Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Die Gäste können kommen!!
53

Der Nikolaus besuchte den Sport Club Neustift im Felde!!

Bei angenehmen Temperaturen kamen die 97 angemeldeten Kinder mit ihren Eltern, Oma´s und Opa´s. Da ein jeder seine Liebsten mit dem Nikolaus und seinen finsteren Gestalten ein Foto machen wollte, kam es zu Wartezeiten, die man sich mit den Köstlichkeiten des SCN, verkürzte. So wurden neben Glühwein und Würstel auch Waffeln und Punsch geboten. Manchen liesen den tollen Abend mit einem Achterl Wein ausklingen. Der Obmann dankt den vielen Helfern und verweist auf den Advent in Neustift am 17. +...

  • Tulln
  • Josef Bauer
v. rechts: Prof. Gustav Fraedrich, Vizerektorin Prof.in Doris Balogh, Bezirksbäuerin Helga Brunschmid und der Bezirksobmann von Forum Land, Landtagsabgeordneter Franz Berger freuten sich über einen gelungenen Abend.

Warum platzt die Hauptschlagader?

Medizin für Land und Leute zu Gast in Kirchberg Innsbruck, 02.12.2011: Eine einfache Ultraschalluntersuchung kann Leben retten: Erweiterungen der Körperschlagader machen häufig erst dann Beschwerden, wenn es zu spät ist und sie platzen. Durch eine Vorsorgeuntersuchung kann eine Erweiterung der Bauchaorta aber rechtzeitig entdeckt werden, berichtete der Direktor der Innsbrucker Univ.-Klinik für Gefäßchirurgie Prof. Gustav Fraedrich. Forum Land und die Medizinische Universität Innsbruck luden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Barbara Hoffmann-Ammann
Ein Traum in Weiß ist Kichberg im Winter. Die Gemeinde besticht durch ihre kompakte Infrastruktur. Nahversorgung wird am Knotenpunkt zwischen Graz und Feldbach vorgelebt. | Foto: Resch
2

„Pumperlgsunde“ Gemeinde

Kirchberg geht den vitalen Weg und sorgt vor allem für den Nachwuchs vor. „Wir sind eine Wohngemeinde mit sehr guter Infrastruktur und Nahversorgung vor Ort, aber speziell mit dem Gewerbegebiet Berndorf auch ein Wirtschaftsstandort und regionaler Arbeitgeber“, so Florian Gölles, Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg an der Raab. Die 2.000-Seelen-Gemeinde mit den Ortsteilen Kirchberg, Berndorf, Wörth und Hof ist nicht zuletzt dank der guten medizinischen Versorgung mit u.a. drei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
44

Erste ZOPP Weltmeisterschaft des SC Neustift im Felde

Am 13. November 2011 war es so weit, die OPP- Weltmeisterschaft wurde im Gasthaus Heiß in Kirchberg angepfiffen. Im Einzel gingen 21 Spieler an den Start. Wie bei jedem Turnier gab es auch bei der WM „Favoriten“. So gingen etwa EM Sieger Jürgen Maringer, WC-Sieger 2011 Rainer Hager sowie der Sieger des WC 2010 Th. Schiel an den Start. Nicht zu vergessen der Überraschungszweite des WC 2011 B. Tragschitz. Im 8Finale konnten sich die Favoriten durchsetzen. J. Maringer musste sich gegen Jo Bauer...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Einschulung am Defibrillator durch das Rote Kreuz. | Foto: Opperer
2

Die Gesundheit im Blickpunkt

Großer Andrang bei der ersten Dorfgesundheitswoche in Kirchberg KIRCHBERG (eno). Die 1. Dorfgesundheitswoche wurde am vergangenen Montag in der Mehrzweckhalle in Kirchberg durch Bürgermeister Helmut Berger eröffnet. Gleich anschließend wurden in einem Diavortrag von Prof. Edwin Knapp die Risikofaktoren, die zum Herzinfarkt führen, aufgezeigt. Vom Dienstag bis Freitag konnten sich die Besucher ab 17 Uhr auch bei einer Gesund-heitsstraße über interessante Themen informieren und auch einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Seniorenbund Kirchberg traf JVP Kirchberg

Jung & Alt gemeinsam an einem Tisch. Das mittlerweile dritte Treffen dieser Art wurde in der Gemeinde Kirchberg/Walde organisiert. Für eine gelungene Veranstaltung sorgten über 70 Teilnehmer zwischen 20 und 85 Jahren, welche sich den ganzen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sowie Aufstrichbroten gut unterhielten. Auch Bürgermeister Roland Benischek und sein Vorgänger Erwin Lintner besuchten die erfolgreiche Veranstaltung. Im Bild: Seniorenbund-Kirchberg-Obmann Karl Stallovitis mit Stellvertreter...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Nikolaus 2010, Glühwein und Würstelstand
10

