Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

Ökologische Beratung hilft Firmen Energie sparen

KLOSTERNEUBURG. Mehr Energieeffizienz und Möglichkeiten zum Energiesparen für Unternehmen hat sich die Wirtschaftskammer Klosterneuburg gemeinsam mit der Stadtgemeinde auf ihre Fahnen geheftet: Die ersten 25 Unternehmen, die eine „Ökologische Betriebsberatung“ bei der Wirtschaftskammer in Anspruch nehmen, erhalten von der Stadt einen Bonus über 75 Euro. „Nutzen Sie die Beratungen, Sie sparen Geld und Energie“, appelliert WK-Leiter Friedrich Oelschlägel. Anmeldungen sind bei Claudia Leichtfried...

76

Gunners verlieren gegen Klosterneuburg

Die Oberwart Gunners liefen im Bezirksblätter Patronanzspiel von Beginn weg nicht nur dem Rückstand gegenüber den Dukes nach, sie liefen vor allem ihrer eigenen Form vom Feber hinterher. Was man den Gunners nicht absprechen kann ist ihr Kampfgeist, doch der alleine reicht gegen ein eingespieltes Team wie die Dukes nicht für einen Erfolg. Damit wird es jetzt ganz schwer mit dem Heimvorteil in den Snickers-Playoffs. Oberwart Gunners - Xion Dukes Klosterneuburg 75:81 (55:60, 37:43, 20:25) Werfer:...

Vier mal Training – und der erste „Ausrutscher“

Zweite Woche im Trainingsprogramm bei Mrs.Sporty, um vier Kilo in dreißig Tagen abzunehmen. Und ich geb’s gleich zu: Ich habe geschummelt. Die Woche fing hervorragend an, das Team und die Atmosphäre bei Mrs.Sporty sind super, ich war Dienstag, Mittwoch und Donnerstag beim Training. Dann kam der Donnerstag Abend – und vorbei war’s mit der Disziplin, vorübergehend. Schuld ist, wie fast immer, ein Mann. Der einfach zu gutaussehend und nett war, um mit ihm nicht auf einen Drink zu gehen. Und bevor...

Öffis: Bürger reden in Klosterneuburg mit

Beim Forum „Öffentlicher Verkehr“ brachten etwa 70 Klosterneuburger wichtige Anregungen ein. Auf Initiative der Gemeinderäte Bernd Schweeger (PUK), Johannes Kehrer (Liste SAU) und Martin Zach (die Grünen)fand in Klosterneuburg in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (VP) ein Forum „Öffentlicher Verkehr“ statt. Über 70 interessierte Bürger brachten ihre Ideen und Vorschläge zum Thema ein. Die drei wichtigsten Anliegen bzw. Lösungsansätze waren dabei die Verbesserung der...

5

Rotarys lachen für guten Zweck

Ludwig Müller und Angelika Niedetzky brachten die Babenbergerhalle zum Lachen. KLOSTERNEUBURG (zip). Rotary-Präsident Franz Schiller organisierte gemeinsam mit dem Elternverein des Bundesgymnasiums Klosterneuburg einen Benefizabend, um den dortigen Sozialfond finanziell aufzustocken. „Es gibt immer wieder finanziellen Bedarf, z.B. für Alleinerziehende, die plötzlich krank werden“, bringt die Obfrau des Elternvereins, Bettina Veyder-Malberg als Beispiel. 400 Personen amüsierten sich köstlich...

Foto: dbba/filippovits

Endlich der langersehnte Sieg für die Dukes

Gegen die Güssinger Knights überzeugten die Klosterneuburger Basketballer vor heimischem Publikum. KLOSTERNEUBURG. Nach einigen Niederlagen war die Spannung vor dem Heimspiel gegen die Güssinger Knights bei den Dukes groß. Umso trockener der Beginn: Durch zwei spektakuläre Dunks gingen die Gäste aus dem Burgenland gleich einmal 3:6 in Führung. Der Ausgleich war bald da, das erste Viertel endete 19:19. Schon im zweiten Viertel überzeugten die Dukes mehr (15:10), nach der Halbzeit waren sie...

19

Treffen ein Jahr nach dem Geiseldrama

Innenministerin ehrt Beteiligte nach Amoklauf in Klosterneuburg. Genau vor einem Jahr passierte das eigentlich Undenkbare: Nach einem Streit mit der Forstbehörde stürmt Alfred Fuchs die Bezirkshauptmannschaft, schießt auf den Forstamtsleiter, der Wochen später verstirbt. Er nimmt Margarete Bunkrad als Geisel, Bezirksförster Martin Abel versteckt sich stundenlang im Schrank. „Türen bleiben offen“ Ein Jahr später hinterlässt das Ereignis noch Spuren: „Wir lassen heute noch die Türen offen, damit...

