Kirche Jesu Christi HLT

Beiträge zum Thema Kirche Jesu Christi HLT

Die Hoffnung einer Mutter
2 3

"Es gibt jeden Tag etwas Neues, was uns herausfordert"

Die Konferenz in der Gemeinde Innsbruck war gut besucht. Sogar die Mitglieder der neuen Einheit aus Brixen in Südtirol waren gekommen, um den Botschaften der Kirchenführern aus dem Pfahl (=Diözese) Salzburg zu lauschen. In einer Welt, die im stetigen Wandel begriffen ist, braucht es einen Anker, um nicht hin und her getrieben zu werden, oder gar in Pessimismus zu versinken. Es ist jetzt nicht die Zeit, verzweifelt zu sein, sondern Hoffnung und Vertrauen in Gott zu erlangen, wie es auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Gott in seiner Genialität schuf uns verschiedenartig | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
2

Jahreskonferenz der ‚Heiligen der Letzten Tage‘ in Innsbruck

„In der Gesellschaft gibt es eine Vielzahl von Interessengruppen, politischen Lagern, kulturellen Splittergruppen und religiösen Gemeinschaften, die ihre eigene Vorstellung vom Guten verfolgen. Eine Gesellschaft wird besser, wenn alle ein Mitspracherecht haben. Solange niemand zu Schaden kommt oder unter Druck gesetzt wird, bereichern Unterschiede unser gemeinsames Dasein. Da keine Gruppe das Monopol auf alles hat, was vernünftig, schön oder gerecht ist, kann jeder vom anderen lernen. In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Missionare Elder und Sister Hasler
3

Großeltern von 26 Enkelkindern teilen ein Erbe als Missionare in Tirol, welches vor 150 Jahren begonnen hatte

Durch den Apostel Orson Pratt und seinen Mitarbeiter William W. Ritter gab es im Jahre 1865 den ersten Versuch für missionarische Tätigkeiten der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Österreich. Damals waren die Rechte der Religionsfreiheit noch nicht so ausgeprägt und religiöse Unduldsamkeit hinderte sie an einer erfolgreichen Fortsetzung ihrer Arbeit. Ein zweiter Versuch 1883 Missionare nach Österreich zu schicken, endete mit deren Verhaftung und Ausweisung, nachdem sie einige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1 13

Das Heilige Land der Berge – eine Kalender- und Bildgeschichte

Was wäre die Welt ohne Geschichten, besonders auch dieser hier mit Bezug auf das „Heilige Land Tirol“. Deshalb erfolgt mit Beginn des Neuen Jahres die zweite Auflage der Kalender- und Bildgeschichte über die spirituelle und geistige Entwicklung im Land der Berge. Dieses Mal jedoch nicht als Print-Version, sondern als Online-Version. Es steht jedem frei, die einzelnen Bilder herunterzuladen, auszudrucken und als Monatsblätter für einen Kalender zu verwenden. Es werden zu Neujahr viele gute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Weihnachts-Video der Piano Guys | Foto: Piano Guys / facebook

Die Piano Guys, sie kommen an Heilig Abend direkt in ihr Wohnzimmer

Wer sie bei ihrer Europatournee verpasst hat, die Piano Guys waren u.a. am 11.11.2014 in der Wiener Stadthalle und am 13.11.2014 in Circus Krone in München und auch alle, die sie dort gehört haben, hier ist die Möglichkeit, sie direkt und heute in ihr Zuhause oder sonst wo einzuladen. Speziell auch für alle, die an diesem Weihnachtsabend alleine sind, oder arbeiten müssen, für alle die krank sind oder andere Sorgen haben, lassen sie sich durch die Piano Guys in eine andere Stimmung versetzen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
Einladung zur Feier

Die Tiroler Mormonen und ihr Weihnachten

Wie passt diese vorweihnachtliche Zeit der Vorbereitungen und des Trubels in das Leben eines Tiroler Mitgliedes der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)? Ganz einfach. Man nehme etwas von der übrigbleibenden Zeit und vermische sie mit den Gefühlen des ersten Geschenkes. Dann füge man noch eine Portion Hoffnung, Glaube und Nächstenliebe hinzu und fertig ist das Weihnachtsgericht. Zu verkosten ist das Ganze in diesem Video… … und authentisch nachzuempfinden ist es bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Kerzen für den Frieden | Foto: Diözese Wien
11 5

