Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

13

Viele Bezirksmannschaften in Kufstein und Kirchbichl

Die Tiroler Hallen Nachwuchs Meisterschaften 2017 - powered by Tiroler Versicherungsmakler starten nach dem Feiertag in Kirchbichl und Kufstein. Vier Turniere am Samstag in Kirchbichl und drei Turniere am Sonntag in der Kufstein Arena. Die Teilnehmer aus dem Bezirk Kufstein: Samstag, 7. Jänner in Kirchbichl - U17 - 18 Uhr: SPG Kirchbichl und der SV Thiersee. U15 - 15 Uhr: Angerberg, Kufstein, Kirchbichl und Kramsach. U14-2 - 12 Uhr: Bad Häring, Kirchbichl, Kundl/Breitenbach und...

Foto: BMI/Weissheimer

Arbeitsunfall in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Ein 41-jähriger griechischer Staatsbürger war am 22. Dezember gegen 8 Uhr in einer Werkshalle in Kirchbichl mit dem Zuschnitt von Styroporplatten beschäftigt. Dabei geriet er mit der rechten Hand in das Sägeblatt der Tischsäge und zog sich eine Schnittwunde zu. Der Verletzte wurde in das BKH Kufstein gebracht.

3

KASTENGSTATT: Friedenslicht auch bei den kleinen Wehren

(wma) Bei vielen Einsatzorganisationen und an Bahnhöfen konnten die Menschen am Heiligen Abend das Friedenslicht bekommen. Nicht nur bei den großen Wehren wie in Wörgl oder Kufstein, auch bei kleinen Wehren wie etwa bei der Kastengstatter Feuerwehr, liebevoll von den Einheimischen "Hoadara Wehr" genannt, warteten die "Nachwuchsfeuerwehrler" mit dem Friedenslicht dass gerne abgegeben wurde. Über eine kleine, es durfte auch eine größere" Spende für Licht ins Dunkel waren die Buschen mit ihrer...

Jaqueline Schwaiger und Stephan Mader vom Diakoniewerk Tirol, Ard van der Meij, Head Sandoz GmbH, Marc Müller und Helmut Turk, Bewohner der Wohngemeinschaft des Diakoniewerks in Kirchbichl | Foto: Sandoz GmbH

Vorweihnachtliches Geschenk: 13.250 Euro für Menschen mit Behinderung

KIRCHBICHL. Durch einen Charity-Werkslauf sammelten Mitarbeiter der Firma Sandoz Geld für soziale Zwecke. Das Diakoniewerk Tirol kann mit der Spende von 13.250 Euro wichtige Renovierungen in der Wohngemeinschaft von Menschen mit Behinderung durchführen und eine dringend notwendige Erweiterung des Therapiebereichs in Kirchbichl finanzieren. Für die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sind oft speziell angefertigte Einrichtungsgegenstände oder Utensilien notwendig. Diese kosten...

Bauleiter Ing. Gerhard Klinger, Architekt Alois Huber, Bürgermeister Herbert Rieder, Obmann Hannes Schrattenthaler und Kapellmeister Hermann Noel bei der Firstfeier (v.l.).
10

Firstfeier bei neuem Probelokal in Kirchbichl

KIRCHBICHL (bfl). Am Kaiserwerk-Areal bei der Auffahrt Bad Häring entsteht ein neues Probelokal für die Bundesmusikkapelle Kirchbichl. Die dazugehörige Firstfeier fand am 14. Dezember in feierlichem Rahmen statt. In seinen einleitenden Worten dankte Bürgermeister Herbert Rieder unter anderem der Firma Bodner, dem Architekten Alois Huber und dem Bauleiter Gerhard Klingler. Rieder zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Bauvortschritt. "Das Dach ist fertig gestellt und wir können das Gebäude...

