Klöch

Beiträge zum Thema Klöch

Die Kirche in Klöch wird von Pfarrer Thomas Babski als ganz besonders heimeliger Ort beschrieben.  | Foto: RegionalMedien
3

Pfarre Klöch
Wertvoller Dachbodenfund erhält neuen Glanz

2019 wurde am Dachboden des Pfarrheims Klöch das Bildnis der "Rosenkranz Madonna" aufgefunden. Jenes wird gerade restauriert und in der Folge am 29. Mai im Rahmen einer Messe gesegnet.   KLÖCH. 2019 haben zwei ehemalige Pfarrgemeinderäte der Pfarre Klöch am Dachboden des Pfarrheims einen besondern Fund gemacht. Sie stieß auf das Bildnis der "Rosenkranz Madonna", dessen Wurzeln in das Jahr 1880 zurückgehen. Man hat sich entschieden, das in Mitleidenschaft gezogene Kunstwerk zu erhalten. Nun...

Die Polizei konnte die 45-jährige Verdächtige zunächst ausforschen. Die mutmaßliche Diebin von Klöch dürfte inzwischen aber nach Kroatien ausgereist sein. | Foto: Konstantinov
2

Gemeinde Klöch
Pflegerin nach Diebstahl auf der Flucht nach Kroatien

Eine 45-jährige Kroatin steht im Verdacht, im Zeitraum von Mitte bis Ende April zahlreiche Markenhandtaschen und Schmuck aus dem Haus der Pflegeperson gestohlen zu haben. Ein Teil des Diebesguts konnte sichergestellt werden.   KLÖCH. Die 45-Jährige arbeitete als Pflegerin in einem Einfamilienhaus in Klöch. Nach Beendigung des Dienstverhältnisses am 20. April fiel Verwandten der Pflegeperson auf, dass Schmuckstücke und Markenhandtaschen im Wert von über 10.000 Euro fehlten, und erstatteten...

Gute Stimmung war wieder in der Vinothek angesagt. | Foto: Manuel Flor
3

Klöch
Der Jahrgang 2021 kam in Klöch ins Glas

Das Herz des weinaffinen Publikums schlug in der Vinothek Klöch wieder höher – nach zweijähriger Pause stand wieder eine Weinjahrgangspräsentation auf dem Veranstaltungsplan.  KLÖCH. In der Vinothek Klöch sind die Weinkost und Präsentation des Weinjahrgangs 2021 über die Bühne gegangen. Organisiert vom Weinbauverein unter der Führung von Obmann Fritz Frühwirth und Geschäftsführer Christian Gschaar, war die Veranstaltung nach zweijähriger Pause bestens besucht. Das weinaffine Publikum kostete...

Bgm. Daniel Tegel, ABI Markus Eberhart, HBI Franz Gollenz, OBI Gerhard Weber, EHBI Maximilian Puntigam und EOBR Johann Edelsbrunner (v.l.).  | Foto: FF Klöch
2

Feuerwehr Klöch
Ära von Gollenz und Weber an Spitze geht weiter

Seit 22 Jahren stehen HBI Franz Gollenz und OBI Gerhard Weber an der Spitze der Feuerwehr Klöch. Ihre Kameradinnen und Kameraden schenkten ihnen nun für weitere fünf Jahre das Vertrauen.  KLÖCH. Die Freiwillige Feuerwehr Klöch hat zur Wehrversammlung geladen. Kommandant HBI Franz Gollenz und sein Stellvertreter OBI Gerhard Weber begrüßten unter den Ehrengästen u.a. Klöchs Bürgermeister Daniel Tegel, ABI Markus Eberhart auch EOBR Johann Edelsbrunner. Auch der Vorgänger von HBI Gollenz, EHBI...

