Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Martin Antretter und Karl Berktold bei der Trophäenschau in Kirchberg. | Foto: Opperer

17 Hegebezirke, 188 Jagdgebiete im Bezirk

KIRCHBERG (eno). Wie aus dem Bericht von Bezirksjägermeister Martin Antretter bei der Bezirksversammlung des Tiroler Jägerverbandes hervorging (wir berichteten bereits), wurde die Jagd im Bezirk Kitzbühel im Vorjahr auf einer Fläche von 112.000 Hektar in 17 Hegebezirken und 188 Jagdgebieten von drei Berufsjägern, ca. 198 Jagdaufsehern und 1.420 Jägern (davon 135 Jägerinnen und 320 Nichtösterreichern) sowie 42 Jungjägeranwertern ausgeübt. Außerdem wurden 80 Gastjagdkarten ausgegeben. Insgesamt...

Freude über den kanadischen Sieg

KIRCHBERG. Kirchberg, Winter-Homebase des kanadischen Skiteams, freut sich über den Sieg von Erin Mielzynski beim Slalom in Ofterschwang. Die Top-Trainingsbedingungen am Gaisberg brachten eine weitere Siegerin hervor..

Kirchberg ist bekannt für seinen bunten Faschingsumzug. Auch heuer warfen sich Alt und Jung in skurrile Verkleidungen
5

Ein buntes Treiben beim Fasching in Kirchberg

Alles ist bunt, laut und blinkt –Affen, Altweiber und Prinzen machten im typischen Faschingsstil Klamauk. Fünf geschmückte Wägen lockten mit lauter Musik zahlreiche Faschingsnarren zum bunten Treiben auf den Marktplatz in Kirchberg an der Raab. So zeigten sich etwa die Fußballerinnen um Lisa Lorenzer, Anja oder Lisa Veit um Jahre gealtert, ebenso verteilten die Kicker von Hof schelmische Hiebe an ein neues betreutes Wohnheim. Ein blau bemalter Wagen mit einem Panther im Logo machte kein Hehl um...

Die Burschen aus Absdorf (blaue Polos) mit Spielern und dem Organisationsteam. | Foto: privat

Fußballturnier in der Halle

Kirchberger Jugend beim Landesentscheid auf Platz 6 geschossen ¶KIRCHBERG AM WAGRAM/ABSDORF / NÖ. Am Samstag wurde die Landesentscheidung im Hallenfußball ausgetragen. In der Kirchberger Wagramhalle haben sechs Burschen- und zwei Mädchenteams um den Titel des Landessiegers gekämpft. Die Absdorfer Burschen, die zum ersten Mal dabei waren, traten für Kirchberg an und landeten auf dem 6. Platz. Gewonnen hat bei den Burschen die Landjugend Kapelln und bei den Mädchen Sindelburg.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Das Tourismusgebiet Brixental hätte ökologisches Potenzial, meinen die Grünen. | Foto: KAM/Tropper

Kritische Tourismus-Einwürfe

Brixental: Kritik von innen und von Grünen BRIXENTAL (red.). Kritische Worte zur Tourismuspolitik in der Region Brixental äußerte zuletzt der Kirchberger Hotelier (und WK-Funktionär) Siegfried Egger via "TT", der wenig positive Tendenzen attestierte. Auch Klausur-Ergebnisse seien bislang nicht umgesetzt worden, monierte Egger. TVB-GF Max Salcher zeigte sich überrascht und wies die Kritik umgehend zurück. Die Grünen im Bezirk hefteten sich an die Kritiker-Spur. Die schlechten Aussichten für den...