NIKOLAUS kommt mit dem TRAKTOR

Advent beim Sport Club Neustift im Felde Zum drittem mal besucht der NIKOLAUS den SPORT CLUB NEUSTIFT im Felde. Der NIKOLAUS trifft ab 16:45 beim FF- Haus Neustift ein. !! Bitte ANMELDEN damit der NIKOLAUS nicht zu wenige Sackerl mitbringt !! unter 0669 / 10 250 998 oder mit einer E-mail an scn2009obmann@aon.at ( BAUER Jo ) !! FREIWILLIGE SPENDE für die Nikolaussackerl !! Würstelstand und Kinderpunsch gibt es ab 16°° auf Euer kommen freut sich der Nikolaus und der Vorstand des SC Neustift im...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Glühweintrinken beim Hunds´team

am 19.11.2011 ab 16:00 beim Hundeplatz, Getreidegasse, 3470 Kirchberg am Wagram Glühwein, Imbiss, gute Laune und mehr Wann: 19.11.2011 16:00:00 Wo: Hundeplatz, Getreidegasse, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Reinhard Hager
3

Symphonisches Orchester der Orchesterwerkstatt Wagram mit Schubert, ABBA u. a.

Wir laden Sie recht herzlich zu einem symphonischen Orchester der Orchesterwerstatt Wagram ein. Es spielen über 60 Amateurmusiker von 8 – 80 Jahre, von Streichern über Bläser bis hin zu Schlagwerk ist alles vertreten! Das Programm ist sehr abwechslungsreich – von Schubert („Die Unvollendete“) bis ABBA u. a.! Künstlerischer Leiter ist Mag. Wolfgang Lhotka. DATUM: 25.11.2011 UHRZEIT: 18.30 Uhr ORT: 3484 Grafenwörth, Haus der Musik, Großer Wörth 7 EINTRITT: Freie Spende Es gibt auch einen 2....

  • Tulln
  • Magdalena Mantler

Mein Betrieb - Meine Zukunft

Landwirtschaft - Informationsveranstaltung der Bezirkskammer Feldbach: „Heute informieren, morgen umsetzen!“ - Bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen, dass ihr beruflicher Erfolg von ihrer Weiterbildung abhängt, haben ihr Ziel klarer vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben das Lebensministerium, die Landwirtschaftskammern und das LFI gemeinsam eine Reihe von neuen unternehmerischen Bildungs- und Beratungsprodukten für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bäuerinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain
123

Rocktober Clubbing in Kirchberg/Wagram

KIRCHBERG/WAGRAM (as). Zu einem Rocktober Clubbing lud am vergangenen Samstag der USC Kichberg. Bis tief in die Nacht wurde gefeiert und getanzt. Schnell war die Wagramhalle voll. Musik: Sound & Vision Projekt Skopikmax

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
G. Berger, Bgm. K. Manzl, S. Aigner, S. Bichler, P. Moser, E. Carruthers, M. Schmid, M. Weigl (v. li.).

Bewusstsein für Moore schaffen

24 MoorführerInnen sollen Naturjuwele in den Blickpunkt rücken KIRCHBERG (jomo). Kirchberg war am vergangenen Mittwoch Schauplatz für den Abschluss einer in Österreich bislang einzigartigen Ausbildung: 24 Frauen und Männer aus Bayern, Tirol und Salzburg absolvierten im Rahmen des EU-finanzierten, grenzüberschreitenden Interreg Projektes „Moor Allianz in den Alpen“ einen 80-stündigen Kurs, um ab jetzt als Botschafter der Moore unterwegs zu sein. Die frischgebackenen Botschafter sollen das Thema...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
Obmannstv. Hager Rainer mit den Nachwuchsspieler Fabian und Nico zeigen die Pokale für die WM und unseren Partner in sachen Berichterstattung
6

1. ZOPP WELTMEISTERSCHAFT mit DOPPEL WM

Am 13. November 2011 ist es so weit! Kirchberg wird für einen Tag zum Mittelpunkt der Erde. Nach dem der Sport Club Neustift bereits 2 Wagramcup `s und eine Europameisterschaft veranstaltete folgt nun das Highlight,die 1. Zopp Weltmeisterschaft mit Doppel WM ! Ich darf Sie dazu herzlichst einladen uns an diesem Tag zu besuchen. Das Turnier beginnt um 13 Uhr und endet mit der Tombola und Siegerehrung um ca 18 Uhr. Für die Siegerehrung erwarten wir Gerald Bruck, Firma HSA Sponsor des Wanderpokals...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Bgm. Helmut Berger (im Bagger) mit den für den Neubau Verantwortlichen beim Beginn des Abbruches. | Foto: Opperer

