Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

Symbolfoto. | Foto: BMI/Weissheimer

Mann zückte in Kirchbichler Gasthof das Messer

KIRCHBICHL. Am 11. Februar kam es in einem Gasthof in Kirchbichl gegen 10:40 Uhr zu einem Streit zwischen einem mazedonischen Staatsbürger (33) und einem Angestellten (22) des Gasthofs. Dabei bedrohte der Mazedonier gemeinsam mit einem ungarischen Staatsbürger (25) den Angestellten mit einem Messer in Hand. Zudem drohte er dem Angestellten mit dem Umbringen und schlug ihm mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Beim Einschreiten der Polizeibeamten verhielt sich der Mazedonier dermaßen aggressiv,...

Vorstandsdirektor Johann Herdina, Bgm. Josef Haaser, Bgm. Herbert Rieder und Projektleiter Johann Neuner (v.l.) vor der fertiggestellten Baubehelfsbrücke in Kirchbichl.
29

Brücke für TIWAG-Zubau in Kirchbichl ist fertig

Die fertiggestellte Baubehelfsbrücke über den Inn soll Baustellenverkehr in Kirchbichl und Angath gering halten. KIRCHBICHL (bfl). Der Spatenstich für die Erweiterung des TIWAG Kraftwerks in Kirchbichl fand bereits im Mai 2017 statt. Am Dienstag, den 4. Februar konnte man die Baubehelfsbrücke über den Inn nach viermonatiger Bauzeit in Betrieb nehmen. Damit ist man nicht nur bereit für die nächsten Bauschritte, auch eine möglichst Umwelt- und Verkehrsschonende Baustellenzufahrt für LKWs ist...

Der neue Vorstand - Bgm. Herbert Rieder, Kassierin Elisabeth Auer, Obmann Johannes Lanner, Schriftführer Peter Valeruz, Obmann Stv. Karl Heinz Stefan, Christian Kovacevic, Bezirksobmann Stv. Georg Breitenlechner.
9

KIRCHBICHL: JHVS d. PVÖ - Ortsgruppe Kirchbichl mit Ehrungen und Neuwahlen

(wma) Zur Jahreshauptversammlung lud der Obmann des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Kirchbichl, Johannes Lanner, in den großen Saal des GH Strandbades in Kirchbichl ein. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten und Ehrungen langjähriger Mitglieder auch Neuwahlen. So war es auch nicht verwunderlich dass zur zweitstärksten Ortsgruppe Tirols unter den Ehrengästen Hausherr Bgm. Herbert Rieder, Vbgm. Wilfried Ellinger, NR Christian Kovacevic, Landespräsident Herbert Striegel,...

Symbolfoto. | Foto: Noggler

Klappmesser im Spiel bei Streit in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Am 4. Februar kam es in Kirchbichl gegen 2:55 Uhr zu einem Streit zwischen einem 17-jähriger Tiroler und einem 22-jährigen Tiroler. Im Zuge dessen bedrohte der 17-Jährige seinen Kontrahenten mit einem Klappmesser. Er ging mit erhobenem Messer auf den 23-Jährigen zu und wollte offensichtlich auf diesen einstechen. Als sich die 26-jährige Begleiterin des Bedrohten dazwischen stellte, warf der 17-Jährige das Messer weg und trat mit den Füßen gegen die Beine der Frau. In weiterer Folge...

Anzeige
3 ZIMMERWOHNUNG in Kirchbichl zu verkaufen. Mehr Infos unter:  https://www.immora.at | Foto: Immora
1

3 ZIMMERWOHNUNG - Neubauprojekt in Kirchbichl zu verkaufen

3 ZIMMERWOHNUNG in Kirchbichl in Neubauprojekt mit 76,99 m² Wnfl., westseitigem Balkon, Kellerabteil und TG-Platz in Kirchbichl. Baubeginn erfolgt! HWBSK 29,9 / fGEE 0,53; KP € 316.480,-- zzgl. Kaufnebenkosten. Interessiert? Gerne informiere ich Sie unverbindlich! Tel. 0664 / 153 66 90 E-mail: alexandra@immora.at IMMORA Mag. (FH) Alexandra Rieder, M.A. Immobilientreuhänderin Dorfstrasse 21 6271 Uderns https://www.immora.at

Direkt vor der Zentrale des Samariterbund Tirol lag der Betrunkene auf der Loferer Straße in Kirchbichl. | Foto: ZOOM.TIROL

Betrunkener lag auf Straße – Pkw-Lenker konnte grade noch ausweichen

KIRCHBICHL (red). Am 17. Jänner gegen 23.30 Uhr lenkte ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein seinen PKW bei starkem Schneefall und Schneefahrbahn auf der Lofererstraße in Kirchbichl von Wörgl kommend in Richtung Itter, als er unvermittelt eine vor ihm auf der Fahrbahn liegende Person wahrnehmen konnte. Um die Person nicht zu überfahren, verriss der Lenker das Fahrzeug scharf nach rechts in den angrenzenden Straßengraben. Die auf der Fahrbahn liegende Person, es handelte sich um einen...

