Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

Hinten (v.l.): Stephan Mader (BL Tirol), Marina Meran (Leitung WS – Kirchbichl), Alexander Wolf (Geschäftsführung Zima), Nicole Knödel (Leitung Verkauf Firma Zima), im Vordergrund: Evelyn und Thomas. | Foto: Diakoniewerk

Firma Zima machte Wünsche in Kirchbichl wahr

Dank der großzügigen Spende durch ZIMA aus Innsbruck konnten Herzenswünsche von zwei Bewohnern des Kirchbichler Diakoniewerks erfüllt werden. KIRCHBICHL. Unterstützt durch die Firma ZIMA Objektmanagement GmbH aus Innsbruck gingen die Wünsche von Thomas H. und Evelyn F. aus Kirchbichl in Erfüllung. Noch vor Weihnachten haben Thomas und Evelyn, die beide in der Wohngemeinschaft Kirchbichl des Diakoniewerks leben, ihre Herzenswünsche via Zeitung ans Christkind bekannt. Dank der großzügigen Spende...

Das bestehende Kraftwerk wird um ein zusätzliches Krafthaus sowie ein Dotierkraftwerk erweitert. Nach Fertigstellung können zusätzlich 35 Gigawattstunden regenerative Energie pro Jahr erzeugt werden. | Foto: TIWAG

Erweiterung des TIWAG-Kraftwerks Kirchbichl genehmigt

Nach einem intensiven Genehmigungsverfahren hat das Amt der Tiroler Landesregierung den positiven UVP-Bescheid erster Instanz für das Erweiterungsprojekt KW Kirchbichl ausgestellt. KIRCHBICHL (red). Für die Kraftwerkserweiterung Kirchbichl liegt nun der positive Bescheid der Umweltverträglichkeitsprüfung in erster Instanz vor. Laut der Landesabteilung Umweltschutz entspricht das Projekt dem gesetzlichen Rahmen der Umweltverträglichkeit. Ökologische Sanierung der Innschleife Mit dem Bau will man...

Phantomquarz- Spiss, Tirol | Foto: Haller

Faszination Mineralien

Die „Mineralien und Fossilienfreunde Inntal“ laden am Sonntag, den 2. April von 9 bis 16 Uhr zum Besuch ihrer Mineralienausstellung im Restaurant Strandbad in Kirchbichl ein. Eintritt frei. Die Sonderschau gestaltet sich mit interessanten Mineralien aus dem alpinen Raum und Millionen Jahre alte Fossilien. Die Besucher erwartet wieder ein lukratives Angebot von Mineralien aus der ganzen Welt. Wann: 02.04.2017 09:00:00 bis 02.04.2017, 16:00:00 Wo: Strandbad, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

5

KIRCHBICHL: 221. Generalversammlung d. Schützengilde Kirchbichl

(wma) Der Vorstand der Schützengilde Kirchbichl vorab mir Oberschützenmeister Johann Achrainer lud am letzten Wochenende zur 221. Generalversammlung bei der als Ehrengäste Bgm. Herbert Rieder, vom Bezirksschützenbund Bezirksschützenmeister Georg Luchner sowie das Ehrenmitglied Hans Pichler begrüßt werden konnten. Der Bericht von OSM Achrainer zeigte auf dass die SG Kirchbichl wohl zu den rührigsten Schützengilden des Unterlandes zählt. Zahlreiche Wettbewerbe wurden besucht und bei vielen...

Beim World Café "Lebenswege" tauschten sich Erwachsene und Jugendliche über Erfahrungen in der Ausbildung und in der Berufswelt aus. | Foto: Barbara Fluckinger
13

LEA veranstaltete Weltcafé am Freiwilligentag

Die Generationen tauschten sich beim Weltcafé der Produktionsschule LEA in Wörgl aus. Der Freiwilligentag beim Samariterbund Kirchbichl entfiel auf Grund von mangelndem Interesse. BEZIRK (bfl). Die Caritas und das Freiwilligenzentrum Tiroler Unterland organisierten mit ihren Kooperationspartnern beim Freiwilligentag am 17. März Schnuppermöglichkeiten für interessierte Freiwillige im Bezirk. Das Angebot reichte vom Engagement für ältere Menschen, für Kinder und Jugendliche, für Flüchtlinge, für...

