Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Beim Heimweltcup in Innsbruck vom 24. bis 30. Juni will Jan-Luca Posch aus Imst wieder starten. | Foto: IFSC

Jan-Luca Posch arbeitet an Genesung
Heim-Weltcup im Fokus

IMST (pele). Schon vor einiger Zeit war dem Imster Kletterer Jan-Luca Posch klar, dass sein Traum von den Olympischen Spielen in Paris wohl nicht realisierbar ist. Er hatte sich zwar für die „Olympic Qualifier Series” qualifiziert, dann aber in Shanghai wegen seiner im Weltcup erlittenen Knieverletzung passen müssen. Nun folgte sein freiwilliger Verzicht auf den Bewerb in Budapest, da selbst ein Sieg in der ungarischen Metropole keinen Startplatz für Paris mehr ermöglicht hätte. Posch...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Tickets für die Bewerbe waren schnell ausverkauft. | Foto: KVÖ/Aufschnaiter
4

Climbing is coming home
Der IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024

In sechs Tagen startet der IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024. Vom 24. bis 30. Juni finden im Kletterzentrum Innsbruck die internationalen Bewerbe statt. Während die Aufbauarbeiten auf Hochtouren laufen, bereiten sich Österreichs Kletter-Asse intensiv auf das erste Saison-Highlight vor. INNSBRUCK.  Am Areal des Kletterzentrums Innsbruck ist dieser Tage viel los. Es wird gehämmert, geschraubt und gebohrt, schließlich biegen die Aufbauarbeiten für den IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Vorerst stehen Weltcup-Pässe zum Verkauf, diese gelten für sämtliche Abendveranstaltungen von 27.-30. Juni und kosten 60 Euro.  | Foto: KVÖ/Aufschnaiter
2

Klettersport
Ticketverkauf ab Mai: IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024

Auch 2024 wird es wieder einen IFSC Climbing World Cup in Innsbruck geben. An insgesamt sieben Tagen wird es Weltcup-Bewerbe in Bouldern, Lead und Paraclimbing sowie einen Speed-Europacup geben. Ab sofort kann man bereits Tickets kaufen. TIROL. Die Weltcup-Pässe sind bereits ausverkauft, diese gelten für sämtliche Abendveranstaltungen. Die Verkäufe für die Tagestickets starten ab dem 1. Mai.  Welche Tickets für welche Veranstaltungen?Ab 1. Mai folgt der Verkauf der Tickets für die jeweiligen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Reges Interesse bei der Alpinmesse und dem Alpinforum. | Foto: CMI
3

Bergsportmesse
Alpinmesse mit Alpinforum zentraler Treffpunkt

Knapp 12.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei über 200 Ausstellern bei der 16. Ausgabe der Alpinmesse mit Alpinforum unter anderem zu den Themen Bergsteigen, Ski/Skitouren/Freeriden, Klettern & Bouldern, Biken, Trail-Run, alpines Reisen, alpine Sicherheit oder Erste Hilfe & Rettungssysteme.  INNSBRUCK. Europas größte Bergsportmesse mit Fachtagung, die Alpinmesse mit Alpinforum, wurdemit ihrem Angebot an Informationen und Interaktionen zum Hotspot für alle Bergsportbegeisterten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Kletterzentrum Innsbruck präsentiert sich dieser Tage in einem neuen Gewand. | Foto: KVÖ

World University Championship
Wettbewerbsstimmung im Kletterzentrum Innsbruck

Am heutigen Montag, 13. Juni, ist es soweit: Die FISU World University Championship Sport Climbing geht los. Studenten aus aller Welt kämpfen im Bouldern, Lead- und Speed-Klettern gegen einander.  Auf die Plätze, fertig, los: Die FISU World University Championship Sport Climbing im Kletterzentrum Innsbruck (KI) ist so gut wie gestartet. Heute Abend stehen 120 Athletinnen und Athleten sowie 50 Officials von 78 Hochschulen aus 21 Ländern bei der Opening Ceremony auf der Bühne. Sie werden zwischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Das Kletterzentrum Innsbruck präsentiert sich dieser Tage in einem neuen Gewand. | Foto: KVÖ
2

Neues Gewand für "Freiluft-Arena"
Kletterzentrum Innsbruck baut für Climbing World Cup um

Bald beginnt schon der Innsbruck 2022 FISU World University Championship Sport Climbing  und der IFSC Climbing World Cup Innsbruck. Das Kletterzentrum Innsbruck bereitet sich in aller Eile vor. Im Kletterzentrum Innsbruck (KI) herrscht Ausnahme zustand. Es wird geschraubt, gebohrt, gewerkelt – denn am 1. Juni hat der Aufbau für die Innsbruck 2022 FISU World University Championship Sport Climbing (13. bis 17. Juni) und den IFSC Climbing World Cup Innsbruck (21. bis 26. Juni) begonnen. Dort, wo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Klettern im Höttinger Steinbruch | Foto: Mike Gabl
3

Trendsport Outdoor-Klettern
Was gilt es beim Klettern zu beachten?

