Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Eines der Tiroler Kletter-Asse: Jakob Schubert. | Foto: KVÖ_Haller
3

Klettersport
Kletter-Asse bei Staatsmeisterschaften in Innsbruck

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vorstieg und Speed stehen an. Das Kletterzentrum Innsbruck bereitet sich intensiv vor, ebenso wie die Kletter-Elite. Dieses Jahr findet das Event im Rahmen der Sport Austria Finals statt.  TIROL. Am Freitag, den 31. Mai, stehen die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vorstieg an. Um 9 Uhr starten die 27 Damen und 23 Herren mit der Qualifikation, die Finals folgen ab 18 Uhr und sind live auf ORF Sport+ sowie auf www.sportaustriafinals.tv zu...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Julian Wimmer boulderte zu Rang zwei. | Foto: Xaver Quintus
2

St. Johann, Klettersport
Julian Wimmer: 2. Platz beim Europacup im Bouldern

In Graz ging der Jugend-Europacup im Bouldern in Szene. Mittendrin: Julian Wimmer aus St. Johann. ST. JOHANN. Die besten Boulderer des Kontinents waren im Einsatz – und Julian Wimmer (19) ragte mit einem beeindruckenden 2. Platz hervor. Mit einer Mischung aus Technik, Kraft und Strategie meisterte er die Qualifikation und das Finale der besten Zehn mit Bravour. Im Finale überzeugte Wimmer erneut und holte Rang zwei, der ein wichtiger Meilenstein für die Teilnahme an der EM und WM in der Klasse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorerst stehen Weltcup-Pässe zum Verkauf, diese gelten für sämtliche Abendveranstaltungen von 27.-30. Juni und kosten 60 Euro.  | Foto: KVÖ/Aufschnaiter
2

Klettersport
Ticketverkauf ab Mai: IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024

Auch 2024 wird es wieder einen IFSC Climbing World Cup in Innsbruck geben. An insgesamt sieben Tagen wird es Weltcup-Bewerbe in Bouldern, Lead und Paraclimbing sowie einen Speed-Europacup geben. Ab sofort kann man bereits Tickets kaufen. TIROL. Die Weltcup-Pässe sind bereits ausverkauft, diese gelten für sämtliche Abendveranstaltungen. Die Verkäufe für die Tagestickets starten ab dem 1. Mai.  Welche Tickets für welche Veranstaltungen?Ab 1. Mai folgt der Verkauf der Tickets für die jeweiligen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Jessica Pilz und Jakob Schubert haben das Ticket für Olympia 2024 bereits in der Tasche. | Foto: KVÖ/Lanzanasto
2

Klettersport
Schubert und Pilz haben bereits Tickets für Olympia

Am heutigen Freitag, den 5. April, geht es für die Österreichischen Kletter-Asse, darunter natürlich Jessica Pilz und Jakob Schubert, nach China. Dort startet der erste Boulder-Weltcup der Saison.  TIROL/CHINA. Der Kletterverband Österreich schickt ein sechsköpfiges Aufgebot zur ersten Weltcup-Station. Nur wenige Tage später steigen in Wujiang (11. bis 14. April) auch die ersten Bewerbe im Vorstieg und Speed, vier KVÖ-Athlet:innen sind mit dabei. Noch am Mittwoch standen Jessica Pilz, Jakob...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Mathias Posch beendet seine Kletter-Karriere. | Foto: KVÖ
2

Klettersport
Tirol hat einen Lead-Spezialisten weniger

Im Aufgebot des Kletterverband Österreich (KVÖ) wird beim Start der Kletter-Weltcupsaison 2024 ein Lead-Spezialist fehlen. Mathias Posch kehrt dem Wettkampfsport den Rücken zu. TIROL. Es wäre ein schleichender Prozess gewesen, erzählt der 24-jährige Tiroler, dessen bestes Weltcupergebnis 2020 in Briancon mit dem sechsten Platz war.  Verletzung die nie ganz verheilt istBereits im letzten Frühling zog sich Posch eine Fingerverletzung zu, von der er sich nie wirklich erholt hatte.  „Die ganze...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Schubert beim Klettern der Route "Project Big". | Foto: Screenshot: Youtube Jakob Schubert
Video 2