Bei der Vorweihnacht konnte man heuer den Handwerkern direkt über die Schulter schauen.
16

Kirchbichler Vorweihnacht mit heimischen Vereinen

KIRCHBICHL (bfl). Der Kirchbichler Dorfplatz und die Pfarrkirche wurden am 11. Dezember von 14 bis 19 Uhr wieder Schauplatz für die Kirchbichler Vorweihnacht. Die Veranstaltung hat Traditionscharakter und fand bereits zum 14. Mal statt. Das Angebot für die großen und kleinen Besucher hat sich über die Jahre stets erweitert. Die Veranstaltung bot musikalische Schmankerln durch den Männergesangsverein, Solisten, den Tiroler Trachtenverbandschor Unterinntal sowie Schüler der Volks- und Musikschule...

Den Auftakt zum "Perchtentreff" machte die "Grieswirt-Pass" um 16:00 Uhr.
21

Großer Perchtentreff bei Kirchbichler Fußballern

Perchtentreiben beim Fußballplatz dauerte bis in die Nacht. KIRCHBICHL (bfl). Zum vierten Mal eröffnete der SVK Kirchbichl das jährliche Perchtentreiben mit seinem "Perchtentreff" am 4. Dezember. Gleich sieben Passen marschierten stündlich von 16:00 bis 22:00 Uhr in das Areal vor dem Fußballplatz Kirchbichl ein. Den Auftakt machte die "Grieswirt-Pass", gefolgt von der Jugend-Pass "Hoadara-Pass", der "Eiberg-Pass", der "Kirchbichler-Pass", der "Stoll'n-Pass" und der "Anz'nstoa-Pass", während die...

Kirchbichler Jahresausklang

Feiern Sie mit uns einen gemütlichen Jahresausklang im beheizten Parkhaus am Freitag, den 30.12.2016 von 19.00 bis 24.00 Uhr. Die BMK Kirchbichl und einige Vereine verwöhnen mit Steaksemmeln und Bratwürsten sowie anderen verschiedenen Köstlichkeiten. Frische Zillertaler Krapfen und „ausgezogene Nudeln“ gibt’s vom „Bergbauer“. Zum Tanz spielt die bekannte Gruppe „Old Flegl“ auf. Höhepunkt der Veranstaltung ist das Feuerwerk um 22.00 Uhr! Der Kirchbichler Jahresausklang findet bei freiem Eintritt...

Kirchbichler Martini

Am Freitag, den 11. November ab 16.30 Uhr am Dorfplatz in Kirchbichl Die Kindergartenkinder ziehen mit ihren Laternen über den Dorfplatz zur Kirche, wo anschließend musikalische Darbietungen stattfinden. Das Programm wird von Weisenbläsern der BMK Kirchbichl umrahmt. Für Ausschank (Glühwein, Kinderpunsch und verschiedene Speisen) am Dorfplatz ist in bewährter Weise gesorgt! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Eintritt ist frei! Veranstalter: ARGE Veranstaltungen Kirchbichl...

14. Kirchbichler Vorweihnacht

Am Sonntag, den 11. Dezember, findet bereits zum 14. Mal die beliebte Kirchbichler Vorweihnacht am Dorfplatz, in der Pfarrkirche sowie im Parkhaus in Kirchbichl statt. Von 14 bis 19 Uhr können sich die Besucher bei Schmankerln wie Kastanien, Glühwein, Punsch, Blattl mit Kraut und vielem mehr sowie einem kulturellen Rahmenprogramm auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen. Wir freuen uns dieses Jahr auf musikalische Darbietungen vom Männergesangsverein Kirchbichl, dem Tiroler...

34

KIRCHBICHL: Neubau des Samariterbundes feierlich eröffnet

(wma) Zur Eröffnung ihrer neuen Firmenzentrale lud der Samariterbund eine Reihe von Persönlichkeiten in ihre neuen Räumlichkeiten die direkt an der Loferer Straße in Kirchbichl liegt. Ausschlaggebend für diesen Standort war, so Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek einerseits der aus allen Nähten platzende alte Stützpunkt andererseits war von hoher Wichtigkeit einer zentralen Lage an der Inntalachse Kufstein / Wörgl mit schneller Anbindung an die Autobahn sowie an die Schiwelt Wilder Kaiser und...

