Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Nordic Spirit Event
1. "Nordic Spirit" im PillerseeTal

Am 1. und 2. Februar sorgen Foodtrucks, DJs und Langlauflehrer für Partystimmung auf der Loipe. PILLERSEETAL, ST. JOHANN (navi). Beim ersten „Nordic Spirit“-Event in den Kitzbüheler Alpen steht Trendfood schlemmen, Tanzen und Langlaufen auf dem Programm. Anfänger lernen den Umgang mit dem Material, Fortgeschrittene verbessern die Technik und Biathlon-Fans üben sich im Schießen. Das zweitägige Spektakel startet am Samstag, 1. Februar, um 13 Uhr in St. Ulrich. Nach ersten Versuchen auf Ski...

VC St. Johann
Cup-Sieg der Pink Ladies gegen TI-volley

Pink Ladies kämpfen sich in der Hoffnungsrunde gegen TI Black zurück in den HALI-CUP ST. JOHANN (navi). Alles wieder offen im HALI-Cup für die Damen des VC St.Johann – so lautet die Devise nach einem 3:1 Sieg der Pink Ladies in Innsbruck gegen TI-volley. Das Spiel musst mit nur sieben Spielerinnen absolviert werden, Umstellungen in der Aufstellungen waren nötig. Coach Daniel Gavan und Co-Trainerin Gitti Wallner zeigten sich stolz auf ihre "Ladies" und glücklich über diesen verdienten Sieg....

PillerseeTal – nordischer Sport
Nordische Highlights im PillerseeTal

Erleben und Mitmachen bei den nordischen Highlights in schneereichster Region. PILLERSEETAL (navi). Biathlon Weltcup, Conticup und ÖM-Biathlon sind absolviert, die nordische Saison im PillerseeTal geht mit Nordic Spirit Festival, den holländischen Meisterschaften und den Jugend-Europameisterschaften sowie dem Volksbiathlon weiter. Zu den offenen Niederländischen Meisterschaften wurden im Jänner über 250 Teilnehmer erwartet; Am 1./2. Februar folgt mit dem Nordic Spirit Festival ein weiteres...

VC St. Johann
Top-Wochenende für St. Johanner Volleyballer

6 Spiele, 5 Siege, 15 Punkte, 1 x Tabellenführung, 1 x Platz zwei – VC St. Johann startete 2020 durch. ST. JOHANN (navi). Gleich fünf Siege feierten die Volleyballer des VC St. Johann an einem Wochenende. Die Damen feierten einen 3:0 Sieg gegen Schwaz sowie ein 3:1 gegen Volders; damit lagen die St. Johannerinnen am 4. Tabellenplatz. Die Herren holten zwei deutliche 3:0 Siege in der Salzburger 1. Liga gegen den PSVBG Salzburg und die Black Wolves Ebenau. Die VC-Herren waren damit weiterhin...

Musical der NMS 1 St. Johann
NMS St. Johann: auch 2020 ein Musical

Safe the date für Musical in St. Johann. ST. JOHANN (navi). Noch ist der Vorhang zu, aber nicht mehr lange: Auch 2020 gibt es wieder ein tolles Musical der NMS 1 St. Johann. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, der Premieren-Termin steht bereits fest. Am Freitag, 27. März, geht’s los. "Lasst euch überraschen, was die Kids wieder Geniales zu bieten haben", macht Direktor Martin Kofler bereits frühzeitig Musical-Werbung.

Feuerwehr Bezirk Kitzbühel
"Untere Schranne" hat neuen Abschnittskommandanten

In „Unterer Schranne“ folgt Schenk auf Stöckl. BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Zur Wahl des neuen Abschnittskommandanten (AK) des Abschnitts "Untere Schranne" trafen sich die Feuerwehr-Delegierten (FF Bichlach, FF Erpfendorf, FF Going, FF Kirchdorf, FF Kössen, FF Schwendt, FF St. Johann) in St. Johann. Da der bisherige AK Ernst Stöckl aufgrund des Alters von 65 Jahren seine Funktion mit Jahreswechsel zurücklegen musste, wurde die Wahl notwendig. Einstimmig gewählt wurde Michael Schenk, der Stöckl...

