Kirchberg an der Pielach

Beiträge zum Thema Kirchberg an der Pielach

Bildtext mit v.n.l.r.: Bgm. Franz Singer, Regionalberaterin Marisa Fedrizzi (NÖ.Regional) und Amtsleiter-Stv. Bernhard Zöchbauer  | Foto: Foto: © Gerhard Hackner

Umwelt- und Klimaschutz
Kirchberg als „Agenda-Vorbild“

Kirchberg an der Pielach. Bundesministerium präsentiert die Gemeinde als Vorbildprozess in der Umsetzung der „Agenda 21“. KIRCHBERG. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie ist die übergeordnete Stelle für alle Aktivitäten zur Agenda 21 in Österreich. Das Programm leitet sich ursächlich von einer weltweiten Klimakonferenz in den 1990er Jahren ab – seit damals werden die Gemeinden aktiv in die Prozesse zur Erreichung von Klima- und...

Bürgermeister und Verbandsobmann Franz Singer, Standesbeamter Bernhard Zöchbauer sowie Bürgermeister und Verbandsobmann-Stellvertreter Anton Grubner (v.l.)

  | Foto: Foto: ©Gemeinde Kirchberg / Burmetler
Aktion 3

Hochzeit im Pielachtal
Ein neuer Standesbeamter in Kirchberg

Bernhard Zöchbauer hat die Fachprüfung für den Standesbeamtendienst sowie den Staatsbürgerschaftsdienst erfolgreich abgelegt und ist seit 22. März 2023 im Standesamtsverband Kirchberg tätig. KIRCHBERG/PIELACH. Beim Standesamtsverband Kirchberg, dem die Gemeinden Kirchberg und Loich angehören, sind nun drei Standesbeamte tätig.

59

10 Jahre Jubiläum vom
Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 7. März 2023 feierten wir 98. Dirndltaler Musikantenstammtisch Wir, Josef und Maria Rathkolb, die keinerlei Instrumente spielen, machten es sich zur Aufgabe, die Volksmusik, Volkskultur und Geselligkeit, mit der Gründung des „Dirndltaler Musikantenstammtisches“, wieder zurück ins Dirndltal (Pielachtal) zu bringen. All Jene, die kleine- oder manche auch große Zweifel hatten, "Wird der Musikantenstammtisch im Dirndltal angenommen" sei gesagt, sehr wohl wurde er angenommen, zuerst von den...

Die Teilnehmer in Kirchberg | Foto: Foto: Gerhard Hackner
Aktion 2

Erste Hilfe in Kirchberg
Die Gesunde Gemeinde unterstützt Kurse

Die "Gesunde Gemeinde" Kirchberg unterstützt Erste Hilfe Kurse. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten ihr erlerntes Wissen sofort unter Beweis stellen. KIRCHBERG. Erste Hilfe ist einfach! Genau davon überzeugten sich 14 motivierte Teilnehmer:innen beim 16-stündigen EH-Grundkurs in Kirchberg am 18. und 19. Februar. Am Ende des zweitägigen Kurses durften alle ihr erworbenes Wissen bei realistisch nachgestellten Notfallszenarien anwenden und so ihr Können unter Beweis stellen. Finanziell...

Diese Falschmeldung verbreitete sich wie ein Lauffeuer im Bezirk. | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 2

Polizei ermittelt im Pielachtal
Unnötige Panikmache in Kirchberg

Lüge mit fatalen Folgen: Zehnjähriger erfindet Geschichte, daraus verbreitetet sich Panik bei Kindern und Eltern in Kirchberg/Pielach. KIRCHBERG. Am 2. März soll es zu einem Vorfall beim Schloss in Kirchberg gekommen sein. Demnach hatte ein weißer VW Bus mit drei Männern Kinder bedroht haben. Außerdem, so erzählten die Kinder, sie seien gezwungen worden ein Getränk zu trinken, ein Kind habe dieses gemacht. Die Folge: Ein Spitalsaufenthalt. Alles eine große LügeDiverse Nachrichten, die immer...

Markus Rohrböck und Werner Bischinger mit den Vizelandesmeistern | Foto: Foto: MS Kirchberg/Pielach
2

Sport
Die Mittelschule holt sich den Vizelandesmeister in Ski Cross

Die Mittelschule Kirchberg holt sich bei der NÖ Landesmeisterschaft der Schulen in Ski Cross den Titel zum Vizemeister  KIRCHBERG. Am Montag den 20. Februar 2023 fand die NÖ Landesmeisterschaft der Schulen Ski Cross in Annaberg statt. Die Mittelschule Kirchberg/Pielach ging mit drei Mannschaften an den Start. Um den anspruchsvollen Kurs, der auch zwei Sprünge beinhaltete, kennen zu lernen wurde bereits zwei Tage davor am Samstag im Rahmen der Unverbindlichen Übung Ski Alpin vor Ort trainiert....