Katastrophenschutzfortbildung der BH Kufstein in der neuen Landeszentrale des Arbeitersamariterbundes in Kirchbichl. | Foto: ÖRK
2

"Überregionale Kooperation ist einfach unerlässlich"

BH Platzgummer nach Katastrophenschutzfortbildung „Zugunglück Bad Aibling“: „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit für mehr Sicherheit im Bezirk Kufstein“ BEZIRK. „Die verstärkte, grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen dem Bezirk Kufstein und unseren bayerischen Nachbarn erhöht die Sicherheit. Das haben die Beispiele der Flüchtlingsabwicklung im vergangenen Jahr und das Zugunglück in Bad Aibling eindrücklich aufgezeigt.“ Mit diesem Resümee konnte Kufsteins BH Christoph Platzgummer am...

LHStvin Ingrid Felipe freut sich gemeinsam mit Umweltausschussobmann Franz Hörmann (Kirchbichl), Bgm. Hermann Ritzer (Bad Häring) und LHStv Josef Geisler über die Auszeichnung. | Foto: Energie Tirol/Michael Gasser

Kirchbichl setzte sich als stärkste Energiegemeinde durch

BEZIRK. Auch in diesem Jahr lieferten die Kufsteiner Energiegemeinden bei der e5-Gala einen starken Auftritt ab. Im Rahmen der festlichen Auszeichnungs-Veranstaltung, zu der das Land Tirol und Energie Tirol am 24. Oktober in den Innsbrucker Congress geladen hatten, konnte sich Kirchbichl als die in diesem Jahr stärkste Tiroler Gemeinde durchsetzen. Auch Bad Häring startete erfolgreich ins e5-Programm. Der Bäderkurort ist auch für seine gute Luft und erholsame Umgebung bekannt und versucht diese...

7

KIRCHBICHL: Feuerwehrjugendwoche

(wma) Am 7.10.2016 präsentierte sich die Feuerwehrjugend im Rahmen der Feuerwehrjugendwoche mit den Feuerwehren Kastengstatt, Kirchbichl und Bruckhäusl in der Neuen Mittelschule Kirchbichl. Nach der Begrüßung und Information von Jugendbetreuerin LM Anna Rißlegger konnten die Schüler die Gerätschaften der Feuerwehr an verschiedenen Stationen ausprobieren. Hebekissen, Bergeschere, Atemschutzgeräte, Wärmebildkamera, verschiedene Fahrzeuge und das Kirchbichler Boot konnten bestaunt werden....

Unterstützung erhalten die Kinder der VS St. Ulrich von Pfarrer Bruder Wolfgang Gracher (2.v.li.) und Pfarrer Martin Müller (re.) | Foto: Friessnegg
9

Am Kirchbichl ist jetzt "Lesezeit"!

Rund 450 Weinstöcke wachsen am Kirchbichl in St. Ulrich. Die Lese ist derzeit in vollem Gang. ST. ULRICH (fri). "Es war ein Unwetter, das 1998 unseren Kirchbichl in St. Ulrich arg in Mitleidenschaft zog", denkt Kirchbichl-Winzer Gerhard Blasge zurück. "Alle Bäume, vor allem Linden, fielen dem Sturm zum Opfer." Wein als Alternative Also stellten die Mitglieder des Pfarrgemeinderates von St. Ulrich mit dem damaligen Pfarrer Engelbert Hofer Überlegungen an, was sich als Bepflanzung eignen würde....

Hannes und Julia Mitterer, Ali Hussaini und Josef Schreder (v.l.) in der Backstube. | Foto: WB Kirchbichl

Durch Praktikum Kompetenzen gestärkt

KIRCHBICHL. Wirtschaftsbund-Ortsobmann-Stv. Josef Schreder erkundigte sich bei Julia und Hannes Mitterer über das soziale Engagement in ihrer Bäckerei. Sie unterstützen dort die Integration eines Asylberechtigten. Mit einem Praktikum in Ihrem Betrieb ermöglichen sie dem heute 18-jährigen Ali Hussaini aus Afghanistan einen Einblick in die heimische Wirtschaft zu erlangen. Seine Sprachkenntnisse werden dadurch verbessert und ein kulturelles Miteinander gelebt. Ali Hussaini ist seit etwa zwei...

