kirche

Beiträge zum Thema kirche

Die Pfarre Gneis bei der "Nacht der 1.000 Lichter" aus den Vorjahren.  | Foto: Katholische Jugend Salzburg/Hiwa Naqshi
2

Erzdiözese Salzburg
Pfarren laden zur "Nacht der 1.000 Lichter"

Am Abend vor Allerheiligen findet in Salzburg die "Nacht der 1.000 Lichter statt". Gestaltet wird der Abend von der Katholischen Jugend Salzburg.  SALZBURG. Einen Tag vor Allerheiligen erstrahlen bei der „Nacht der 1.000 Lichter“ wieder zahlreiche Kirchen und Kapellen im Kerzenschein. Grundidee der „Nacht der 1000 Lichter“, die am 31. Oktober stattfindet, ist, das „Heilige“ zu entdecken. „Zu Allerheiligen gedenken wir nicht nur der offiziell Heiliggesprochenen, sondern auch aller...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
213 dunkle Kirchenräumen in ganz Österreich wurden mit Hilfe von tausender Kerzen und Teelichtern erhellt.  | Foto: KJ Salzburg
2

Nacht der 1.000 Lichter
Pfarren im Pongau glänzten im Kerzenlicht

Die "Nacht der 1.000 Lichter" erhellte Kirchenräume im ganzen Land. Auch im Pongau wurden in vier Gemeinden Hunderte Lichter angezündet, um sich in der Nacht auf Allerheiligen auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Die Pfarre in Mühlbach war zum ersten Mal Teil der Aktion. PONGAU. „So wie die vielen Kerzen, die gemeinsam Kirchen und Kapellen erhellen, helfen die Jugendlichen zusammen, um diesen Abend zu gestalten“, betont Philipp Blüthl, ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Jugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Kirche in Gneis wurde bei der "Nacht der 1.000 Lichter" von Kerzenschein erleuchtet.  | Foto: Katholische Jugend
4

Kerzenlicht
Salzburgs Pfarren erstrahlten bei "Nacht der 1.000 Lichter"

Mit der „Nacht der 1.000 Lichter“ ermöglichte die Katholische Jugend eine Einstimmung auf das Fest Allerheiligen. SALZBURG. Am 31. Oktober, dem Vorabend des Feiertags, haben unzählige Kerzenflammen die Nacht in der Erzdiözese Salzburg erleuchtet. Impulse luden die Menschen dazu ein, zur Ruhe zu kommen und in sich hineinzuhören. "So wie die vielen Kerzen, die gemeinsam Kirchen und Kapellen erhellen, helfen die Jugendlichen zusammen, um diesen Abend zu gestalten", sagt Philipp Blüthl,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nacht der 1000 Lichter in Kappl. | Foto: Bernhard Gruber Photography
2 1 19

Nacht der 1000 Lichter
Nacht der 1000 Lichter in Kappl

Am Abend des 31. Oktober 2021 erstrahlten in vielen Pfarren wieder tausende Lichter. Im Paznaun fand in diesem Jahr diese Aktion im Seelsorgeraum-Unteres-Paznaun in der Gemeinde Kappl statt. Beginnend von der Neuen Mittelschule Paznaun bis zum Kohlplatz und anschließend über den Ortsteil Kappl/Schönwies bis ins Dorfzentrum von Kappl konnte man durch das Lichtermeer der Kerzen in sich gehen und die Ruhe auf sich wirken lassen. Den Abschluss des Lichterweges bildete die, mit vielen Kerzen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Kerzen, Stille und Besinnung: Wie schon in den vergangenen Jahren lädt die Katholische Jugend Salzburg auch heuer am 31. Oktober zur „Nacht der 1000 Lichter“ in verschiedenen Pfarren der Erzdiözese Salzburg ein.  | Foto: Neumayr

Allerheiligen
"Nacht der 1.000 Lichter" erleuchtet Salzburger Pfarren

Die Katholische Jugend Salzburg lädt am 31. Oktober zur „Nacht der 1000 Lichter“ in verschiedenen Pfarren der Erzdiözese Salzburg ein. SALZBURG. Kerzen, Stille und Besinnung: Wie schon in den vergangenen Jahren lädt die Katholische Jugend Salzburg auch heuer am 31. Oktober zur „Nacht der 1000 Lichter“ in verschiedenen Pfarren der Erzdiözese Salzburg ein. Die Besucher haben dabei am Vorabend zum Allerheiligen-Fest die Möglichkeit, bei Kerzenschein ins Gebet einzutauchen und das Heilige im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Vorbereitung der "Schlägler Jugendmesse"  ist eine der Aktionen des ROM-Jugendteams. | Foto: KJ Oberes Mühlviertel
3

