Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

20. Kirchberger Blumencorso mit Stargast Marc Pircher

KIRCHBERG. Das 20-jährige Jubiläum des Kirchberger Blumencorsos wird groß gefeiert. Programm: Sa, 10. 8., Brixentaler Bergleuchten; Di, 13. 8., Blumencorso-Wanderung mit Stargast Marc Pircher (Treffp. 14 Uhr Dorfplatz), mit TVB-Gästeehrung, 20 Uhr Live-Konzert von Marc Pircher & Band am Dorfplatz (Eintritt 10 Euro); Do, 15. 8., 11 Uhr Live-Frühschoppen Radio U1, ab 15 Uhr großer Blumencorso, ab 17 Uhr Sommernachtsfest mit Live-Bands (Corso-Eintritt 5 €). Verkauf der Eintrittskarten für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Judo für Kinder beim Wagramer Kindersommer

Im Rahmen des Wagramer Kindersommers vermittelten am 25. Juli 2013 Peter Durst und Andreas Schlögl in Kooperation mit dem Judoklub Krems für Kinder von 8 bis 15 Jahren in der Wagramhalle in Kirchberg Einblicke in den Judosport. Neben Spiel, Spaß und Kreativität lag Hauptaugenmerk auf sicheres Rollen und Fallen sowie erste Bewegungen im Judo. mehr auf www.judoklubkrems.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
Die Chefleute des Hotels Elisabeth sind stolz auf die Auszeichnung. | Foto: Foto: Hotel Elisabeth

Auszeichnung für das Hotel Elisabeth

KIRCHBERG. Das unabhängige Hotelbewertungsportal HolidayCheck hat das Wellnesshotel Elisabeth ****S in Kirchberg auf Basis von über 780.000 Hotelbewertungen aus dem Jahr 2012 ausgezeichnet. Vom kleinen Bauernhaus zum exklusiven Hotel hat sich das Haus entwickelt. Es ist heute das einzige 4-Stern-Superior-Hotel in Kirchberg. „Dass unser Angebot auf HolidayCheck so positiv bewertet wurde und zu einer Auszeichnung führt, ehrt uns“, so Junior-Chefin Elisabeth Walch.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisi Osl fightet beim 4. MTB Weltcup in Vallnord/Andorra. Foto Armin M. Küstenbrück

Lisi Osl beim Weltcup im Österreichischen Meisterschaftstrikot mit ansteigender Form

Mit Platz 16 im vierten Rennen und damit ihrem zweitbesten Saisonergebnis der diesjährigen UCI-Weltcup-Serie war die Kirchberger Mountainbikerin Lisi Osl nur bedingt zufrieden. Sie hatte sich am Samstagnachmittag in Vallnord/Andorra nach ansteigender Leistungskurve, die sich schon in Val di Sole (Pl. 15) und mit dem jüngst (zurück-) gewonnenen Österreichischen Staatsmeistertitel abzeichnete, zu Recht ein klein wenig mehr ausgerechnet. Gleich am Start des Elitefeldes ließ sie ihren Kampfgeist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Uli Kick
1 4

Baustellen kosten Nervenkraft

Kilometerlange Umleitungen und Fahrverbote stellen die Geduld der Verkehrsteilnehmer auf eine harte Probe. BEZIRK. Eine Großbaustelle zwischen Langegg und Schrems nervt derzeit so ziemlich jeden Pendler, der vom Norden des Bezirkes in Richtung Bezirkshauptstadt unterwegs ist. Langer Umweg Auf der B 30 wird in einem rund 1,1 Kilometer langen Teilbereich die Fahrbahn um einen Meter verbreitert und der Kurvenradius entschärft, weil es sich dort um eine Unfallhäufungsstelle handelt. Wochenlang...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
13

2.Timár László Memory Race< Gedenk-Rennen

Kirchberg an der Raab: Berndorf | Berndorf: STÖHR - RING | Der MOdellRennAutoClub MORAC - Graz veranstaltet das 2.Timár László Memory Race 1:8 Sportrennwagen Gruppe C u. 1:10, 1:5 Tourenwagen alle mit Verbrenner-Motoren Die Fahrer kommen aus diesen Länder A, SK, D, H, I, SLO Samstag ist ab 9 Uhr -19 Uhr freies Training, SONNTAG ist das RENNEN ab 9 Uhr. Wir erwarten Sie bei freiem Eintritt und würden uns freuen auf IHREN Besuch.Unser Club-Buffet hat Speis u. Trank u. EIS für SIE. Auf ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Ed Prochaska
Foto: Stefan Nimmervoll
2

