Klimakrise

Beiträge zum Thema Klimakrise

1:13

Klimastreik
FFF-Bewegung in Kufstein fordert eine Mobilitätswende

Beim weltweiten Klimastreik haben sich auch in Kufstein die FFF-Aktivistinnen und FFF-Aktivisten getroffen. Die Forderung an die Landesregierung: Eine Mobilitätswende soll her und das Ende der fossilen Energien muss jetzt stattfinden. KUFSTEIN. Über 200 Menschen versammelten sich am Freitag, den 15. September im Kufsteiner Stadtpark, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Nach einem Klimakatastrophen-Sommer will die "Friday For Future"- Bewegung beim weltweiten Klimastreik ihre Forderung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Laut "Fridays for Future" nahmen alleine in Wien 20.000 Menschen an den Protesten teil. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 1 7

Fridays for Future
Mehrere Tausende bei Klimastreiks in ganz Österreich

Diesen Freitag rief die "Fridays for Future"-Bewegung zum mittlerweile 14. globalen Klimastreik auf. Alleine in Österreich sind Protestierende in insgesamt 12 Städten diesem Ruf gefolgt. In lauten und bunten Demonstrationszügen taten mehrere tausende Menschen – unter ihnen viele Jugendliche – ihren Unmut über die Untätigkeit der heimischen Politik kund. Als Hauptanliegen forderten sie einen "nationalen Klimakatastrophengipfel" – außerdem ein Klimaschutzgesetz. ÖSTERREICH. Laut "Fridays for...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Globaler Klimastreik, Graz, FRIDAYS FOR FUTURE
3 3 13

GLOBALER KLIMASTREIK
WELTWEITER KLIMASTREIK am 15.9.2023 und auch in Graz wird gestreikt!

In den letzten Jahren wurde schon sehr viel erreicht, doch es bleibt noch genug zu tun. Daher wird zum Weltweiten Klimastreik am 15.9.2023  von FIDAYS FOR FUTURE GRAZ aufgerufen! Treffpunkt: 12 Uhr am Europaplatz in Graz, beim Hauptbahnhof Vor wenigen Tagen, hat die UNO verkündet, die nächsten fünf Jahre könnten vermutlich die wärmsten Zeiten, seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen werden. Die Ausmaße der globalen Erderwärmung, haben wir in der letzten Monaten sehr deutlich gespürt....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Bürgerinnen und Bürger sowie anderen Personen möchte ein Konzept für einen Klimarechnungshof ausarbeiten. Das Volkskundemuseum ist das Hauptquartier des Projekts. | Foto: Realfiktion Klimarechnungshof
Video 17

Josefstadt
Am Volkskundemuseum soll ein "Klimarechnungshof" entstehen

Am Volkskundemuseum startet nun eine neue Kampagne: eine Gruppe aus Wissenschaftlern, Aktivisten und Bürgern möchte ein Konzept für einen "Klimarechnungshof" entwerfen.  WIEN/JOSEFSTADT. Im 8. Bezirk ist der Klimaschutz ein heiß debattiertes Thema – das merkt man an allen Ecken und Enden. Egal ob bei der Gestaltung des "klimafitten" Schulvorfeldes bei der Pfeilgasse, den neuen Bäumen bei der Schönborngasse oder Debatten zur Gestaltung der Oberfläche der Zweierlinie - überall wird damit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten fordern die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. | Foto: Lina Rummler/FFF AT
1 4

Streiks in ganz Österreich
Klimaaktivisten rufen zur Massendemo auf

In Österreich haben zwölf Kinder und Jugendliche eine Klage gegen das veraltete Klimaschutzgesetz eingereicht. Die Klage wurde bereits in das Programm des Verfassungsgerichtshofes aufgenommen, und Fridays For Future ruft weltweit zum Streik gegen Klimablockierer auf. ÖSTERREICH. "Ohne viele Menschen auf der Straße wird es nicht gehen. Das sollte uns unsere Zukunft wert sein", so die Anwältin der klagenden 12 Kindern und Jugendlichen. Außerdem ruft die Umweltbewegung am Freitag zum weltweiten...

  • Franziska Marhold
1.000 Menschen nahmen laut "Fridays For Future Salzburg" am 23. September unter dem Motto „Gemma Zukunft!“ am weltweiten Klimastreik in Salzburg teil. | Foto: Fridays For Future Salzburg
12

Klimapolitik
1.000 Salzburger gingen zum "Klimastreik" auf die Straße

„Wir haben Angst um unsere Zukunft“, zeigt sich Klimaaktivistin Daniela Waltl besorgt. Gemeinsam mit etwa 1.000 anderen Salzburgerinnen und Salzburgern nahm sie am 23. September am weltweiten Klimastreik in Salzburg teil.  SALZBURG. 1.000 Menschen nahmen laut "Fridays For Future Salzburg" am 23. September unter dem Motto „Gemma Zukunft!“ am weltweiten Klimastreik in Salzburg teil. Die Salzburger Organisatoren von "Fridays For Future" forderten unter anderem ernsthaftere Klimapolitik, mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Im ausgetrockneten Zicksee im Burgenland kündigt Fridays for Future einen Klimastreik an.  | Foto: Fridays for Future
Video 4

