Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

Symbolfoto | Foto: BMI/Weissheimer

Polizei stoppte rasenden Alkolenker bei Kirchbichl

KIRCHBICHL. Ein 48-jähriger Österreicher aus dem Tiroler Unterland lenkte am 4. Juni einen PKW auf der Inntalautobahn A 12 in Richtung Kufstein. Er wurde dabei um 20:08 Uhr von einer Streife der Autobahnpolizei Wiesing im Zuge von Lasermessungen mit einer Geschwindigkeit von 178 km/h gemessen. Der 48-Jährige konnte von den Polizisten in Kirchbichl angehalten werden. Der Mann besaß keinen Führerschein und hatte das Fahrzeug in alkoholisiertem Zustand gelenkt. Der durchgeführte Alkomattest ergab...

Der Unfall ereignete sich auf der Loferer Bundesstraße im Bereich des Gasthofs Luech. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Autofahrer übersah Kinderwagen am Zebrastreifen

KIRCHBICHL. Großes Glück hatten eine Frau und ein Baby am 1. Juni in Kirchbichl. Gegen 17:50 Uhr lenkte ein 17-jähriger Tiroler einen Pkw auf der Loferer Bundesstraße im Gemeindegebiet von Kirchbichl in Fahrtrichtung Wörgl. Dabei übersah er die 25-jährige Tirolerin, die gerade einen Kinderwagen über einen Schutzweg schob. Der Kinderwagen wurde umgestoßen und das darin befindliche Baby stürzte auf die Fahrbahn, wobei sich das Mädchen leichte Verletzungen zuzog.

Foto: i-gl

Jubiläumsfest 25 Jahre Pro Juventute Mikado Kirchbichl

In unserem Wohnhaus in Kirchbichl/Tirol betreuen wir seit 1992 junge Menschen in Form einer sozialpädagogischen Wohngemeinschaft. Die Einrichtung führt eine Kinder- und eine Jugendwohngruppe. Am Sa. den 17. Juni wird dieses Jubiläum gebührend gefeiert! Jubiläumsfeier für mit buntem Unterhaltungsprogramm Das Jubiläumsfest für geladene Gäste wird um 14 Uhr eröffnet, um 14.30 Uhr folgen Begrüßung und "Mikado Talk". Für die jungen BesucherInnen beginnt um 15 Uhr ein Kinderprogramm mit Spielen,...

Bienenzucht seit 125 Jahren – in Kirchbichl wird gefeiert. | Foto: Konrad Gwiggner
2

Bienenzuchtverein feiert in Kirchbichl 125 Jahr-Jubiläum

KIRCHBICHL. Am Sonntag, den 11. Juni feiert der Bienenzuchtverein Kirchbichl-Wörgl-Bad Häring sein 125-jähriges Bestehen mit einer Festmesse um 10 Uhr in der Kirchbichler Pfarrkirche und anschließender Jubiläumsveranstaltung ab 11 Uhr im Gasthof Strandbad in Kirchbichl. „Wir sind aktuell 42 aktive Imker mit rund 600 Bienenvölkern“, teilt Obmann Konrad Gwiggner mit und lädt die Bevölkerung zum Mitfeiern des Jubiläumsfestes, bei dem der 1892 gegründete Bienenzuchtverein mit einem Rückblick auf...

Die BMK Kirchbichl kümmert sich nicht nur um den Ohrenschmaus im Sommer. | Foto: BMK Kirchbichl

Kirchbichler treffen sich im "Summa" an der Volksschule

"SummaTreff" – Kirchbichls tollste Sommerveranstaltung startet wieder durch! KIRCHBICHL. Altbewährtes gemischt mit neuen Ideen, das präsentieren heuer die Veranstalter des "SummaTreffs" zusammen mit den Kirchbichler Vereinen! Für musikalische Highlights ist bestens gesorgt - von Blasmusik über Rock und Jazz ist alles dabei. Auch das Tanzbein darf geschwungen werden! Die Vereine bereiten in diesem Jahr besondere Schmankerl zu. Das Motto lautet "Alles Frisch" - Zusammen mit den Klassikern wie...