Daniel Pöltl und Felix Glanz wollen den Cupsieg nach Fehring holen. | Foto: RegionalMedien
2

Champions-Steirer-Cup
Kampf um das ÖFB-Cup-Ticket geht in die nächste Runde

Ostermontag ist Cuptag in der Steiermark: In Klöch, Neumarkt, Tillmitsch und in Trofaiach werden Viertelfinalpartien ausgetragen. STEIERMARK. Am Ostermontag geht es für die letzten acht verbliebenen Mannschaften um den Einzug ins Halbfinale des Champions-Steirer-Cups. Im Bewerb stehen noch ein Landesliga-Klub, drei Oberliga-Mannschaften und vier Teams aus den Unterligen. Im Weinort Klöch trifft die Unterliga-Truppe von Trainer Franz Eibl auf die Noch-Oberliga-Mannschaft aus Fehring (16 Uhr)....

Marko Slogar stürzte Tabellenführer Hof mit einem Doppelpack beim 3:0-Sieg praktisch im Alleingang und ließ die Titelchancen von Klöch wieder aufleben. | Foto: schmidbauer
4

Fußball in der Region
Der Samstag ist ein Derbytag

Viel Action: Fünf Bezirksderbys in der Unterliga und Leader Fehring empfängt in der Oberliga den Verfolger. Jede Menge Spannung gibt es wieder in der kommenden Runde der Unterliga Süd. Hof verlor zuletzt mit einem 0:3 in Klöch die Tabellenführung an St. Margarethen und der Traminerort spielte sich mit diesem Ergebnis wieder in den Titelkampf. Marko Slogar schnürte dabei einen Doppelpack. Klöch, derzeit an fünfter Stelle, liegt nach Verlustpunkten gleichauf mit den beiden Spitzenreitern und...

Franz Semlitsch (hinten, 2.v.r) im Kreise der zwölf besten Betriebe.  | Foto: Christian Husar
2

Destillata 2022
Familie Semlitsch im Kreis der auserwählten Destillerien

Mit vier Goldmedaillen bei der Destillata 2022 führt die Klöcher Edelbrenner-Familie ihren Erfolgslauf fort.  KLÖCH. Bald wird der Platz zu knapp – Familie Semlitsch aus Klöch eilt von Prämierungserfolg zu Prämierungserfolg. Erst kürzlich haben wir ja von zwei Kategoriesiegen im Vorfeld der Ab-Hof-Messe Wieselburg berichtet. Nun waren Gertrude und Franz Semlitsch bei der Destillata 2022, der Prämierung der weltbesten Edelbrände, vertreten. Die Gala ging im Casino Baden über die Bühne.  Ingesamt...

Auftakt in Straden: Der 17-jährige Gabriel Tuscher (weiß) im Einsatz beim 0:0 gegen Titelanwärter Klöch. | Foto: schmidbauer
5

Unterliga Süd
Rennen um Platz in der Oberliga

Die Unterliga Süd verspricht eine spannende Rückrunde im Rennen um Auf- und Abstieg. Mit dem Nachtragsspiel Straden gegen Klöch startete die Unterliga Süd bereits dieses Wochenende. "Uns fehlen verletzungsbedingt noch sechs Kaderspieler. Da müssen jetzt die 17-Jährigen ran", beschrieb Trainer Georg Kaufmann die Situation in Straden vor dem Auftakt. Und die machten ihre Sache gut. Marco Paulitsch und Alexander Juri waren Teil einer Abwehr, die gegen den Titelmitfavoriten die Null im Ergebnis...

Jubelpose: Gertrude und Franz Semlitsch feiern den Doppellandessieg.  | Foto: LK Danner
5

Steirische Edelbrandprämierung
Familie Semlitsch schnappt sich Doppellandessieg

Gertrude und Franz Semlitsch aus der Marktgemeinde Klöch zählen zu den großen Gewinnern der Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer.  STEIERMARK/KLÖCH. Die Landwirtschaftskammer hat wieder die Edelbrandprämierung ausgerufen. 126 Obstbaubetriebe haben in Summe 559 Proben eingereicht. „Die Landessieger kommen aus allen Teilen der Steiermark. Die Spitzenplätze sind heiß erkämpft und es gab bis zum Schluss ein ‚Kopf-an-Kopf-Rennen‘. Insgesamt wurden in 27 Kategorien die allerbesten der besten...