Klettersport
Jakob Schubert bezwingt "Project Big"

Nach "dem größten mentalen Kampf" seiner Karriere hat der Tiroler Jakob Schubert die Erstbegehung von Projekt Big in Flatanger, Norwegen, geschafft.  TIROL/FLATANGER. Er kletterte im Regen und übertrug seinen Versuch live im Livestream, und er wäre fast abgestürzt, als er einen Griff im Ausstiegsabschnitt brach, nur zwei (sehr weit auseinander liegende) Expressschlingen unterhalb des Ankers.  Ein weiterer Meilenstein in Schuberts KarriereIn den letzten anderthalb Jahrzehnten hat Schubert die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei ihrem zweiten Europacup bei den Erwachsenen kletterte Maya Klaunzer gleich ins Finale. | Foto: Javipec Photographie
2

Erfolg
Maya Klaunzer kletterte bei Europa-Cup ins Finale

Die Sportlerin des Lienzer Alpenvereins sicherte sich mit ihrer Leistung in Spanien das Ticket für die Europameisterschaft in Duisburg und den Heimweltcup in Innsbruck. LIENZ/LIÉBANA. Nach den ersten zwei Jugend-Europacups ging es für Maya Klaunzer vom 12. bis 14. Mai zum Damen-Europacup nach Liébana in Spanien. Der österreichische Kletterverband entsandte drei Athleten und Maya Klaunzer als einzige Athletin nach Spanien. Bei der Ankunft in Spanien gab allerdings nicht den erhofften...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Video 4

Kletterfilme auf der Leinwand
Boulderhalle Wolfsberg wird zum Kino

Drei neue Filme mit den spannendsten Kletter- und Abenteuergeschichten des Jahres werden am 22. April ab 20 Uhr in der "Fläsh"-Boulderhalle in Wolfsberg über die Leinwand flimmern. WOLFSBERG. Eine wilde Expedition zum "Nameless Tower" in Pakistan, eine neue, innovative Route in einer riesigen Kalksteinhöhle in Frankreich und eine Reise ins palästinensische Westjordanland sind Teil der sogenannten "Reel Rock 17" – eine weltweite Kinotour, die am 22. April auch in Wolfsberg Station macht. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Annalena Unterasinger in der zweiten Qualifikationsrunde. | Foto: privat
2

Klettern
Stockerlplatz für Annalena Unterasinger

Die Athletin des Alpenverein Lienz konnte bei den Tiroler Meisterschaften überzeugen. IMST/LIENZ. Am 1. April wurden im Kletterzentrum Imst die Tiroler Meisterschaften im Lead für die Altersklassen U8 bis U16 ausgetragen. Für den Alpenverein Lienz startete die junge Osttirolerin Annalena Unterasinger in der Klasse WU16. Zwei Qualifikationsrouten und eine Finalroute mussten in einer anspruchsvollen und überhängenden Wand von den drei Athletinnen der U16 im Vorstieg bewältigt werden. Unterasinger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Wo gibt es in Tirol überall Kletter- und Boulderhallen? Wir haben euch eine Auswahl zusammengestellt! | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Sport
Kletter- und Boulderhallen in Tirol – Eine Übersicht

In Tirol wird fleißig geklettert. Ob Bouldern oder Sportklettern, fast in jedem Tiroler Haushalt finden sich Kletterschuhe, -seil und Co. Doch wo soll es hingehen, wenn es draußen regnet? Wir haben für euch einige der Tiroler Kletter- und Boulderhallen zusammengetragen. TIROL. Aufgrund der Beliebtheit des Klettersports, sprießen seit einigen Jahren die Kletterzentren in Tirol nur so aus dem Boden. In jeder Region findet sich eine Halle, in der man in die Höhe klettern kann. Insgesamt gibt es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bernd Zangerl: Shangri La... das verborgene Kletterparadies" in "Bergwelten" am Montag, 08. August, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. | Foto: © Red Bull Content Pool / Ray Demski
15