Auch Landeshauptmann Günther Platter wohnte der Spatenstichfeier beim Kraftwerksgelände in Kirchbichl bei.
18

Spatenstich für mehr Effizienz

Die TIWAG lud zur Spatenstichfeier nach Kirchbichl. Das Kraftwerk wird saniert und erweitert. KIRCHBICHL (bfl). Der Startschuss für das Erweiterungsprojekt Kraftwerk Kirchbichl ist gefallen: am Freitag, den 19. Mai beging man den Spatenstich in feierlichem Rahmen. Unter den zahlreichen Ehrengästen, die der Einladung folgten und zum Betriebsgelände des Kraftwerks in Kirchbichl kamen, war auch Landeshauptmann Günther Platter. "Unser schönes Kraftwerk liefert schon seit 75 Jahren Strom. Damit das...

41

KIRCHBICHL: Übungstag der Feuerwehr Rettungsschwimmer und Taucher in Zusammenarbeit mit einem Rettungshubschrauber

(wma) Einen Übungstag der Taucher der FF Kufstein sowie der Rettungsschwimmer der Feuerwehren Kufstein und Kirchbichl in Zusammenarbeit mit einem Christophorus Hubschrauber organisierte am letzten Wochenende der Wasserdienstbeauftrage des Bezirkes Kufstein ABI Helmut Burgstaller im Bereich der Innstaustufe Langkampfen sowie am Strandbad Kirchbichl. Beobachtet wurde die Übung durch den Sachgebietsleiter Tirol und von Bezirksfunktionären der Feuerwehr. Übungsziel war einerseits das richtige...

Die Projektpartner freuen sich über die Umsetzung: Nicole Saxer, Verkehrsverbund Tirol Gmbh, Max Salcher, Kitzbüheler Alpen – Brixen – Kirchberg – Westendorf, Klaus Garstenauer, ÖBB Personenverkehr-AG, Gernot Riedel, Kitzbüheler Alpen – St. Johann in Tirol, Stefan Astner, Kitzbüheler Alpen – Ferienregion Hohe Salve, Armin Kuen, Tourismusverband PillerseeTal-Kitzbüheler Alpen, Florian Phleps, Tirol Werbung (v.l.).
5

ÖBB, VVT und Tourismus machen Gästekarte zu Fahrkarte

Zwischen Kirchbichl – Wörgl – Hochfilzen können Urlauber nun die S-Bahn mit ihrer Gästekarte nutzen. WÖRGL (bfl). Die ÖBB, der Verkehrsverbund Tirol (VVT) und vier Tourismusverbände der Region haben gemeinsam ein Projekt realisiert, das das Angebot für Gäste in Tirol noch attraktiver machen soll. Zwischen den Bahnhöfen von Kirchbichl, Wörgl und Hochfilzen können Urlauber von nun an mit einer gültigen Gästekarte die S-Bahn nutzen. Die Gästekarte wird somit zur Fahrkarte umfunktioniert. Das...

Samariterbund Mantrailer-Rettungshunde aus Tirol, Kärnten und Burgenland mit Trainerin Gundula Czappek (Bildmitte mit Mantrailer „Amor“). | Foto: Samariterbund Tirol

Mantrailer Rettungshunde des Samariterbundes in Topform

BEZIRK (red). Vergangenes Wochenende stand ganz im Zeichen der Fortbildung für Mantrailer-Rettungshunde des Samariterbundes. Dabei führte Gundula Czappek, geprüfte Rettungshundeführerin und INBTI (International Bloodhound Training Institute) Instructorin durch das Programm, das den TeilnehmerInnen aus Tirol, Kärnten und Burgenland in Theorie und Praxis alles abverlangte. Die Tiroler Staffelkommandantin greift dabei auf 10 Jahre Trainingserfahrung zurück. Mit ihren ausgebildeten Mantrailern hat...