1 8

Der Natur auf der Spur im Steirischen Vulkanland
Dachbodenreinigung

Reinigung des Dachbodens im Pfarrhof Klöch: Der Dachstuhl des Pfarrhofes in Klöch ist Österreichs größte Wochenstube der Fledermausart Großes Mausohr. Mehr als 3000 dieser Säugetierart bringen hier ihre Jungen zur Welt und ziehen sie auf. Alljährlich ist der Dachboden vom Fledermauskot, dem Fledermausguano zu reinigen. Fast 400 Kilogramm wurden von den Berg- und Naturwächtern der Ortseinsatzstelle Bad Radkersburg und Straden in Zusammenarbeit mit dem Blaurackenverein LEiV vom Dachboden...

Die Impfquote ist im Steiermarkvergleich in den oststeirischen Gemeinden nicht berauschend. | Foto: Symbolfoto: Konstantinov
5

Impfprämie für Gemeinden
Oststeirer hinken bei Impfquote hinterher

OSTSTEIERMARK. Mit einer Prämie für Gemeinden will die Bundesregierung Anreize zur Erhöhung der Impfquote schaffen. In der Oststeiermark hinken die Gemeinden allerdings hinterher. Neben einer Impflotterie sollen Gemeinden mit einer Impfquote von über 80 Prozent eine Bonuszahlungen erhalten. Die Höhe der Prämie richtet sich nach der Impfquote. Konkret sollen bei Erfüllung einer Impfquote von 80 Prozent insgesamt 75 Millionen Euro ausgeschüttet werden, bei 85 Prozent 150 Millionen Euro und ab 90...

Bürgermeisterwechsel in Klöch: Julia Majcan, Karl Urbanitsch, Josef Doupona, Daniel Tegel, Marlies Kosi-Schalk, Rosa Marko und Franz Fartek (vl.). | Foto: schmidbauer
19

Bürgermeisterwechsel in Klöch
Der neue Ortschef ist bestens eingearbeitet

Nach 17 Jahren Amtszeit übergab Josef Doupona den Klöcher Bürgermeistersessel an seinen Nachfolger Daniel Tegel. Gesprächsbereitschaft, wertschätzender Umgang und Handeln mit Hausverstand hob Josef Doupona in seiner Abschiedsrede vor dem Klöcher Gemeinderat als drei Grundprinzipien seiner 17-jährigen Tätigkeit als Bürgermeister von Klöch hervor. Bevor er das Amt an seinen Nachfolger Daniel Tegel übergab, wurde noch die Zusammenlegung der Kläranlagen Deutsch Haseldorf und Pölten auf Schiene...

Nach siebzehn Jahren im Amt will Bürgermeister Josef Doupona seine Funktion in jüngere Hände legen.  | Foto: Foto Furgler
2

Klöch
Generationenwechsel im Bürgermeisteramt bahnt sich an

Am 12. Jänner findet in Klöch die nächste Gemeinderatssitzung statt. Bürgermeister Josef Doupona will dabei sein Amt zurücklegen. Nachfolger soll Daniel Tegel sein.  KLÖCH. Seit 17 Jahren bekleidet Josef Doupona (ÖVP) mittlerweile das Bürgermeisteramt in der Marktgemeinde Klöch. 1991 hat seine Laufbahn in der Gemeinde zunächst als Außendienstmitarbeiter begonnen, ab dem Jahr 2000 war der bald 64-Jährige dann auch politisch im Gemeinderat aktiv. Nun kündigt sich das Ende der politischen Ära an....

St. Anna-Kapitän Thomas List, hier im Spiel gegen Tabellenführer Sturm Graz II, fehlt noch eine Herbstrunde.  | Foto: schmidbauer
2

Fußball im Lockdown
Zwei Ligen noch ohne Aufsteiger

Die Regionalliga Mitte und die Unterliga Süd haben noch keine komplette Hinrunde gespielt. Betroffen sind auch vier südoststeirische Vereine. Fast alle Fußballigen mit steirischer Beteiligung konnten eine komplette Herbstsaison absolvieren. Die Betonung liegt auf „fast“. Ausständig sind noch Nachtragsspiele in der Regionalliga Mitte und in der Unterliga Süd. Neben St. Anna am Aigen haben auch Gleisdorf und Kalsdorf noch Spiele der Hinrunde ausständig, die bedingt durch das Pandemiegeschehen im...