ServusTV Bergwelten
Bernd Zangerl – "Shangri La... das verborgene Kletterparadies"

Kletterer Bernd Zangerl aus Flirsch reist jedes Jahr an einen geheimen Ort in Nordindien: sein persönliches Shangri La. Mit Freunden erforscht er das märchenhafte Kletterparadies im Himalaja und lernt dabei auch eine einzigartige Kultur und besondere Menschen kennen. Zu sehen in "Bergwelten – Shangri La... das verborgene Kletterparadies" am Montag, 08. August, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. FLIRSCH. Irgendwo im Norden Indiens, in der Region Himachal Pradesh, liegt verborgen zwischen den hohen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neues Kletter-Eldorado erschlossen: Bernd Zangerl klettert in Rakchham im indischen Himalaya. | Foto: Ray Demski / Red Bull Content Pool
5

Flirscher Boulderpionier
Bernd Zangerl erschließt neues Kletter-Eldorado im indischen Himalaya

Nach tausenden Stunden am Berg, jahrelanger Detailarbeit und dem Ziel, gemeinsam mit den Einheimischen das kleine Dorf Rakchham im indischen Himalaya für Kletterer und Boulderer zu erschließen, ist Bernd Zangerl aus Flirsch am Arlberg bereit, seinen Geheimtipp mit der Kletterwelt zu teilen. Nachhaltigkeit und Stärkung der Region stehen für den 42-jährigen Pionier der Boulderszene im Mittelpunkt seines Projekts. FLIRSCH. Mit einem unscharfen Foto hat vor zwölf Jahren alles begonnen. Darauf zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
350 Kids haben im Juni die Felsblöcke im Silvapark im Visier: Projekt mit Boulderpionier Bernd Zangerl. | Foto: Toni Zangerl
3

350 Kinder am Fels
Projekt mit Boulderpionier Bernd Zangerl im Silvapark Galtür

Kletterguru Bernd Zangerl aus Flirsch startet ein neues Projekt im Silvapark Galtür. Im Juni haben 350 Kids die Felsblöcke im Visier. Gemeinsam mit Bergführern und Helfern der Bergbahnen Galtür werden die Kinder der 1. Klassen der Mittelschulen und des Gymnasiums in das Einmaleins eingeführt. GALTÜR. Der Kampf gegen den Bewegungsmangel bei den Jugendlichen ist meist durch viele Worte, aber durch wenige Taten begleitet. Das will Kletterguru Bernd Zangerl im Paznaun ändern. Im Silvapark in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Top-Leistung für Julian Wimmer in Chambéry. | Foto: privat
2

Klettersport
Gold für Julian Wimmer in Frankreich

Junger St. Johanner Kletter-Ass in Frankreich beim Jugend-Europacup hoch erfolgreich. ST. JOHANN. Wieder Wettkampfluft schnuppern konnte Julian Wimmer (St. Johann, Austria Climbing Team) beim ersten IFSC Jugend-Europacup der Saison in Chambéry (FRA). Und am Ende gab's einen vollen, wenn nicht seinen bisher größten Erfolg. Nach perfekter Qualifikation zog er als Dritter ins Zehnerfinale ein. „Ich wusste ich kann gewinnen, meine Form stimmt. Aber es kann auch viel passieren", so Wimmer. Er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die glücklichen Gewinner (Kinder) mit dem Europameister und doppelten Vizeweltmeister Kilian Fischhuber (vorne) sowie Michael Ess (THE GREAT VALLUGA und KLETTERteam arl.rock), Andy Gohl und Christoph Giggo Wolf (arl.park).  | Foto: Elisabeth Zangerl
11

„Zwei Stunden eine coole Zeit“
Exklusiver Boulder-Workshop mit Kilian Fischhuber

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Er trainiert als KVÖ-Nationaltrainer die Besten der Besten des Klettersports. Ein Boulder-Workshop im arl.park in St. Anton am Arlberg mit dem Europameister und doppelten Vizeweltmeister im Bouldern, Kilian Fischhuber, war kürzlich der Hauptgewinn, den am 23. März acht Kinder und sechs Erwachsene einlösen durften.  Profi-Workshop dank Kooperationen Einer Marketingkooperation zwischen dem Sportgeschäft „THE GREAT VALLUGA“ und der Klettermarke „Chillaz“, die wiederum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Eine Seilschaft fürs Leben am Valentinstag auf ServusTV: Der Südtiroler Jacopo Larcher und Barbara Zangerl aus Strengen.
12