Freiraum Wald bringt frischen Wind

Der im September in Kirchbichl eröffnete Waldkindergarten mag für viele eine große Neuheit sein, in Ländern wie Deutschland und Dänemark gehören Kindergärten dieser Art aber schon längst zum Standardrepertoire der heimischen Kindererziehung. Der Hauptunterschied zu einem normalen Kindergarten? Ganz einfach: der Gruppenraum ist der Wald. Der Wald ist somit nicht nur Symbol für Freiraum, sondern wird auch zum Spielplatz und Mittelpunkt im Kindergartenalltag. Auf Plastik verzichtet man fast...

Symbolbild | Foto: BMI/ WEISSHEIMER

Kirchbichl: Unbekannte brachen in fünf Schrebergartenhäuser ein

KIRCHBICHL. Bislang unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 13. März 13:00 Uhr bis 14. März 10:45 Uhr insgesamt fünf Schrebergartenhäuser in Kirchbichl auf. Dabei richteten sie erheblichen Sachschaden an und entwendeten ein Fahrrad und zahlreiche Elektrowerkzeuge. Eine konkrete Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt.

Mitglieder der "Kirchbichler Pass" bei der Scheckübergabe. | Foto: Kirchbichler Pass

Kirchbichler Perchten spenden für Diakoniewerk

KIRCHBICHL (red). Das Perchtentreffen auf dem Parkplatz der Partymaus ist schon zu einem Fixpunkt im Kalender vieler Perchtengruppen geworden. Die "Kirchbichler Pass" hat sich 2016 dazu entschlossen einen Teil des Erlöses an einen wohltätigen Zweck zu spenden. Insgesamt wurden 900 Euro gesammelt, die die Truppe in Form eines Schecks an das Diakoniewerk Kirchbichl übergaben. Weitere Berichte zum Thema Holz aus ganz Österreich finden Sie in unserem Themen-Channel.

Ausgezeichnete Musikanten – Hannes Breitenlechner, Harald Ploner, Sandra Feuchtner, Daniel Spitzenstätter, Kaspar Fuchs, Konrad Steiner, Manfred Spitzenstätter und Stefanie Brunner (v.l.). | Foto: Spielbichler
1 4

Bruckhäusler Frühjahrskonzert: Facettenreiche Blasmusik vom Feinsten

KIRCHBICHL (vsg). Einen rekordverdächtigen Publikumsansturm verzeichnete die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl beim diesjährigen Frühjahrskonzert, bei dem Kapellmeister Hannes Ploner einmal mehr facettenreiche Blasmusik vom Feinsten, garniert mit einigen musikalischen Überraschungen servierte. So ertönten gleich 16 Waldhörner, wobei die Bruckhäusler von Hornisten aus Musikkapellen des Unterinntaler Musikbundes sowie der BMK Itter unterstützt wurden. Alle Register gefordert Das Frühjahrskonzert...

Peter Hesina (51) wird neuer Geschäftsführer. | Foto: Pappas

Aus Retterwerk Kirchbichl wird Pappas Tirol

Peter Hesina wird neuer Geschäftsführer – zwei Österreich-Premieren am Tiroler Autosalon. KIRCHBICHL (red). Zwei wichtige Entscheidungen in der Neuorganisation der Pappas Holding GmbH wurden zum Auftakt des Tiroler Autosalons 2017 bekannt gegeben. Die Retterwerk GmbH wird mit 1. Mai 2017 in Pappas Tirol GmbH umfirmiert und ist damit unverkennbarer Bestandteil des Salzburger Autohandelsunternehmens. Zum selben Zeitpunkt wird Peter Hesina (51) neuer Geschäftsführer. Er übernimmt die operative...