Kurz vor dem Fest des Friedens ein bewegendes Zeichen von Brüderlichkeit

Am 20.11.2014 trafen sich 13 in Österreich staatlich anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften um in aller Öffentlichkeit ein Zeichen gegen Gewaltanwendung zu setzen. In einer Zeit, in der im Namen von Religion entsetzliche Verbrechen geschehen, ist dies ein eindeutiges Bekenntnis gemeinschaftlichen Handelns für ein friedliches Miteinander. Die gemeinsame Erklärung lautete wie folgt: "Als Verantwortungsträger von in Österreich gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
Das Ehepaar Glover (ehemalige Missionare in Tirol) fühlt sich in ihrer Beziehung durch das Evangelium Jesu Christi unterstützt
3

Tiroler Mormonen hoch erfreut über Einladung des Vatikans

Vom 17. bis 19. November veranstaltet der Vatikan in Rom ein interreligiöses Kolloquium zum Thema „Die Komplementarität von Mann und Frau“ und lädt dazu 14 Religionsgemeinschaften ein. Mit dabei ist die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) mit ihrem Hauptsitz in Salt Lake City (USA). Am Beginn der Beratungen wird Papst Franziskus eine Rede zum Thema Ehe und Familie halten. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ist durch Apostel Henry B. Eyring, Ratgeber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die meisten Mormonen-Pioniere lebten auch damals monogam
2

Offensive der Mormonen zum Thema Polygamie erreicht nun auch die österreichischen Medien

Auch die Tiroler Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) sahen sich in der Vergangenheit immer wieder mit dem Vorwurf konfrontiert, mehr als eine Ehefrau heiraten zu können. Dabei handelt es sich um eine sich hartnäckig haltende Fehleinschätzung der Lebensweise der Mormonen. Die Mitglieder der Kirche Jesu Christi HLT leben monogam. Mehr noch. Ihre christlichen Werte und ihr Verständnis über Liebe verpflichten sie dazu, dem Ehepartner völlige Achtung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Jubiläumsfeier in der Stadthalle Wels
3

„Meet the Mormons“ – beim Treffen in Linz, Wels und auf der Leinwand

Letztes Wochenende war viel los bei den Tiroler, Kärntner, Salzburger und Oberösterreicher Mitgliedern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), die sich zu ihrer Jubiläumsveranstaltung in Linz und in der Stadthalle in Wels getroffen haben. Das Generalthema der Veranstaltung lautete „Kommt zu Christus und werdet in ihm vollkommen“. Dabei wurden viele Erlebnisse erzählt, Stellen aus den Heiligen Schriften vermittelt und Zeugnis gegeben. In Worten sind die Gefühle, welche...

  • Linz
  • Gerhard Egger
„break dance’isch“ eine eigene Sprache | Foto: Youtube Video

break dance in Anzug und Krawatte, Mormonen Missionar trifft Michael Jackson

Wenn im Himmel Michael Jackson einen Mormonen Missionar trifft, dann sprechen die zwei eine einzigartige Sprache und unterhalten sich dabei hervorragend. Elder Gus Garcia, Missionar der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), versucht sein Glück damit, das Evangelium Jesu Christi auf „break dance’isch“ zu verkündigen. Übersetzt heißt das wohl, du sollst Jesus Christus nachfolgen und von der Frucht des Baumes des Lebens essen. Wo: Kirche Jesu Christi der Heiligen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Ruhe vor dem An-Sturm - Das feierliche Ambiente trug zum Erfolg des Balles bei
1 3

Auftakt des 20-jährigen Jubiläums des Distriktes Salzburg war ein grandioser Ball. Tiroler Mormonen mit Delegation vertreten

Es ist nun 20 Jahre her, dass die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Westösterreich einen eigenen Kirchendistrikt eingerichtet hat. Dieser Distrikt schließt die Gemeinden in Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Kärnten zu einer gemeinsamen Verwaltungsstruktur zusammen, welche einer Diözese gleich kommt. Als geistliches Oberhaupt leitet Franz Mielacher mit Achim Erlacher und Markus Malzl den „Distrikt Salzburg“. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete ein Tanzabend...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerhard Egger
Von links nach rechts: Mag. Petra König (Arche Tirol, Obfrau), Gottfried Lamprecht (Arche Tirol, Leiter), Gerhard Egger (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Mormonen), Bischof Manfred Scheuer (römisch katholische Kirche)  Max Valtingojer (Neuapostolische Kirche), Güler Ali Cemal (Alevitische Glaubensgemeinschaft) , Hugo Klingler (Buddhistische Glaubensgemeinschaft) Samir Redzepovic (Islamische Glaubensgemeinschaft), Helmuth Zipperle (Diakon, r.k.);  Vorne: Pfarrer Rainer Dahnelt (Evangelische | Foto: Gilbert Rosenkranz
1 1