ServusTV Bergwelten
Eine Seilschaft fürs Leben – Babsi Zangerl und Jacopo Larcher

STRENGEN. Barbara Zangerl aus Strengen und der Südtiroler Jacopo Larcher zählen zur absoluten Weltelite im Klettern. "Eine Seilschaft fürs Leben – Babsi Zangerl und Jacopo Larcher" in "Bergwelten" am Valentinstag, Montag, 14. Februar, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. Außergewöhnliche Liebesgeschichte Jede Liebe hat eine Geschichte, doch die Liebesgeschichte von Barbara Zangerl aus Strengen und der Südtiroler Jacopo Larcher ist außergewöhnlich. Die beiden zählen zur absoluten Weltelite im Klettern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der zweiten Sportklasse der MS Paznaun mit Lehrer Karl-Heinz Zangerl in Galtür. | Foto: Georg Juen
2

HLW Landeck
Schulprojekt soll Kinder für Klettersport begeistern

GALTÜR. Eine neue Herausforderung für Kinder am Kletterteig in Galtür. Im Rahmen einer Diplomarbeit an der HLW Landeck wurde ein Aktionstag für die zweite Sportklasse der Mittelschule (MS) Paznaun organisiert. Aktionstag am Klettersteig "Little Ballun" Am 7. Juli 2021 veranstalteten drei Schülerinnen der HLW Landeck im Rahmen der Diplomarbeit einen Projekttag am Klettersteig in Galtür. In Kooperation mit dem Bergführerbüro Galtür und dem Silvapark Galtür wurde ein Aktionstag am Klettersteig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erste Kinderkletterhalle in Rum öffnet ihre Pforten Mitte Februar 2021 und soll „RumKraxlerei“ heißen. | Foto: ‚momentum concepts‘
2

„RumKraxlerei“
Große Vorfreude auf neue Kletterhalle in Rum

Die erste Kinderkletterhalle in Rum öffnet ihre Pforten Mitte Februar 2021 und soll „RumKraxlerei“ heißen. RUM. In Rum entsteht die erste Kinder-Kletterhalle, für die nun endlich auch ein passender Name gefunden wurde. Die neue Kletterhalle wird „RumKraxlerei“ heißen, der Kletterbetrieb soll mit Mitte Februar 2021 starten. Die Planungen für die Gestaltung der Halle sind mittlerweile abgeschlossen. Die Kindersportstätte wird nicht nur eine Klettersportanlage, sondern viel mehr ein Ort für Kinder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Roman Neuwirth aus St. Stefan bereitete sich auch beim Felsklettern in Kroatien auf die Wettkämpfe vor. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Ein Meistertitel für Nachwuchs-Kletterer

Roman Neuwirth und Maximilian Lenz kletterten bei Meisterschaften. Neuwirth holt Boulder-Titel. WOLFSBERG (tef). Mit Roman Neuwirth und Maximilian Lenz (beide 17) kommen zwei Nachwuchskletterer aus dem Lavanttal, die auf nationaler und internationaler Ebene mit den Allerbesten mithalten können. Harte KonkurrenzEine weitere Talentprobe legten die beiden bei den Kletter-Staatsmeisterschaften 2020 im Innsbrucker Kletterzentrum ab. Dass sie bei diesem mit vielen Nationalteam-Mitgliedern besetzten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Rücktritt vom Profiklettern: Magdalena Röck (li.) mit Simone Zangerl, Geschäftsführerin des TVB TirolWest. | Foto: Daniel Nöckler

