Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

AK erhob die Parkgebühren

Große Unterschiede in der Tarifgestaltung in Tirols Parkgaragen TIROL/BEZIRK (niko). In Innsbruck und in allen Regionen hat die Arbeiterkammer die Tarife für 17 Parkgaragen erhoben. Die Unterschiede bei Gebührenhöhe und Abrechnungsmodus sind zum Teil gravierend. In der Landeshauptstadt zahlt man zwischen 1 und 2,60 Euro pro Stunde Im Bezirk Kitzbühel wurden die Eckdaten der Pöllmühle in Kirchberg und der Garage beim Bezirkskrankenhaus St. Johann geprüft. In Kirchberg zahlt man 1 €/Stunde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
19

Toller 1. Absdorfer Weingarten-Lauf

Gestern (1. September) waren wir vom SC Neustift im Felde beim ersten Weingartenlauf unserer Lauffreunde von ABSDORF on the run mit 11 LäuferInnen und Walkerinnen zu Besuch. Unser Lob gilt den Veranstaltern für die tolle Organisation, Startersackerl, Verpflegung und die originellen Pokale. Weiter so und bis nächstes Jahr, wo der Lauf zum Schmidathaler Laufcup gehört. Die Ergebnisse unserer Starter 10km (56 Starter) Andreas Doblinger 22.Platz, AK 3.Platz, 46:54,2 5km (52 Starter) Josef Bauer 10....

  • Tulln
  • Josef Bauer
Daniel Depauli (li.) und seine Kirchberger Kollegen verloren gegen Schwoich mit 1:2. | Foto: Foto: Habison
16

Achterbahnfahrten am Rasen

Fupball im Bezirk: Zwischen Kniefall und Beifall BEZIRK (han). Umfaller der Spitzenteams, satte Siege in den Unterklassen. Die jüngste Runde der Meisterschaft zeigte einmal mehr die ganze Spannbreite des Fußballs mit Höhen und Tiefen. Jeder Höhenflug hat ein Ende. Für Kitzbühel endete dieser in Hall. Die Elf von Alex Markl zeigte bei der 1:2 (0:2) Auswärtsniederlage gegen den letztjährigen Meisterschaftsvierten ungewohnte Offensiv-Schwächen und kassierte mit sieben gelben Karten soviele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elisabeth Osl fuhr im Cross Country-Rennen auf den 14. Rang. | Foto: Foto: Küstenbrück

Osl verfehlte Top-Ten-Platzierung

Mountainbike-WM in Südafrika: Lisi Osl wurde Vierzehnte PIETERMARITZBURG/KIRCHBERG (niko). Die Kirchbergerin Lisi Osl verfehlte am Samstag im Cross Country-Bewerb bei der WM in Südafrika den angestrebten Top-Ten-Platz. Letztlich reichte es für den 14. Rang. Sie konnte sich gegenüber dem Vorjahresrennen in Saalfelden um zwei Plätze verbessern, zufrieden war sie nicht ganz. "Die Top-Ten habe ich verfehlt. Ich habe bis zuletzt gekämpft, mehr war leider nicht drin." Bereits am Mittwoch hatte das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
125

Summerslide in Kirchberg mit Bauchklang und Toastbusters

KIRCHBERG (mrjix). Das Kirchberger Mamas veranstaltet nun bereits seit einigen Jahren seine Sommerschlussparty das "Summerslide". Im Laufe der Zeit hat sich die Veranstaltung zu einem richtigen Renner entwickelt - jedes Jahr wurde aufgestockt, so auch heuer. Auf gleich drei Dancefloors gab´s unterschiedliche DJs zu hören, darunter war auch ein Lounge-Zelt, wo man zu gemütlicher Musik entspannt plaudern konnte. Auch das auf zwei Tage verteilte Programm konnte sich sehen lassen. Am Freitag hatten...