"Landeshauptleute blockieren"
Fridays for Future kündigt Klimastreik an

Die Pressekonferenz der Klimabewegung liefert ein dramatisches Bild. Im ausgetrockneten Zicksee kündigen die Aktivistinnen und Aktivisten den nächsten Klimastreik kommenden Freitag an. Dabei wird eine sozial gerechte Energiewende gefordert.  ÖSTERREICH. Es wird wieder fürs Klima demonstriert. Am Freitag, den 23.9. finden österreichweit Klimastreiks der Jugendbewegung Fridays for Future statt. Diesmal lautet die Forderung: Eine Energiewende für alle. Es ist nun bereits das dritte Jahr, in dem...

  • Franziska Marhold
Österreichs Fridays-For-Future-Bewegungen haben am Freitag die bereits zehnte Auflage des Klimastreiks begangen.  | Foto: LEONHARD FOEGER / REUTERS / picturedesk.com
Aktion

Fridays for Future
10.000 bei Klimastreik in ganz Österreich

Die österreichischen Fridays-For-Future (FFF)-Bewegungen zogen an diesem Freitag wieder durch Österreichs Städte. Diesmal demonstrierten die Aktivistinnen und Aktivisten von FFF nicht nur für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels, sondern auch in Solidarität mit der Ukraine. Eine Auswahl der Berichte haben wir zusammengestellt. ÖSTERREICH. Startschuss war Bregenz: Rund 300 Personen gingen durch die Innenstadt, Parolen wie "Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Hitze" und "Climate justice now",...

  • Adrian Langer
FRIDAYS FOR FUTURE GRAZ
6 2 39

Fridays for Future
Jubiläumsstreik von Fridays for Future in Graz, am 11. Februar um 12:00 Uhr!

Drei Jahre lang hat sich die unabhängige Gruppe Fridays for Future in Graz, als Teil einer globalen Bewegung, gegen die Klimakrise und die Ausbeutung unseres Planeten eingesetzt. Sie kämpfen für die Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten. Unzählige Menschen aller Generationen, sind in den letzten drei Jahren auf die Straße gegangen, um eine lebenswerte Zukunft zu fordern. Es sind leider auch drei Jahre, in denen die Politik nicht auf die Forderungen der Bewegung...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Fridays for Future ruft am Freitag auch in Österreich  zu Klimastreiks vor der Klimakonferenz in Glasgow auf. (Symbolbild) | Foto: RMK
Aktion

Klimastreiks
Fridays for Future-Demos ziehen durch Österreich

Am 22. Oktober ist es wieder so weit: Auf der ganzen Welt gehen Menschen als Teil des internationalen Klimastreiks für Klimagerechtigkeit auf die Straße. Dass das Datum keinesfalls zufällig gewählt ist, zeigt ein kurzer Blick in den Kalender. In rund 1 Woche beginnt in Glasgow die 26. Weltklimakonferenz, kurz COP26. Auch in vielen österreichischen Städten wird für das Klima demonstriert. ÖSTERREICH.  Nach dem erfolgreichen 8. weltweiten Klimastreik am 24.09 möchte "Fridays For Future" noch...

  • Adrian Langer

Weltweiter Klimastreik 22.10.
Fridays For Future auf den Straßen Kufsteins!

In einer Woche, nächsten Freitag ist es wieder soweit; die Klimabewegung Fridays For Future steht weltweit auf und wird laut. Dieses Mal auch in Kufstein mit einem Demozug durch die Stadt. Gestartet wird am Fischergries um 13 Uhr. Ein weiteres Mal soll ein Zeichen gesetzt werden und der Welt, der Politik und den Bürger:innen gezeigt werden, dass es an der Zeit ist zu handeln! 22.10. - 13:00 - Fischergries Kufstein"Mit Bannern, Schildern, Reden, Musik, guter Stimmung und Motivation starten wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Fridays For Future Kufstein
Südwind-Aktivist*innen beim Klimastreik am 24.09.2021 | Foto: © Südwind OÖ
3

Klimagerechtigkeit jetzt!
Südwind fordert Klimagerechtigkeit

Klimaschutz heißt Menschen schützen - Südwind OÖ beteiligte sich am Klimastreik in Linz Am 24. September 2021 war es wieder so weit: Die Klimabewegung rief zum achten Mal zum internationalen Klimastreik auf. Auch in Linz fand eine große Demonstration mit rund 3.000 Teilnehmer*innen statt, an dem sich auch die Menschenrechtsorganisation Südwind beteiligte. Während des Streiks wiesen Südwind-Aktivist*innen besonders auf die Auswirkungen der Klimakrise auf den globalen Süden und auf die...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Gemeinsam kämpft Fridays for Future für die Umsetzung der Klimaziele in Niederösterreich.

