Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Foto: Christine Schnell

Klimaschutz-Aktionstag in der Volksschule Anthering

ANTHERING (fer). Warum beeinflusst das was wir essen das Klima, wieviele Abgase entstehen bei Auto-fahrten über kurze Strecken, wer braucht mehr Platz das Auto oder das Fahrrad und wo lauern Stromfresser? Diese und andere Fragen zum Thema Klimaschutz haben die Kin-der der Volksschule Anthering am Klimaschutz-Aktionstag beantwortet. Im Rahmen des Programms „Salzburg 2050“ fand dieser Aktionstag statt; als Gemein-schaftsprojekt der Volksschule, der Gemeinde Anthering, des Klimabündnis Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Das Foto zeigt die Ehrengäste mit einigen fleißigen Meilen-Sammlern: Ulrike Singer, Kathrin Mitterhofer, Brgitte Rechberger, Franz Allerstorfer und Martina Steinger (OÖ. Verkehrsverbund). | Foto: Reisinger

Volksschule Feldkirchen ist Klimaschutz-Landessieger

Bei einer kleinen Schulfeier wurde auch das Klimabündnis-Manifest unterzeichnet. FELDKIRCHEN (reis). 2023 „grüne Meilen“ sammelten Schüler, Lehrerinnen, Schulwart und das Reinigungspersonal der Volksschule während der Klimameilen-Kampagne im Oktober 2012. In der Abrechnung bedeutete das den Landessieg. Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz, Ulrike Singer und Kathrin Mitterhofer überreichten die Urkunde. Der Lohn ist ein Ausflug aller Schülerinnen und Schüler zum Baumkronenweg nach Kopfing, zu dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Schülerinnen und Schüler waren von den Projekten sehr begeistert und haben diese auch tatkräftig unterstützt.
2

Der Klimaschutz beginnt bereits in der Schultasche

LEONDING (red). Die Lehrer der Musikvolksschule Leonding wollen einen wesentlichen Beitrag zur Bewusstseinsförderung im – Im Bereich des Klimaschutzes – der Schüler zu leisten. Der Auftrag des Klimateams besteht nun darin, möglichst viele Ideen zu sammeln, die während des ganzen Jahres aktiv von den Lehrern mit den Schülern umgesetzt werden können. Zwei Projekte sind für die Schuljahre geplant: Workshop „Klimaschutz in der Schultasche“: Durch diesen Workshop im März begleitete uns die...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Wartberger Volksschüler gehen nach Afrika

WARTBERG. Kürzlich wurde an der Volksschule Wartberg die sogenannte Klimameilen-Sammelaktion gestartet. Die Schule zeigt im Unterricht Wege zu klimaschonendem Handeln auf und setzt konkrete Maßnahmen in den Bereichen Energie und Verkehr um. So werden beispielsweise die zu Fuß zurückgelegten Schulwege in Form von Klimameilen gezählt. Das Ziel ist es, auf diese Weise bis nach Afrika zu gelangen. Direktorin Adelheid Wolfsegger ist überzeugt, dass die fleißigen Kinder ihr „Reiseziel“ tatsächlich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Klimaclown besuchte VS Oberndorf

Im Rahmen der KindermeilenKampagne von Klimabündnis Österreich entwickelte der Schauspieler Thomas Wackerlig mit seiner Clownfigur „Monsieur Hugo“ eine Klima–Clown-Show. Dabei handelt es sich um einen aktionsreichen Mitspielworkshop, bei dem in lustiger Form den 78 Kindern der VS Oberndorf das Thema Klimaschutz näher gebracht wurde. Die Volksschüler wurden in der Show zu Bewegungs– und Rhythmusspielen eingeladen und motiviert, ihre Gedanken zum Klimaschutz zu äußern! „Monsieur Hugo“ mit seinem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hannes Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.