  • Neunkirchen
  • mister jix
Die Chefs Simon Taxacher und Thomas Bühner. | Foto: Fotos: marketing-deluxe.at
2

Relais & Châteaux Gourmetfestival 2013 in Kirchberg

Diner mit den Grands Chefs Simon Taxacher und Thomas Bühner KIRCHBERG (niko). Im Rahmen des Relais & Châteaux Gourmetfestivals 2013 fand am vorigen Montag eines der Highlights mit dem Dîner von und mit den Grands Chefs Simon Taxacher und Thomas Bühner statt. Unter dem Thema „Pure Harmonie der Gegensätze“empfing Taxacher den deutschen 3-Sterne-Koch bei sich im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg. Die zwei Spitzenköche boten den Gästen sowie den zahlreichen Medienvertretern ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schmetterlinge sind ein wunder der Natur, der Schwalbenschwanz ist besonders schön. | Foto: Foto: Schrenk

Ein Juwel im Garten

KIRCHBERG. Ein Juwel der besonderen Art ließ sich im Garten von Maria Schrenk in Kirchberg nieder: Ein Schwalbenschwanz, inzwischen ein leider sehr seltener Schmetterling.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Anzeige
Mit Babyzeichen haben Babys ihre Sprache in der Hand!

VHS-WORKSHOP "Babyzeichensprache" in Feldbach

MIT BABYS AUF DEM WEG ZUR SPRACHE... Am Samstag, den 5.10.2013 findet von 9 - 12 Uhr ein Workshop über Zwergensprache Babyzeichen von der VHS Südoststeiermark (Hauptschule 1, Ringstraße 19-21, Feldbach) statt. Seit wann gibt es Babyzeichen? Wie wende ich sie im Alltag an? Welchen Nutzen können Eltern und Kinder daraus ziehen? Zielgruppe sind Schwangere, Eltern, Großeltern, Kindergartenpädagoginnen, Tagesmütter, Hebammen und Interessierte. Anmeldungen nimmt die VHS (im Volkshaus, Ringstraße 5,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
Lisi Osl reist bestens vorbereitet zur WM und startet in drei verschieden Off-Road-Disziplinen (Foto A. Küstenbrück)

Lisi Osl zur Weltmeisterschaft nach Südafrika

Auch für Lisi Osl, die am Samstagabend mit dem Österreichischen Nationalteam um Trainer Christoph Peprnicek von München aus nach Johannesburg geflogen ist und tags darauf die 500km lange Autofahrt angetreten ist, stellen im Jahr eins nach Olympia die Mountainbike Weltmeisterschaften in Pietermaritzburg, Südafrika den Höhepunkt dieser Rennsaison dar. Die Gedanken auf dieser 30-stündigen Mammut-Reise an diesen besonders für sie denkwürdigen Rennort dürften die Weltranglisten-Fünfzehnte positiv...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Uli Kick

In Kirchberg wurde Mountainbike gestohlen

KIRCHBERG. In der Nacht vom 20. auf den 21. August entwendete in Kirchberg in der Dorfstraße ein unbekannter Täter ein Damen-Mountainbike der Marke Cube. Hinweise an die PI Kirchberg, 059133/7205 Das Fahrrad war am Heckträger ihres Pkw mit einem Schloss gesichert. Der Täter hat das Spiralschloss durchtrennt und das Fahrrad gestohlen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolge in Südafrika: Josef Brunner, Erika Langbauer, Martin Krimbacher. | Foto: Foto: privat

Transplantiertensportler bei World Games erfolgreich

BEZIRK/DURBAN (niko). In Durban (SA) fanden die 19. World Transplant Games statt. 1.300 Sportler aus 49 Nationen waren dabei, darunter auch drei aus dem Bezirk. Erika Langbauer aus Hopfgarten (lebt mit Spenderniere) gewann im Tischtennis-Mix-Doppel die Bronzemedaille. Für den Kirchberger Herztransplantierten Martin Krimbacher reichte es mit einem 4. Platz im Triathlon und zwei 5. Plätze in den Radbewerben. Josef Brunner aus Kitzbühel konnte sich in seinen Bewerben (100 u. 200 m und Weitsprung)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
24