Fridays for Future
Klimaneutralität auch in Niederösterreich

Der 24. September ist der weltweite Klimastreiktag - auch St.Pöltens Bürger wagten an diesem Freitag einen Schritt vor die Tür um ein Zeichen zu setzen. Ein Aufruf an die niederösterreichsiche Landespolitik endlich dem Thema Klima ernst entgegen zutreten.  ST.PÖLTEN. "Wir gehen heute auf die Straße, weil uns unsere Zukunft wichtig ist. Die Entscheidungsträger sollen die Krise auch endlich wie eine behandeln." so Johanna Frühwald. Die Forderungen sind klar: Niederösterreich muss sich zum...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
"Lobauautobahn ist der Todesstoß für Donaustadt", sagen Klimaaktivisten, die für mehr Lebensqualität sind. | Foto: Hirschstetten-retten
1 4

Stadtstraße Aspern
Transdanubien bangt um Naherholungsgebiet

Klimaaktivisten sind für eine lebenswerte Zukunft und gegen neue Autobahnen in der Donaustadt. Bei ihrer vierten Demo machten sie das noch einmal deutlich.    DONAUSTADT. 15 Bürgerinitiativen, Vertreter des Bürgerinnen Netzwerks Verkehrsregion Wien - NÖ/Nordost (BNWN) und Fridays-For-Future-Aktivisten haben eine klare Forderung: Sie sind gegen den Bau von neuen Autobahnen. Im Genauen geht es um die vierspurige Stadtstraße Aspern und Spange S1 Seestadt. Seit acht Jahren kämpfen Klimaaktivisten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
"Klimakrise genauso ernst nehmen wie Corona!"
18 10

Unsere Erde ...ein Paradies im Weltall !?
"Fridays for Future" Weltweiter Klimastreik

Wir sägen an den Ast , auf dem wir sitzen!  Jeder kann helfen "diesen Wahnsinn" zu stoppen! Friday of futures  25.09.2020  h e u t e !  Weltweiter Klimastreik... FIGHT EVERY CRISIS  https://fridaysforfuture.at welcome.wien@fridaysforfuture.at 6.Welteiter Klimastreik - Fight Every Crisis! Heute 25. Sept.2020 Wien Hauptbahnhof- Mitte - Westbahnhof Wr.Neustadt- Esperantopark Linz,  Oper Graz,  Schrems, Waidhofen a. d. Ybbs,  Lieboch, Salzburg Hauptbahnhof... " KLIMAKRISE -GENAUSO ERNST NEHMEN -WIE...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
EARTH STRIKE, Fridays for Future, Graz
24 11 38

EARTH STRIKE - Der große Klimastreik für die Zukunft!

Tausende Menschen sind heute auf die Straße gegangen und haben für einen besseren Umweltschutz demonstriert. Am 20.9. 2019 hat die internationale  ,,Week for Future" begonnen und endete mit den heutigen, größten Protesten für Umweltschutz in der bisherigen Geschichte. In Österreich haben heute unter dem Motto ,,FRIDAYS for FUTURE", ca. 70.000 Menschen für den Klimaschutz protestiert.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Junge Menschen aus aller Welt haben ein gemeinsames Ziel: Die Welt retten. | Foto: Isser

Zustimmung von Seiten der Politik und Kirche
EARTH STRIKE – weltweiter Klimastreik am Freitag

Am Freitag, den 27. September 2019, findet weltweit der Earth Strike statt, eine Demonstration, die von der „Fridays for Future“-Bewegung organisiert wird. Die Demonstration in Innsbruck findet von 11.30 Uhr bis 15 Uhr statt und startet am Landhausplatz. Das österreichische Bildungsministerium hat dazu einen Erlass veröffentlicht, der es SchülerInnen ermöglicht, im Rahmen einer Schulveranstaltung an der Demonstration teilzunehmen. Auch die Kirche steht hinter den UmweltaktivistInnen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
1

Tag des Klimastreiks
St. Veiter Jugend marschiert für mehr Klimagerechtigkeit

Nach dem Vorbild der Schwedin Greta Thunberg gehen Schülerinnen und Schüler in St. Veit auf die Straße. ST. VEIT (rl). "Ich bin überzeugt, dass wir Jugendliche etwas bewegen können, ein friedlicher Protestmarsch ist die beste Möglichkeit dazu", erzählt Teresa Nagele, Oberstufenschülerin des BG/BRG St. Veit. "Es geht um unsere Zukunft, es ist höchste Zeit etwas zu ändern", fügt Sophie Klima von der HLW St. Veit hinzu. Die beiden Schülerinnen werden als Abschluss des "Klimamarsches" am Hauptplatz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.