Countdown für AWH-Neubau

Der Abbruch des alten Altwohnheimes in Kirchberg hat begonnen KIRCHBERG (eno). Mit dem nunmehr begonnenen Abbruch des alten Altenwohnheimes in Kirchberg läuft der Countdown für den Neubau, mit dem im kommenden Frühjahr begonnen werden soll. Zu dem symbolischen Abbruch-Beginn hatten sich kürzlich neben Bürgermeister Helmut Berger mit Gemeindevorstand Hubert Moser und Gemeinderat Georg Baumann auch Geschäftsführer Alois Leiter und Projektleiter Dietmar Waldegg vom Bauträger „Neue Heimat Tirol“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Olé, Olé, Olé... Die Hauptschüler aus Westendorf waren eine uneinnehmbare Festung

Sparkasse-Schülerliga: Schüler ohne Tadel

HS Westendorf ist Herbstmeister der Sparkasse-Schülerliga im Bezirk Kitzbühel Vier Siege, ein Unentschieden. Mit dieser makellosen Bilanz beendete die die Schülerliga-Mannschaft der Hauptschule Westendorf den Grunddurchgang der Bezirksmeisterschaft 2011/12. Die Truppe von Coach Franz Wagner musste sich lediglich im Auftaktspiel mit einem Remis begnügen. Der damalige Gegner, die HS Kitzbühel, blieb in den restlichen Prüfungen ebenfalls ungeschlagen. Ein Unentschieden mehr bescherte den von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Ein neues Gesicht für die Raiffeisenbank im Herzen der Gemeinde Kirchberg.
2

Mehr Fläche für mehr Service

Die Raiffeisenbank Kirchberg-Edelsbach hat dank erstem Stock endlich mehr Platz. Seit 1977 ist die Raffeisenbank Kirchberg-Edelsbach mit einer Filiale im Herzen von Kirchberg an der Raab angesiedelt. Jahrzehnte, in denen sich das Angebot und somit auch das Team um ein Vielfaches vergrößert haben. „Es fehlte uns an Platzressourcen. Im Dezember des Vorjahres fiel die Entscheidung, das Bankgebäude durch einen Umbau zu vergrößern“, erzählt der verantwortliche Direktor Raimund Kleinhansl. Aufgrund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Der Linienrichter winkt nicht mit der Zielflagge: Christian Bendler (Kirchberg, orange Dress) gegen Hanspeter Erharter (SPG Hopfgarten/Itter)
15

Die Nr. 1 im Brixental

Vergessen ist die Schmach. 1:7 wurde die SPG Hopfgarten/Itter im heurigen Frühjahr vom Kirchberger Kunstrasen geschossen. Viereinhalb Monate später kehrten die einst Geprügelten als Spitzenreiter der Landesliga retour und nahmen erfolgreich Revanche. Beim 2:0 Sieg vor bescheidener Publikumskulisse (ca. 200 Zuschauer) setzten Florian Schmid und Christian Feiersinger die entscheidenden Akzente. Kirchberg fehlte es auch am nötigen Glück, um die Abwehrmauer Hopfgartens zu Fall zu bringen, das in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
90

Chancenflut ohne Torregen (Gebietsliga Süd: Kirchberg - St. Peter)

Der Siegestreffer ließ sich für Kirchberg trotz vieler Chancen nicht erzwingen. Das Spitzenspiel der Gebietsliga Süd in Kirchberg an der Raab begann ganz so, wie es sich St. Peter-Trainer Johann Rossmann vorgestellt hatte. „Aus einer sicheren Defensive schnell kontern“, lautete sein Auftrag an die Mannschaft. Ein schneller Konter brachte bereits in der zweiten Minute den Torerfolg durch den flinken Legionär Antonio Vrcek. Bis zur 32. Minute agierte auch die Verteidigung der Gäste so, wie es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1. Reihe fussfrei: Aushilfs-Goalie Andi Stelzhammer (St. Johann 1b.) war gegen Dominic Aschaber (Kirchberg 1b) nur mehr Zuschauer, der in Folge das 3:0 erzielte
9