Weizenfeld bei Kirchberg abgebrannt

Ein Hektar vernichtet: Ausgedehnter Flurbrand entstand während Erntearbeiten bei Mallon – 44 Feuerwehrkameraden im Einsatz. KIRCHBERG AM WAGRAM. Der Mähdrescherfahrer bemerkte die Flammen während der Fahrt und versuchte diese zunächst selbst niederzuschlagen. Nachdem er erkannte, dass dieser Versuch hoffnungslos ist, wählte er den Feuerwehrnotruf und brachte seinen Mähdrescher auf ein angrenzendes, bereits gegrubbertes Feld in Sicherheit. Bis zum Eintreffen der ersten Feuerwehren hatte sich der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

FEST DER GEBERATIONEN

SA, 03. August 2013 Beginn um 10.00 Uhr Parkanlage im Haus „Marianum“ Rudolfsbahngürtel 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee FREIER EINTRITT! · Frühschoppen · Volkstanzgruppe „Lindwurm“ · Musik: „Die jungen Ebenthaler“ · Glückshafen mit tollen Preisen · Tolles Kinderanimationsprogramm (Clown, Schnitzeljagd & Kinderschminken) · Tag der offenen Tür in der Senioren Tagesstätte Marianum · Abends: DJ - Live Musik Für Speis und Trank ist gesorgt! Auf Ihr Kommen freut sich der Mobile Pflegedienst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Ebner

Oldies treffen sich in Kirchberg

KIRCHBERG. Am Sonntag, den 4. August geht ab 11 Uhr das beliebte internationale Oldtimertreffen für Traktoren, Autos und Motorräder in Kirchberg bei der Pferderennbahn in Szene. Programm: ab 8 Uhr Eintreffen und Aufstellen der Fahrzeuge; ab ca. 11 Uhr große Oldtimerparade durch Kirchberg; ab ca. 11.45 Uhr - die Fahrzeuge treffen wieder auf der Pferderennbahn ein; anschließend gemütliches Beisammensein im Festzelt. Es spielt das Duo „Tom und Peda“ ab 11 Uhr zur Unterhaltung. Für Speisen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jetzt sind die Kids bestens informiert, was den Umgang mit Hunden angeht. | Foto: Sylvia Pistracher

Wagramer Kinder zu Besuch beim Hund’steam

Fun & Action im Ferien-Sommer KIRCHBERG AM WAGRAM. Ein Vorführ-Training für Kinder gab das Hunds´team rund um Sylvia Pistracher, Christl Mayer und Elfie Wolf im Rahmen des Wagramer Kindersommers in Kirchberg am Wagram. „Wir wollten zeigen, was man mit Hunden alles machen kann und den Kindern die Angst vor den Tieren nehmen“, so Pistracher. So durften die jungen Gäste mit den Hunden an der Leine gehen und diese über Hürden springen und durch Tunnels robben lassen. Christl Mayer aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verdiente Musikanten wurden geehrt. | Foto: Foto: Opperer
8

Brixentaler Bezirksmusikfest 2013 in Aschau

ASCHAU (eno). In Aschau fand das heurige Bezirksmusikfest des Brixentaler Blasmusikverbandes statt, diesmal verbunden mit dem traditionellen „Staudenfest“. Die Feldmesse mit Festakt fand bereits am Samstag Nachmittag statt, zelebriert von Pfarrer Gerhard Erlmoser und musikalisch umrahmt von den über fünfhundert Musikern der elf Musikkapellen des Verbandes unter Leitung von Bezirkskapellmeister Christian Egger. Zum Festakt konnten Bezirksobmann Franz Widmoser und Musikobmann Josef Schroll unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rekord: zum achten Mal Österreichische Staatsmeidsterin: Lisi Osl aus Kirchberg.Foto: Armin M. Küstenbrück

