Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

1 16

Fotoserie UPC Tirol Liga (1): Kirchbichl gegen Kematen

3:2 Sieg von Kirchbchl Zum Tiroler Liga Start Der SV Kirchbichl siegte zum Auftakt der Spielsaison 2011/12 über den SV Kematen aus dem Tiroler Oberland mit 3:2 Toren. Somit darf der Start in die neue Tiroler Liga-Saison al geglückt bezeichnet werden. Hierzu die ersten Fußballbilder der noch jungen Meisterschaft des Tiroler Fußball Verbandes (TFV). Wo: Kirchbichl-Arena Tirol, Kirchbichl auf Karte anzeigen

Kraftwerk | Foto: Bildautor
10 53

Gießenbachklamm

Die Klamm entlang des Gießenbaches ist einen Ausflug wert. Die Strecke ist auch für kleine Kinder gut zurück zu legen und auch sehr gut gesichert, sodass man wirklich keine Angst zu haben braucht. Selbst mein Mann mit seiner Höhenangst bewältigte alles ohne Beklemmung. Wenn man dann am Ende der Schlucht auf der Alm beim Stausee ankommt, kann man dort ohne weiteres picknicken oder sogar grillen. Wer aber eine gute Brettljause und ein kühles Radler oder Kaffee und herrlich große Kuchenstücke...

Männchen der Pechlibelle
7 5

Am See bin ich häufig anzutreffen

Ich bin mir nicht 100%ig sicher, doch nach meinen Recherchen dürfte es hier um eine Pechlibelle handeln. Bei uns am Strandbad sind sie häufig neben den großen Libellen anzutreffen. Wo: Strandbad, Strandbadstraße, 6322 Oberndorf auf Karte anzeigen

2

Abgründe des Herzens

... das Sinnen des menschlichen Herzens ist böse von seiner Jugend an ... 1. Mose 8,21 Der große, alte, rostige Schlüssel dreht sich knirschend im Schloss der massiven Eichentür, die knarrend nachgibt und sich mit hohem Kraftaufwand öffnen lässt. Vor uns eine gähnende Öffnung, aus der jedes unserer Geräusche unheimlich widerhallt. Langsam folgen wir dem schwach beleuchteten Weg in die Tiefe. Kalte, feuchte Luft kriecht in unsere Kleidung. Von den sommerlichen Temperaturen draußen ist hier...

26

Kabinenprojekt in Bruckhäusl / Tirol eingeweiht

Gemeinde Kirchbichl und Wörgl bezahlten und feierten mit Bei herrlichem Sommerwetter durfte der FC Bruckhäusl, deren Kampfmannschaft in der Landesliga-Ost spielt und der im Nachwuchsbereich Spielgemeinschaften mit dem SV Bad Häring und dem SV Angerberg unterhält, sein neues Vereinsheim mit überdachter Zuschauertribüne seiner Bestimmung übergeben und segnen. Eine gelungene Einweihung, mit Feldmesse, Ehrungen, Ansprachen, einem Frühschoppen und einem Blitzurnier der befreundeten und benachbarten...

14 1 5

Jugendschutz Tirol - Umgang mit Alkohol - Sinn oder Unsinn?

Wie so viele andere Gesetze in Österreich, die schlichtweg einfach übergangen werden, erscheint immer häufiger auch das Jugend-SCHUTZ-Gesetz missachtet zu werden. Die Kinder und Jugendlichen werden im Grunde bereits in den Schulen über den Sinn des Jugendschutzgesetzes aufgeklärt. Jeder Bürger kennt es inhaltlich mehr oder weniger genau, kann dies aber jederzeit auch im Internet nachlesen unter:...

Vermisster 70-Jähriger !

Seit dem 11.07.2011, 16.00 Uhr ist der 70 jährige deutsche Urlaubsgast Gebhard KUCKUK abgängig. Herr KUCKUK wurde zum angegebenen Zeitpunkt zuletzt an der Bushaltestelle beim Gemeindeamt in Achenkirch gesehen. Personsbeschreibung: 170-175 cm groß, korpulent, graues Haar, dicker Oberlippenbart, Brillenträger, zuletzt bekleidet mit einer beigen Hose und einem schwarz/weiss karierten Hemd. Frage: Wer hat Herrn KUCKUK Gebhard gesehen, Wahrnehmungen bitte an die Polizei Jenbach oder Achenkirch

Bgm. Herbert Rieder und Bgmin. Hedi Wechner überreichen den unterschriebenen Fußball an den Obann Michael Steiner (mitte).
51

Feierliche Segnung und Übergabe des neuen Vereinsheimes

Feierliche Segnung und Übergabe des neuen Vereinsheimes d. FC Fiat-Lancia Mölg Bruckhäusl - Hohe Auszeichnung für den Vize-Obmann durch d. Tir. Fußballverband. Michael Steiner, Obmann des FC Bruckhäusl konnte zu dieser Feierlichkeit die bei herrlichen Wetter stattfand zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Mit dabei waren unter anderem Bgm. Herbert Rieder (Kirchbichl), Bgmin. Hedi Wechner (Wörgl), die VBgm. Wilfried Ellinger und Franz Seil v. Kirchbichl, die beiden VBgm. Evelin Treichl und Dr. Andreas...