Blitz-Abgang: Rot in 1. Minute

Für eine rekordverdächtigen Abgang in der 1. Spielminute sorgte Schiri Bramböck in der Begegnung Kirchberg 1b vs. St. Johann 1b (2. Klasse-Ost). Gäste-Goalie Peter Zimmermann hatte kaum Stellung bezogen, da wurde er schon wegen Torraubs mit einer Roten Karte unter die Dusche geschickt. Als Aushilfs-Tormann musste der 16-jährige Andreas Stolzlechner ran, der Fließbandarbeit zu leisten hatte und bei seiner Keeper-Premiere acht Treffer kassierte. Kirchberg 1b feierte damit den fünften Sieg im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Jessica Depauli soll als Botschafterin für die WM Bewerbung agieren (im Bild mit Paul Steindl und Helmut Berger). | Foto: smpr.at

Depauli: Ort steht zu ihr

Gemeinde und TVB unterstützen Skiass Jessica Depauli auch in Zukunft. KIRCHBERG (jomo). Aufbauend auf die gute Saison von Jessica Depauli und der damit verbundenen Werbepräsenz Kirchbergs besiegelten Gemeinde, TVB-Ortsausschuss und der Skistar ein weiteres Jahr der Partnerschaft mit der Option, in dieser Tonart noch viele weitere Jahre zusammenzuarbeiten. „Für uns ist Jessy nicht nur eine großartige Sportlerin und ein Vorbild, sondern auch die ideale Schnittstelle zu unserem Trainingszentrum am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kirchbacher Tennisspieler Gerhard Suppan, Kerstin Schellauf und Günther Konrad (v.l.) holten sich die Vereinsmeistertitel. | Foto: Foto: KK

Tennismeister konnten ihre Titel verteidigen

KIRCHBACH. Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennisclubs Kirchbach setzten sich die Favoriten letztlich klar durch. Sowohl Kerstin Schellauf bei den Damen als auch Günther Konrad bei den Herren verteidigten ihre Meistertitel aus dem Vorjahr. Da auch die Kirchbacher Tennissportler dem steigenden Altersdurchschnitt Rechnung tragen müssen, fand erstmals der Bewerb „Herren 45 plus“ statt. Gerhard Suppan trug sich in dieser Klasse in die Siegerliste ein. Die Vereinsmeister erhielten als Preise...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die erfolgreichen Absolventen des Funkgrundlehrganges im Abschnitt Kirchberg an der Raab mit den Verantwortlichen. | Foto: KK

Die Florianis fanden die richtige Funkfrequenz

KIRCHBERG. Am Funkgrundlehrgang des Feuerwehrabschnittes V nahmen 23 Florianis teil. Alle absolvierten den Kurs erfolgreich. Löschmeister Veronika Pachler bildete die jungen Feuerwehrmänner und -frauen aus. Die Prüfungen nahm der Bezirksbeauftragte Johann Kaufmann ab. Er zeigte sich erfreut über das hohe Wissen aller Kandidaten. Im Mittelpunkt der Schulung standen die rechtlichen Bestimmungen für Funkgeräte und die Bedienung des Gerätes im Einsatz. Die 23 neu ausgebildeten Florianis sind ab nun...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Sommeridylle in heimischen Regionen – nicht überall leuchtet im Sommer die Nächtigungs-Sonne. | Foto: KAM/Joe Hölzl

Betten nicht sehr voll

Touristiker ziehen zufriedene Zwischenbilanz über den bisherigen Sommerverlauf. BEZIRK/TIROL (niko). Tirol Werber Josef Margreiter ist mit dem touristischen Ergebnis der ersten Sommerhälfte (Mai bis Juli) zufrieden. Und auch der August laufe (auch witterungsbedingt) gut, die Märkte hätten sich positiv entwickelt. Laut vorliegender Statistik bis Juli wurden 2,1 Millionen Ankünfte (+ 3,1 %) und 8 Mio. Nächtigungen (+/– 0 %) tirolweit erzielt. Im Bezirk zeigten sich vor allem die St. Johanner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisi Osl will bei WM vorne mitfahren. | Foto: Archiv Ghost

Lisi Osl fiebert WM entgegen

Die Vorbereitungen laufen Die Anspannung steigt bei der 25jährigen Elisabeth Osl. Kommenden Samstag kämpft sie bei der WM in Champery um einen versöhnlichen Saisonabschluss: „Es kribbelt schon ordentlich“, gesteht die Kirchbergerin: „die Strecke ist enorm schwierig. Es hat auch schon einige Stürze gegeben, die leider nicht nimmer glimpflich verlaufen sind. Der heutige Regen hat die Fahrt über die vielen technischen Wurzelpassagen zusätzlich erschwert“, erklärt Osl. Im Vergleich zum letzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.