Kinokritik

Beiträge zum Thema Kinokritik

Filmkritik: Dein Weg (The Way)

Drama / USA 10 / min.128 / R: Emilio Estevez Als der Augenarzt Tom (Martin Sheen) erfährt, dass sein Sohn Daniel (Emilio Estevez) in den Pyrenäen tödlich verunglückt ist, ist das der Beginn einer lebensverändernden Reise. Daniel war auf dem Jakobsweg, und sein engstirniger Vater beschließt kurzerhand, die Pilgerfahrt für seinen Sohn mit dessen Asche bis nach Santiago de Compostela zu Ende zu gehen. Dabei kommt er nicht nur seinem entfremdeten Sohn näher, sondern auch seinen Reisegefährten und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder
Foto: google

Kinokritik: „Und wenn wir alle zusammenziehen...?“ (Komödie)

Jeder kennt die Vorteile, aber auch die Nachteile einer Wohngemeinschaft – die Mitbewohner mit ihren Macken und Vorlieben. Im charmanten Stil einer Kommune versuchen in die Jahre gekommene Freunde und Pärchen ihre letzten Lebensjahre gemeinsam in einer „Rentner-WG“ zu verbringen. Mit dieser flockig-leichten Idee sorgt der französisch-deutsche Streifen für eine hübsche Alternative zur Vereinsamung oder zum Altersheim. Der Soziologiestudent Daniel Brühl (Die Fetten Jahre sind vorbei) greift den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Filmkritik: Cosmopolis

Drama / FR/CA 12 / min.108 / R: David Cronenberg Die Welt der Finanzen ist alles andere als rational, wie der 28-jähriger Multimillionär Eric Packer (Robert Pattinson) sagt: „Ein Mensch kann durch ein Wort aufsteigen und durch eine Silbe abstürzen“ - so wie der Markt. Packers Leben spielt sich in einer schalldichten Stretchlimousine ab, in der ungeheure Geldströme verschoben, analysiert und verloren werden, die ihn aber auch immer tiefer in die eigene und fremde Verzweiflung fährt. Es ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Elisabeth Knittelfelder

Filmkritik: In Guten Händen (Hysteria)

Komödie / GB 11 / min.100 / R: Tanya Wexler Der Vibrator war ein viktorianisches Geschenk an die Frau, das bis in die Gegenwart weltweit Freude bereitet. Als eines der ersten elektronischen Geräte, das kommerziell vermarktet wurde, war er noch vor Staubsauger oder Bügeleisen in Geschäften erhältlich. Auf geschichtlichen Tatsachen basierend, beleuchtet Tanya Wexler die Anfänge des „elektronischen Massagestabes“ und damit der sexuellen Befreiung der Frau. Mit viel Humor zeigt Wexler, wie sich die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Filmkritik: Moonrise Kingdom

Komödie, Drama / USA 12 / min.96 / R: Wes Anderson Ein Wes Anderson Film ist wie ein Blick in eine exotische Parallelwelt – irgendwie unecht wirkend, greller und absurder, aber doch so vertraut, heimelig und wirklich. In „Moonrise Kingdom“ erschafft Anderson (“Fantastic Mr. Fox”) mit seiner besonderen Komposition aus Süße, Traurigkeit und Charme eine befremdlich farbige Wirklichkeit in Khaki, Ocker und Rosa, der tief enttäuschte und verletze Figuren zu Grunde liegen. Die beiden Außenseiter Sam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Nathalie küsst (Romanze, Komödie) / FRA

Französische Filme haben es an sich, Komödie, Tragödie und Romanze mit herzhaften und weichen Wendungen einzigartig zu verweben. Wohltuend hebt sich auch dieser Film in dieser Art von albernen Hollywood-Schnulzen ab. Nathalie (mit der fabelhaften Audrey Tautou) führt eine harmonische Beziehung mit Francois, die jedoch rasch ein tragisches Ende erleidet. Die junge Witwe kommt nicht darüber hinweg und stürzt sich über Jahre in die Arbeit. Plötzlich steht der unscheinbare schwedische Riese Markus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Filmkritik: Dark Shadows