Erinnerung an den interreligiösen Abend anlässlich 50 Jahre Arche

Heuer wurden bereits viele Anlässe gefeiert, aber einer blieb besonders in Erinnerung. Es war die Feier mit den Menschen, die es auf Grund einer Behinderung im Leben nicht so leicht haben. Die Arche Tirol feierte Anfang September das 50 Jähriges Bestehen ihrer Gemeinschaft und kann auf ihre Leistungen um die Menschen mit Behinderung berechtigt stolz sein. Besonders passend zu den verschiedenen Herausforderungen des Lebens war auch die Gestaltung der Feier. Sie wurde in Innsbruck im Haus der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
Gedenken vor dem Goldenen Dachl

Nie wieder Krieg?

Diese aktuelle Frage bestehend aus nur drei Worten hat eine enorme Tiefenwirkung, da sie uns tagtäglich bewegt. Fast jeder von uns hat in seiner lebenden oder bereits verstorbenen Verwandtschaft irgend jemanden der unmittelbar oder mittelbar von Krieg betroffen war oder ist. Es ist daher nur verständlich, dass wir jetzt den Zeitpunkt erkennen, um nicht nur Frieden zu fordern, sondern um sich auch mit den Bedingungen des Friedens auseinander zu setzten und sich dazu solidarisch zu erklären....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die ARCHE wird 50
1

Die ARCHE wird 50, wir gratulieren!

Am Donnerstag, 04.09.2014, feiert die ARCHE im Haus der Begegnung ihr 50-jähriges Bestehen. Wir, die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), gratulieren ganz herzlich zu diesem Jubiläum! Als im Jahre 1964 Jean Vanier in Trosly (nördlich von Paris) zwei Männer mit Behinderung bei sich aufnahm, konnte er noch nicht erahnen, dass es 50 Jahre später durch seine Initiative in 38 Ländern dieser Welt 150 Archegemeinschaften gibt. In diesen Gemeinschaften fühlen sich Menschen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Sister Evelyn und Elder Vaughn Mower, amerikanische Missionare mit Tiroler Wurzeln

Tiroler Blut in Amerikanischen Adern - US-Missionar entdeckt seine familiären Wurzeln

Dass die Mehrheit der US-Amerikaner ihre familiären Wurzeln in Europa haben, ist kein Geheimnis. Überraschend wird es jedoch, wenn jemand dazu berufen wird, in Tirol eine Mission zu erfüllen und im Laufe seiner Arbeit entdeckt, dass einige seiner Vorfahren aus Tirol stammen. Elder (Ältester) Vaughn Mower ist gebürtiger US-Amerikaner und seit Juli 2013 mit seiner Frau Evelyn Mower in Tirol als Missionar der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) tätig. Sein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Ein schwieriger Weg zum Gipfel - doch der Weg lohnt sich

Tiroler Mormonen sagen „JA, WIR HABEN IHN ERLEBT – GOTT EXISTIERT!“

Viele in Tirol lebende oder Tirol besuchende Menschen lieben es, eine Bergwanderung zu unternehmen. Berge sind in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung und ein Segen für die Menschheit. Die Herausforderung besteht zum einen im Bezwingen eines leichten, mittleren oder schweren Aufstiegspfades. Dies gelingt besser oder weniger gut, je nach Kondition und Vorbereitung. Der Segen ist ein angenehmes, befreiendes, ja teilweise sogar ekstatisches Gefühle, wenn man am Gipfel steht und eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Zwei Freunde, Pfarrer Lars Müller-Marienburg (rechts) und Gerhard Egger
1 3

Was hat Schwedens König Gustav II. Adolf mit den Tiroler Mormonen zu tun?