INNSBRUCK. Profikletterer wie Jakob Schubert oder Jessica Pilz haben längst bewiesen: Klettern ist mehr als nur „IN.“ Was gibt es in Tirol außerdem Naheliegenderes, als in den Bergen Klettern zu gehen? Outdoor-Klettern ist längst eine von vielen Trendsportarten, die in Tirol nicht mehr wegzudenken sind. Doch was gilt es zu beachten? Welche Ausrüstung wird benötigt und wo in Innsbruck und Umgebung kann man überhaupt klettern? Diese und weitere Fragen hat uns der technische Leiter vom...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Jakob Schubert – INSIDE THE COMP – IFSC World Cup Innsbruck | Foto: Jakob Schubert
Video 6

Jakob Schubert
Hinter den Kulissen des Kletterweltcups

INNSBRUCK. In Einstimmung auf die Olympischen Spiele hat Jakob Schubert ein neues Youtube-Video über seine erfolgreiche Generalprobe beim Heimweltcup in Innsbruck mit spannenden Einblicken und Eindrücken von hinter den Kulissen eines Kletterweltcups veröffentlicht. Ab nach TokioIn 13 Tagen ist es dann endlich soweit: Jakob reist nach Tokio, um dort sein erklärtes Ziel, eine Medaille zu gewinnen, zu realisieren! Er verbeißt sich in die schwierigsten Felskletterrouten und steckt sich die Ziele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Roman Neuwirth aus St. Stefan bereitete sich auch beim Felsklettern in Kroatien auf die Wettkämpfe vor. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Ein Meistertitel für Nachwuchs-Kletterer

Roman Neuwirth und Maximilian Lenz kletterten bei Meisterschaften. Neuwirth holt Boulder-Titel. WOLFSBERG (tef). Mit Roman Neuwirth und Maximilian Lenz (beide 17) kommen zwei Nachwuchskletterer aus dem Lavanttal, die auf nationaler und internationaler Ebene mit den Allerbesten mithalten können. Harte KonkurrenzEine weitere Talentprobe legten die beiden bei den Kletter-Staatsmeisterschaften 2020 im Innsbrucker Kletterzentrum ab. Dass sie bei diesem mit vielen Nationalteam-Mitgliedern besetzten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Dir. Roland Kröll von der Raiffeisenbank Oberpinzgau gratuliert der frisch gebackenen Staatsmeisterin Alexandra Elmer. | Foto: Raiffeisen

Klettern
Staatsmeistertitel für Alexandra Elmer

Im Speedklettern ist Alexandra Elmer eine Klasse für sich. Und zwar nicht nur in Österreich, wie die Stuhlfeldnerin in den vergangenen Tagen eindrucksvoll bewiesen hat. STUHLFELDEN.  Nachdem die24-jährige Athletin in Innsbruck die österreichische Meisterschaft klar für sich entschieden hatte, siegte Elmer letzte Woche auch bei der Schweizer Staatsmeisterschaft. Nach zwei Siegen und einem neuen österreichischen Rekord bei den Summer Series im August konnte Alexandra auch noch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Auch dieses Jahr wird die Nordkette wieder zum Schauplatz des Klettersteigtestivals, wenn auch in einer "Lightversion". | Foto:  Innsbruck Tourismus / Christian Vorhofer
1 3

Innsbruck - das Mekka der Kletterer

INNSBRUCK (sk). Natürlich gewachsen und lokal verwurzelt: So könnte man die Kletterregion Innsbruck und die dazu gehörige Community wohl am besten beschreiben. Dass Legenden des Sports, wie Anna Stöhr oder Jakob Schubert Innsbruck als „Home-Base“ auserkoren haben, kommt also nicht von ungefähr. Denn ob Fels oder Halle, ob Klettersteig oder Klettergarten – Einheimische wie Gäste gleichermaßen schätzen das breite Angebot, das der Austragungsort der Kletter-Weltmeisterschaften von 2018 zu bieten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Beim Wandern und Bergsteigen lauern zahlreiche Gefahrenquellen. | Foto: Snowline

Richtige Ausrüstung gibt Sicherheit
Absturzgefahr vermindern, im Notfall richtig reagieren

