmankerln aus Kloster, Bibel und aller Welt, ungewöhnliche Entdeckungstouren, sportliche Herausforderungen, Kinderprogramme, Konzerte, Lesungen, u.v.m. In Voitsberg gib es zudem noch mehr zu feiern: Seit 20 Jahren gibt es die Notschlafstelle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 2. Juni 2025 um 19:30
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

Vortrag: Plötzlich Querschnittgelähmt - Ein geschenktes NEUES Leben!

Am 2. Juni 2025 findet ab 19.30 Uhr ein Vortrag über "Plötzlich Querschnittgelähmt - Ein geschenktes NEUES Leben" von Walter Seebacher im Kino Gröbming statt. GRÖBMING. (M)ein Versuch, Leid durch Akzeptanz, Glaube und Visionen zu meistern. Ein Blick hinter die Kulissen – Wenn mit einem Wimpernschlag nichts mehr ist, wie es vorher war! Ein Leben mit Behinderung – Wie es ist auf Hilfe im täglichen Leben angewiesen zu sein! Eine mentale Achterbahn - Wenn Hoffen und Dankbarkeit sogar zu wenig...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.