Blumencorso feierte 20-jähriges Jubiläum

Das Jubiläum des Kirchberger Blumencorsos wurde groß gefeiert. KIRCHBERG (eno). Die „Blumencorso-Woche“ begann mit dem Brixentaler Bergleuchten und einem Platzkonzert der MK Aschau. Es folgte eine Wanderung mit Marc Pircher, wobei dieser auch die Gästeehrung mit dem TVB durchführte und ein Live-Konzert mit seiner Band gab. Am 15. August fand ein Live-Frühschoppen von Radio U1 vor dem Jubliäums-Blumencorso statt. Für die rund 40 Kunstwerke wurden an die 600.000 Blüten verwendet, die wieder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Osls Saisonziel in Kanada in greifbarer Nähe

KIRCHBERG. Beim Weltcuprennen in Mount Sainte Anne (KAN) verbuchte Biker-Ass Lisi Osl mit dem 13. Platz ihr bestes Saisonergebnis im UCI Weltcup. Damit rückte die Kirchbergerin weiter ihrem erklärten Saisonziel, wieder in die Top-Ten der Weltelite zu fahren, näher. Nach kurzem Heimataufenthalt ging's weiter nach Südafrika zur Bike-WM, Saisonhöhepunkt und vorletztes Großereignis der Saison.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

1. Zopp Doppelmeisterschaft

Die Erste Zopp Doppelmeisterschaft wurde im Feuerwehrhaus Neustift ausgetragen. Nach der Auslosung der Spielpaarungen, die einigermaßen ausgeglichene Teams ergaben, ging es gleich los. Nach einem spannenden Turnierverlauf setzte sich im allerletzten Spiel das Team Schäfer Lukas/Bauer Josef bei Punktegleichstand gegen das nominell stärkste Team Doblinger Andreas/Jamöck Fabian durch und gewannen das Spiel sowie das Turnier. Damit gewann das Team mit dem Ältesten und Jüngsten Spieler des Turniers....

  • Tulln
  • Josef Bauer
6

Nordic Walking Praxis Seminar

Zum Nordic Walking Praxis Seminar des Sport Club Neustift im Felde kamen 10 Damen und Herren und stellten sich den fachgerechten Anweisungen von Lauffrau Gabi Görtler. http://www.lauffrau.at/ Nach den Einweisungen für die richtige Körperpositionen, Stocklänge sowie Schritt- und Greiftechnik wurde das erlernte in die Praxis umgesetzt. Nach der Walking Runde wurden noch Koordinationsschulungen durchgeführt das besonders zum Lachen anregte und zu guter letzt war gemeinsames Dehnen angesagt. Obmann...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Lisi Osl: Volle Konzentration auf die WM in Südafrika (Foto: Maasewerd)

In Kanada rückt Lisi Osl´s Saisonziel in greifbare Nähe

Beim Weltcuprennen im Kanadischen Mount Sainte Anne am vergangenen Samstag hat Lisi Osl mit dem 13. Platz ihr bestes Saisonergebnis im UCI Weltcup erreicht. Nach Rang 15 und 16 in den vorhergegangenen Weltcuprennen kommt die Kirchbergerin damit weiter ihrem erklärten Saisonziel, wieder zu den TOP10 der Weltrangliste zu gehören, immer näher. Nach Startschwierigkeiten anfangs der Saison kann man bei der Tirolerin nun einen deutlichen Aufwärtstrend erkennen. Am Samstag hat vieles, wenn noch nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Uli Kick
Walter Bauer, Dominic Flicker, Thomas Blauensteiner, Christoph Frömel, Doris Bierbaumer, Hannes Weiss, Bernd Blauensteiner, Andreas Heiss, Katrin Anibass, Benjamin Schaupp, Ronald Fiegl, Iris Fiegl, Barbara Blauensteiner, Florian Dreschkai,  Fabio Holzinger | Foto: Hermann Pistracher