INNSBRUCK (hege). Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit und der Tiroler Sportartikelhandel warnen alle Bergsportler ausdrücklich vor dem Absturzrisiko und dem Ausrutschen beim Queren und Begehen von Altschneefeldern sowie vor immer noch möglichen Nassschneelawinen. Gefahrenquelle SchneefelderIm heurigen Frühjahr und Frühsommer ist ab ca. 1800 Meter noch eine geschlossene Schneedecke anzutreffen. Auch unterhalb dieser Höhenlage sind noch zahlreiche Wege und zu querende Gräben in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Alexandra Elmer (links) zeigte in Innsbruck eine starke Leistung. | Foto: Moritz Liebhaber
2

Bouldern
Alexandra Elmer Zweite im Speedeuropacup

Innsbruck veranstaltete am Donnerstag, 2. Mai einen Europacup in Speedklettern, mit einem sehr schönen Erfolg für die Stuhlfeldnerin, Alexandra Elmer. INNSBRUCK. Alexandra Elmer, OEAV Oberpinzgau/Tauernkraxxla kletterte bereits in der Qualifikation mit 8,52sec neuen Österreichischen Rekord. Im Halbfinale schaltet sie die Französin Fontelaye Romane aus. Als Vorlaufschnellste unterlag sie erst im Finale, mit einer Zeit von 8,61sec, der Italienerin Anna Calanca hauchdünn um 6 Hunderstel. Hinter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bereits bei der Junioren-WM 2017 und der Kletter-WM 2018 in Innsbruck bekamen die ZuseherInnen sportliche Spitzenleistungen zu sehen | Foto: Moritz Liebhaber / KVOE

Premiere
Erster European Open im Bouldern und Speed in Innsbruck

TIROL. Im modernsten Kletterzentrum der Welt findet vom 2. bis 4. Mai 2019  in der Landeshauptstadt der erste European Open in den Disziplinen Bouldern und Speed statt. Nach der Junioren-WM 2017 und der Kletter-WM 2018 findet auch 2019 ein internationaler Wettkampf auf Top-Niveau statt.  "Das Jahr 2019 ist für die nationalen Verbände und AthletInnen gleichermaßen eine große Herausforderung, weil die Weltcupplätze rar sind. Viele Verbände vergeben die Weltcupplätze überwiegend an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jetzt geht's ans Eingemachte! Die Kletter-WM startet in 10 Tagen.
12

Längste Kletter-WM steht vor der Tür

Die größte und längste Kletter-WM steht vor der Tür. Ab dem 6. September kommen Zehntausende Kletterfans und AthletInnen nach Innsbruck. INNSBRUCK. Der Countdown läuft! In wenigen Tagen startet die erste Kletter-Weltmeisterschaft an den Wänden der neuen Kletterhalle in Innsbruck. Das Sportgroßevent zieht nicht nur die weltbesten Kletter- und Boulder-Asse in die Landeshauptstadt, sondern auch Tausende Schaulustige, die sich die (größtenteils) gratis zugänglichen Wettkämpfe anschauen wollen. Vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Kletter WM findet vom 6. bis 16 September 2018 in Innsbruck statt! (Athletin: Karoline Sinnhuber) | Foto: © Heiko Wilhelm

KVÖ-Aufgebot + Zeitplan für die Heim-WM 2018 in Innsbrck

Der Kletterverband Österreich hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben, welche Athletinnen und Athleten vom 6. bis 16. September in Innsbruck im Rahmen der Kletter-WM nach den Sternen greifen werden. Athletinnen und Athleten: Lead Damen Julia Fiser (ÖAV Innsbruck, TIR) Eva Maria Hammelmüller (ÖAV Haag, NÖ) Sandra Lettner (ÖAV Vöcklabruck, OÖ) Jessica Pilz (ÖAV Haag, NÖ) Katharina Posch (ÖAV Imst-Oberland, TIR) Hannah Schubert (ÖAV Innsbruck, TIR) Christine Schranz (ÖAV Landeck,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Yoga und Klettern vertragen sich gut: Erst eine Einheit Yoga, dann geht's ab in die Höhe. | Foto: einkemmer.com
10

Klettern Plus: Neue Kurse

Mit der neuen Kletterhalle öffnen sich in Innsbruck auch neue Möglichkeiten für Kletterkurse: Yoga und Klettern ist eine von ihnen. DREIHEILIGEN (acz). Was in der alten Halle nur ein Traum war, ist in der neuen Kletterhalle KI an der Sill möglich: Kletterlehrer können sich austoben und kreativ werden. Neue Kletterkurse unter dem Titel "Klettern und Yoga" oder "Dem Büroalltag davonklettern" bringen auch Leute in die Halle, die bisher nicht viel mit dieser Sportart zu tun hatten. Auch ältere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
5