Maria König mit Verena Karner und Magdalena Taschl | Foto: Erika Kollmann-Till
39

Kirchberg an der Pielach, Kirchberghalle
Jeansball der Landjugend

Am Jeansball der Landjugend glänzte man am Wochenende nicht in Ballkleidung, sondern in Kleidungsstücken aus Jeansstoff. "Mir san eigentlich nur do, damit ma'n Altersschnitt heben", scherzte Anton Falkensteiner, der sich mit Elfi Burmetler, Bettina Bodner und Bürgermeister Franz Singer auf die Eröffnung des Balls freute, der seit rund drei Jahrzehnten stattfindet. "Es ist schön, dass es ihn wieder gibt. Dieser Ball ist eine liebgewordene Tradition", setzt Bürgermeister Franz Singer fort. Volles...

2 Video 16

Winteraktivitäten im Pielachtal
Naturrodelbahn in der Loich (mit Video)

Rodelspaß für die ganze Familie bei der Familie Fink. LOICH. Abseits des Massentourismus, eingebettet zwischen den Bergen, befindet sich der Bauernhof der Familie Fink in der Loich. Unser GeheimtippEin Geheimtipp für Familien die gerne eine abenteuerliche Rodeltour unternehmen wollen. Rodeln zählt zweifelsfrei zu den einfachsten, aber lustigsten Winteraktivitäten. Es ist immer ein Vergnügen für die ganze Familie. 150 Höhenmeter, 500 Meter langNur ein paar Minuten von Kirchberg entfernt...

Stammtischmusikanten
32

Mit Musik und Tanz in den Fasching
Dirndltaler Musikantenstammtisch

97. Dirndltaler Musikantenstammtisch Bereits zum 97. Mal stand ein Nachmittag und Abend, ganz im Zeichen der alpenländischen Volksmusik, am Programm. Dabei wurde die Weiterentwicklung und Lebendigkeit der Volksmusik, auf eine besondere Weise, dargestellt. Mit den neuen Einflüssen lässt sich Althergebrachtes mit Neuem verbinden. Solisten und die frei zusammengestellten Ensembles, haben es eindrucksvoll bewiesen. In der heutigen wandelten Gesellschaft, wo nahezu die Meisten, Volksmusik und...

Foto: Foto: Die Schlosskogler
3

Die Schlosskogler im Pielachtal
Wissenswertes über die Schlosskogler

Aus dem schönen Pielachtal stammen die Schlosskogler KIRCHBERG. Wussten Sie dass, die Schlosskogler.. -über 6041 Liveauftritte spielten? Davon 4231 Auftritte in Österreich. -über 7 Jahre im Ausland lebten -146 Auftritte über 1500 m Seehöhe spielten? -389 Auftritte in Meereshöhe spielten? An der Nordsee, Ostsee und an der Adria. -957.165 Kilometer mit dem Tourneebus fuhren? Das ist die Strecke 24 x um die Erde oder eine Reise zum Mond und wieder zurück und noch 4,7 x um die Erde oder 165...

Matthias Gebauer, Geschäftsführer SKN: Beim Nachwuchs sind wir derzeit sehr gut aufgestellt – vielleicht sogar so gut wie noch nie." | Foto: SKN

St.Pölten
Fußball ohne Präsident – Unsere Kicker sind nicht betroffen

Unsere Fußballvereine sind nicht betroffen vom Fehlen eines Präsidenten beim Österreichischen Fußball-Bund. BEZIRK. Der ÖFB steht derzeit ohne Präsidenten da. Die BezirksBlätter haben bei den eigenen Fußballvereinen nachgefragt, ob sie davon betroffen sind, beziehungsweise wie sie mit solch einer Situation umgehen würden. Keine Auswirkung"Uns betrifft es nicht – es hat keine Auswirkungen auf den SC Traismauer, dass der ÖFB derzeit keinen Präsidenten hat", erzählt Leopold Rauscher, Obmann des SC...

Amtsleiter-Stellvertreter Bernhard Zöchbauer und Bürgermeister Franz Singer freuen sich über den neuen digitalen Infopoint  | Foto: Foto: ©Gemeinde Kirchberg

Gemeinde Info
Neuer Digitaler Infopoint in Kirchberg

Der digitale Infopoint vor dem Gemeindeamt ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg Kirchbergs zur Smart City. KIRCHBERG. Vor dem Gemeindeamt Kirchberg ist seit kurzem der neue, digitale Infopoint in Betrieb. Um die Bürger noch besser und schneller über Aktuelles aus dem Ort informieren zu können, wurde beim Haupteingang des Gemeindeamts ein Informationspunkt installiert. Der digitale Infopoint dient sowohl als Informationsquelle für Touristen und Einheimische als auch als neue, digitale...