Genug Platz zum Spielen und Toben im Wald. Anstatt mit Sand, spielt man hier mit Erde.
20

Kirchbichler Waldkindergarten macht freie Natur zum Gruppenraum

KIRCHBICHL (bfl). Die Idee kam bei einem Spaziergang im Wald. Sandra Estermann und Marion Hohenauer betrieben bereits in Angath und in Kirchbichl je zwei Kinderkrippen, die sich neben dem Montessori-Konzept auch sehr stark an der Waldpädagogik orientierten. Aus dieser Begeisterung heraus kam dann auch der Drang einen neuen Kindergarten zu eröffnen, und das mitten im Kirchbichler Wald. Heute ist aus der Idee längst Realität geworden, denn seit dem 1. September 2016 hat Kirchbichl einen...

Josef Schreder rückt für die VP in den Kirchbichler Gemeidnerat nach. | Foto: Schreder

Schreder folgt Kobler in Kirchbichler GR nach

KIRCHBICHL. Die bisherige VP-Gemeinderätin Elfriede Kobler hat aus beruflich-zeitlichen Gründen ihr Mandat zurückgelegt. Josef Schreder, Unternehmer im Fachgebiet "Calibration Measurement Software" mit Sitz in Kirchbichl rückt somit in den Gemeinderat nach. Neben seiner bisherigen Tätigkeit im Umweltausschuss arbeitet er nun auch in den Ausschüssen für "Soziales, Jugend und Familie" sowie für "Sport und Kultur" mit. Neuer Obmann des Bildungsausschusses ist Vizebgm. Franz Seil.

Die Schüler zeigten sich vom Stocksport begeistert. | Foto: Maier

Kirchbichler Schüler besuchten Stock-Club

BEZIRK (wma). Die Schüler der Neuen Mittelschule Kirchbichl besuchten kürzlich den Stock-Club (STC) Bruckhäusl im Rahmen des Projektes Schulsport. Die Schüler probierten unter Anleitung von Johannes und Roswitha Lanner sowie Günter Wabnigg den Stocksport. Alle waren mit voller Begeisterung dabei. Es kristallisierte sich auch das ein oder andere Talent heraus. Obmann Johann Lanner war sichtlich erfreut und hofft, dass er den Schülern damit Lust auf eine andere Sportart gemacht hat.

76

KIRCHBICHL: Eisretterübung der Feuerwehren im Strandbad

(wma) Zu einer groß angelegten, grenzüberschreitenden Eisretterübung lud am Wochenende der Wasserdienstbeauftrage des BFK Kufstein, ABI Helmut Burgstaller, die Wasserdienstfeuerwehren mit ihren Tauchern und Schwimmer. 40 Feuerwehr - Eisretter der Freiwilligen Feuerwehren von Kufstein, Kirchbichl, Schwaz sowie von den bayerischen Feuerwehren Kiefersfelden und Edling (nähe Wasserburg) waren nach Kirchbichl zu Strandbad gekommen um an dieser Übung teilzunehmen. Nach der Theorie mit den...

29

KIRCHBICHL/BRUCKHÄUSL: 120. JHVS d. FF Bruckhäusl mit Angelobung, Beförderungen und Ehrungen.

(wma) Zur 120. JHVS der FF Bruckhäusl konnte Kommandant Andreas Acherer eine Reihe von Ehrengästen, u. a. Bgm. Hedi Wechner (Wörgl), Bgm. Herbert Rieder (Kirchbichl), VBgm. Franz Seil (Kirchbichl), die GR Johann Lanzinger und Johann Lanner (Kirchbichl) sowie Georg Breitenlechner und Hubert Mosser (Wörgl), PI-Kdt. Hubert Baldemair, den Landesgeschäftsführer des Samariterbundes Gerhard Czappek, Kooperator Christian Walch, eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Pullach mit dem 1. Vorstand Sepp...