Rücktritt
Magdalena Röck beendet schweren Herzens ihre Kletter-Karriere

LANDECK. Die Landecker Kletterin Magdalena Röck hatte 2019 eine schwere Verletzung erlitten. Ihre größten Erfolge feierte sie mit zwei WM-Bronzemedaillen. Aktive Karriere beendet Die Landecker Profikletterin Magdalena Röck beendet schweren Herzens ihre aktive Karriere. Eine schwere Verletzung im Sommer 2019 war für die 25-Jährige ausschlaggebend für diesen Schritt. Ihre Erfolge können sich trotzdem sehen lassen. So eroberte sie zwei Weltcupsiege in Imst 2014 und 2016, zwei Bronzemedaillen bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mittels eines Messsystems mit Drei-Achsen-Kraftsensoren und Tiefenkameras wollen Wissenschaftler des Institutes für Mess- und Sensortechnik Trainingsmethoden bei Kletterern weiterentwickeln und die Verletzungsgefahr verringern. | Foto:  UMIT/Pandurevic
2

Pirvatuniversität UMIT
Trainingsmethoden für Kletterer optimieren

TIROL. Der Klettersport in Tirol boomt und freut sich immer größerer Beliebtheit. Wissenschaftler der Tiroler Privatuniversität UMIT wollen, im Rahmen eines Forschungsprojektes, bestehende Trainingsmethoden für Kletterer optimieren. Das Ziel: Überbelastung erkennen und Verletzungsprävention leisten.  Messsystem soll Kletterbelastung ermittelnDas Forschungsprojekt des Instituts für Mess- und Sensortechnik der UMIT steht unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Alexander Sutor. Durch ein spezielles...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bouldern ist klettern in Absprunghöhe. In der Boulderbar Salzburg beginnt jetzt im Winter die Saison.  | Foto: Boulderbar Salzburg
6

Bouldern im Winter
VIDEO - Der passende Wintersport für Bewegungsfanaten

Im Winter beginnt wieder die Saison für die Boulderbar in Salzburg, die das Boulderherz höher schlagen lässt. SALZBURG (sm). Draußen wird es kälter und dunkler und die Boulder-Fans zieht es in die warme, helle Boulderbar, die in der kommenden Wintersaison mit einer zusätzlichen Halle noch mehr Kletterspaß bietet. Seit einigen Jahren ist Bouldern bekannt. „Ich glaube, Bouldern ist gerade am Anfang“, gibt der 30-jährige Geschäftsführer Alexander Richter sein Urteil ab. „Ich bin zuständig dafür,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Angela Eiter und Andreas Bstieler im Talk über das Buch. | Foto: Lair
4

Kletterstar Angy Eiter stellt ihr Buch "Alles Klettern ist Problemlöser vor"
Der steile Weg bis ganz nach Oben

TELFS. Die Buchpräsentation beginnt. Andreas Bstieler liest einige Zeilen aus Angela Eiters Buch „Alles Klettern ist Problemlösen“ vor. Währenddessen klettert Angy die Wände des Kletterzentrums Telfs hinauf.Wie gewohnt sieht das bei ihr aus wie ein Kinderspiel. Dass sie für diese Leichtfüßigkeit an der Wand hart kämpfen und mit vielen Schwierigkeiten klarkommen musste, wissen jedoch die wenigsten. Zwischen Erfolg und ProblemlösenGanz oben angekommen seilt sich Angy nach unten ab und erzählt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Alexandra Elmer aus Stuhlfelden war die schnellster Österreicherin! | Foto: Nikita Tsarev
2

Kletterweltcup in Moskau
Alexandra Elmer aus Stuhlfelden war beste Speed-Dame Österreichs!

In Russland fand am Wochenende der Auftakt zum Kletterweltcup in den Disziplinen Speed und Bouldern statt. OBERPINZGAU. Für Alexandra Elmer vom "OEAV Oberpinzgau/Tauernkraxxla" begann die Klettersaison erfreulich: Die Stuhlfeldnerin (Bundesland Salzburg) kletterte in beiden Speed-Versuchen unter 9 Sekunden. Schließlich erreichte sie mit einer Zeit von 8,924 Sekunden den 21. Rang und eroberte damit zehn Weltcuppunkte. Am Speed-Bewerb nahmen insgesamt 76 Damen aus 25 Nationen teil, Siegerin wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.