Alles "Latein" am Gymnasium. | Foto: BG/BORG
1

BG/BORG St. Johann
"Nox Latina" am Gymnasium in St. Johann

ST. JOHANN (navi). Am BG/BORG St. Johann wurde zur vorweihnachtlichen Veranstaltung mit dem Titel „Nox Latina“ (lateinischer Abend) geladen. Die Latein-Schüler der Klassen 4ab, 5cd und 7a brachten ihren Gästen den Facettenreichtum des Faches „Latein“ auf abwechslungsreiche Art und Weise näher – u. a. mit lateinischen Weihnachtliedern und Theaterauszügen, römischen Speisen, Weihnachtskarten mit lateinischen Sprüchen sowie Rezeptbücher mit Einblicken in die kulinarischen Gewohnheiten der alten...

Benefiz in Kirchberg
Weihnachtskarten-Aktion war ein voller Erfolg

KIRCHBERG (navi). Die Weihnachtskarten-Aktion, organisiert vom sozialen Verein Kultunion aus Kirchberg in Kooperation mit der NMS Kirchberg, war ein großer Erfolg. Die vier Weihnachtsmotive der Schülerinnen der Neuen Mittelschule kamen sehr gut an und verkauften sich in Windeseile. Gemeinsam mit Direktor Bartl Rainer, seinem Lehrerteam und den Kindern konnte das Team von Kultunion über 1.800 € durch diese Aktion sammeln. Das Geld wird an bedürftige Familien im Bezirk übergeben.

Kitzbühel - Hotel Kitzhof
Der Wunschbaum erfüllte Kinderwünsche

KITZBÜHEL (navi). Gemeinsam mit Stiegl organisiert Josef Voithofer seit langem das Weihnachtsfest für die Seekirchner SOS-Kinderdorf-Kinder in der Stiegl-Brauwelt. Mittlerweile traditionell beteiligt sich auch das Kitzbüheler Hotel Kitzhof Mountain Design Resort an der Feier. Und so konnten wieder rund 50 Kinder ihre Weihnachtsgeschenke in Empfang nehmen. Der Wunschbaum im Hotel Kitzhof lässt jedes Jahr Kinderträume wahr werden: Die Kinder hatten Gelegenheit, ihre Wünsche ans „Christkind“ auf...

Schüler und Lehrer der HAK/HAS erreichten 5.687 Liegestützen für den guten Zweck. | Foto: HAK
1

KitzHAK und KitzHAS
HAK/HAS Kitzbühel: "Wir schafften 5.687 für Unicef"

KITZBÜHEL (navi). Über 300 Schüler und Pädagogen der Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule waren beim Liegestütz-Event in der letzten Schulwoche vor Weihnachten dabei und lieferten sensationelle 5.687 Liegestützen/Push-Ups ab (zu sehen auf www.hak-kitz.at/video) Einen Cent pro Liegestütz/Push-Up spendet der Grazer YouTuber Sasha Huber für Unicef und damit für die Kinder dieser Welt – medial auffallend im Rahmen der #1millionliegestützechallenge mit unzähligen Teilnehmern vor allem über...

BG/BORG St. Johann
Über 10.000 Euro für das Aufbauwerk der Jugend gesammelt

ST. JOHANN (navi). Ende Oktober engagierten sich über 100 UnterstufenschülerInnen des Bundesgymnasiums St. Johann in ihrer Freizeit erneut für einen wohltätigen Zweck. Sie nahmen an der Straßensammlung für das Aufbauwerk der Jugend teil und konnten ein großartiges Ergebnis erzielen: 10.590,60 Euro wurden gesammelt. Der Dank ging an alle, die so begeistert mitgemacht haben.

Volleyball - VC Klafs Brixental
VC-Klafs-Herren: Siege und Niederlage

BRIXENTAL (navi). Anfang Dezember feierten die Herren des VC Klafs Brixental gegen Hypo Tirol einen klaren 3:0 Sieg in der Landesliga. Im Rückspiel auswärts gegen die USI Innsbruck hingegen musste man nach hartem Kampf im vierten Satz eine Niederlage hinnehmen. Wesentlich besser lief es schließlich wieder im Tiroler Cupbewerb. Die Brixentaler kamen zu einem klaren 3:1 Erfolg gegen Inzingvolley.

