Klopapier

Beiträge zum Thema Klopapier

Gewisse Lebensmittel für Notsituationen auf Vorrat zu haben, kann Probleme vermeiden. | Foto: Pixabay.com
5

Krisensicherer Plan
Keine Hamsterkäufe, aber durchdachte Bevorratung

Da sich Krisensituationen selten lange ankündigen, ist es wichtig, Vorräte zu schaffen.  Wolfgang Hartl, Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes in Salzburg, rät jedoch vom Bunkern von Waren des täglichen Bedarfs ab. SALZBURG. Reichlich gefüllte Vorratskammern können im Ernstfall vor Lebensmittelknappheit schützen. Gerade, wenn es aus plötzlichen Umständen nicht mehr möglich ist, lebensnotwendige Dinge zu erwerben, können Vorräte Abhilfe schaffen. Wie man sich am Besten auf eine solche...

1 2 6

Coronavirus ,
HAMSTERKÄUFE BEGINNEN - DIE DEUTSCHEN HABEN ANGST VOR ZWEITEM LOCKDOWN

HAMSTERKÄUFE BEGINNEN - DIE DEUTSCHEN HABEN ANGST VOR ZWEITEM LOCKDOWN Laut Bundesregierung muß keiner leere Regale befürchten. Die Deutschen neigen aus Sorge vor einem zweiten Lockdown angesichts stark steigender Corona-Infektionen wieder zu Hamsterkäufen. Die Verkaufszahlen von Klopapier steigen von Woche zu Woche um fast das doppelte alls im Durchschnitt der Vorkrisen-Monate August 2019 bis Jänner 2020. Der Absatz von Desinfektionsmitteln wuchs um knapp drei Viertel und der von Seife um fast...

Kreativ durch die Corona Krise: Ab 14 Euro ist die süße Rolle Klopapier in der Bäckerei Birchbauer in Fürstenfeld erhältlich. | Foto: Bäckerei Birchbauer
3

Neuer Tortentrend
Birchbauers süßes "Klopapier" ist in aller Munde

Vom Gag zum Kassenschlager: Klopapier für Naschkatzen findet sich seit kurzem im Sortiment der Bäckerei Birchbauer in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Klopapier im Kuchenregal? Was wie ein verspäteter Aprilscherz anmutet, ist seit kurzem in der Bäckerei Birchbauer am Hauptplatz Fürstenfeld zwischen Osterpinzen, Nusskronen und Frühstückskipferl in der Vitrine zu finden. "Weil uns allen in dieser Zeit etwas Ablenkung und Humor ganz gut tut und weil sich aktuell viele Witze um das schnell vergriffene...

Romans Cartoon der Woche
Richtig vorgesorgt?

Ein heutzutage sehr gefragtes Produkt ist Klopapier! Der Fall "Corona" zeigt es wieder. Ich gestehe: Ich habe mich am Donnerstag, 12.3., instinktiv mit einer Packung Klopapier UND Küchenrollen eingedeckt. Da war ich noch der einzige an der Kasse. Am Folgetag, Freitag der 13., der Zeitpunkt, an dem Geschäftsschließungen Thema von Medienberichten waren, war ich der einzige in der langen Schlange vor der Kasse, der dann kein Klopapier mehr im Einkaufswagen hatte: Warum "hamstern" Menschen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alle Veranstaltungen im Bezirk abgesagt: Auch der Flohmarkt des Lions Clubs Wieselburg musste auf Juli verschoben werden. | Foto: Roland Mayr

Corona-Virus
Corona-Alarm in Scheibbs: Jetzt ist Ihre Solidarität gefragt!

Das Coronavirus hat auch unseren Bezirk fest im Griff: Jetzt ist der Zusammenhalt wichtiger denn je! BEZIRK SCHEIBBS. Die Corona-Krise hat unser Land fest im Griff. Vielerorts steht das Leben still. Die unsichtbare Gefahr macht natürlich auch nicht an den Grenzen unseres Bezirks halt. Schulbetrieb wurde eingestellt Der Betrieb an den Bildungseinrichtungen wurde eingestellt. Schüler und Studenten sollen nun zu Hause lernen. "Wir haben hier schon ein System entwickelt. Die Schüler bekommen...

"I brauch mehr Klopapier": Roland Freudenberger singt den Corona-Song.  | Foto: Freudenberger Austropop
2

"I brauch mehr Klopapier"
Amstettner singt Corona-Song

"I meid' große Gruppe, doch an Einkauf werd' i riskiern ..." singt Roland Freudenberger aus Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Jeder redet über den Corona-Virus. In Amstetten wird darüber ab jetzt auch gesungen. Kreativ zeigt sich dabei Roland Freudenberger. Der Austropop-Sänger aus Amstetten singt über die aktuelle Situation: "I brauch mehr Klopapier ..." Freudenberger via Facebook zum Song: "Wenn die Stimmung wieder mal richtig sche*ße ist, helfen nur Klopapier und Austropop." Hier geht es zum Song...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.