Aufbruchsstimmung für das Breitband
Die Zukunft muss gesichert werden.

Wir müssen in die Zukunft denken, wir dürfen den Fortschritt nicht aufhalten deshalb steckt die Niederösterreichische Landesregierung viel Geld in den Ausbau des Glasfasernetzes um jeden Niederösterreicher einen Breitbandanschluss zu gewähren. Aber wenn die Gemeinden die neue Technik verschläft, dann bleiben für einige Bewohner der Anschluss nur ein Wunschdenken. Auf anfrage beim Bürgermeister erscheint es nur Wichtig für das Zentrum, sprich für die Bewohner im Einzugsgebiet und nicht die am...

Gute Stimmung bei der Versammlung. | Foto: Foto: FF Kirchberg

FF Kirchberg
143. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Kirchberg

Die Kammeraden blicken auf ein gutes Jahr zurück. KIRCHBERG/PIELACH. Vor kurzem fand die 143. Mitgliederversammlung wieder im Feuerwehrhaus statt. Kommandant Josef Flieger ging in seiner Rede auf die Highlights aber auch auf die Probleme des abgelaufenen Jahres ein. Er schildert: "2022 gab es sehr viele Einsätze abzuwickeln. Vor allem der Waldbrand in Frankenfels, wo durch unser Eingreifen eine Katastrophe verhindert werden konnte. Sehr aufwendig war auch im Dezember der Zusammenbruch der...

Bürgermeister Franz Singer, der neue Pächter Alejandro Estrada-Seywald und Amtsleiter-Stellvertreter Bernhard Zöchbauer 

 | Foto: Foto: ©Gerhard Hackner

Internationale Küche in Kirchberg
Neuer Pächter für Gastlokal

Neueröffnung im Pielachtal KIRCHBERG. Seit 1. Jänner 2023 tritt Alejandro Estrada-Seywald als neuer Pächter für das Gastlokal und die Bewirtung der Kirchberghalle auf. Das neue Lokal führt den Namen "Fresco Grill Kirchberg" und bietet Tex-Mex sowie internationale Küche an. Der Gastronom wird am 21. Jänner im Rahmen des Bauernballs ein Soft-Opening durchführen. Ab Februar wird dann das neue Lokal geöffnet sein. Vorerst von Donnerstag bis Sonntag jeweils von 11 - 22 Uhr. Neben dem Lokal wird auch...

Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf, Bernhard Zöchbauer, Bürgermeister Franz Singer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger (v.l.) | Foto: NLK Filzwieser

Taten statt Worte
Kirchberg lässt Taten sprechen

KIRCHBERG/PIELACH. Anlässlich „100 Jahre Niederösterreich“ suchte klimawandeln.at – die Klimaplattform des Landes NÖ – die besten 100 Klima-Projekte des Landes. Die Siegerprojekte wurden im Landhaus St. Pölten ausgezeichnet. Die 370 Projekteinreichungen bei der Aktion "Taten statt Worte" machen deutlich, dass man in Niederösterreich nicht nur auf 100 Jahre Geschichte zurückblickt, sondern der Blick ebenfalls in die Zukunft gerichtet ist. Der Wettbewerb zeigte eine beeindruckende Bandbreite von...

Hubert Kalteis, Dir. Barbara Wallner, Lehrerin Luzia Daxböck und die 1b Klasse der MS Kirchberg | Foto: Foto: MS Kirchberg

Lebendiger Unterricht in Kirchberg
Jäger Hubert Kalteis zu Besuch in der Mittelschule

KIRCHBERG. Besonders kindgerecht und ausgesprochen spannend vermittelte Hubert Kalteis, Jäger und Haubenkoch aus Kirchberg, sein Wissen über heimische Wildtiere und über das Handwerk Jagd. "Was befindet sich im Rucksack des Jägers?" "Was ist eine Trophäe?" Zahlreiche Fragen der Kinder wurden geduldig, kompetent und gut verständlich beantwortet. Als Ergänzung zum Projekt begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 1b Klasse gemeinsam mit Lehrerin Luzia Daxböck auf die erste virtuelle Pirsch im...

Kevin Hundstorfer, Stefan Burmetler, Daniel Burmetler,
Markus Thiel, Ludwig Gansch, Alexander Petroczko, und Thomas Wagner | Foto: Foto: Tischfußball Bundesleistungszentrum Pielachtal

Österreicher holen Titel in Tischfußball
Pielachtaler Tischfußballer gewinnen Championsleague

Als 1. Herren-Verein Österreichs gewinnen die Pielachtaler Wutzler die Tischfußball-Championsleague in Rom. PIELACHTAL. Insgesamt waren die Pielachtaler zum 6. Mal qualifiziert. Vier Mal war im Viertelfinale Schluss, 2021 erreichte man erstmals das Finale. Pielachtal war Favorit Heuer wurde der Verein aus dem Pielachtal erstmals als einer DER „Favoriten“ gehandelt und zeigte dies anschließend auch auf dem Tisch. In der Gruppe gewann man Spiele gegen den Meister aus Portugal (Vizela), Slovenien...