Präsident Franz Reisecker (r.) und Vize Karl Grabmayr (l.) vom Präsidium der Landwirtschaftskammer Oberösterreich. | Foto: LK Braunau

Diskussionsabend über die Situation der Landwirte

Neues Präsidium der Landwirtschaftskammer informiert KIRCHBERG. Das neue Präsidium der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ) wurde am 16. Dezember 2011 gewählt. Neuer Präsident ist Franz Reis-ecker aus St. Georgen bei Obernberg und Vizepräsident ist Karl Grabmayr aus Prambachkirchen. Am 28. Februar findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Stockinger in Siegertshaft, Gemeinde Kirchberg, eine Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Präsidium statt. Dazu sind alle Landwirte des Bezirkes...

In Kirchberg wurde viel investiert – und zahlreiche Vorhaben sind in der „Pipeline“. | Foto: KAM/TVB Brixental

Kirchberg war/ist aktiv

In Kirchberg wurde 2011 viel umgesetzt – und viele neue Projekte stehen an. KIRCHBERG (niko). 2011 wurden in der Gemeinde zahlreiche Projekte realisiert, wie Bgm. Helmut Berger berichtete. Die VS Aschau wurde thermisch saniert (50 % Heizkos­tensenkung), im ehemaligen MK-Probelokal konnte ein neuer Nahversorger angesiedelt werden. Für die Erneuerungen beim Badesee (Technik, Haus, Photovoltaikanlage) wurden 680.000 € aufgewendet. „Auch das Feuerwehr- bzw. Vereinshaus Aschau wurde fertiggestellt;...

87

Angelobung in Kirchberg

KIRCHBERG (pp). Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 aus Allensteig hielt gemeinsam mit der Marktgemeinde Kirchberg am Walde die Angelobung von 200 Rekruten des Einrückungstermines Jänner 2012 ab. Aufgrund der kalten Witterung musste der Festakt in die Halle der Firma Zlabinger verlegt werden. Trotzdem konnte Bürgermeister Roland Benischek zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Etwa die Bundesräte Martina Diesner-Wais und Kurt Strohmayer-Dangl, die LA Johann Hofbauer und Konrad Antoni,...

3

ARENA - FLOHMARKT

Der Sport Club Neustift im Felde veranstaltet am 20. Mai 2012 ab 13:00 Uhr einen Flohmarkt in Neustift im Felde (am Spielplatz). Wer Interesse hat, auch selber einen Stand zu betreiben, wird gebeten, sich bis 18. Mai 2012 beim Obmann Josef Bauer, Tel.: 0699/10250998 oder scn2009obmann@aon.at anzumelden. Standgebühr € 10,-, Tische usw. müssen selbst mitgebracht werden. Auf zahlreiche Flohmarkt-Besucher freut sich der SCN Den Sport Club Neustift finden sie auch unter www.scn2009.at oder in...

Leserbriefe zu: Pilz als Baum-Killer

Allee pro & contra (Zum Artikel „Pilz als Baumkiller, Allee als Opfer“ vom 25. Jänner 2011) Sehr geehrte Damen und Herren, Es mag sein, dass um diese Allee viel gestritten wurde, aber nicht vorrangig, wie in dem Artikel geschrieben, wegen zu Schrott gefahrener Seitenspiegel, sondern aus dem ganz einfachen Grund, dass diese Allee vielleicht zum Anschau‘n recht nett war, aber für die PKW- und LKW-Fahrer einfach gefährlich. Die Bäume standen direkt neben der Fahrbahn, was ja auch zu mehreren...

Foto: Eckenfellner, FF Feuersbrunn
2

Erste Hilfe Kurs der FF Kirchberg am Wagram

Im Notfall zählt bei Unfällen und Erkrankungen jedes Sekunde. Da ist es wichtig rasch lebensrettende Sofortmaßnahmen zu setzen. Jeder Mensch sollte dazu Kenntnisse in Erster Hilfe haben, um anderen zu helfen. Natürlich auch die Feuerwehrmitglieder. Ein 16-stündiger Erste Hilfe-Kurs ist Bestandteil der Feuerwehrgrundausbildung. Alle fünf Jahre hat eine Auffrischung zu erfolgen. Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder ein Erste Hilfe-Kurs des Abschnittsfeuerwehrkommandos Kirchberg am Wagram in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
4 18