Die Landjugend Kirchbichl beging ihr 60-jähriges Bestehen mit einer flotten Balleröffnung.
10

Landjugend Kirchbichl feierte 60-jähriges Bestehen

KIRCHBICHL (bfl). Die Landjugend Kirchbichl konnte bei ihrem heurigen Landjugendball auf ihr 60-jähriges Bestehen zurückblicken. Gefeiert wurde am Samstag, den 6. Mai, traditionsgemäß im Strandbad Kirchbichl. Bei der Eröffnung hat sich die Landjugend für den Auftanz zum Jubiläumsjahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen und begeisterte mit flotten und schwierigen Figurenabläufen. Für super Stimmung und die musikalische Umrahmung des sehr gut besuchten Balls sorgten "Die Jungen Thierseer". Bei...

Chefarzt Dr. Hengl (li.), ASB Tirol Geschäftsführer Gerhard Czappek (2.v.li), Ausbildungsleiter Martin Gstrein (2.v.re) und Bruno Acherer (re.) mit den geprüften Kriseninterventions-Mitarbeitern. | Foto: Samariterbund Tirol

Samariterbund stärkt Krisenintervention

BEZIRK (red). Ende April konnte das Ausbildungszentrum des Samariterbundes Tirol in Kirchbichl die weiße Fahne hissen. 13 ehrenamtliche Mitarbeiter, zehn aus Tirol und drei aus Kärnten, haben erfolgreich die Ausbildung zum Kriseninterventionshelfer bestanden, die meisten mit ausgezeichnetem Erfolg. Der stellvertretende ASBÖ-Bundeschefarzt, der Kufsteiner Allgemeinmediziner Dr. Wolfgang Hengl, und der fachliche Leiter der ASBÖ-Kriseninterventionsteams, Martin Gstrein, haben die Neuzugänge in den...

17. Kirchbichler Motorradweihe

Die 17. Motorradweihe des Motorrad Sport Vereins Kirchbichl findet am 06.Mai 2017 um 16:00 Uhr am Dorfplatz Kirchbichl statt. Nach der Segnung der Fahrzeuge geht es in einer gemeinsamen Ausfahrt zum Verein Vaterland nach Wörgl, wo für Hunger und Durst bestens Vorgesort ist. Auf viele Biker und Bikerinnen freut sich der MSV Kirchbichl www.msvkirchbichl.at Wann: 06.05.2017 16:00:00 Wo: Kirchbichl, Kirchbichl auf Karte anzeigen

Maja Müslein hat für ihre Kundschaft immer die richtige "Heilmethode" parat.
3

Ulkiger Zoff auf Kirchbichler Bühne

KIRCHBICHL (bfl). Zwei Gemüseanbieter, direkt nebeneinander? Das kann nicht gut gehen! Die Volksbühne Kirchbichl hat sich mit dem Stück "Nur Zoff mit dem Stoff" dem Zeitalter der 'Gesundheitsquacksalber' und des 'Bio-Wahns' angenommen. Im Schwank von Bernd Gombold steht der bodenständige und herkömmliche Gemüsebauer Franz Kohlkopf der Nachbarin Maja Müslein gegenüber, die sich mit Feng Shui und chinesischen Heilkünsten eine goldene Nase verdient. Mächtig Zoff hat Kohlkopf allerdings nicht nur...

Foto: Samariterbund Tirol

16-Stunden Erste-Hilfe-Kurs in Kirchbichl für die Bevölkerung

An den Samstagen, 06.05.2017 und 13.05.2017, findet jeweils von 09.00 – 17.00 Uhr im Schulungscenter des Samariterbundes in Kirchbichl, Lofererstraße 20, ein 16 stündiger Erste-Hilfe-Kurs für die Bevölkerung statt. Um Voranmeldung unter 05332-77 7 77 bzw. schulung.tirol@samariterbund.net wird gebeten. Kosten pro Person € 60,00. Wann: 13.05.2017 09:00:00 bis 13.05.2017, 17:00:00 Wo: Samariterbund, Lofererstraße 20, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

Peter Warbanoff leitete die Workshops in der Volksschule Kirchbichl, hier gemeinsam mit VS-Direktorin Karoline Seil. | Foto: Komm!unity
2