Junge Autoren gesucht: Young Poets Festival 2012

KLOSTERNEUBURG. Das Schulreferat der Stadtgemeinde Klosterneuburg schreibt in Zusammenarbeit mit der Literaturgesellschaft Klosterneuburg zum siebenten Mal einen Literaturpreis für junge Literatur aus. Die von einer Fachjury ausgewählten sieben besten Texte werden bei der Preisverleihung am 22. Mai im Stadtmuseum Klosterneuburg vorgestellt. „Das Young Poets Festival als Literaturwettbewerb ist ein Beitrag der Stadtgemeinde, um das kreative Potential von jungen Klosterneuburgern auch...

Drei Befürworter des Golfplatzes aus wirtschaftlichen Gründen, denn am Ölberg wohnen viele Golfer. | Foto: Christine Zippel
2

Diskussion zum Thema Golfplatz

Geschlossene Veranstaltung für Publikum geöffnet – Betreiber stellt sein Projekt vor. KLOSTERNEUBURG (zip). Offenbar war es ein Bedürfnis für die Bevölkerung, mehr über den geplanten Golfplatz beim Weißen Hof zu erfahren, denn obwohl ein Infogespräch im kleinen Kreis geplant war, kamen etwa hundert Gegner und Befürworter ins Rathaus, um Genaueres über den Stand der Planungen zu hören. Eine solche öffentliche Vorstellung, betont Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (VP), war für die Zukunft...

3

Artibus: Zusammenarbeit von Kunst und Wirtschaft

KLOSTERNEUBURG (zip). Artibus, der Verein zur Erforschung und Dokumentation von Kunst und Kultur, besteht seit 1997. Michael Bodenstein will das Interesse zwischen Wirtschaftsunternehmungen und Kunst erweitern, deshalb luden er und die Unternehmerin Brigitte Ullmann Interessierte in das Atelier von Michael Fuchs im 1. Stock ein, damit die Besucher Motive des „Phantastischen Realismus der Wiener Schule“ und die in der letzten Zeit hergestellten „Musen“ bewundern konnten. Zu ebener Erde zeigte...

Der niederösterreichische 
Staranwalt Rudi Mayer verteidigte den Räuber. | Foto: mr
2

Langjährige Haft für Tankstellenräuber

Achtlos weggeworfene Cola-Whisky-Dosen überführten den Täter KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Den 30-jährigen Angeklagten aus Wien plagten Geldnöte. Kein Wunder: zum einen war er dem Alkohol, zum anderen der Spielsucht verfallen. Die Idee eine Tankstelle zu überfallen, verbesserte seine Finanzen nicht nachhaltig: Einerseits fiel die Beute (knapp 1.000 Euro und zwei Dosen „Jack Daniel’s Cola“) recht mager aus und andererseits verspielte er das erbeutete Geld noch in derselben Nacht. „Spiel nicht...

Nicht zu halten. Thomas Klepeisz erzielt 14 Punkte und sorgt für den dritten Sieg der Güssing Knights. | Foto: DBBA/Fillipovits

Güssing bleibt der Angstgegner

BK Dukes verlieren auch das dritte Saisonspiel gegen die Knights KLOSTERNEUBURG. Die Dukes beginnen das Auswärtsspiel bei den Güssinger Knights gut und führen nach dem ersten Viertel mit 23:13. Doch Viertel zwei beginnt mit einem 13:0-Run der Burgenländer. Es dauert 6,5 Minuten, ehe Lukas Sallomon den Lauf endlich stoppen kann. Zur Pause halten die Dukes noch eine 36:31 Führung. Zu wenige Treffer In das dritte Viertel erwischen die Knights erneut den besseren Start. Nach drei Minuten ist das...

3

Caritas-Haus feiert tolles Faschingsfest

KLOSTERNEUBURG. Im Caritas Haus Klosterneuburg wurde der Fasching mit einer schwungvollen Darbietung der Gruppe „Donauwalzer“ gefeiert. Sopranistin Doris Lang und Tenor Ermin Montagud wurden von Wolfgang Ortner, dem Leiter des Ersten Wiener Ballorchesters, virtuos am Klavier begleitet. Bewohner, Tagesgäste, Angehörige und Mitarbeiter trugen mit ihren phantasievollen Kostümierungen zur fröhlichen Faschingsstimmung bei.