Pilz versetzte der Allee den Todesstoß

Ein Naturdenkmal weniger: die Allee zwischen Kirchberg & Limbach existiert nur mehr in Teilen. von Eva Jungmann BEZIRK. Um diese Allee wurde vor einigen Jahren erbittert gestritten. Auf der einen Seite die Bewahrer des Naturdenkmales, auf der anderen Seite diejenigen, deren Dasein durch die Bäume erschwert wurde, vordergründig LKW-Lenker und deren Chefs, die die zu Schrott gefahrenen Außenspiegel zu bezahlen hatten. Naturschutz gegen Frächterlobby, vereinfacht gesagt. Naturschutz verlor gegen...

30

Kirchberg feiert eine Nacht in schönster Tracht

KIRCHBERG/PIELACH. (MiW) Der Kirchberger Heimat- und Trachtenverein unter der Leitung von Obfrau Christine Schmall und ihrem 20-köpfigen Team lud zum alljährlichen Trachtenball in die Kirchberghalle. Neben zahlreichen Nachbarsvereinen aus dem Pielachtal wohnten unzählige Besucherinnen und Besuchern dieser schönen Nacht in Tracht bei und erfreuten sich an dem reichhaltigen Rahmenprogramm. Mit von der Partie war auch die Dirndlkönigin Doris Fugger zusammen mit ihrem eigenen Prinzen Bernhard Heigl...

Niklas Köck (WSV St. Jakob i.H.) wandelt auf den Spuren von Romed Baumann, dem Weltcup-Läufer aus der Nachbargemeinde
10

Junge Meute mit Biss

37. Gaisbergrennen in Kirchberg: Niklas Köck (St. Jakob i. H.) am Podium, ÖSV-Talente als große Abräumer mit fünf Podestplätzen Unweit der Hahnenkammrennen, im benachbarten Kirchberg, gingen Nachwuchshoffnungen aus aller Herren Länder auf Beutezug. Bei zwei FIS-Riesentorläufen behaupteten sich vor allem die junge ÖSV-Garde gegenüber starker internationaler Konkurrenz (119 Läufer aus 19 Nationen). Nicht weniger als fünf Podestplätze gingen auf ihr Konto. Den totalen Triumph verhinderte der...

94

Olympisches Feuer erleuchtet Kirchberg

Kirchberg war verschneite Station des Olympischen Fackellaufs durch ganz Österreich. Zahlreiche Fackelläufer hatten die einmalige Möglichkeit das Olympische Feuer durch Kirchberg zu tragen. Profi-Sportler wie Mountainbikerin Elisabeth Osl oder auch ÖSV-Nachwuchs-Hoffnung Jessica Depauli ließen sich dieses Erlebnis natürlich nicht entgehen und liefen gemeinsam mit vielen Jugendlichen und Kindern mit. Auch LH-Stv. Hannes Gschwentner war mit dabei und trug die Olympische Fackel für eine Etappe....

v.l.n.r. Bauer Rene 282, Doblinger Andreas 232, Bauer Josef 222
9

Der Sport Club Neustift läuft

7. Stetteldorfer Silvesterlauf Der Sport Club Neustift war mit 3 Läufern über die 5 km Strecke am Start. Insgesamt gingen 269 Teilnehmer in folgenden Bewerben an den Start: Lauf 10km Lauf 5km Nordic Walking 5km Kinderlauf 700m Kinderlauf 400m In der Klasse Männlich 20 (12 Läufer) startete Doblinger Andreas und ereichte den 10. Platz mit einer Zeit von 00:25:35,8. Das ergab den 64. Platz von insgesamt 117 Startern über die 5 km (alle Altersklassen) In der Klasse Männlich 30 (18 Läufer) starteten...