4

MOVEluencer-Fotochallenge bereits über 150 Fotos eingelangt!
Jetzt sind vor allem Fotos von Wegen, Plätzen und Orten der täglichen, kurzen Strecken gefragt.

Seit Mitte Oktober setzt das Team des Instituts für Gesundheits- und Tourismusmanagement der Fachhochschule JOANNEUM Bad Gleichenberg in den Gemeinden Klöch, Tieschen, Fehring und Riegersburg die im letzten Beitrag beschrieben Foto-Challenge um. Mit Stand Anfang November sind nun bereits über 150 Fotos eingelangt! Dafür möchte sich das Projektteam sehr herzlich bei allen Teilnehmenden bedanken. – Jetzt geht es aber noch weiter! In der letzten Phase der Foto-Challenge sind vor allem Fotos von...

Der Fehringer UFC marschiert in Richtung Steirercup-Titel. Mit 3:0 wurde Fürstenfeld heimgeschickt. | Foto: UFC Fehring
2

Steirercup
Fehring und Klöch stehen im Viertelfinale des Champions-Cups

Der UFC Fehring und der SV Klöch stehen im Viertelfinale des Champions-Cup und bleiben im Rennen um ein ÖFB-Cup-Ticket. Der UFC Fehring, überlegener Tabellenführer in der Oberliga und seit weit mehr als 30 Pflichtspielen ungeschlagen, ließ sich auch von Fürstenfeld nicht von der Siegerstraße stoßen. Die Mannschaft von Rainer Pein warf in der zweiten Runde des Champions-Steirercups das Landesliga-Team daheim vor genau 444 Zuschauern souverän mit 3:0 (1:0) aus dem Bewerb und steht damit im...

Anzeige
Foto: Golf Resort Klöch
21

Golfer/Nichtgolfer Ganslturnier
im GC Traminergolf Klöch

Beim Golfer/Nichtgolfer Ganslturnier 2021 ging es lustig zu! 92 Spieler, davon 27 Nichtgolfer, spielten nach einem Kanonenstart ein 2er Texas Scramble und stärkten sich zwischendurch bei den Labestationen auf der 18-Loch Runde. Beim Sonderbewerb "Nearest Putt" lochte der Klöcher "Noch-Nicht Golfer" Paul Bohmetz gleich ein bei Loch 9. Gratulation!! Wir haben uns über die zahlreichen Teilnehmer sehr gefreut und hoffen es wurde der ein oder andere Gastspieler motiviert unsere Anlage in Zukunft...

4

Projekt „MOVEluencer“ bringt Gemeinden in Bewegung
Erste Fotos sind eingetroffen: Die MOVEluencer-Foto-Challenge erfreut sich großer Beliebtheit.

Seit Mitte Oktober setzt das Team des Instituts für Gesundheits- und Tourismusmanagement der Fachhochschule JOANNEUM Bad Gleichenberg in den Gemeinden Klöch, Tieschen, Fehring und Riegersburg eine Foto-Challenge der besonderen Art um. Diese Initiative stellt den Startschuss des Projektes „MOVEluencer“ dar, welches vom Fonds Gesundes Österreich und dem Land Steiermark gefördert wird. Der Projekttitel ist ein Wortspiel und setzt sich aus dem englischen Begriff „Move“ für Bewegung und Influencer,...

21

Steirische Roas
Feuerwerk der Volkskultur am Klöchberg

Prächtige Herbstkulisse, steirische Lebensart und ein Bürgermeister als Gastgeber und Akteur bei der letzten „Steirischen Roas“ des Jahres in Klöch. „Wir haben hier und heute bei der letzten Roas des Jahres die Creme de la Creme der steirischen Volkskultur versammelt“, freute sich Veranstalter Rudolf Tischhart über den gelungenen Abschluss der Veranstaltungsreihe. 25 Musikgruppen und 15 Kunsthandwerker verwandelten den Traminerweg rund um Klöch in einen Platz der Geselligkeit im Zeichen der...