11

KIRCHBICHL: JHVS d. Kaiserjäger OG Kirchbichl mit Beförderungen, Auszeichnungen und Neuwahlen.

(wma) Zu ihrer 3. Jahreshauptversammlung mit Beförderungen, Auszeichnungen und Neuwahlen lud am Dreikönigstag der Obmann der Ortsgruppe Kirchbichl des Tiroler Kaiserjägerbundes Hptm. Josef Brunner in den Gasthof Strandbad ein. Begrüßen konnte Hauptmann Josef Brunner u. a. die Bundesobmann Stv. Hptm. Romed Kluibenschedl, Hptm. Heinrich Nagiller und Hptm. Leo Moser sowie Hptm. Josef Haselsberger von der Ortsgruppe Hopfgarten mit dem Fähnrich Willi Egerbacher.   Erfreulich, so Brunner, war im...

1 23

KIRCHBICHL: 143 JHVS d. FF Kirchbichl mit Beförderungen, Ehrungen und Neuwahlen.

(wma) Traditionell beginnt der Reigen der Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren im Bezirk Kufstein wieder in Kirchbichl am Vorabend des Dreikönigstages. So konnte Kommandant Martin Embacher zur 143. JHVS mit periodischen Neuwahlen und Ehrungen eine Reihe von Ehrengästen begrüßen, unter ihnen Bgm. Herbert Rieder, Vbgm. Franz Seil, Ing. Othmar Obrist (Tiwag), LGF Gerhard Czappek (Samariterbund), Feuerwehrarzt Dr. Heinrich Prennschütz, LFK-Stv., BFK Hannes Mayr, AK Helmut Burgstaller, Kdt....

Andreas Gschwentner, Stephan Mader (Diakoniewerk Tirol) und Maria Gschwentner (v.l.). | Foto: Diakoniewerk

Breitenbacher Sägewerk spendet 1.000 Euro für Therapiegeräte

Über eine großzügige Spende von der Sägewerk Gschwentner GmbH für neue Therapiegeräte freute man sich kürzlich im Diakoniewerk Tirol. BREITENBACH/KIRCHBICHL (red). Ein schönes Geschenk überreichten Sägewerks-Eigentümer Maria und Andreas Gschwentner einen Tag vor Weihnachten an Stephan Mader, Bereichsleitung Behindertenarbeit im Diakoniewerk Tirol. Mit der Spende von 1.000 Euro können dringend benötigte Therapiegeräte angeschafft werden. „Wir werden das Geld unter anderem in eine...

Der Verein Prostataselbsthilfe Tirol wird von zahlreichen Urologen in der Region unterstützt. | Foto: pixabay

Unterland-Stammtisch der Prostata-Selbsthilfe hat neues Stammlokal

Unterländer treffen sich jetzt im "Oberländer". KIRCHBICHL. Wichtig für alle Männer ab 40 Jahre und interessierte Angehörige, vor oder nach einer Therapie: Ab sofort findet der Unterländer Stammtisch der Prostata-Selbsthilfe Tirol an jedem letzten Mittwoch im Monat von 19 Uhr bis ca. 21 Uhr im neuen Stammlokal statt! Den Auftakt 2018 im Gasthof Oberländer (Oberndorferstraße 42, Kirchbichl) macht der Stammtisch mit Dr. Gregor Henkel, der allfällige Fragen beantworten wird, am 31. Jänner. Die...

einsatzreport-tirol
2

++ Tragischer Ausgang eines schweren Unfalls in Kirchbichl ++

Kirchbichl , ein 41-jähriger Autofahrer übersah am Freitag kurz vor 19 Uhr einen 78-jährigen Fußgänger, der auf der Wörglerstraße am Straßenrand in östliche Richtung unterwegs war. Das Auto erfasste den Mann frontal, er wurde zu Boden geschleudert und blieb dort mit schwersten Kopfverletzungen liegen. Die Rettung lieferte den 78-Jährigen noch ins Krankenhaus Kufstein ein, dort konnte man allerdings nicht mehr viel für ihn tun. Er erlag in der Nacht seinen schweren Verletzungen.