Bäckerei Hollander eröffnet in Zeiselmauer

Gekostet hat Zeiselmauers Bürgermeister Josef Wagner (SP) die leckeren Herzen von Familie Hollander, Chefitäten der gleichnamigen Bäckerei aus Klosterneuburg. Der Anlass? Rund um Ostern wird auch in Zeiselmauer eine Bäckerei eröffnen – und zwar im Gemeindeamt. Neben Backwaren wird ebenso Kaffee angeboten, aber auch die Nahversorgung will man abdecken.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Simon Schicho und Beatrix Horer von der Musikschule begeisterten mit ihrem Gitarrenspiel das Publikum | Foto: Christine Zippel
3

Gretel-Bauer-Sammlung im Stadtmuseum

Einen wahren Schatz in Form von ca. 1.000 Ansichtskarten zwischen 1890 und der Gegenwart erhielt das Archiv der Stadtgemeinde Klosterneuburg von der Antiquitätenhändlerin Gretel Bauer aus München. Seit dem Jahr 2007 stand sie in Kontakt mit dem Archiv, da sie Familienforschung betrieb. Als sie 2010 verstarb, vererbte sie die Sammlung aus persönlicher Verbundenheit dem Stadtarchiv. Mit viel Engagement wählten die Mitarbeiter des Archivs, Barbara Weiss und Wolfgang Bäck einen Teil der...

LA Lukas Mandl, Rainer Krebs, BM Stefan Schmuckenschlager, Minister Karlheinz Töchterle, Josef Höchtl, NR Johannes Schmuckenschlager, LA Willibald Eigner | Foto: Christine Zippel
2

Wissenschaftsminister Töchterle: Plädoyer für starke Unis

Dem Präsidenten Josef Höchtl der Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung ist es wieder gelungen, eine interessante Persönlichkeit für einen Vortrag zu begeistern. Diesmal war es Bundesminister Karlheinz Töchterle, der zum Thema „Antworten auf Herausforderungen – Wissenschaft und Forschung braucht sie“, sprach. Da Wissenschaft und Forschung völkerverbindend ist, waren Monseigneur Kapellari, die Botschafter von Mexiko, Venezuela und Kroatien, ebenso Johannes und BM Stefan...

Ehepaar Gschweidl tanzt jeden Rhythmus perfekt | Foto: Christine Zippel
17

Ball der Bälle: Businessball in der Babenbergerstadt

KLOSTERNEUBURG (zip). Das Emblem des Business Ball war auf die Fassade der Babenberger Halle projiziert und das Plakat „ausverkauft“ prangte an der Eingangstür – und so war es auch. Obwohl sich die Ballgäste im Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss verteilten, gab es nirgends Platz, denn durch die 1200 Besucher waren die Räumlichkeiten ausgenützt und an neuralgischen Punkten gab es eine Drängelei. Trotzdem war eine Riesenstimmung, die mit Damenspende, Eröffnung durch die Tanzschule Royal...

Foto: Fillipovits/DBBA
2

Dukes ziehen als Erster weiter

Klosterneuburger Basketballer beenden den Grunddurchgang mit einem 91:88 Sieg in Wien In der letzten Runde gastierten die Dukes in Wien bei BC Vienna. 200 mitgereisten Fans machten das Spiel für die Klosterneuburger, die den ersten Rang bereits sicher hatten, zu einem Heimspiel. Verspielte Führung Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen. Dennoch konnten die Dukes ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Sieben Minuten vor dem Ende erreichten sie die höchste Führung 79:64 – zu viel des...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

In Klosterneuburg ist Wohnen Luxus

Wohnungen in Klosterneuburg müssten leistbarer werden, vor allem für Junge, fordert die SPÖ. „Es ist ein Skandal!“, so startet der SPÖ-Vorsitzende Dr. Stefan Mann die Diskussion zur Wohnungskampagne „Leistbares Wohnen“ der SPÖ Klosterneuburg. „Oftmals müssen mehr als 800 Euro von Jungfamilien für knapp 50 Quadratmeter aufgebracht werden, um Wohnraum in unserer Stadt zu beziehen.“ Kampagne soll Schwarze wachrütteln „Dieser sich stetig verschlechternde Zustand ist für die Klosterneuburger...

Selbstgeschneidertes Dalmatinerkostüm für Traute und Richard Rumpler. | Foto: Christine Zippel
4

Maskenball in Weidling

WEIDLING (zip). Seit etwa viereinhalb Jahren gibt es die „Tanzhilfegruppe“, gegründet von Carl-Heinz Langer und Freunden. Die engagierte Gruppe von bis zu 24 Paaren tanzt ein Mal im Monat im Veranstaltungssaal in Weidling nach Herzenslust. Walzer, Foxtrott, Tango und Cha-Cha-Cha sind Rhythmen, die Tanzwillige von den Stühlen reißen. Der Name leitet sich von der Hilfe für Tanzbegeisterte ab, an einem festen Platz das Hobby durchführen zu können. Carl-Heinz Langer und seine Freunde werden wieder...

