Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

8 4

Die drei Heiligen ...

... nicht Könige ;-) auf der Mariensäule am Klosterneuburger Stiftsplatz. Und der Wahrheit die Ehre: es sind auch nicht alle drei heilig ... ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
4 2

Doppelte Madonna ...

... von der Mariensäule am Klosterneuburger Stiftsplatz

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
3 2

Es war sehr schön, ...

... es hat ihn sehr gefreut, ... ... dass nicht nur "seine" Wiener, sondern im Jahr 1908 sogar die Klosterneuburger dem Kaiser Franz Josef ein Denkmal gesetzt haben. Dabei ließen seit Karl VI., der Klosterneuburg zu einem zweiten Escorial machen wollte, die Damen und Herren Monarchen die Stiftsgemeinde ja eher links liegen ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
9 2

Fotografen-Haus ...

... in Klosterneuburg. Was sicher ist: die zwei Wandgemälde stammen NICHT vom Fotografen ... ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
6 3

Ein Motiv - zwei Sichtweisen?

Mutter & Kind ist zumindest bei Plastik Nummer 2 verbrieft: Das Atelier Künette schuf sie 2003 und verlieh ihr den Titel "Mütterlicher Trost". Standort: bei der BH Wien-Umgebung in Klosterneuburg Statue Nummer 1 steht am Platz vor dem Musikhaus in Klosterneuburg.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Foto: FF Klosterneuburg
2

Traktor gegen Auto

Klosterneuburg (red.) Donnerstagabend ereignete sich in der Au in der Nähe des Skaterparks ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Auto. Aus bisher ungeklärten Gründen stießen die beide Fahrzeuge zusammen. Das Auto wurde mittels Wechselladefahrzeug-Kran der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg geborgen und abtransportiert. Der Traktorfahrer konnte seine Fahrt fortsetzen. Abschließend wurde die Fahrbahn gesäubert, verletzt wurde glücklicherweise niemand.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Museum Kierling

Jahresende und -beginn im Museum

KIERLING (red.) Bei der Jahresschlussbesprechung in der vergangenen Woche berichtete die Direktorin des Museums, Christl Chlebecek, mit einer Beamerpräsentation von den zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Dabei bezog sie sich auf die unglaubliche Zahl von über 40 Aktivitäten des ehrenamtlich geführten und betriebenen Museums. Besondere, langjährige Unterstützer des Museums, die Tischlerei Franz Kafka und Gastronom Joannis Anastasion, wurden dabei geehrt. Das Jahr 2016 beginnt das...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: BB Archiv

'Susi 1 in Klosterneuburg und Tulln'

KLOSTERNEUBURG. Ein sehr mit Emotionen verbundenes Thema sowohl in der Stadtgemeinde Klosterneuburg, als auch unter den Bürgern, ist der mit der Bezirksauflösung mitwirkende Kennzeichenwechsel von "WU" auf "TU". Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager hat sich dafür eingesetzt und hat so einen Brief an den Verkehrsminister, Alois Stöger, geschrieben. In diesem Brief möchte Schmuckenschlager durchsetzen, dass Klosterneuburg wie die in der Steiermark besiedelte Stadt Gröbming, mit einem eigenen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: BB Archiv

Viel Neues im neuen Jahr

KLOSTERNEUBURG (red.) Die Kommunalpolitiker haben für das nächste Rechnungsjahr 86 Millionen Euro vorgesehen. Das splittet sich in 8,7 Millionen Euro für Gesundheit und 7,1 Millionen Euro für Unterricht, Erziehung und Sport. Außerdem ist noch Geld für der Neubau der Feuerwehr Weidling, den Ankauf von Wohnungen und die Erneuerung und Ausbau von Wasserleitungen vorgesehen. Des Weiteren sind für den Neubau des Kindergartens Kritzendorf 1,8 Millionen Euro vorgesehen und der Wohnbau in der...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
3 12 14

Weihnachtliches STIFT KLOSTERNEUBURG

Das Stift Klosterneuburg liegt nordwestlich von Wien in der gleichnamigen Stadt Klosterneuburg und gehört der Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren an. Wo: Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Franziska DOSTAL
Foto: Cornelia Grobner
12