Gottfried Emberger (Leiter Pro Juventute Kirchbichl), Marc Pircher, Claudia Geiger (Leitung Kommunikation Pro Juventute) und Wilhelm Dornauer mit Kids in Kirchbichl (v.l.). | Foto: Mühlanger

Marc Pircher mit ARD-Team in Kirchbichl

Marc Pircher unterstützt Kinder und Jugendliche in Tirol, mit denen es das Leben bislang nicht so gut gemeint hat. KIRCHBICHL. Am 18. Dezember freuten sich die Kinder und Jugendlichen des Pro Juventute-Wohnhauses in Kirchbichl wieder über den Besuch von Marc Pircher, der diesmal in Begleitung eines Filmteams der ARD, die im Magazin "Brisant" von Pirchers Engagement für Tiroler Kinder berichtet. Nach dem Dreh folgte eine gemütliche Weihnachtsjause, bei der zahlreiche Fragen beantwortet wurden...

Rund 1.300 Schachteln Zigaretten erbeuteten die Unbekannten. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER
1

26.000 Zigaretten aus Bäckerei gestohlen

KIRCHBICHL. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 20. Dezember die Eingangstüre einer Bäckerei in Kirchbichl auf und entwendeten rund 80 Stangen und etwa 500 Einzelpackungen Zigaretten verschiedener Marken. Die genaue Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden.

Um 22 Uhr feiert man in Kirchbichl den Jahresausklang mit einem Feuerwerk. | Foto: TVB Kirchbichl

Kirchbichl lässt Jahr "ausklingen"

KIRCHBICHL. Beim Kirchbichler Jahresausklang bietet sich bereits einen Abend vor dem eigentlichen Jahreswechsel die Möglichkeit, im beheizten Parkhaus in uriger Stimmung kulinarischen Genüssen – zubereitet von verschiedenen heimischen Vereinen – in das neue Jahr zu feiern. Bei der Live-Musik kommt richtig gute Stimmung auf – dieses Jahr neu bei freiem Eintritt. Höhepunkt der Veranstaltung ist das einzigartige Feuerwerk um 22 Uhr. Kirchbichler Jahresausklang – 30. Dezember von 19 –bis 24 Uhr im...

Petra Gaisbacher, Tochter Maggi, Daniela Stner, Tochter Denise, Vereinsobfrau Susi Schöllenberger und Sabrina. | Foto: Mühlanger

Weihnachtsscheck für Schritt für Schritt

KIRCHBICHL/HOPFGARTEN (navi). Den Reinerlös des heurigen Weihnachtsbasar von 1.200 Euro überbrachten Kinder des Alpenvereins Kirchbichl dem Hopfgartener Sozialverein „Schritt für Schritt“. Die jungen Alpinisten bastelten mit ihren Betreuerinnen Daniela Astner und Petra Gaisbacher sowie vielen Müttern fleißig Weihnachtsgeschenke, die sie bei Veranstaltungen verkauften. Susi Schöllenberger, Obfrau des Vereins „Schritt für Schritt“ kann die Spende gut gebrauchen. Sie und Ihr Team betreuen in den...

Thomas Kogler (Quehenberger Logistics) und Christian Schoner (Alpin Spedition GmbH) (v.l.). | Foto: Quehenberger Logistics

Quehenberger Logistics übernimmt die Alpin Spedition

STRASSWALCHEN (buk). Komplett verkauft hat Christian Schoner sein Unternehmen "Alpin Spedition GmbH" an die Quehenberger Logistics GmbH. Ab 1. Jänner 2018 übernehmen die Straßwalchener damit seine Agenden. Schoner selbst hat sein Unternehmen während der letzten zwölf Jahre in Kirchbichl erfolgreich aufgebaut und mit 30 Mitarbeitern im Jahr 2017 rund 15 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. "Mit einem starken Partner wie Quehenberger brauche ich mir keinerlei Sorgen um meine Hinterlassenschaft...

Österreichs "Scania Top Team" werkt in Kirchbichl. | Foto: Scania
2

Kirchbichler Werkstattteam "Top" in Österreich

Bereits zum vierten Mal in Folge gewann das Werkstattteam der "Scania"-Filiale Kirchbichl das "Scania Top Team"-Landesfinale und zieht somit ins europäische Finale in Trient im April 2018 ein. Wenn sich die Kirchbichler in Italien behaupten können, folgt im Dezember 2018 das Weltfinale in Södertälje, Schweden. KIRCHBICHL (red). Mit viel Motivation und Teamgeist nahmen die österreichischen Teams am Samstag, dem 2. Dezember, am Österreichfinale des "Scania Top Team"-Wettbewerbs teil. Vertreten...

Foto: einsatzreport tirol
4

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kirchbichl

Am frühen Abend des 04.12.2017 lenkte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein bei winterlichen Bedingungen eine Zugmaschine mit einem ungeladenen Anhänger auf der Lofererstraße im Gemeindegebiet von Kirchbichl in Richtung Söll. Dabei verlor er aufgrund eines Bremsmanövers die Herrschaft über das Fahrzeuggespann und geriet auf die Gegenfahrbahn. Die linke vordere Ecke des Anhängers kollidierte mit einem entgegenkommenden Personenkraftwagen, wobei die gesamte linke Fahrzeugseite eingedellt...