"Flucht und Asyl" Workshops für Volksschulkinder in Kirchbichl und Wörgl

Wörgler Verein "komm!unity" bietet Volksschulen Workshops zum Themenkreis an, bei denen Kindern die Inhalte spielerisch vermittelt werden. WÖRGL/KIRCHBICHL (red). Das Thema Flucht und Asyl begegnet uns täglich. Egal ob wir den Fernseher aufdrehen, die Zeitung aufschlagen oder am Frühstückstisch, in der Schulbank oder am Stammtisch sitzen – an diesem Thema kommen wir nicht vorbei. Dabei ist es schwierig, den Überblick zu bewahren und die richtigen Einblicke zu bekommen. Dem Verein "komm!unity",...

Die BMK Kirchbichl stimmte die Zuhörer auf den Frühling ein. | Foto: Karrer
10

BMK Kirchbichl begeisterte mit fulminantem Konzert

Obmann Hannes Schrattenthalter durfte sich beim Frühjahrskonzert über einen gut gefüllten Turnsaal freuen und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Durch den Abend führte in gewohnter Manier Stefan Ungerhofer. KIRCHBICHL (bfl). Die erste Aprilwoche hat sich für die BMK Kirchbichl schon fast als Fixtermin für das alljährliche Frühjahrskonzert etabliert. Die Turnhalle der VS Kirchbichl füllte sich am Samstag, den 8. April fast bis zum letzten Platz. Im Vordergrund stand beim diesjährigen Konzert die...

Teresa Oppelz, Trainerin Martina Kapfinger, Theresa Raich und Monika Juric (von li. nach re.) überzeugten am vergangenen Wochenende.
2

16-Jährige wird Führungsspielerin

Dem Abstieg entkommen – neun Siege in zwölf Spielen für Teresa Oppelz. KIRCHBICHL (sch). Mit dieser Ausbeute war nicht zu rechnen. Kirchbichls Tischtennis-Damen luden zur 2. Damen-Bundesliga-Sammelrunde und konnten alle vier am vergangenen Wochenende angesetzten Bundesligaspiele für sich entscheiden. Sogar der Tabellendritte der zweiten 12-er Damen-Bundesliga (Post SV Graz) konnte mit 4:2 in die Schranken gewiesen werden. Mit den insgesamt vier Siegen konnte der so wichtige Klassenerhalt...

Alpin-Geschäftsführer Christian Schoner: Chancen im Herzen Europas nutzen und nachhaltig wirtschaften! | Foto: EAfoto.at/Emanuel Adensam
1 6

Im „Silicon Valley“ der Logistik

Mittendrin und nach allen Seiten offen – so versteht sich die Tiroler Logistik- und Speditionsbranche seit jeher. Vor allem im Unterland, in dem es in den letzten drei Jahrzehnten zu einer enormen Konzentration einschlägiger Firmen kam. Angeboten wird alles, was den europäischen Kontinent im wahrsten Sinne des Wortes „bewegt“: Transporte mit großen Volumina oder hohen Massen, „just in time“-Lieferungen, Fahrten mit überlangen oder extrabreiten Aufliegern und – seit kurzem en vogue – alles rund...

Das "Moguntia"-Werk in Kirchbichl ist eines der modernsten Europas. | Foto: Moguntia Food GmbH

Bei Bio-Suppenwürfeln "wahrscheinlich sogar Weltmarktführer"

Gepfefferte Rekorde bei Würzspezialist "Moguntia": Umsatz, Menge und Anzahl der Beschäftigten gehen stark nach oben. KIRCHBICHL. Die Geschäfte bei der "Moguntia Food GmbH" laufen derzeit besonders gut. Seit 2001 produziert der Gewürz- und Lebensmittelspezialist am Standort Kirchbichl in einem der modernsten Werke Europas. Nach fünf starken Produktionsmonaten konnte nun im März 2017 erstmalig die bisherige Mengengrenze von 700.000 kg übersprungen werden. Die Belegschaft wurde innerhalb eines...