Katholische Jugend Oberes Mühlviertel
Jugendliche sorgen für frischen Wind und innovative Ideen

Seit September 2016 verstärkt das Rom.Jugendteam ehrenamtlich das Regionsteam Oberes Mühlviertel. Sie haben schon zahlreiche Projekte umgesetzt. BEZIRK ROHRBACH. Die Motive für den Aufbau des Rom.Jugendteams erklärt Anna Bräuer vom Regionsteam der Katholischen Jugend Oberes Mühlviertel: „Uns hauptamtlich Beauftragten für Jugendpastoral in den Dekanaten ist es wichtig, am Puls der Zeit zu sein. Das gelingt am besten mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, auch um einen Einblick in...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
1 4 3

Kindermette
EINLADUNG zur Kindermette am 24. Dezember 16 Uhr in der Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf

Katholische Pfarre Oberwaltersdorf Schon jetzt vormerken und eintragen. Kindermette 2020, am 24/12 um 16:00 Uhr in der Bettfedernfabrik. Danke an Bürgermeisterin Natascha Matousek und Mag. Sabine Hauger von der Bettfedernfabrik . Anmeldung erforderlich! Details und die notwendigen Maßnahmen, um die Covid-19 Sicherheitsvorschriften einhalten zu können finden Sie unter diesem Link https://www.erzdioezese-wien.at/.../Kindermette_2020... Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography ©...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Stationen laden zum Auftanken und Nachdenken ein – wie hier in der Pfarre St. Andrä. | Foto: Neumayer/KJ
4

Zeichen der Hoffnung
Katholische Jugend lud zur Nacht der 1.000 Lichter

Man muss aufwärts blicken, um die Sterne zu sehen - Sprüche wie diese waren bei der Nacht der 1.000 Lichter zu lesen, eingebettet in ein Meer aus leuchtenden Kerzen. SALZBURG. In diesem Jahr ist vieles anders. Als Zeichen der Hoffnung brannten am letzten Oktobertag Tausende Lichter in Kirchen und Plätzen der Stadt Salzburg. „Es ist ein Zeichen der Hoffnung, dass auch unter den erschwerten Bedingungen Lichter erstrahlen. Vielen jungen Menschen ist die Nacht der 1.000 Lichter ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
An vielen Orten in der ganzen Erzdiözese Salzburg sollen diese Lichter sichtbar werden.  | Foto: Katholische Jugend
2

Allerheiligen
Katholische Jugend lädt zur Nacht der 1.000 Lichter

Kerzen, Stille und Besinnung: Wie schon in den vergangenen Jahren lädt die Katholische Jugend Salzburg auch heuer am 31. Oktober zur Nacht der 1000 Lichter in verschiedenen Pfarren der Erzdiözese Salzburg ein. SALZBURG. An vielen Orten in der ganzen Erzdiözese Salzburg sollen diese Lichter sichtbar werden. Die Katholische Jugend unterstützt unterstützen Jugendliche dabei, Kerzen und bestärkende Textbotschaften im Ort zu verteilen. An öffentlichen Orten werden Lichter aufgestellt und gute...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ist seit ihrer Kindheit schon engagiert: Sarah Neunhäuserer von der Katholischen Jugend OÖ.  | Foto: KJ OÖ
2

Jung & Engagiert
Von klein auf im Einsatz für die Katholische Jugend

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Sarah Neunhäuserer von der Katholischen Jugend OÖ. PEUERBACH (jmi). Für Sarah Neunhäuserer steht sicher noch ein arbeitsreiches Jahr an. seit 2019 ist die Peuerbacherin ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jugend (KJ) OÖ – und das gerade Mal mit 20 Jahren. Dort arbeitet sie auf Diözesanebene mit und ist Ansprechperson für Ehrenamtliche in Pfarren, Dekanaten und Regionen. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Mädchen und Burschen der Salzburger Stadtpfarre St. Paul waren bereits an einem Fridays-For-Future-Treffen dabei. Auftrag: erledigt. | Foto: eds

Solidarität
Soziales Engagement der Katholischen Jugend

Gutes tun, gerade in Krisensituationen – das hat sich die Katholische Jugend in Kooperation mit der youngCaritas diesen Herbst vorgenommen. SALZBURG. Die größte Jugendsozialaktion des Landes „72 Stunden ohne Kompromiss“ muss in diesem Jahr wegen der Coronapandemie verschoben werden und findet stattdessen 2021 statt. Bei dem Projekt, das normalerweise alle zwei Jahre stattfindet, engagieren sich Tausende Jugendliche österreichweit 72 Stunden lang in verschiedenen sozialen Bereichen, von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
35

Kirche in der „Corona-Zeit“, Bischof Wilhelm Krautwaschl zu Besuch in Pischelsdorf