Kletter Erfolg bei WM und EM

Der HTL Schüler Roman Neuwirth, verbrachte seine Ferien mit intensivem Training für die Jugend Weltmeisterschaft. Mit 16 Jahren, als jüngerer Jahrgang der Altersgruppe U18 qualifizierte sich Roman für die Jugend WM in Innsbruck. Anfang September fand die bislang weltweit größte Klettermeisterschaft mit über 1200 der besten Jugendkletterer statt, unter ihnen auch schon Weltcup-Starter. Eine Veranstaltung auf höchstem Kletterniveau. Im Bouldern gingen bei den Burschen U18 133 Kletterer an den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Alfred Neuwirth
Routenbauerin Katja Vidmar aus Slowenien.
29

Riegel, Griffe und hohe Erwartungen: Kletterzentrum ist im WM-Fieber

Feuertaufe für neues Kletterzentrum an der Sill: Der erste große internationale Wettbewerb startet! INNSBRUCK. Maschinen, Zelte, halbnackte Menschen: Auf dem Areal des KI Kletterzentrums ist beim Aufbau ein 16-Stunden-Tag Normalität. Man bereitet sich auf die Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft vor: In vier Kategorien klettern die "Talente von morgen" gegeneinander an. Start ist am 30. August – mit Konzerten von Harfonie und ROODIXX – Schluss ist am 30. September. Alle Bewerbe sind frei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der olympische Gedanke ist Lara Weichbold zu wenig: Die Liezenerin will nicht nur bei der WM dabei sein, sie strebt das Halbfinale an. | Foto: KK
2

Liezenerin nimmt bei Kletter-WM teil

Mit Lara Weichbold nimmt eine Starterin aus dem Bezirk Liezen an der Kletter-WM in Innsbruck teil. Die Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Innsbruck ist im Hinblick auf Teilnehmerzahl und Dauer das größte Kletter-Ereignis des Jahres. Rund 1.300 Athleten aus rund 65 Ländern kämpfen in 24 Medaillenentscheidungen um Edelmetall. 36 Nachwuchshoffnungen gehen für den Österreichischen Kletterverband an den Start. Darunter ist auch Lara Weichbold, die für den Alpenverein Liezen an der WM...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sandra Lettner aus Straßwalchen ist aktuell Nummer eins im europäischen Jugendcup. Im Worldranking belegt sie den dritten Rang. | Foto: Moritz Liebhaber
3

Salzburgs Kletternachwuchs tritt gegen die Weltspitze an

In Innsbruck treten bei den Kletter-Weltmeisterschaften rund 1.300 Sportler in den Klassen "Jugend" und "Junioren" gegeneinander an. WALS-SIEZENHEIM/STRASSWALCHEN/HALLEIN (buk). Lead, Bouldern, Speed – was nach modernen Fachausdrücken klingt, ist beim Klettern allseits bekannt. Und in genau diesen Disziplinen – erstmals auch im olympischen Kombinationsmodus – treten Jugendliche und Junioren vom 30. August bis zum 10. September bei den Weltmeisterschaften in Innsbruck an. Unter den 1.300...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Hallo Innsbruck Frühling 2017 – das Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Jetzt aktuell: Ausgabe Frühling 2017 mit vielen interessanten Berichten, Shopping-Tipps, Veranstaltungskalender, Stadtplan u.v.m. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck. Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Frühling 2017 Das Gästemagazin Hallo Innsbruck erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis bei der Innsbruck Information, in sämtl. TVB-Büros sowie in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Josef Margreiter (GF Tirol Werbung), Heiko Wilhelm (KVÖ Sportdirektor) und Michael Schöpf (GF Kletter-WM 2018) bei der Pressekonferenz in Hochfilzen. v. l. | Foto: Regionalsport.at
2 13

Kletter-Weltmeisterschaft 2018 in Innsbruck

TIROL eh. Eine Kletter-Weltmeisterschaft mit einem olympischen Format bei den Medaillenentscheidungen in Hinblick auf die Olympiade 2020 in Tokio. Innsbruck, die Austragungsstadt der Kletterweltmeisterschaft 2018, hat sich als Ziel gesetzt, ein Alpines – Urbanes Leben authentisch zu leben. Neben den Namen, Bike-City oder Freeride-City freut sich Karin Seiler-Lall (Innsbruck Tourismus) über den Ruf Innsbrucks, die heimliche Kletter-Hauptstadt zu sein. Nicht zuletzt wird dies untermauert durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Erwin Hofbauer
3

Von der Halle zum Fels

Klettercamp in Innsbruck Raus in die Natur, ran an den Fels – so lautet diesen Sommer die Devise bei CLIMBHOW. Die staatlich geprüften Bergführer des Vereins nehmen Kletterfans mit an die Wände rund um Innsbruck und begleiten sie professionell auf dem Schritt von der Halle in den Klettergarten. Dazu bietet Innsbruck die perfekte Location, wo abends noch bei einem gemütlichen Drink offene Fragen besprochen werden können und tagsüber zwischen Nordkette, Zirl und Stubaital zahlreiche Routen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Walser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.