Wirtschaftsbund Osttirol und Kitzbühel
Wirtschaftsbündler mit Meinungsaustausch

KITZBÜHEL (navi). Die Verantwortlichen des Wirtschaftsbundes Osttirol und Kitzbühel trafen sich zum Meinungsaustausch; dabei wurden einige Ideen für 2020 entwickelt und gemeinsame Projekte besprochen. Themen wie die regionale Entwicklung mit den Herausforderungen für die Wirtschaft wurden ebenso diskutiert wie die bevorstehenden WK-Wahlen. Die beiden Wirtschaftsbund-Bezirke freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit über die Bezirksgrenzen hinweg.

Frauenberatung - VST
Große Spende des VST an Frauenberatungszentrum

ST. JOHANN (navi). Kürzlich trafen sich Vertreter des VST mit der Obfrau des Mädchen- und Frauenberatungszentrums Bezirk Kitzbühel, Renate Magerle. Das Beratungszentrum hilft Mädchen und Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Mit der stattlichen Summe von 24.195 Euro wurde die Einrichtung der Beratungsräume und Notwohnungen finanziert.

HAK/HAS Kitzbühel
"Wir fliegen uns ein Bild!"

Kreative Multimedia-Arbeiten aus ungewöhnlichen Blickwinkeln an HAK/HAS. KITZBÜHEL (navi). Kreative Multimedia-Arbeiten aus ungewöhnlichen Blickwinkeln oder absolut verwacklungsfreie Kameraführung auch bei hohen Geschwindigkeiten – das ermöglicht die neue Unterrichtsausrüstung der Kitzbüheler Multimediaexperten von HAK und DigBizHAK. „Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern jetzt Fotos und Bildsequenzen mit unserer neuen Drohne und dem Gimbal, die Vergleiche mit höchster Profiqualität...

VC St. Johann – Hypo Tirol
St. Johanner Volleyball-Rookies bei den Stars der Alpenvolleys

ST. JOHANN (navi). Beim Sieg der Hypo Tirol Alpenvolleys Haching (gegen Netzhoppers KW-Bestensee) waren die Rookies des VC St. Johann "mittendrin statt nur dabei". Sie waren beim Bundesligaspiel als Einlaufkinder, Ballmädchen und Quickwischer im Einsatz. Mit der Aktion "Hand in Hand" bietet Hannes Kronthaler, Manager der Alpenvolleys, den Tiroler Volleyballvereinen die Möglichkeit, sich mitten unter den besten Volleyballern Europas mit ihrem Nachwuchs zu präsentieren. Der VC St. Johann nahm nun...

Raiffeisen Bezirkscup Hopfgarten
Vor der Skipiste in die Turnhalle in Hopfgarten

HOPFGARTEN (navi). Bevor es mit den Bezirkscuprennen auf Schnee losging, startete die Saison 2019/20 für den Nachwuchs im November mit einem Konditionswettkampf in der Turnhalle in Hopfgarten. Die Kinder konnten an fünf Stationen ihre Kondition, Geschicklichkeit, und Koordination unter Beweis stellen. Insgesamt 235 Teilnehmer (U8 - U12) bewältigten die Aufgaben mit viel Eifer und Geschick. Der Skiclub Hopfgarten konnte gemeinsam mit Itter und Kelchsau ein sehr gutes Gesamtergebnis erzielen. So...

LLA Weitau St. Johann
LLA Weitau Schülerin Vize-Bundessiegerin

ST. JOHANN, ITTER (navi). Sophia Friedl aus Itter, Schülerin des 3. Jahrganges der LLA Weitau, hat sich im Frühjahr beim Landesentscheid für den Bundesaward der Fachschulen für Betriebs- und Haushaltsmanagement qualifiziert. Bei diesem Wettbewerb konnten die Teilnehmerinnen ihre individuellen hauswirtschaftlichen Kompetenzen vor einer breiten Öffentlichkeit und einer Fachjury unter Beweis stellen. Die Aufgaben in einem bundesländerübergreifenden Team umfassten Kompetenzen aus dem Betriebs- und...