Foto: WSV Söll/Rabl
3

Seriensieger Berger und Hartl verteidigen Söller Bike-Sieg

Hexenwasser-Mountain-Bike Race des WSV Söll SÖLL. Mit Robert Berger vom Treppenfüchse BikeTeam Hopfgarten und Manuela Hartl ARBÖ ASKÖ RLM Graz konnten sich beim Söller Hexenwasser-Mountain-Bike Race die Vorjahressieger wieder über ihren Sieg freuen. Robert Berger setzte sich bereits beim Start vom Feld ab und feierte in der Innerkeat einen Solosieg mit fast drei Minuten Vorsprung und einer Laufzeit von 35 min 18 sec vor Hannes Kaufmann von den KoasaFexn aus Ellmau und dem Kirchbichler Alexander...

Kirchbichler "ROCK-SummaTreff"

"flaregun", Vorgruppe "U-Turn unplugged", Hamburger von der "Kirchbichla Musig" Wann: 26.08.2016 19:30:00 bis 26.08.2016, 23:30:00 Wo: Volksschule , Sebastian Frisch Str. 15, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

Kirchbichler SummaTreff

"Kirchbichla Musig", "Old Flegl", Weinstand und auszochne Nudeln von der Volksbühne Wann: 19.08.2016 19:30:00 bis 19.08.2016, 23:30:00 Wo: Volksschule , Sebastian Frisch Str. 15, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

Kirchbichler SummaTreff

"Kirchbichla Musig", "Inntalexpress", Zillertaler Krapfen und auszochne Nudeln vom Bergbauern Wann: 12.08.2016 19:30:00 bis 12.08.2016, 23:30:00 Wo: Volksschule , Sebastian Frisch Str. 15, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

Kirchbichler "SummaTreff trägt Tracht"

"Bruckheisla Musig", "De Ausrangierten", Weißwürste mit Brez'n und Pressknödel von der "Kirchbichla Musig" Wann: 05.08.2016 19:30:00 bis 05.08.2016, 23:30:00 Wo: Volksschule , Sebastian Frisch Str. 15, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarre Bruckhäusl lädt am 23. Mai zur Langen Nacht der Kirchen. | Foto: Pfarre Bruckhäusl
  • 23. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche Bruckhäusl
  • Kirchbichl

Pfarre Bruckhäusl lädt zur Langen Nacht der Kirchen

KIRCHBICHL, WÖRGL. Die Pfarre Bruckhäusl lädt am Freitag, 23. Mai 2025 von 17:00 bis 22:00 Uhr unter dem Motto „Unsere Quellen, Glaube – Hoffnung – Liebe“ zur Langen Nacht der Kirchen in die Holzmeisterkirche. In der Langen Nacht der Kirchen bietet uns Kirche das an, was sie eigentlich ausmacht. Sie öffnet sich für alle, sie gibt Raum für Begegnung, für Stille und klangvolle Musik, sie bietet uns Raum für Meditation. Programm ab 17 Uhr Um 17:00 Uhr werden große und kleine Kinder mit einem...

Am Freitag 23. Mai findet die "Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl statt. | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Kirchbichl
  • Kirchbichl

"Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl

Freitag 23. Mai: "Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl, eine gemeinsame Aktion verschiedener Kirchen in der Erzdiözese Salzburg, die an unterschiedlichen Orten alljährlich im Frühjahr durchgeführt wird. Heuer lädt die Pfarre Kirchbichl in die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Pfarrgasse 3, mit folgendem Programm ein : 18:00 - 21:00 Agape am Kirchhof, 18:00 - 20:00 Turm-, Gewölbe- , Kirchenraum- und Sakristeibesichtigung , 20:00 - 21:00 meditativer Tagesausklang. Die Lange Nacht der Kirchen soll...

Foto: Roland Mühlegger
  • 24. Mai 2025 um 07:00
  • Kirchbichl Bruggermühle
  • Kirchbichl

Flohmarkt

Flohmarkt auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Viele verschiedene Flohmarkt-Sachen können wöchentlich bei jedem Wetter bis in den Herbst durchgehend auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl, Lofererstr. 33 erworben werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.