Kinokritik: „Die Tribute von Panem“ (Sci-Fi, Action)

In der Zukunft wird nach dem Ende von Bürgerkriegen in jedem Bezirk vom neuen, zwar friedlichen, aber totalitären und glamourösen Regime jährlich Tribute in Form zweier Jugendlicher verlangt. Die Opfer müssen sich vor Millionen von voyeuristischen Zusehern gegenseitig ums Leben trachten. Ähnlich wie in TV-Shows bleibt nur eine(r) übrig. Die Verlierer geben in „The Hunger Games“ ihr Leben. Mit Ansätzen zeitgemäßer Gesellschaftskritik erschuf Regisseur Gary Ross einen spannenden Fantasy-Action-Streifen, der natürlich auf die Jugend zugeschnitten ist. Doch der Film, der erste einer Trilogie, verbirgt mehr. Mit verschiedenen Kamerasequenzen und emotional gelungenen Details sticht „Panem“ hervor. Überdies überzeugt Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence, die oft nur mit minimalen Gesichtsausdrücken viele Eindrücke vermittelt.
Fazit: Blockbuster, der Lust auf mehr macht!

Vier von fünf Punkten

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.