Lisi Osl erneut österreichische Staatsmeisterin

Am Sonntagnachmittag durfte sich Lisi Osl bei der Siegerehrung im Kurpark von Payerbach in Niederösterreich bereits zum achten Mal in ihrer Karriere die Siegermedaille der österreichischen Staatsmeisterin umhängen. Lisi Osl übernahm vom Start weg die Führung und fuhr unangefochten zum Sieg. Nach der dritten von fünf Runden zu je 2,8km, die das Feld jeweils über die sog. Schreiberhöhe führten, hatte die 27 -jährige Tirolerin bereits einen satten Vorsprung von fünf Minuten auf die Konkurrenz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Uli Kick
2

Notarzthubschrauber landete bei S5

Am Samstag Vormittag (20. Juli) wurden die Feuerwehren Utzenlaa und Kirchberg am Wagram zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der S5 Richtung Wien alarmiert. UTZENLAA/KIRCHBERG. Ein mit vier Personen besetzter PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und durchbrach den Wildschutzzaun. Erst nach etlichen Metern kam das Fahrzeug im Straßengraben auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Bei Ankunft der Besatzung des ersten Fahrzeuges (KLF-S) waren schon alle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schulanfänger von Kirchberg verbrachten eine Geisternacht im Kindergarten. | Foto: Foto: privat

Gruselnacht im Kindergarten Kirchberg

KIRCHBERG. Die Schulanfänger des Kindergartens durften am Schulschlusstag eine Nacht im Kindergarten verbringen. Gemeinsam mit den Kindergartenpädagoginnen wurde eine gruselige Geisterstunde abgehalten. Die Kinder wanderten im Geisterkostüm durch den Ort und versetzten die Bewohner in Angst und Schrecken. Am nächsten morgen gab es wie immer ein gemeinsames Frühstück, zu dem die Eltern eingeladen wurden.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

Kirchberger zum Diakon geweiht

Spätberufener Franz Dangl auf dem Weg zum Priestertum KIRCHBERG. Bischof Klaus Küng weihte zum Hochfest „Peter und Paul“ Franz Dangl zum Diakon. Der Spätberufene wurde 1957 in Süßenbach in der Gemeinde Kirchberg am Walde im Bezirk Gmünd geboren. Nach der Volksschule in Süßenbach, der Hauptschule und dem Polytechnikum in Gmünd, erlernte Dangl den Beruf des Elektroinstallateurs, bei der Firma Böhm in Kirchberg, wo er bis 1980 arbeitete. Von 1981 bis 2003 war er als Monteur, dann als...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Kirchberg feiert sein Dorffest

KIRCHBERG. Das Kirchberger Dorffest geht am Samstag, den 27. Juli ab 14 Uhr im Ortszentrum in Szene. Sechs Musikgruppen unterhalten die Gäste, an den vielen Bewirtungsständen wird für's leibliche Wohl gesorgt.. Ab 16 Uhr gibt's ein großes Kinderprogramm. Eintritt 5 €, Kinder frei, Gratis-Dorffest-Taxi ab 19 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bewohner des Objekts mit den Verantwortlichen und Ehrengästen.

Wohnform ohne Barrieren

Betreutes Wohnen in Kirchberg lässt Bewohner sicher und souverän leben. Die Infrastruktur im Gesundheits- und Sozialwesen in der Gemeinde Kirchberg kann sich sehen lassen. Eine letzte Lücke wurde mit dem Bau einer betreuten Wohneinrichtung geschlossen. In Zentrumsnähe wurden 15 Wohneinheiten für insgesamt 18 Personen errichtet. Das barrierefreie Objekt unterteilt sich in zwölf Einzelzimmer zu je 40 Quadratmetern und drei Doppeleinheiten mit 60 Quadratmetern. Drei Wohnungen sind derzeit noch zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

TSV Bike Total Hartberg Junior Team auch in Tirol erfolreich.

Am vergangenen Wochenende fanden in Kirchberg bei Kitzbühel die Crosscountry Bewerbe des diesjährigen KitzAlpBike Festivals statt.In der U9 war das Junior Team des TSV Hartberg mit 3 Fahrern am Start. Christoph Holzer war auch in diesem großen internationalen Teilnehmerfeld eine Klasse für sich und feierte einen souveränen Start-Ziel Sieg. Elias Pommer lag zwei Runden lang an zweiter Stelle, ehe er nach Problemen mit der Schaltung einen Platz verlor und letztlich den ausgezeichneten 3. Platz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Pommer