Fantasy / USA 12 / min.113 / R: Tim Burton Die Hölle kennt keinen Zorn, wie den einer verschmähten Frau. Als Barnabas (Johnny Depp) die Hexe Angelique (Eva Green) zurückweist, bekommt er dies am eigenen Leib zu spüren und wird in einen Vampir verwandelt. Auch nach 200 Jahren hat sich der Groll seiner ehemaligen Geliebten nicht gelegt. Tim Burton galt schon immer als Garant für düstere wie verspielte Meisterwerke des Bizarren. In „Dark Shadows“ scheint sich der Großmeister des Grusels aber in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Filmkritik: 50/50 – Freunde fürs (Über)leben

Tragikomödie / USA 12 / min.99 / R: Jonathan Levine Eine Krebsdiagnose ist nicht einfach und schon gar nicht, wenn man danach erst mal selbst Freunde und Familie beruhigen und trösten muss. Aber genau das macht Adam (Joseph Gordon-Levitt) gerade durch. Er ist 27, hat Krebs und eine 50-prozentige Überlebenschance. Beim Kampf gegen die schwere Krankheit stehen ihm sein bester Freund Kyle (Seth Rogen) und die unerfahrene Psychologin Katherine (Anna Kendrick) so gut sie können zur Seite. Basierend...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Filmkritik: The Avengers

Action / USA 12 / min.142 / R: Joss Whedon Wenn es für die Erde brenzlig wird und die psychisch verstörte nordische Gottheit Loki (Tom Hiddleston) mit Hilfe eines außerirdischen Volkes versucht, die Menschheit in die Knie zu zwingen, müssen sich die größten Superhelden des Marvel-Universums zu einem Team vereinen: den Avengers. Bei dieser Gemeinschaft prallen die Egos von Captain America (Chris Evans), Iron Man (Robert Downey Jr.), Hulk (Mark Ruffalo) und Lokis Bruder, dem Donnergott Thor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Filmkritik: My Week With Marilyn

Drama / USA 12 / min.99 / R: Simon Curtis 1956 reist das erklärte Sexsymbol Marilyn Monroe (Michelle Williams, Blue Valentine) nach London, um dort „Der Prinz und die Tänzerin“ mit der Theaterlegende Sir Laurence Olivier (Kenneth Barangh) zu drehen. Die Spannungen am Set werden bald unerträglich und der blutjunge Assistent Colin Clark (Eddie Redmayne) kommt der Leinwandgöttin immer näher. Die bezaubernde Michelle Williams ist ganz klar das Herzstück dieser Monroe-Hommage und bringt Tiefe in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Filmkritik: The Grey – Unter Wölfen

Thriller / USA 12 / min.117 / R: Joe Carnahan Der Wolf wurde schon oft als Feindbild missbraucht. In Carnahans Survival-Thriller macht gleich ein ganzes Rudel unrealistisch großer und gieriger Raubtiere erbarmungslose Jagd auf Menschenfleisch und treibt die acht Überlebenden eines Flugzeugabsturzes durch Tiefschnee und Kälte. Unter der Führung des Biologen John Ottway (Liam Neeson) müssen die Bohrarbeiter bald einsehen, dass der zivilisierte Mensch gegenüber der ungebändigten Wildnis hilf- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Kinokritik: „Die Tribute von Panem“ (Sci-Fi, Action)

In der Zukunft wird nach dem Ende von Bürgerkriegen in jedem Bezirk vom neuen, zwar friedlichen, aber totalitären und glamourösen Regime jährlich Tribute in Form zweier Jugendlicher verlangt. Die Opfer müssen sich vor Millionen von voyeuristischen Zusehern gegenseitig ums Leben trachten. Ähnlich wie in TV-Shows bleibt nur eine(r) übrig. Die Verlierer geben in „The Hunger Games“ ihr Leben. Mit Ansätzen zeitgemäßer Gesellschaftskritik erschuf Regisseur Gary Ross einen spannenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Filmkritik: Die Summe meiner einzelnen Teile