15

KIRCHBICHL: JHVS mit Neuwahlen Schützenviertel Unterland

(wma) Die Jahreshauptversammlung des Schützen-Viertels Unterland wurde am letzten Donnerstag im Strandbadsaal in Kirchbichl abgehalten. Auf der Tagesordnung stand diesmal neben den umfangreichen Berichten des Viertelkommandanten Mjr. Hans Steiner sowie der Funktionäre auch Neuwahlen des Viertel - Ausschusses. Begrüßen konnte Hans Steiner neben den Vertretern und der Delegierten den Landeskommandanten Mjr. Fritz Tiefenthaler, die Bundesmarketenderin Franziska Jenewein sowie Ehrenmajor Max...

3

KIRCHBICHL/BRUCKHÄUSL: Ehrung zweier hochverdienter Feuerwehrmänner für ihre langjährige Mitgliedschaft

(wma) Kommandant Andreas Acherer und sein Vize Johann Strasser, AK Helmut Burgstaller, ja selbst der Kirchbichler Bürgermeister Herbert Rieder ließ es sich nicht nehmen um zwei hoch verdiente Feuerwehrkameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft im Altenwohnheim Kirchbichl zu ehren. Michael Steiner, ehemaliger Zugführer der FF Bruckhäusl wurde für sechzigjährige für 60-jährige Mitgliedschaft und Christian Kogler, Alt-Kommandant und Ehrenmitglied der FF Bruckhäusl, gar für 70-jährige...

KIRCHBICHL: Marianne Palfinger Siegerin beim Landesschirennen d. Pensionisten

(wma) Beim Landesschirennen der Pensionisten in Achenkirch auf der Chrislum Rennstrecke erreichte Marianne Palfinger von der Ortsgruppe Kirchbichl des PVÖ den sensationellen Ersten Platz und holte damit wieder einmal einen Sieg nach Hause. Obmann Johannes Lanner ist stolz auf seine sportlichen Damen und Herrn der Pensionistengruppe aber Marianne Palfinger hat natürlich mit ihrem Sieg "den Vogel abgeschossen". Wo: PVÖ , 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

Foto: Copyrigth: BMI/Weissheimer

Mit Virus außer Betrieb gesetzt

KIRCHBICHL. Am 3. Februar gegen 12:00 Uhr setzten unbekannte Täter das Computersystem einer Firma in Kirchbichl außer Betrieb. Der Absender übermittelte der Firma per E-Mail eine „ZIP Datei“ welche mit komprimierten Viren versehen war. Vorerst verlangsamte sich das System, bis sich schließlich eine Datei am Bildschirm öffnete, aus der hervor ging, dass das System so lange gesperrt bliebe, bis eine Zahlung erfolgen würde. Eine Summe nannte der Absender nicht. Derzeit wird an der Behebung des...

Obmann Johannes Lanner beglückwünscht Lydia Gaun zur 30-jährigen Mitgliedschaft. | Foto: Maier
14

Pensionistenverband Kirchbichl stärkste Ortsgruppe des Bezirkes

Es gab zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften bei der Jahreshauptversammlung im Strandbad Kirchbichl. Der Mitgliederstand der Ortsgruppe beträgt nun 446. KIRCHBICHL (wma). Johannes Lanner, Obmann des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Kirchbichl, lud zur Jahreshauptversammlung. Viele Pensionistinnen und Pensionisten waren gekommen um an der Versammlung teilzunehmen. Unter den Ehrengästen war Pfarrer Stanislav Gajdos, der Kirchbichler Hausherr Bürgermeister Herbert Rieder, seine...

Im Bild drei der geehrten Mitglieder (mit Urkunden) Christian Brunner, Stephan Mahl, Franziska Feher (v.l.), rechts außen Gerhard Czappek und Med.R Dr.W.Hengl (zweiter v.l.). | Foto: Samariterbund Tirol
3

Erfolgreiche Jahresbilanz des Samariterbundes Tirol

BEZIRK. Auf ein äußerst erfolgreiches Jahr kann der Landesgeschäftsführer des Samariterbundes Tirol, Gerhard Czappek, zurückblicken. Leistungssteigerungen in fast allen Sparten und der Bezug der neuen Tirol-Zentrale in Kirchbichl krönten den Bericht bei der Jahresabschlussfeier der sozialen Organisation. „Der Samariterbund Tirol ist zwar schon lange durch die Beteiligung im offiziellen Tiroler Rettungs- und Notarztdienst bekannt, hat sich aber in den letzten Jahren auch in anderen Bereichen...