Am Rechen des Innkraftwerks in Kirchbichl wurde eine Leiche entdeckt und geborgen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Tote Frau am Innkraftwerk-Rechen geborgen

KIRCHBICHL. In den Morgenstunden des 1. April wurde am Rechen in Kirchbichl eine Leiche aus dem Inn geborgen. Das Landeskriminalamt übernahm die weiteren Ermittlungen. Bei der Leiche handelt es sich um eine Frau: Kleidung, Größe und Auffindungsort der Toten lassen die Exekutive vermuten, dass es sich um die seit Februar vermisste Wörglerin (26) handelt. Das offizielle Obduktionsergebnis der Gerichtsmedizin lag zu Redaktionsschluss am Montag noch nicht vor. Ein Verwandter der Frau, der bereits...

Die Häringer Runde von Kirchbichl über Häring ist ein beliebter Spazierweg für viele Einheimische.
2

Exhibitionist entblößte sich in Kirchbichler Wald

KIRCHBICHL. Eine 54-jährige Einheimische war am 23. März gegen 14:15 Uhr mit ihrer 27-jährigen Tochter in einem Waldstück in Kirchbichl auf der sogenannten Häringer Runde unterwegs, wobei die Tochter auf einem Pferd ritt. Plötzlich tauchte vor den beiden Frauen ein unbekannter Mann auf, der seinen Unterkörper entblößt hatte. Der Mann zog schließlich seine Hose wieder hinauf und folgte den beiden Einheimischen Frauen noch einige Zeit. Beschreibung: Mann, ca. 30-40 Jahre alt, ca. 175-178 cm groß,...

Repair Cafe Kirchbichl

06.05. Repair Cafe Kirchbichl, 9:00 - 12:00 Uhr wo: NMS Kirchbichl, Ulricusstraße 20 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Gemeinde Kirchbichl, Umweltausschuss Kontakt: Franz Hörmann Tel. 0650/3293208, franz.hoermann@chello.at Wann: 06.05.2017 09:00:00 bis 06.05.2017, 12:00:00 Wo: NMS, Ulricusstr., 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarre Bruckhäusl lädt am 23. Mai zur Langen Nacht der Kirchen. | Foto: Pfarre Bruckhäusl
  • 23. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche Bruckhäusl
  • Kirchbichl

Pfarre Bruckhäusl lädt zur Langen Nacht der Kirchen

KIRCHBICHL, WÖRGL. Die Pfarre Bruckhäusl lädt am Freitag, 23. Mai 2025 von 17:00 bis 22:00 Uhr unter dem Motto „Unsere Quellen, Glaube – Hoffnung – Liebe“ zur Langen Nacht der Kirchen in die Holzmeisterkirche. In der Langen Nacht der Kirchen bietet uns Kirche das an, was sie eigentlich ausmacht. Sie öffnet sich für alle, sie gibt Raum für Begegnung, für Stille und klangvolle Musik, sie bietet uns Raum für Meditation. Programm ab 17 Uhr Um 17:00 Uhr werden große und kleine Kinder mit einem...

Am Freitag 23. Mai findet die "Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl statt. | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Kirchbichl
  • Kirchbichl

"Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl

Freitag 23. Mai: "Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl, eine gemeinsame Aktion verschiedener Kirchen in der Erzdiözese Salzburg, die an unterschiedlichen Orten alljährlich im Frühjahr durchgeführt wird. Heuer lädt die Pfarre Kirchbichl in die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Pfarrgasse 3, mit folgendem Programm ein : 18:00 - 21:00 Agape am Kirchhof, 18:00 - 20:00 Turm-, Gewölbe- , Kirchenraum- und Sakristeibesichtigung , 20:00 - 21:00 meditativer Tagesausklang. Die Lange Nacht der Kirchen soll...

Foto: Roland Mühlegger
  • 24. Mai 2025 um 07:00
  • Kirchbichl Bruggermühle
  • Kirchbichl

Flohmarkt

Flohmarkt auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Viele verschiedene Flohmarkt-Sachen können wöchentlich bei jedem Wetter bis in den Herbst durchgehend auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl, Lofererstr. 33 erworben werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.