Drama / DE 12 / min.109 / R: Hans Weingartner Jeder nimmt die Realität anders wahr, deutet die Welt unterschiedlich. Nach einem psychischen Zusammenbruch liegt Martins (Peter Schneider) Welt in Scherben. Er wird zu einem Außenseiter der Gesellschaft, als geistig krank abgestempelt und obdachlos. Der Mathematiker findet keinen Halt mehr in der Stadt zwischen dem Lärm, der Hektik und Gleichgültigkeit und beginnt mit dem zehnjährigen Waisen Viktor (Timur Massold) ein Aussteigerleben in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Elisabeth Knittelfelder

Filmkritik: Türkisch für Anfänger

Komödie / DE 12 / min.100 / R: Bora Dagtekin „Türkisch für Anfänger“ ist bekannt als TV-Serie, die das schwierige Thema Migration mit viel Humor anpackt und mit Stereotypen genauso spielt wie sie sie niederreißt. Im türkisch-deutschen Culture Clash ist aber die Liebe vorrangig: Einmal zwischen dem türkisch-stämmigen Polizeibeamten Metin (Adnan Maral) und der deutschen hippienahen Psychologin Doris (Anna Stieblich) sowie zwischen deren Sprösslingen, allen voran dem Macho Cem (Elyas M‘Barek) und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Kinokritik: „Das gibt Ärger!“ (Komödie)

Wenn sich zwei Männer (Tom Hardy/Chris Pine) in dieselbe Frau (Reese Witherspoon) verlieben, kann die beste Männerfreundschaft ins Wanken kommen. Ja, „Das gibt Ärger!“ Umso größer und gefährlicher wird die Dreiecksbeziehung nur noch, wenn beide Kontrahenten CIA-Agenten sind und über technisch raffinierteste Beschattungsmöglichkeiten verfügen. Damit be- bzw. überschreiten sie allerdings die Grenzen zwischen lieb gemeinter Romantik und schauriger Stalkerei. Andererseits ergeben sich dadurch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Kinokritik: Für immer Liebe

Ideal in der Woche zu Valentinstag erschien „Für immer Liebe“. Ein Liebesdrama, das von der Geschichte etwa an „50 erste Dates“ oder „Vergiss mein nicht“ erinnert. Die kreative Page (Rachel McAdams) und Leo (Channing Tatum) sind über beide Ohren ineinander verliebt und stehen kurz vor der Hochzeit. Doch ein Autounfall bringt alles ins Wanken. Page verliert ihr Gedächtnis und vergisst auch die Vertrautheit zu ihrem Verlobten. Leo versucht alles, um ihr Herz zurückzugewinnen. Jedoch sind ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Filmkritik der WOCHE: „Drive“ (Action/Thriller/Drama)

Tagsüber verdient sich der wortkarge Kid (Ryan Gosling, Stay, Blue Valentine) als Automechaniker und Stuntmanfahrer. Als wäre das nicht genug, fährt er nachts Fluchtwagen für Gangster. Abgebrüht und kontrolliert geht er dabei vor. „I just drive.“ Solange bis er sich für seine Nachbarin (Carry Mulligan, Wall Street) verantwortlich fühlt. Damit löst er eine Kettenreaktion aus, die ihn in ein beinhartes Gewaltszenario wuchtet. Gosling spricht kaum, dafür dringen seine winzigen Gesten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
2

Filmkritik der WOCHE: „Verblendung“ (Thriller)

Journalist Mikael Blomkvist (Daniel Craig) erlebte gerade einen beruflichen Tiefpunkt, als ihm der reiche Geschäftsmann Henrik Vanger den Auftrag gibt, Nachforschungen über das Verschwinden seiner Nichte Harriet anzustellen. Hilfe bekommt Mikael dabei von der Hackerin Lisbeth Salander (Rooney Mara), die sich als eine meisterhafte Detektivin erweist. David Finchers Neuinterpretation des erfolgreichen Stieg Larsson-Thrillers „Verblendung“ ist mehr als gelungen. Der Regisseur setzt bei den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
1