Zu Fronleichnam feierte die Evangelische Auferstehungskirche in Innsbruck zusammen mit sechs weiteren Religionsgemeinschaften, darunter auch die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) , nicht nur ihr 50 jähriges Bestehen, sondern auch das Gustav Adolf Fest. Dieses Fest wird einmal im Jahr zu Ehren des schwedischen Königs Gustav II. Adolf (1594 – 1632) gefeiert, da dieser im 30 jährigen Krieg (1618 – 1648) auf Seiten der damals noch jungen protestantischen Bewegung gegen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Jazzpianist Julian Isaak Egger | Foto: Markus Kuntner
2 2

Mormonen mit jungem Jazz-Pianisten bei 50 Jahre O-Dorf – Feier vertreten

Um die Vielfalt der im Olympischen Dorf lebenden Menschen zu unterstreichen, lud unter dem Motto „Wir sind bunt – na und?“ die Pfarre St. Pius X. mehrere Religionen zur Mitgestaltung der Feier „50 Jahre O-Dorf“ ein. Darunter war auch der Jazz-Pianist Julian Isaak Egger, der bei diesem interreligiösen Teil des Stadtteilfestes die Kirche Jesu Christi der Heilige der Letzten Tage (Mormonen) vertrat. Zusammen mit Vertretern anderer Religionen (Römisch katholische Kirche, Evangelische Kirche,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
evangelische Auferstehungskirche in Innsbruck
3 5 2

Die Lange Nacht und die 7 Freunde

Am 23.05.2014 war sie wieder, die LANGE NACHT DER RELIGIONEN, in der Innsbrucker Auferstehungskirche. In dieser einen Nacht kamen Freunde/Freundinnen aus 7 Religionen zusammen um sich über die 5 Sinne des menschlichen Körpers im jeweiligen religiösen Kontext zu unterhalten. Begonnen hat dieser im wahrsten Sinn des Wortes besinnliche Abend damit, dass der Hausherr, der evangelische Pfarrer Lars Müller-Marienburg, das Eingeläute der Langen Nacht der Kirchen einem seiner Freunde übertragen hat....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
#DankIhm
33

Über 5 Millionen Menschen sehen Mormonen-YouTube-Video in nur 1 Woche

Das hat es in dieser Größenordnung noch nicht gegeben, dass in nur einer Woche ein YouTube-Beitrag 5,2 Millionen mal aufgerufen wurde. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) veröffentlichte das Video #BecauseofHim (auf deutsch #DankIhm) am Palmsonntag. In kurzen 2:44 Minuten wird dem Betrachter klar gemacht, worum es bei Jesus Christus geht und was er für uns, die gesamte Menschheit, bewirkt hat. Eine Botschaft, die an Aktualität nach 2.000 Jahren immer noch nichts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Elder Pingel (USA) und Elder Sharp (Australien)
3 3

Wörgl erlebte zur Osterzeit eine religiöse Rarität

Mit Unterstützung von örtlichen Mitgliedern und der Genehmigung der städtischen Behörde, veranstalteten am letzten Freitag vier Missionare der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in der Bahnhofstraße in Wörgl eine Ausstellung. Es war zuletzt in den Siebziger und Achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts, dass Missionare in diesem Gebiet tätig waren. Auf Grund eines Missionarsboom sind weltweit mehr Missionarinnen und Missionare im Einsatz, als je zuvor. Seitdem die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gerhard Egger
Der Baum des Lebens aus dem antiken Amerika

Konferenz mit den meisten Zuhörern und Zusehern weltweit

Zweimal im Jahr wird eine weltweite Konferenz über Satellit, Fernsehen, Radio und das Internet ausgestrahlt, um viele der 15 Millionen Gläubigen und viele Freunde der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) zu erreichen. Dieses Wochenende (5. und 6. April) wird bereits die 184. Frühjahrskonferenz ausgestrahlt. Die Inhalte der Konferenz beziehen sich in erster Linie auf das Umsetzen von christlichen Werten im alltäglichen Leben. Dabei werden sowohl die Alleinstehenden als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
glückliche Schwestern bei ihrem Workshop | Foto: Claudia Gruber
4 6

Mormonenfrauen schon fest im Osterfieber

Die Frauen in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) nennen sich gegenseitig Schwestern. Da gibt es z.B. eine Schwester Irene Lederer, oder eine Schwester Inge Egger. Die Leiterin der Frauenhilfsvereinigung (FHV) in der Gemeinde Innsbruck ist die Schwester Claudia Gruber aus Telfs. Nein, falsch getippt, hier handelt es sich nicht um einen Frauenkonvent indem „frau“ durch verschiedenste Gelübde in den Kreis der Schwesternschaft aufgenommen wird und als solche dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.