Klassenvorstand Martina Seethaler (2.v.re.), Erhard Weinhuber (re.).
4

Übergabe eines Kräutergartens an das Wohnheim Kirchbichl

Sozialprojekt d. Polytechnischen Fachschule Wörgl Ein Sozialprojekt der zweiten Klasse der Polytechnischen Fachschule Wörgl fand mit der Übergabe der Kräuterkästen an die Heimleitung des Wohnheimes Kirchbichl bzw. an den Betreuer Erhard Weinhuber kürzlich ihren Abschluß. Klassenvorstand Martina Seethaler sieht in dieser Projektarbeit eine sehr wichtige soziale Zusammengehörigkeit und Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt. Gerade aus unsere langjährige Zusammenarbeit mit dem Seniorenheim...

Kaisermantel (Argynnis paphia)
12 7

Bin ich ein Kaisermantel?

Es gibt eine große Menge wunderschöner Falter, doch wenn man dann seine abgelichteten Schmetterlinge auch benennen möchte, ist dies häufig ein schwieriges Unterfangen, da es sehr ähnliche andere Arten gibt. Dieses Exemplar ist ein solches, bei dem ich mich sehr schwer tat. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen? Wer kennt diesen Schmetterling und weiß, ob meine Bezeichnung richtig oder falsch ist?

16

Rotes Kreuz Wörgl besuchten den Kindergarten in Bruckhäusl

Widauer Anita, Martin Hechl und Stefan Hagleitner vom Roten Kreuz Wörgl besuchten kürzlich den Kindergarten in Bruckhäusl. Mit dabei im Gepäck einen modernen Rettungswagen mit dementsprechender Ausrüstung. Über 40 Kinder und ihre Betreuerinnen warteten schon gespannt was die "Profiretter" des Roten Kreuzes wohl so alles zeigen werden. Neben der Ausrüstung des Fahrzeuges wurden auch spezielle Gerätschaften wie etwa die Schaufeltrage, Vacuummatratze und auch die spezielle Schiene zur Stützung der...

Kindern im Spital ein Lächeln schenken - das ist das Ziel des Rote Nasen Lauf am 11.09. in Kirchbichl

Die Gewinner des Lauf stehen eigentlich schon im Vorhinein fest: Die kleinen und großen Patienten in Österreichs Spitäler, denen die Clowndoctors viel Energie und vor allem Lebensfreude spenden! Helfen auch Sie mit, Freude ins Spital zu bringen: Es ist ganz egal, ob gelaufen, gegangen, gesprungen, gehüpft oder gewalkt wird - wichtig sind die gesammelten Kilometer - denn für jeden der erreichten Kilometer spenden Groß-Unternehmen an die Roten Nasen! In Kirchbichl können sie sich außerdem auf...

daneben die Kapelle
8 1 24

lauer Sommerabend am Grattenbergl (Video)

Auch wenn das Grattenbergl nur ein kleiner Hügel im Vergleich zu unseren herrlichen Bergen ist, so lohnt es sich doch es zu erklimmen. Man kann die gesamte Umgebung in die verschiedensten Richtungen überblicken und obendrein den Sonnenuntergang mit freier Sicht bewundern. Die kleine Kapelle ist verschlossen, doch drum herum kann man es sich schön gemütlich machen und einen lauen Sommerabend genießen. Zwei Denkmäler gibt es auch zu bewundern. Das erste ist den gefallenen Kammeraden der...

Abklatschen am Ziel
4 45

7. Aquathlon in Kirchbichl - ein erfolgreiches Event

Bei traumhaftem Sommerwetter fand am Mittwoch den 06.06.2011 am Strandbad in Kirchbichl der 7. Aquathlon der Volksschule Kirchbichl statt. Die Schüler/innen waren hervorragend motiviert und starteten mit Begeisterung in das kalte Wasser. Je nach Alter bzw. Klasse wurde die Schwimmstrecke sowie die Laufstrecke verlängert, sodass es für alle eine Herausforderung darstelle, diese jedoch von allen bewältigt werden konnte. Die Zeitnehmung wurde direkt am Zieleinlauf von Bürgermeister Herrn Rieder...

FF-Kastengstatt: 90 Jahre / Waldfest / Frühschoppen

Samstag, 23.7.2011: ab 19:00: 90Jahr-Feier der FF-Kastengstatt mit Florianenthüllung. Anschließend traditionelles Waldfest mit den Alpenstürmern Sonntag, 24.7.2011: ab 10:30 Frühschoppen mit den "Glück auf Musikanten" Wann: 23.07.2011 19:00:00 bis 24.07.2011, 15:00:00 Wo: FF-Kastengstatt, Haidachstraße 9, 6322 Kastengstatt auf Karte anzeigen

Fesche Markedenterinnen
23

15-Jahre Jubiläum des Wohn- und Pflegeheimes Kirchbichl

Seit 15 Jahren gibt es nun das Wohn- und Pflegeheim in der Kirchbichler Lindenstraße. 93 Bewohner finden dort ihr neues Zuhause in modernsten Räumlichkeiten die einerseits baulich getrennt sich durch das Wohn- Pflegeheim und jenem neuen Gebäudetrakt wo die betreuten Bewohner untergebracht sind. Am Sonntag fand anläßlich des 15-Jahre Jubiläums ein Fest statt bei dem auch Bgm. Herbert Rieder, VBgm. Wilfriede Ellinger, mehrere Kirchbichler Gemeinderäte, der Wögler GR Emil Dander sowie eine Reihe...