Filmkritik: Anfang 80

Drama / AUT 11 / min.90 / R: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl Rosa (Christine Ostermayer) ist Anfang achtzig und hat Krebs, und auch Bruno (Karl Merkatz) ist keine zwanzig mehr und eigentlich seit über fünfzig Jahren glücklich verheiratet. Um die beiden ist es aber augenblicklich geschehen und ihre junge Liebe im hohen Alter stößt auf Entrüstung von beinah allen Seiten. Karl Merkatz und Christine Ostermayer zeigen einmal mehr ihre große schauspielerische Gabe und bringen das Tabuthema Liebe und Sex...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Filmkritik: Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten (A Game of Shadows)

Abenteuer / USA 11 / min.128 / R: Guy Ritchie In Guy Ritchies zweiter Verfilmung der Abenteuer von Sir Arthur Conan Doyles brillanten Meisterdetektiv jagen seine beiden Helden Sherlock Holmes (Robert Downey Jr., Iron Man) und Dr. Watson (Jude Law, Contagion) durch halb Europa um dem gefährlichen Professor Moriarty (Jared Harris) das Handwerk zu legen. Die Fortsetzung ist dabei viel weniger eine klassische Detektivgeschichte als explosionsreiches Actionspektakel, in dem vor allem eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Filmkritik: Rubbeldiekatz

Komödie / DE 11 / min.113 / R: Detlev Buck In einer Frauenrolle auf der Bühne recht erfolgreich, spricht Alexander Honk (Matthias Schweighöfer, What A Man) auch gleich für eine weibliche Rolle in einem Spielfilm vor und wird prompt genommen. Dummerweise hatte er in der Nacht zuvor einen One-Night-Stand mit der Hauptdarstellerin Sarah Voss (Alexandra Maria Lara, Small World), in die er sich außerdem verliebt hat. Mit „Rubbeldiekatz“ kreierte Regisseur und Darsteller Detlev Buck (Same Same But...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Filmkritik: Breaking Dawn- Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 1)

Fantasy/Romance / USA 11 / min.108 / R: Bill Condon Im vierten Teil von Stephenie Meyer’s Vampir- Saga kommt es nach langem Vorspiel nun endlich zum Höhepunkt der Liebesgeschichte zwischen Vampir Edward (Robert Pattinson, Remember Me) und Menschenmädchen Bella (Kristen Stewart, The Runaways), nämlich zur Hochzeit und der ersten gemeinsamen Nacht. Doch es wäre nicht Twilight, wenn nicht Meyers erzkonservative Ideologie mitschwingen würde: Kein Sex vor der Ehe und Bestrafung für jeden Spaß daran...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Filmkritik: Eine dunkle Begierde (A Dangerous Method)

Drama / GB/DE/CA/CH 11 / min.99 / R: David Cronenberg Beginnend in Zürich des Jahres 1904 porträtiert David Cronenberg die Entstehungsjahre der Psychoanalyse sowie deren Begründer Carl Gustav Jung (Michael Fassbender, X- Men: Erste Entscheidung) und Sigmund Freud (Viggo Mortensen, The Road). Allerdings stehen nicht die beiden Herren im Zentrum der Handlung, sondern eine der ersten weiblichen Psychoanalytikerinnen mit Namen Sabina Spielrein (Keira Knightley, Alles, was wir geben mussten), die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Filmkritik: Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der „Einhorn“

Animation / USA/NZ 11 / min.107 / R: Steven Spielberg Als der Reporter Tim (Jamie Bell, Unbeugsam) mit seinem treuen, vierbeinigen Freund Struppi zufällig auf das Modell eines versunken Schiffes stößt, entdeckt er dabei ein altes Geheimnis um einen verschollenen Goldschatz, den die „Einhorn“ an Bord gehabt haben soll. Doch auch der dubiose Sakharin (Daniel Craig, Cowboys & Aliens) hat es auf das Vermögen abgesehen und schreckt vor nichts zurück, um es zu bekommen. Steven Spielberg (Super 8) als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elisabeth Knittelfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.