Der Stoff, aus dem ihre Träume sind

Die Klosterneuburgerin Karin Altmann hat ein Buch über die Textilkunst des Himalaya-Landes Bhutan geschrieben. KLOSTERNEUBURG (Printausgabe, 16. Dezember 2015). Wenn der eisige Winterwind Hände tief in wärmende Manteltaschen versinken und Nasenspitzen in kuschelige Wollschals vergraben lässt – spätestens dann spielt die Optik der Kleidungsstücke bei den wenigsten Menschen vorübergehend keine große Rolle mehr. Im Vordergrund steht ihr Wert als Gebrauchsgegenstand. Dabei könnten alte Muster und...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Stadtentwicklung: Alles wächst und sprießt

KLOSTERNEUBURG. Überall wachsen die Städte, Dörfer wachsen zusammen und überall gibt es mehr Angebot als nirgendswo. Doch wie sieht es im Jahr 2050 aus? Die Bezirksblätter sind dieser Frage auf den Grund gegangen und haben mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg einen Blick in die Zukunft gewagt. Bestens vorbereitet Die Stadt rechnet im Jahr 2050 mit einem Bevölkerungszuwachs von bis zu 30 Prozent, da es von den "Einheimischen" eine sehr hohe Nachfrage an Wohnraum gibt. Das Ziel der Gemeinde ist...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Klosterneuburgs Rollstuhl-Basketballer dominieren die Bundesliga. | Foto: Hannes Kaufmann

Sitting Bulls siegen auch im achten Spiel

KLOSTERNEUBURG. Die Sitting Bulls gewanen das Spitzenspiel der österreichischen Bundesliga klar mit 79:45 gegen die Flink Stones. Damit haben sie ihren Vorsprung in der Tabelle auf 6 Punkte ausgebaut. Diese führen die Bulls mit 8 Siegen aus eben so vielen Spielen an.

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
2

Das neue Stadtviertel ist geplant

Ziel ist es, dass Stadt und Stift das neue Viertel partnerschaftliche führen. KLOSTERNEUBURG. Was auf dem ehemaligen Magdeburgerkasernen-Gelände alles passieren wird, steht nun fest. Erstmals durfte auf "grüner Wiese" geplant werden und die relativ identen Ziele von Politik, Verwaltung und den Bürger durchgesetzt werden. Männer in orange "Wir wollen einen Stadtraum schaffen, der nicht monoton ist und hohe Lebensqualität ermöglicht.", erklärt Landschaftsarchitekt Dominik Scheuch. Das neue...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: privat
6

Das posten unsere Promis auf Facebook

Unsere Promis als Wandersmänner, Gastro-Experten und Rugby-Fans: Das posten sie auf Facebook. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG (tw, csz). Soziale Medien sind aus dem heutigen Leben kaum mehr wegzudenken: Ob zum Teilen besonderer Momente oder von Informationen – doch wie sieht’s bei den regionalen Promis aus? Die Bezirksblätter warfen einen Blick auf die Profile der regionalen Meinungsführer. Spontane Momente der Freude "Ich nutze Facebook wie unglaublich viele Nutzer, um Momente der Freude mit...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der alkoholisierte PKW-Lenker kam von der Fahrbahn ab und rammte mehrere Autos. | Foto: FF Klosterneuburg
2

Alkoholisierter rammte Autos

KLOSTERNEUBURG (red.) In der Nacht auf Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg zum Beseitigen einer Ölspur alarmiert. Ein vermutlich alkoholisierter Pkw-Lenker kam von der Fahrbahn in der Kierlingerstraße ab und krachte in mehrere geparkte Fahrzeuge. Dadurch flossen Betriebsmittel aus, welche rasch gebunden werden konnten. Da keines der Unfallfahrzeuge ein Verkehrshindernis darstellte, rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Mandl

Halbzeit im Landtag

BEZIRK. Die Halbzeit in der Landtags-Periode und den bevorstehenden Jahreswechsel haben die neu gewählten Mitglieder des Vorstandsteams der Österreichischen Volkspartei aus Wien-Umgebung für eine Verteilaktion in Klosterneuburg genützt. „Wir haben über bezirksrelevante Themen der ersten Halbzeit im Landtag informiert“, so Bezirksparteiobmann Lukas Mandl.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Schuh-Edelmann