Tischtennis- & Kung-Fu-Kurs

Rege Beteiligung beim Schnuppern: 20 Kids nutzten die Chance KIRCHBERG AM WAGRAM. Unter qualifizierter Anleitung erlernten Kinder und Jugendliche die Grundzüge des Tischtennis- und des Kung-Fu-Sports. Die benötigte Konzentration und die ausgefeilte, feine Technik lassen diese beiden Sportarten perfekt harmonieren und die Körperbeherrschung erlernen. Willkommene Abwechslung Der Tischtennisverein Kirchberg unter Obmann Walter Bauer sorgte mit diesem sechstägigen Kurs für eine bewegungsorientierte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bgm. Helmut Berger, Hubert Hochkogler, Turdl Zotz, Sebastian Foidl und TVB-Obmann Paul Steindl. | Foto: Foto: Eberharter

Bogen-Sport-Dorf Kirchberg setzt Initiativen

KIRCHBERG (be). 26 Bogensportvereine gibt es in Tirol, drei davon in Kirchberg und diese arbeiten eng zusammen, sodass nun mit Hilfe der Gemeinde und des Tourismusverband touristische Initiativen gesetzt werden können. „Bogenschießen ist absolut im Trend. Viele Firmen nutzen dieses Angebot seit einigen Jahren für ihre Events“, sind sich die Obleute der drei Vereine Kirchberg, Lakota und Avalon einig. Jeder hat seinen eigenen Parcours, auch geführte Touren werden angeboten. Im Wochenprogramm des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das älteste Fahrzeug war ein De Dion Bouron, Torpedo 1923. | Foto: Foto: Opperer
3

22. Oldtimertreffen in Kirchberg

KIRCHBERG (eno). Vergangenen Sonntag hatten sich zum 22. Oldtimer-Treffen in Kirchberg wieder zahlreiche Teilnehmer eingefunden. 143 Traktoren, 16 Automobile und 55 Zweiräder aus mehreren österreichischen Bundesländern, aus Deutschland, der Schweiz und aus Süd-tirol waren am Start und nahmen bei herrlichem Wetter an der großen Fahrzeugparade durch Kirchberg teil. Das älteste Fahrzeug war neben dem schon legendären Hochrad von Ernst Lapper diesmal ein De Dion Bouron, Baujahr 1923, und bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

PKW Bergung auf der L55 im Gemeindegebit Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Donnerstag, dem 1. August 2013 um 12:10 Uhr, von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zur Unterstützung der Feuerwehr Kirchberg bei einer Fahrzeugbergung auf der L55 (Richtung Kirchberg) alarmiert. Aufgrund eines missglückten Wendemanövers kam der Fahrzeuglenker mit seinem Fahrzeug in einem Graben zu stehen und blieb dort stecken. Die örtlich zuständige Feuerwehr Kirchberg wurde um 11:53 Uhr zu diesem Einsatz alarmiert und...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Elisabeth Osl kämpfte sich in Andorra auf den 16. Platz. | Foto: Foto: Küstenbrück

Lisi Osl mit 16. Platz nicht zufrieden

KIRCHBERG/ANDORRA. Mit dem 16. Rang im vierten Weltcuprennen in Vallnord/Andorra war Mountainbike-Ass Lisi Osl nur bedingt zufrieden, obwohl des ihr zweitbestes Ergebnis der Saison war. Nach ein paar Tagen in der Heimat flog Osl mit ihren GHOST Factory Racing Team-Kolleginnen nach Kanada, wo in Mt. Saint Anne am 11. August der fünfte Weltcup-Start am Programm steht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Relais & Châteaux Gourmetfestival 2013 in Kirchberg

KIRCHBERG (niko). Das Relais & Châteaux Gourmetfestival 2013 findet im Hotel Restaurant Spa Rosengarten in Kirchberg statt. Am Montag, den 26. August, gibt 3-Sterne-Koch Thomas Bühner (Restaurant „la vie“, Osnabrück) ein grandioses Gastspiel bei seinem Kollegen Simon Taxacher im „Rosengarten“. Die beiden Grands Chefs stehen gemeinsam am Herd und zelebrieren eine „Pure Harmonie der Gegensätze“.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.