Steinbacher Dämmstoffe
Auf zu neuen Ufern – auf Stelzen bauen

Nachhaltiges Beispiel für innovatives Bauen in Hochwassergebieten: Optimaler Schutz vor Feuchtigkeit durch Stelzenbau und Hochleistungsdämmstoffe von Steinbacher. ERPFENDORF, ST. JOHANN (navi). Leistbare, gute Baugründe sind rar und vielerorts haben die Bewohner mit den Auswirkungen vermehrter Extremwetterlagen zu kämpfen. Durch besondere Baumaßnahmen lassen sich aber beispielsweise in Hochwasserbereichen neue Flächen erschließen, wie das Beispiel einer Wohnanlage im Tiroler Unterland zeigt....

Geschäftskontaktmesse für Unternehmer
Geschäftskontaktemesse „Topf sucht Deckel“ auf Erfolgskurs

BEZIRK KITZBÜHEL (navi). "Mit der Geschäftskontaktemesse 'Topf sucht Deckel' setzen wir neue Impulse in der Region. Dieses Veranstaltungsformat erfreut sich mittlerweile in ganz Österreich großer Beliebtheit. In Tirol war Innsbruck im Jahr 2018 Vorreiter, jetzt wird das Format breiter ausgerollt“, freuen sich die Initiatoren der Wirtschaftskammern Kitzbühel, Kufstein und Schwaz. "Topf sucht Deckel" hat ein klares Thema, fördert das strukturierte und moderierte Kennenlernen, setzt auf...

Team NMS 2 mit C. Rass. | Foto: NMS 2
2

Volleyball Schülerliga
NMS 1 und 2 St. Johann in Schülerliga eine Runde weiter

ST. JOHANN. (navi). Nachdem die Mädchen der NMS 2 St. Johann mit Betreuerin Claudia Rass bereits nach zwei siegreichen Spieltagen als Gruppensieger fix für das Obere Play off der Sparkasse Schülerliga Volleyball qualifiziert war, konnte auch die Girls der NMS 1 mit Coach Peter Wallner nachziehen. In der Quali-Runde bezwangen sie das BG Schwaz und das Paulinum. Somit waren beide St. Johanner Teams eine Runde in der Schülerliga weiter.

Gerti und Andi Schipflinger betreiben jetzt das Jochberger Traditionswirtshaus „Schwarzer Adler“ | Foto: Schilling
2 14

Saukaserstub'n – Schwarzer Adler
Von der Saukaserstub'n zum Schwarzen Adler

Interview mit Gerti und Andi Schipflinger, die den Schwarzen Adler übernommen haben. JOCHBERG (navi). Es gibt jeweils eine gute und eine schlechte Nachricht bezüglich der Gaumenfreuden in der regionalen gehobenen Gastronomie in familiärer und uriger Atmosphäre: Zuerst die schlechte: ​Das Restaurant „Saukaserstub'n“ in​ ​Jochberg, ein Familienbetrieb mit langer Tradition, wurde für immer geschlossen. Die gute: Gerti und Andi Schipflinger, Inhaber und Betreiber der Saukaserstub'n, verwöhnen ihre...

Klettern auf der Alpinmesse
Bronze für Julian Wimmer im Boulder-Cup

ST. JOHANN (navi). Bei der Alpinmesse fand der letzte A-Cup im Bouldern der Saison statt. Fünf Athleten vom Kletterteam Wilder Kaiser waren dabei. Hannah Seibl kletterte in der Jugend A auf den 9. Gesamtplatz. Matthias Erber erreichte in der allg. Herrenklasse den 14. Rang. Kilian Gasser wurde 18. in der Schülerklasse, Jessica Partinger kletterte in der Jugend B auf den13. Gesamtplatz. Julian Wimmer konnte sich in der Jugendklasse B als Vierter für das Finale qualifizieren. In einem spannenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.