Land investiert 200.000 Euro in Belagssanierungen auf L 203-Spertentalstraße

KIRCHBERG (niko). Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Erhöhung des Fahrkomforts werden auf der L203 Spertentalstraße umfangreiche Belagssanierungen vorgenommen. Das Land Tirol investiert 200.000 Euro. Baubeginn ist am Donnerstag, 11. Juli 2013. „Mit der Straßensanierungsoffensive im Bezirk Kitzbühel verbessern wir die Verkehrssicherheit und erhöhen den Fahrkomfort. Dies ist nicht nur für die Bevölkerung, sondern auch für die Gäste und die Wirtschaft von allergrößter Bedeutung“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Laufen ist gesund und macht Laune

KIRCHBERG. Der Athletik-Lauf-Club Kirchberg (ALC) möchten alle Laufbegeisterten, egal ob Anfänger, Wochenendjogger oder ambitionierter Läufer, unterstützen, persönliche Ziele zu erreichen. Dazu biete der Club Lauferfahrungsaustausch und Wissenswertes bis hin zum persönlichen Trainingsplan alles an. Man kann ganz einfach zum wöchentlichen Lauftraining kommen. Gestartet wird jeden Donnerstag um 19 Uhr beim Kirchberger Gemeindeparkplatz Interessierte melden sich auch unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisi Osl by MIRJAGEH.COM PHOTOGRAPHY

Lisi Osl gewinnt mit Sieg in Kirchberg Gesamtwertung der MTB Liga Austria

Der Fleckalm-Circuit bei Kirchberg, Lisi Osls Trainingsstrecke, gilt als einer der spektakulärsten Cross Country Kurse Österreichs. Die Österreichische Rekordmeisterin kennt jeden Meter der anspruchsvollen Strecke inmitten der Kitzbüheler Alpen ganz genau. Klar, dass sie sich ein Rennen auf ihrer Heimstrecke nicht entgehen lässt: „Natürlich macht man sich etwas mehr Druck, wenn man daheim ein Rennen fährt. Die Vorfreude überwiegt aber und ich bin stolz, hier in Kirchberg am Start stehen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Uli Kick
Foto: Foto: Fotalia/RG
2

Kirchberger Wandertag

KIRCHBERG. Am Sonntag, 14. Juli, findet um 14 Uhr der Wandertag "Gsund und fit durch Kirchberg" statt. Los geht's in Mayrhof bei Karl Hofer. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Routen – fünf oder zehn Kilometer. Zwischendurch werden von der Fitnesstrainerin Maria Gahleitner für die Wanderer Dehnübungen angeboten. Zum Abschluss gibt es eine Säfte- und Mostverkostung von der Mostkellerei Aumüller. Ein weiteres Highlight der Wandertour ist das Kirchberger-Quiz, bei dem es tolle Preise zu gewinnen...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Lisi Osl gelang die Marathon-Revanche mit ihrem Sieg im Cross Country Rennen. | Foto: Foto: E. Haiden

Lisi Osl gewinnt Cross Country Rennen des KitzAlpBike Festivals

Zum dritten Mal dominiert die Kirchbergerin beim XC-Rennen im Zuge des KitzAlpBike-Festivals. KIRCHBERG (niko). Da capo für Lisi Osl: Sie gewinnt zum dritten Mal das Cross Country Rennen beim KitzAlpBike. Auch bei den Junioren ist mit Nadja Heigl eine Österreicherin ganz vorne dabei. Der Sieg im Rennen der Herrenelite geht an den Südtiroler Gerhard Kerschbaumer. Nach dem Pech mit einem defekten Reifen beim WM-Marathon vor einer Woche - wir berichteten - gelang Lisi Osl mit dem Sieg die perfekte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laura Brethauer bewältigte den Enduro-Kurs als schnellste Dame. | Foto: Foto: C. Bayer

KitzAlpBike-Enduro-Race: Über Stock und Stein

Enduro-Serie: Gustav Wildhaber, Laura Brethauer am schnellsten KIRCHBERG (niko). Der fünfte Lauf der Specialized-SRAM Enduro Series fand diesmal im Rahmen des KitzAlpBike-Festivals statt. 250 Teilnehmer aus 15 Nationen gingen am Samstag an den Enduro-Start (20-km-Strecke). Schon am Freitag war der Prolog in Szene gegangen. Die Prologzeiten gingen als erste Wertungsprüfung in das Gesamtergebnis ein. Am Samstag folgten vier weitere Wertungsprüfungen. Letztlich war Gustav Wildhaber schnellster...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.