Bilder der "Heimkünstlerinnen".
28

Künstler stellen im Wohn u. Pflegeheim Kirchbichl ihre Objekte aus

Zu einer Vernissage einer Ausstellung von Bildern, einerseits von namhaften Künstlern wie Christine Mayr und Peter Valeruz andererseits von hervorragenden Bildern die Heimbewohnerinnen malten, lud am Freitag Abend Heimleiter Chrsitian Hochfilzer und die Pflegedienstleiterin Veronika Hechl. Begrüßen konnte Christian Hochfilzer zu dieser Ausstellungseröffnung u. a. Pfarrer Günther Guggumos, Alt-VBgm. Peter Müller, GV-Mitglied - Sozial / Familiensvorstand GR Irmgard Egger, GR Franz Hörmann sowie...

die 10 Gebote Gottes

"Ordnung braucht nur der Dumme ...

Wie zahlreich sind deine Werke, o HERR! Du hast sie alle mit Weisheit gemacht. Psalm 104,24 ... das Genie beherrscht das Chaos."Dieser Ausspruch wird Albert Einstein zugeschrieben und gerne als Rechtfertigung benutzt, wenn die Unordnung überhand nimmt. Aber was ist Ordnung eigentlich? Und worin besteht ihr Sinn? Ordnung schafft Übersicht und Klarheit. Man kann sich dann leichter zurechtfinden. Ordnung ermöglicht einen schnellen Zugriff zur gewünschten Information, zum benötigten Gegenstand. Das...

Heimleiter Christian Hochfilzer, die Jubilarin Magdalene Ager, Pflegedienstleiterin Veronika Hechl.
3

Magdalena Ager feierte im Wohnheim ihren 99. Geburtstag

Stattliche 99 Jahre wurde kürzlich eine Heimbewohnerin des Wohn- und Pflegeheimes Kirchbichl. Am Freitag fand im Kreise ihrer Lieben sowie auch im Kreise der Heimbewohner und Bewohnerinnen eine kleine Feier statt. Heimleiter Christian Hochfilzer und die Pflegedienstleiterin Veronika Hechl gratulierten Magdalena Ager herzlichst zu ihrem 99er. Sie ist damit auch die / der älteste Bewohner(in) des Heimes. Ein wichtiger Zeitvertreib sind für Magdalena Ager ihre Stofftiere die sie schon regelrecht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarre Bruckhäusl lädt am 23. Mai zur Langen Nacht der Kirchen. | Foto: Pfarre Bruckhäusl
  • 23. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche Bruckhäusl
  • Kirchbichl

Pfarre Bruckhäusl lädt zur Langen Nacht der Kirchen

KIRCHBICHL, WÖRGL. Die Pfarre Bruckhäusl lädt am Freitag, 23. Mai 2025 von 17:00 bis 22:00 Uhr unter dem Motto „Unsere Quellen, Glaube – Hoffnung – Liebe“ zur Langen Nacht der Kirchen in die Holzmeisterkirche. In der Langen Nacht der Kirchen bietet uns Kirche das an, was sie eigentlich ausmacht. Sie öffnet sich für alle, sie gibt Raum für Begegnung, für Stille und klangvolle Musik, sie bietet uns Raum für Meditation. Programm ab 17 Uhr Um 17:00 Uhr werden große und kleine Kinder mit einem...

Am Freitag 23. Mai findet die "Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl statt. | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Kirchbichl
  • Kirchbichl

"Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl

Freitag 23. Mai: "Lange Nacht der Kirchen" in Kirchbichl, eine gemeinsame Aktion verschiedener Kirchen in der Erzdiözese Salzburg, die an unterschiedlichen Orten alljährlich im Frühjahr durchgeführt wird. Heuer lädt die Pfarre Kirchbichl in die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Pfarrgasse 3, mit folgendem Programm ein : 18:00 - 21:00 Agape am Kirchhof, 18:00 - 20:00 Turm-, Gewölbe- , Kirchenraum- und Sakristeibesichtigung , 20:00 - 21:00 meditativer Tagesausklang. Die Lange Nacht der Kirchen soll...

Foto: Roland Mühlegger
  • 24. Mai 2025 um 07:00
  • Kirchbichl Bruggermühle
  • Kirchbichl

Flohmarkt

Flohmarkt auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Viele verschiedene Flohmarkt-Sachen können wöchentlich bei jedem Wetter bis in den Herbst durchgehend auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl, Lofererstr. 33 erworben werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.