Fahrzeugabsturz in Kirchbichl am 4. Dezember gegen 21 Uhr. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Schneefahrbahn sorgt für Unfälle in Kirchbichl

KIRCHBICHL (nos). Der jüngste Wintereinbruch sorgte mit etwas Schnee auf den heimischen Straßen bereits für die ersten Unfälle. Von Montag, dem 4. Dezember, auf Dienstag, den 5., kam es in Kirchbichl gleich zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Am frühen Abend des 4. Dezember lenkte ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein bei winterlichen Bedingungen einen Traktor mit unbeladenem Anhänger auf der Lofererstraße im Gemeindegebiet von Kirchbichl in Richtung Söll....

Der 27-jährige Franzose setzte sich über allerlei Verbote und Beschränkungen hinweg. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Rasender Franzose von Polizeistreife verfolgt

BEZIRK (red). Ein 27-jähriger französischer Fahrzeuglenker erregte am 3. Dezember gegen 19 Uhr die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife in Söll. Trotz eines bestehenden Überholverbotes im Bereich einer unübersichtlicher Kurve überholte er mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Wörgl zwei vorausfahrende Lkw und überfuhr dabei auch mehrere Sperrlinien und Sperrflächen. Die Polizeibeamten verfolgten das Fahrzeug, dabei kam es noch ein weiteres Mal zu einem verbotenen Überholmanöver. Der Franzose...

Die Perchten kommen wieder nach Kirchbichl. | Foto: SV Kirchbichl

„SVK-Perchtentreffen“ in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Bereits zum fünften Mal veranstaltet der SV Kirchbichl vor dem Sportplatz das „SVK-Perchtentreffen“. Am Samstag, den 2. Dezember werden von 17:00 bis 21:00 Uhr fünf Perchten-Passen ihre spektakulären Auftritte hinlegen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 02.12.2017 17:00:00 Wo: SVK Arena, Strandbadstraße, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

Die Gründungsmitglieder Andrea und Martin Orgler,
Robert, Sylvia, Daniel und Viktoria Bichler. | Foto: RzR

Sechs Kirchbichler Recken und Maiden gründen Mittelalterverein

KIRCHBICHL (red). Nach tollen Mittelalterlichen Veranstaltungen im vergangenen Sommer haben sich eine Handvoll Kirchbichler dazu entschlossen einen Verein zu gründen. Nach einigen nervenaufreibenden, aber sehr geselligen Grillabenden mit traditionellem Met-Umtrunk entstand so der Verein "Ritterschaft zur Rudersburg". Die Namensgebung stammt von der ehemaligen Burg in Langkampfen, die im Jahr 799 zum ersten mal erwähnt wurde. Aus den sechs Gründungsmitgliedern ist der neue Mittalalterverein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarre Bruckhäusl lädt am 23. Mai zur Langen Nacht der Kirchen. | Foto: Pfarre Bruckhäusl
  • 23. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche Bruckhäusl
  • Kirchbichl

Pfarre Bruckhäusl lädt zur Langen Nacht der Kirchen

KIRCHBICHL, WÖRGL. Die Pfarre Bruckhäusl lädt am Freitag, 23. Mai 2025 von 17:00 bis 22:00 Uhr unter dem Motto „Unsere Quellen, Glaube – Hoffnung – Liebe“ zur Langen Nacht der Kirchen in die Holzmeisterkirche. In der Langen Nacht der Kirchen bietet uns Kirche das an, was sie eigentlich ausmacht. Sie öffnet sich für alle, sie gibt Raum für Begegnung, für Stille und klangvolle Musik, sie bietet uns Raum für Meditation. Programm ab 17 Uhr Um 17:00 Uhr werden große und kleine Kinder mit einem...

Am Freitag 23. Mai findet die "Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl statt. | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Kirchbichl
  • Kirchbichl

"Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl

Freitag 23. Mai: "Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl, eine gemeinsame Aktion verschiedener Kirchen in der Erzdiözese Salzburg, die an unterschiedlichen Orten alljährlich im Frühjahr durchgeführt wird. Heuer lädt die Pfarre Kirchbichl in die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Pfarrgasse 3, mit folgendem Programm ein : 18:00 - 21:00 Agape am Kirchhof, 18:00 - 20:00 Turm-, Gewölbe- , Kirchenraum- und Sakristeibesichtigung , 20:00 - 21:00 meditativer Tagesausklang. Die Lange Nacht der Kirchen soll...

Foto: Roland Mühlegger
  • 24. Mai 2025 um 07:00
  • Kirchbichl Bruggermühle
  • Kirchbichl

Flohmarkt

Flohmarkt auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Viele verschiedene Flohmarkt-Sachen können wöchentlich bei jedem Wetter bis in den Herbst durchgehend auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl, Lofererstr. 33 erworben werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.