Oberamtsrat Regierungsrat Walter Wimmer verstorben

Regierungsrat Walter Wimmer ist am Freitag, 10. Februar 2012 im 79. Lebensjahr völlig unerwartet verstorben. 1954 trat Regierungsrat Wimmer in den Dienst der Gemeinde und leistete in 36 Dienstjahren hervorragende Arbeit für Klosterneuburg. Er begann seine Tätigkeit im Amt für Verwaltungs-, Polizei und Personalangelegenheiten und durchwanderte im Laufe der Jahre mehrere Abteilungen. 1969 wurde er provisorischer Leiter der Verwaltungsabteilung sowie zum Stadtamtsdirektor-Stellvertreter ernannt....

Franz Brenner, Gery Seidl mit den Freunden Peter Eigenschink und Eva-Maria Binder in der Pause. | Foto: Christine Zippel

Gratuliere: ein gelungenes Kabarett von Gery Seidl

KLOSTERNEUBURG (zip). Gery Seidl präsentiert ein neues Stück: „Gratuliere“, wo ein Mann als millionster Kunde geehrt werden soll, er muss nur noch auf den Landeshauptmann warten, den Gewinn bereits vor Augen: ein riesiger Schrank aus Vollholz und eine ebenso riesige Couch. Zwar weiß er nicht, wohin er die beiden Möbel stellen soll, aber er freut sich darüber und wartet geduldig auf den Landeshauptmann und die Presse. In der Zwischenzeit erzählt er: über den verstorbenen Onkel Heinz und die...

6

Ball mit Tradition: Martinsball in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (zip).Jedes Jahr findet der wunderschöne Martinsball statt, initiiert von der Pfarre St. Martin. Gastgeber ist Pfarrer Leopold Streit, ihm zur Seite steht Eckhard Taucher, der den Erlös des Balles in Sozialprojekte steckt. Vorher haben aber viele Freiwillige unter der Leitung des Ehepaars Sekl die Babenbergerhalle geschmackvoll dekoriert, ebenso die Tische. Vor allem die Jugend fand sich zum Shaken in der Disco im Keller ein, während im Erdgeschoß nach den Klängen der Blue Eyes...

2

Anti-Golfplatz-Plakate beschmiert

Plakat mit Slogan gegen den geplanten Golfplatz wurde beschmiert. KLOSTERNEUBURG. Weiterhin hoch sind die Emotionen rund um den am Weißen Hof geplanten Golfplatz in Klosterneuburg. In seiner letzten Sitzung vor Weihnachten stellte der Gemeinderat die Weichen für ein solches Projekt – keine endgültige Zustimmung, die da von ÖVP und SPÖ kam, wie diese betonen. Dennoch können die gestellten Auflagen als positives Signal gesehen werden, dass bei deren Erfüllung eine Umwidmung bewilligt wird. Gegner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 11. Mai 2025 um 16:30
  • Pfarre St. Leopold
  • Klosterneuburg

Theatergruppe St. Leopold – „Der verkaufte Großvater“

„Der verkaufte Großvater“ ein herzerwärmendes Bühnenstück, das sowohl Ihre Lachmuskeln als auch Ihr Herz berühren wird! Bald ist es wieder so weit und der Vorhang öffnet sich wieder! Termine im Pfarrheim der Pfarre St. Leopold: Premiere: Freitag, 25.4. um 19.30 Uhr Samstag, 26.4. / 19.30 Uhr Sonntag, 27.4. / 16.30 Uhr Freitag, 9.5. / 19.30 Uhr Sonntag, 11.5. / 16.30 Uhr Samstag, 17.5. / 19.30 Uhr Sonntag, 18.5. / 16.30 Uhr Eintritt frei! Spenden erbeten! Infos und Tickets: +43/ (0)650/ 48 08 416

Foto: Pixabay
  • 12. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarre Kierling
  • Klosterneuburg

Vortrag in Kierling: "Dem Österreichbewusstsein auf der Spur"

Am Montag, dem 12. Mai, um 19:00 Uhr lädt die Pfarre Kierling zu einem spannenden Vortrag von Mag. Josef Redl ein. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten. KLOSTERNEUBURG. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Österreichischen Staatsvertrags und des Neutralitätsgesetzes lädt der Vortrag dazu ein, sich mit der Frage nach einem österreichischen Selbstverständnis auseinanderzusetzen. Ist 2025 ein Jahr des Feierns oder des Gedenkens? Mag. Josef Redl beleuchtet historische...

Foto: pixabay.com
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • SHIFT Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Aktivcafé

Treffen für SeniorInnen und Junggebliebene gemeinsam aktiv sein, Gedächtnistraining, Bewegung, Kreatives

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.