Obmann Josef Brunner, Kurt Stöckl Senior (1. Obmann Stv.), Dominik Stöckl (2. Obmann Stv.) und Bundesobmann Stv. Romed Giner (v.l.). | Foto: Haun
1 4

Kirchbichler Kaiserjäger wollen Gräber auf dem Pioniersteig renovieren

Obmann Brunner freute sich über die steigende Mitgliederzahl und verkündete spannende Zukunftspläne. KIRCHBICHL (flo). Vor etwas mehr als zwei Jahren verließen die fünf Kirchbichler Josef Brunner, Kurt Stöckl Senior, Kurt Stöckl Junior, Florian Stöckl und Dominik Stöckl die Kufsteiner Kaiserjäger und gründeten gemeinsam die Kirchbichler Kaiserjäger. Unter Brunners Obmannschaft schafften sie es insgesamt 52 Mitglieder, darunter zwölf Uniformierte, zu gewinnen, welche im abgelaufenen Vereinsjahr...

Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. | Foto: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall auf B171 in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Einsatzkräfte am Nachmittag des 8. Jänner auf die B171 in Kirchbichl alarmiert. Ein PKW kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kam nach einem Überschlag auf der Fahrerseite zum Liegen. Durch Einsatz der Seilwinde konnte das Fahrzeug gedreht werden. Der Lenker befreite sich anschließend selbst aus dem Unfallfahrzeug und blieb offensichtlich unverletzt. Im Einsatz standen die Feuerwehr Kirchbichl sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarre Bruckhäusl lädt am 23. Mai zur Langen Nacht der Kirchen. | Foto: Pfarre Bruckhäusl
  • 23. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche Bruckhäusl
  • Kirchbichl

Pfarre Bruckhäusl lädt zur Langen Nacht der Kirchen

KIRCHBICHL, WÖRGL. Die Pfarre Bruckhäusl lädt am Freitag, 23. Mai 2025 von 17:00 bis 22:00 Uhr unter dem Motto „Unsere Quellen, Glaube – Hoffnung – Liebe“ zur Langen Nacht der Kirchen in die Holzmeisterkirche. In der Langen Nacht der Kirchen bietet uns Kirche das an, was sie eigentlich ausmacht. Sie öffnet sich für alle, sie gibt Raum für Begegnung, für Stille und klangvolle Musik, sie bietet uns Raum für Meditation. Programm ab 17 Uhr Um 17:00 Uhr werden große und kleine Kinder mit einem...

Am Freitag 23. Mai findet die "Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl statt. | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Kirchbichl
  • Kirchbichl

"Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl

Freitag 23. Mai: "Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl, eine gemeinsame Aktion verschiedener Kirchen in der Erzdiözese Salzburg, die an unterschiedlichen Orten alljährlich im Frühjahr durchgeführt wird. Heuer lädt die Pfarre Kirchbichl in die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Pfarrgasse 3, mit folgendem Programm ein : 18:00 - 21:00 Agape am Kirchhof, 18:00 - 20:00 Turm-, Gewölbe- , Kirchenraum- und Sakristeibesichtigung , 20:00 - 21:00 meditativer Tagesausklang. Die Lange Nacht der Kirchen soll...

Foto: Roland Mühlegger
  • 24. Mai 2025 um 07:00
  • Kirchbichl Bruggermühle
  • Kirchbichl

Flohmarkt

Flohmarkt auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Viele verschiedene Flohmarkt-Sachen können wöchentlich bei jedem Wetter bis in den Herbst durchgehend auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl, Lofererstr. 33 erworben werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.