Klosterneuburg sucht nach seinem Gedächtnis

KLOSTERNEUBURG (red.) „Objekte der Erinnerung ...“ – unter diesem Motto plant das Stadtmuseum Klosterneuburg seine nächste Sonderausstellung, die gegen Jahresende 2016 eröffnet werden soll. Im Gegensatz zu den bisherigen Präsentationen, bei denen ausgewählte Dinge aus den museumseigenen Sammlungen oder Leihgaben einiger Weniger gezeigt wurden, soll es sich diesmal um eine Ausstellung „von Klosterneuburgern für Klosterneuburger“ handeln. Gesucht werden Gegenstände aller Art, die wie die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: FF Klosterneuburg
3

Verkehrsunfall brachte Stau

KLOSTERNEUBURG (red.) In den Morgenstunden des 10. Dezember 2015 ereignete sich auf der Umfahrungsstraße ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Der Lenker eines PKW's verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto, kam auf die Gegenfahrbahn und krachte in einen anderes Auto. Glücklicherweise wurde keiner der Lenker verletzt. Umgehend wurde die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg alamiert und die Florianis konnten beide Fahrzeuge auf nahegelegenen Abstellplätz bringen. Da...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Adventlauf Klosterneuburg

Zum Nikolaus war Obmann Bauer Josef aufgebrochen um sich einen Neuen Lauf anzusehen und um wichtige Punkte für die Österreichische Laufrangliste zu sammeln. Aktuell liegt Bauer in der Altersklasse 35 auf Platz 3, nur wenige Punkte hinter der Silbermedaille Gelaufen wurde auf der Klosterneuburger Umfahrungstraße vorbei am Stift Klosterneuburg. Bauer Josef belegte im Hauptlauf über 8km den 30ten Platz in der Altersklasse M 30 wurde er mit der Zeit von 33min 59sec 5ter. Weiter Informationen zum...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Die Klosterneuburger Florianis wurden um Hilfe gerufen, denn ein Mann blieb in einem Garagentor stecken. | Foto: FF Klosterneuburg

Im Garagentor eingeklemmt

KLOSTERNEUBURG (red.) Samstagfrüh wurde die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Menschenrettung in die Schredtgasse alarmiert. Während der Anfahrt wurden die Florianis darüber informiert, dass eine ältere Person in einem Garagentor eingeklemmt ist. Glücklicherweise konnte er bereits beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte von den Anrainern befreit und vom Roten Kreuz erstversorgt werden. Anschließend wurde der ältere Mann zur Kontrolle sicherheitshalber ins Krankenhaus gebracht.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

WIR SCHWESTERN Ausstellung 2024

Die unverkennbare Silhouette des Stiftes Klosterneuburg ist weithin zu sehen und steht zweifellos seit jeher für das Zentrum der Augustiner-Chorherren. Wer wusste schon, dass hier über viele Jahrhunderte eine Frauengemeinschaft an der Seite der Männer stand. Ein fast vergessenes Kapitel der Geschichte wird in der Ausstellung 2024 wieder ans Licht gebracht. Ort: Sala terrena Galerie Termin: 1. Mai bis 15. November, täglich 9-18 Uhr Ticket: € 9,50 Führung: Samstag, Sonntag und Feiertag um 12 und...

  • 26. Juni 2024 um 10:00
  • museum gugging
  • Klosterneuburg

Ausstellung: else blankenhorn.! eine retrospektive das gedankenleben ist doch wirklich

Die zuvor in der Heidelberger Sammlung Prinzhorn gezeigte Schau gibt erstmals einen vertieften Einblick in das Œuvre von Else Blankenhorn (1873–1920), der bekanntesten Künstlerin der Sammlung. In der Retrospektive sind 135 Exponate aus verschiedenen Themenbereichen zu sehen, welche die expressive, farbintensive Vielfalt von Else Blankenhorns Bildwelten deutlich werden lassen. Präsentiert werden Malereien, Zeichnungen sowie Notiz- und Zeichenbücher mit Gedichten und Kompositionen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.