Am Samstagabend feierten rund 120 Menschen in der bzw. um die Pfarrkirche Pischelsdorf die heilige Messe mit Bischof Wilhelm Krautwaschl. Da dies derzeit nur unter sehr strengen Auflagen erlaubt ist, musste alles sehr gut organisiert werden. An den Eingängen standen Helfer und gaben Nummern aus. In der Pfarrkirche dürfen nämlich bis auf Weiteres nur 100 Personen am Gottesdienst teilnehmen. Die restlichen Besucher feierten im Freien begeistert mit. Dafür wurden eigens Bänke aufgestellt und eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabina Saurer
Der 17-jährige Rafael Obermaier wird in den nächsten Jahren die Richtung der KJ Salzburg mitbestimmen. | Foto: Stefan Lochschmidt / KJ Salzburg
2

Katholische Jugend
Der Uttendorfer Rafael Obermaier ist im Vorstand der KJ Salzburg

Die Katholische Jugend Salzburg wählte einen neuen Vorstand. Einer der neu gewählten ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder ist der 17-jährige Schüler Rafael Obermaier aus Uttendorf. SALZBURG / PINZGAU. Ende Mai lud die Katholische Jugend Salzburg (KJ) ihre Mitglieder, Ehrengäste und Multiplikatoren im Rahmen des „KJ Jugendforums 2019“ ins Bildungszentrum St. Virgil, um mit ihnen auf die Arbeit der letzten drei Jahre zurückzublicken und um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Wahl als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die neuen Mitglieder des ehrenamtlichen KJ-Vorstands. | Foto: Erzdiözese Salzburg/Lochschmidt

Katholische Jugend Salzburg wählte neuen ehrenamtlichen Vorstand

Ehrenamtliche Beteiligung ist großer Gewinn SALZBURG. Mit der Wahl der neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden und Vorstandsmitglieder hat die Katholische Jugend Salzburg (KJ) die Weichen für die Zukunft gestellt. Mit einem bunten Programm blickte sie mit ihren Mitgliedern, Ehrengästen sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren beim KJ-Jugendforum vergangenen Samstag im Bildungszentrum St. Virgil auch auf die Arbeit der vergangenen drei Jahre zurück. Zudem gab Autor Stephan Sigg bei einem Workshop...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Beim Ministrantenturnier in Melk holten die Scheibbser den ersten Platz. | Foto: Zarl

Ministranten
Ministranten gewinnen diözesanes Fußballburnier

Beim Ministrantenturnier in Melk holten sich die Scheibbser "Mini-Kicker" den Sieg.  SCHEIBBS/MELK. Beim Ministrantenturnier der Diözese St. Pölten im Stift Melk erspielte die Pfarre Scheibbs sowohl bei den Jüngeren als auch bei den Älteren den Sieg, insgesamt nahmen 20 Teams teil – darunter auch von der Jungschar und von der Katholischen Jugend. Schremser holten Fairplay-Wertung Die Fair Play-Wertung holte sich die Pfarre Schrems. Einer der Hauptorganisatoren der "Fair Kick"-Turniers war...

  • Scheibbs
  • Eva Dietl-Schuller

Kunst im Turm - „Offener Himmel“ goes on

Im Herbst 2017 fand im Pfarrverband Zell am See – Schüttdorf die Festwoche „Offener Himmel“ statt. Die Eindrücke dieser bunten und vielfältigen Woche wirken noch immer. Schülerinnen der Handelsakademie Zell am See entwarfen im Rahmen des Religionsunterrichts ein Kunstwerk, welches die Idee des „Offenen Himmels“ und die vielen Eindrücke der Festwoche verbinden. Gemeinsam mit der Lebenshilfe würde das große Kunstwerk gestaltet und schmückt nun den Innenraum des Schüttdorfer Kirchturms. Im Rahmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Huber
Der Chor der Katholischen Jugend Güttenbach umrahmte musikalisch den Gottesdienst am Missionssonntag
11

Jahresbilanz 6.500 Euro
Katholische Jugend Güttenbach singt und spendet

Der Missionssonntag stand in Güttenbach ganz im Zeichen der Katholischen Jugend. Der Gottesdienst wurde von den jungen Leuten musikalisch umrahmt und am Ende der Heiligen Messe präsentierten sie ihre beeindruckende Bilanz über das letzte Jahr. An andere denkenDankbar dafür, dass sie in Frieden und Wohlstand aufwachsen dürfen, spendet die Katholische Jugend auch heuer wieder den Reinerlös ihrer Veranstaltungen an verschiedene karitative Organisationen: Je 1.000 Euro gehen an Taifunopfer auf den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Die Ministrantinnen und Ministranten aus Traismauer trafen über zweitausend Kollegen beim Minitag. | Foto: Zarl