Renate Maca und Inge Krapfl freuen sich auf den Konzertabend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 19

Kirchberg
Konzert Federspiel begeistert die Zuseher

Das Bläserensemble Federspiel bewies nicht nur fulminantes Können sondern auch eine große Portion Humor. Das Publikum in der Kirchberghalle war begeistert. KIRCHBERG. "Volksmusik und Klassik haben viel mehr gemeinsam, als man annehmen möchte", eröffnete Veranstalter Gerhard Habl, Obmann des Vereins "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" seine Rede. Er lernte das Ensemble vor etwa zehn Jahren in Wien kennen, "davor kannte ich nur den Wein Federspiel", scherzt er. "Gestern spielte Federspiel im...

Titelbild 1: Am Gipfel des Hohensteins | Foto: Silvia Plischek
51 17 25

Wander- und Ausflugsziele: Die Türnitzer Alpen
Am Gipfel des Hohensteins

NIEDERÖSTERREICH.  Im Mostviertel befindet sich ungefähr sechs Kilometer nördlich der Marktgemeinde Türnitz in den Türnitzer Alpen ein 1195 m hoher Berg, der mit unterschiedlichen Wanderrouten und diversen meist leicht begehbaren Steigen zu abwechslungsreichen Wandertouren einlädt, der Hohenstein. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze der Gemeinden Lilienfeld und Kirchberg an der Pielach, die zugleich auch die Grenze zwischen den Bezirken Lilienfeld und Sankt Pölten-Land ist. Unmittelbar neben...

Von Links, Stammtischleiter Josef Rathkolb, Akkordionspieler, Franz Zöchbauer, Baritonspieler Josef Daxböck, Saalservice Andrea und Wirtin Sylvia Enne, Schlaglzeug, Andreas Schöllbauer, Obmann des Kirchberger Blasmusikvereins u. Vizebürgermeister und Fllügelhornspieler, Severin Zöchbauer und die Stammtischleiterin, Maria Rathkolb
27

93. Dirndltaler Musikantenstammtisch
Einladung zum Dirndltanz

Urig ging's wieder zua im Dirndlhof. Beim Musikantenstammtisch trafen sich Hobbymusikanten und eine Sängerin, zum singen, musizieren und gemütlichen Zusammensitzen. Gemäß der „Einladung zum Dirndltanz“, wurde getanzt, bis in die Abendstunden. Wenn die Musi spielt" im Dirndlhof, da gibt es kaum einen Parkplatz weit und breit, denn alle Besucher wissen, da wird aufgespielt, den es ist wieder Musik angesagt. Allen Freunden der Volksmusik sei gesagt: „Möge die Freude an der Musik dein Herz...

Catarina Jedamzik, Marla und Madita Schiessl erkunden den Flohmarkt
54

10 Jahre Ki.Ki.Pi
Was für ein Flohmarktartikel wären Sie gerne?

KIRCHBERG/PIELACH. Der Verein Ki.Ki.Pi feiert dieses Jahr sein zehn Jähriges Jubiläum die Bezirksblätter besuchen vergangenes Wochenende ihren allseits beliebten Baby- Kinder- Bazar in der Kirchberghalle. "Was für ein Flohmarktartikel wären Sie gerne?" befragen wir die Besucher. Lukas Emsenhuber erklärt: "Ich wäre auf alle Fälle ein Mountainbike, weil es cool ausschaut." Auch Lisa Steindl würde sich für ein Fahrrad eintscheiden, sie meint: "Das wäre bestimmt spannend, herum zu fahren und immer...

Amtsleiter Hannes Karner, GGR Christian Gansch, e5-Betreuer Christian Preinknoll (eNu), Bürgermeister Franz Singer, Energieberater Matthias Zawichowski und Michael Zagler von der Fa. Elektro König (v.l.) | Foto: Gemeinde Kirchberg / Zöchbauer

Kirchberg
Sonnenkraftwerk Kirchberg“ entsteht am Bauhof

Die Marktgemeinde Kirchberg plant auf den Dächern des Bauhofs PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 152 kWp zu errichten. Damit könnten theoretisch über 50 durchschnittliche Haushalte versorgt werden. Die Errichtung übernimmt die heimische Fa. Elektro König GmbH. KIRCHBERG. Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Gemeinde und der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ ist die Aktivierung der BürgerInnen, die sich an der PV-Anlage beteiligen können und damit selbst einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.