Pokale der Fa. Donauland Kompost www.donaulandkompost.at/
14

Zopp - Meisterschaft des SC Neustift

Das Jahr geht dem Ende zu und es regiert ein neuer Zopp - Vereinsmeister. 10Teilnehmer davon eine Dame traten zur Meisterschaft an und spielten in sehr spannenden 36 Runden, um den heiß begehrten Wanderpokal. Die Firma Donauland Kompost ( www.donaulandkompost.at ) aus Neustift sponsorte die Pokale für die drei Erstplatzierten, vertreten durch Manuela und Christian Kolm nahmen sie gemeinsam mit Bauer Jo die Siegerehrung beim 5 Advent in Neustift vor. An 8 Spieltagen wurden die 180 Spiele...

Foto: privat

Vorstandswahl der Kirchberger Landjugend

¶Bei der Generalversammlung der Landjugend in Kirchberg wurde der Vorstand gewählt: Maria Dam aus Absdorf und Mathias Veitl aus Sachsendorf wurden zur Bezirksleitung gewählt. Als ihre Stellvertreter werden ihnen Christine Köberl aus Fels und Daniel Schober aus Feuersbrunn unter die Arme greifen. Zum Kassier wurde Klaus Klenk, Absdorf, und zur Schriftführerin Sabine Steinkellner, Grafenwörth, gewählt. Als Kassaprüfer werden Magdalena Ludl, Feuersbrunn, und Thomas Bockberger, Fels, das Team...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Advent beim Sport Club Neustift

Der Sport Club Neustift möchte sie recht herzlich zum 5. Glühweinstand am 17. und 18. Dezember 2011 jeweils ab 16°° einladen. Am Samstag ab 19°° wird die Siegerehrung der 2. Zopp Vereinsmeisterschaft durchgeführt im Beisein der Fa. DONAULAND KOMPOST, Manuela und Christian Kolm. Sonntag wollen wir uns so richtig auf Weihnachten einstimmen und lassen die Gr. Weikersdorfer Turmblässer wieder ein paar weihnachtliche Klassiker für sie spielen. Wir würden uns freuen wenn sie uns besuchen kommten. Für...

16

Schlossadvent in Kirchberg

KIRCHBERG (fe). Zu einem besonderen und schönen Adventmarkt lud voriges Wochenende die Gemeine Kirchberg. Denn das Ambiente des Schlosshofes machte diesen Adventmarkt zu einen beeindruckenden und stimmungsvollen Erlebnis, das sich viele Besucher nicht entgehen ließen.

Franz Trummer ist Direktor der Raiffeisenbank Kirchberg-Edelsbach und stolz auf die Kompetenz seiner Mitarbeiter. | Foto: Raiba
2

Arbeitgeber im Vulkanland

Regionalwirtschaft übernimmt Verantwortung für regionale Arbeitsplätze. Die Raiffeisenbanken der Region sind bedeutende regionale Arbeitgeber, die insbesonders junge Menschen durch Praktikumsplätze in ihrer Kompetenzentwicklung fördern. Insgesamt beschäftigen die Raiffeisenbanken des Bezirkes Feldbach 251 Mitarbeiter. Diese Zahl erhöhte sich in den Sommermonaten dieses Jahres auf 284. Schüler der oberen Schulstufen bekommen die Möglichkeit, wertvolle Praxis in der Buchhaltung, im Geldgeschäft,...

Silvia Unterer (YOG Innsbruck 2012), Bgm. Helmut Berger und Paul Steindl (v. li.). | Foto: TVB

Das olympische Feuer brennt auch in Kirchberg

KIRCHBERG (red.). Die Gemeinde Kirchberg wird olympisch: Am Montag, 9. Jänner 2012, um 17:41 Uhr wird das Olympische Feuer am Parkplatz der Fleckalmbahn Kirchberg eintreffen. 45 Fackelläufer, darunter Bürgermeister Helmut Berger und LH-Stv. Hannes Gschwentner sowie einheimische Spitzensportler wie Lisi Osl, Willi Steindl und Jessica Depauli, werden die Jugend-Olympische Flamme quer durch die Gemeinde bis zum Dorfplatz tragen. Die genaue Route führt von Klausen über die Kitzbüheler Straße zur...