Traismaurer Ministrantinnen und Ministranten beim Mini-Tag 2018

TRAISMAUER. Eine wahre Mini-Großveranstaltung: Über zweitausend Ministrantinnen und Ministranten aus 140 Pfarren strömten am Pfingstdienstag ins Stift Seitenstetten zum siebzehnten Minitag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Darunter waren auch Kinder und Jugendliche aus Traismauer. Als Höhepunkt des Tages feierte Abt Petrus Pilsinger den Ministrantinnen und Ministranten einen Gottesdienst unter freiem Himmel im Stiftshof. "Minis" sind große Freude für Diözese Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Die Jugendchöretage finden unter dem Motto "God rocks my world" in St. Pölten statt. | Foto: Andreas Führer
3 2

Jugendchöre-Tage: Wo unser Heiland zum "Rockstar" wird

REGION. Die Katholische Jugend lädt am 17. und 18. März, bei jeweils gleichem Programm, gemeinsam mit dem Kirchenmusik-Referat, dem Jugendhaus Schacherhof und der Jugendpastoral der Diözese St. Pölten zu den Jugendchöretagen unter dem Motto "God rocks my world" ins Bildungshaus St. Hippolyt nach St. Pölten. Die Online-Anmeldung ist bis 28. Februar für singbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren für Einzelpersonen und Gruppen möglich. Die Teilnehmer können aus elf Workshops zwei auswählen. Beim...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Team der Katholischen Jugend Steinakirchen. | Foto: KJ Steinakirchen

Neue "Chefs" bei der Katholischen Jugend im Kleinen Erlauftal

STEINAKIRCHEN. Die Katholische Jugend in Steinakirchen am Forst hat vor Kurzem ein neues Leitungsteam für die Verteilung der Aufgaben im Verein gewählt. Andreas Schaller und Natalie Uhrfahrer werden die Katholische Jugend als neue Leiter künftig anführen und hoffen dabei auf die tatkräftige Unterstützung ihrer beiden Stellvertreter Matthäus Theuretzbacher und Marie Datzreither. Um die Ausgaben und Einnahmen wird sich Lukas Hauß kümmern, während Matthias Hauß für die Öffentlichkeitsarbeit und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Papst Franziskus - in ungewissen Zeiten ein Orientierungs-Gigant - auch für die Jugend.
2

Jugend befragen - Der Papst will´s wissen

Bis zum Jahresende: Jugendliche sollen die Bischofssynode mit vorbereiten--- Papst Franziskus will sich mit allen Bischöfen besonders um die Jugend kümmern, Im Jahr 2018 ist das große Treffen der Bischöfe darum dem Platz der Jugend in der Kirche gewidmet. Dazu braucht der Vatikan ehrliche Grundlagen - wahrhaftige Antworten und deutliche Fragen junger Menschen aus der ganzen Welt. Dazu wurde die Befragungsfrist bis Ende des Jahres verlängert. Heißer Draht zum Vatikan Ein Fragebogen soll dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Die frischgebackenen Vorsitzenden der Katholischen Jugend: Fabian Amstler, Teresa Lueger und Christian Walzl. | Foto: Andreas Führer
1

"Kirche soll sich von alten Strukturen lösen"

Teresa Lueger aus Ybbsitz, neue Vorsitzende der Katholischen Jugend, im Interview. Interview: Eva Dietl-Schuller Warum haben Sie das Amt als Vorsitzende der Katholischen Jugend der Diözöse St. Pölten angenommen? TERESA LUEGER: Weil ich aktiv an den Angeboten der KJ mitgestalten und gemeinsam mit dem ganzen KJ-Team frischen Wind in die Katholische Kirche bringen kann. Welche Erfahrungen bringen Sie mit und wie möchten Sie die Jugendlichen begeistern? Als Begleiterin des Jugendtreffs, als...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Nacht der 1.000 Lichter in den Pfarren des Bezirks. | Foto: Wolfgang Zarl
2 1 7

Nacht der 1.000 Lichter in den Pfarren des Bezirk Scheibbs

Gänsehautstimmung statt Halloween-Getöse in Göstling, Scheibbs, Steinakirchen und Wieselburg. BEZIRK SCHEIBBS. Einen bewussten Kontrapunkt zum alljährlichen Halloween-Getöse setzt die Katholische Jugend am Dienstag, 31. Oktober mit der "Nacht der 1000 Lichter". Nachdenken, meditieren und betenIm Bezirk Scheibbs und diözesanweit laden Lichterwege zum Nachdenken, Meditieren und Beten ein. Im Mittelpunkt stehen in der Nacht auf Allerheiligen fest bezogen die Themen Tod, Trauer aber auch das Leben....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.