Zu Beginn des Projekts sind bei der Fotochallenge Bilder von Orten, Plätzen und Wegen gefragt, die besonders zur Bewegung animieren. | Foto: Vulkanland/Bergmann
Aktion 2

FH Joanneum
„Moveluencer“ bringen Gemeinden in Bewegung

FH-Projekt rückt das Thema Bewegung im Alltag in den Mittelpunkt. SÜDOSTSTEIERMARK. Das Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement der FH Joanneum rückt das Thema Bewegung im Alltag in den Fokus. Mit dem Projekt "Moveluencer" möchte man in den südoststeirischen Gemeinden Fehring, Riegersburg, Klöch und Tieschen sowie Neudau und Söchau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld die Bevölkerung dazu animieren, öfter zu Fuß zu gehen oder das Rad zu nutzen. Hintergrund der Initiative, die vom Fonds...

Das Vorstandsteam mit Regionsleiter Philipp Drexler (3.v.l.) und LAbg. Julia Majcan (4.v.l.).  | Foto: JVP
1

JVP
Gemeinden im Süden bilden Regionsgruppe

JVP-Mitglieder aus drei südoststeirischen Gemeinden arbeiten zusammen.  REGION. In Bad Radkersburg hat man kürzlich eine JVP-Regionsgruppe mit Mitgliedern aus den Gemeinden Bad Radkersburg, Halbenrain und Klöch gebildet. Unter der Leitung von Philipp Drexler will das neu gewählte Vorstandsteam über die Gemeindegrenzen hinweg die politische Landschaft in der Region Bad Radkersburg noch stärker mitgestalten. Die Jungen halten Das größte Ziel ist es, die Region Bad Radkersburg noch lebenswerter zu...

Kapitän Robert Osterc und Klöch trreten in der kommenden Runde der Unterliga Süd im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Frannach an.
2

Unterliga Süd
Das Derby der Jungspunde

Mit Kirchbach und Paldau hat St. Stefan in den nächsten Runden zwei Treffen mit Nachbarn. In der kommenden Runde ist der Spitzenreiter der Unterliga Süd, Deutsch Goritz, spielfrei. Mit St. Stefan und Frannach haben zwei Teams nun die Möglichkeit die Tabellenführung zu übernehmen. Von der Papierform her hat St. Stefan die leichtere Aufgabe zu lösen. Die Truppe von Oliver Scheucher hat am kommenden Samstag um 19 Uhr Kirchbach zu Gast. Das Derby ist auch ein Treffen der „Jungspunde“ mit einem...

Eröffnung des Turniers mit Organisator Klaus Domittner, Felix Frauwallner, Josef Nell, Walter Frauwallner und Richard Rauch (v.l.). | Foto: Christian Track
2

Rotary Club Bad Radkersburg
Charity-Golfturnier brachte 10.450 Euro ein

In Klöch hat das 8. Charity-Golfturnier des Rotary Clubs stattgefunden.  KLÖCH.128 Golfer sind der Einladung des Rotary Clubs Bad Radkersburg zum 8. Charity-Golfturnier gefolgt. Bei bestem Golfwetter wurden nicht nur gute Scores, sondern auch 10.450 Euro für den guten Zweck erspielt. Organisator Klaus Domittner, Präsident Georg Unterweger und Franz Saringer bedanken sich bei allen Sponsoren und bei Leonhard Wörndl, Präsident des Golfclubs. Unter dem Motto „Gemeinsam schenken wir Kindern...

Aufsteigende Tendenz in Hof: Mitja Semen gelangen zwei Triple-Packs in Folge.
2

Unterliga Süd
Spitzentreffen in der Unterliga

Die Unterliga startet mit drei brisanten Derbys in die zweite Herbsthälfte. Sechs Runden sind in der Unterliga Süd gespielt und schön langsam kristallisieren sich in der Tabelle die Titelanwärter, Mittelständler und Abstiegskandidaten heraus. Zum Spitzentreffen der Liga kommt es am kommenden Samstag mit Spielbeginn um 16 Uhr in Klöch. Die Hausherren zeigten zuletzt eine klare Tendenz nach oben, feierten mit einem Torverhältnis von 10:0 drei Siege in Folge und liegen mit vier Punkten Rückstand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.