Die Gäste können kommen!!
53

Der Nikolaus besuchte den Sport Club Neustift im Felde!!

Bei angenehmen Temperaturen kamen die 97 angemeldeten Kinder mit ihren Eltern, Oma´s und Opa´s. Da ein jeder seine Liebsten mit dem Nikolaus und seinen finsteren Gestalten ein Foto machen wollte, kam es zu Wartezeiten, die man sich mit den Köstlichkeiten des SCN, verkürzte. So wurden neben Glühwein und Würstel auch Waffeln und Punsch geboten. Manchen liesen den tollen Abend mit einem Achterl Wein ausklingen. Der Obmann dankt den vielen Helfern und verweist auf den Advent in Neustift am 17. +...

v. rechts: Prof. Gustav Fraedrich, Vizerektorin Prof.in Doris Balogh, Bezirksbäuerin Helga Brunschmid und der Bezirksobmann von Forum Land, Landtagsabgeordneter Franz Berger freuten sich über einen gelungenen Abend.

Warum platzt die Hauptschlagader?

Medizin für Land und Leute zu Gast in Kirchberg Innsbruck, 02.12.2011: Eine einfache Ultraschalluntersuchung kann Leben retten: Erweiterungen der Körperschlagader machen häufig erst dann Beschwerden, wenn es zu spät ist und sie platzen. Durch eine Vorsorgeuntersuchung kann eine Erweiterung der Bauchaorta aber rechtzeitig entdeckt werden, berichtete der Direktor der Innsbrucker Univ.-Klinik für Gefäßchirurgie Prof. Gustav Fraedrich. Forum Land und die Medizinische Universität Innsbruck luden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Yuting Tseng
  • 2. Oktober 2025 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

Niko Nagl: Goldbube

„Der Erfolg ist stets nur eine Nasenlänge entfernt!” Zumindest behauptet das dieser Typ aus der Youtube-Werbung. Und der muss es wissen. Der sitzt immerhin auf der Kühlerhaube eines geleasten Lamborghini. Ist doch egal, ob du privat ein Organ im Dienste der rektalen Ausscheidung bist. Hauptsache, du kannst dich verkaufen! Fake it till you make it! Wozu eigene Ideale, wenn es Idole gibt? Im Glanz der Ideologie pilgert man wenigstens nicht alleine der Schlinge der Idiotie entgegen. Kommentieren,...

Foto: Mischa Nawrata
  • 9. Oktober 2025 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

Aida Loos: Zeitloos

Aida Loos zählt seit 2013 zu Österreichs erfolgreichsten Kabarettistinnen und wurde durch Radio und TV Produktionen wie dem Ö3-Wecker Comedy Team, "Bist Du deppert", "Vurschrift is Vurschrift", "Sehr witzig!", "Die Tafelrunde" und "Was gibt es Neues" bekannt. Seit Juni 2023 ist die vielseitige Künstlerin mit einer eigenen Serie auf Joyn zu sehen. Laut eigener Aussage ist sie zu "g'schamig" für die Sauna, kennt aber auf der Bühne kaum Tabus und schlüpft immer wieder in die parodistische Rolle...

Foto: Marija Kanizaj
  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

OldSchoolBasterds

Seit 15 Jahren sind die OldSchoolBasterds nun schon mit ihrer Vintage-Music mit Schwerpunkt 50er-Jahre unterwegs! Mittlerweile zählt die Band zu den gefragtesten (Vintage-)Live-Acts Österreichs. Feiern Sie gemeinsam mit den fünf Musikern, die sich 2010 zu einer Band formiert haben, die Vielfalt handgemachter Vintage Music. Lassen Sie sich von den OldSchoolBasterds in die Zeit des Rock‘n‘Roll von Chuck Berry, dem swingenden Piano von Fats Domino, dem Hüftschwung von Elvis Presley, der Energie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.