Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Markus Schöck geht für die íVP Knittelfeld ins Rennen. Foto: Verderber

Die logische Wahl

Vizebürgermeister Markus Schöck tritt für die ÖVP Knittelfeld bei der Landtagswahl an. STEFAN VERDERBER Vizebürgermeister Markus Schöck wurde vom Vorstand der Knittelfelder ÖVP zum Spitzenkandidaten für die bevorstehende Landtagswahl nominiert. Für viele eine logische Entscheidung, da "Schöck in Knittelfeld stets kritisch-konstruktiv seine Stimme erhebt und viel für die Bewohner der Stadt erreicht hat", wie Bezirksparteiobmann Werner Amon es ausdrückt. Für Schöck selbst kam die Nominierung eher...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark
Mit Helm: Gerald Schmid, Bettina Vollath und Siegfried Schafarik. Foto: Waldhuber

Bahn frei für Modernisierung

Nach Judenburg wurde nun auch im LKH Knittelfeld der Spaten zum Ausbau geschwungen. Baustellen haben einen negativen Beigeschmack in sich - sie sind lästig, behindern und oft stellt sich die Frage "Wofür?" Aber nicht, wenn es sich um den Knittelfelder Standort des Aichfeld-Spitalsverbundes handelt. Eine Baustelle, die richtiggehend herbeigesehnt wurde: Die Modernisierung des Altbaues. Mit der in zwei Abschnitten vorgesehenen Generalsanierung ist das Knittelfelder Haus auf dem besten Weg,...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark
Erst kürzlich erfolgte der Spatenstich bei der Landesberufsschule Murau. Foto: Wieland

Schulen als Megabaustellen

Landesschulratspräsident Wolfgang Erlitz will steirische Schulen um 300 Millionen Euro aufmöbeln. VERENA SCHLEICH, STEFAN VERDERBER Abseits der bildungspolitischen Debatten gibt es in steirischen Schulen zahlreiche andere Baustellen. Und das ist laut dem steirischen Landesschulratspräsidenten Wolfgang Erlitz gut so. Schließlich gehe es darum, die Schulstandorte auch baulich zu modernisieren. Zwischen 2006 und 2009 flossen in Ausbau- und Sanierungsarbeiten steirischer Bundesschulen 101 Millionen...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark
Endlich eröffnet: Große Freude über das neue ârztezentrum in Knittelfeld. Foto: Waldhuber

Meilenstein in der Versorgung

35.000 Patienten werden pro Jahr im neuen Ärztezentrum von Knittelfeld erwartet. Ein Meilenstein ist gesetzt. Zum einen in der ärztlichen Versorgung der Knittelfelder Bevölkerung, zum anderen im Bemühen, die Innenstadt zu beleben: "Ein tolles Projekt, das uns für die Zukunft der Stadt viel Mut gibt", stellte Bürgermeister Siegfried Schafarik am vergangenen Freitag fest, als nach einer knapp eineinhalbjährigen Bauzeit das Ärztezentrum Knittelfeld auf den ehemaligen Kapuzinergründen offiziell...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark

Besuchermagnet Music Night

Tolles Wetter und auch der spielfreie Tag bei der Weltmeisterschaft bescherte den Knittelfeldern am 1. Juli einen Besucheransturm. Dass diese Veranstaltung auch heuer wieder etwas Besonderes ist, w urde in allen 15 Lokalen unter Beweis gestellt. Durch die gute Zusammenarbeit der Betriebe mit dem Stadtmarketing entsteht ein musikalisches und stimmungsvolles Ambiente, das seinesgleichen sucht. Bei sommerlichem Wetter tummelten sich die Besucher im Garten des Bachwirts bei der Darbietung von "Roto...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark
Andy Vogel aus Knittelfeld sang sich im Pub Magic zum ersten Sieger im Rahmen der Kanal 3-TOPSTAR-Auftaktvorrunde.

Ausscheidung auf der Suche nach dem Kanal 3-Topstar

Volles Haus gab es im Pub Magic in Knittelfeld anlässlich der ersten Ausscheidung auf der Suche nach dem Kanal 3-Topstar. Nicht nur die Zuschauerränge waren voll besetzt, sondern mit zwölf Teilnehmern aus der Steiermark und Kärnten auch die Bühne. Castingshow-Initiator Gerhard "Toro" Toriser führte nicht nur mit Charme und Witz durch das Programm, sondern gehörte gemeinsam mit Ainet-Geschäftsführer Dietmar Leitner vom Medienpartner Kanal 3 und Kanal 3-TV-Lady Stephanie Lanz der Jury an. Dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark

Die Oberlandler im Grünen

Der wohl gemütlichste Oberlandler Kirta seit Bestehen ging kürzlich im Knittelfelder Stadtpark über die "Wiese". Zum Einstand des neuen Kirtaortes zeigte sich auch das Wetter von seiner schönsten Seite. Eher einem Zufall zu Folge kam es zur perfekten Örtlichkeit des Oberlandler Kirtas. Wenn die Oberlandler rufen, folgen immer eine große Anzahl an Gästen, Freunden und Gönnern zu einem Kirta der Genüsse. Für kulinarische Schmankerln wie dem Kirta-Kaiserschmarrn, der Kirta-Suppe, Grillhendl,...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark
Der neuerliche Weltmeistertitel musste im und vor dem Kulturhaus Knittelfeld natürlich gefeiert werden.	 

Foto: Waldhuber

OM ist Doppel-Weltmeister

Obersteirische Molkerei holte sich mit "Erzherzog Johann" zweiten Weltmeistertitel in Folge. Wer Käse produziert, muss nicht immer falsch liegen. Schon gar nicht, wenn dieser aus den obersteirischen Breiten kommt und zu den Repräsentanten der kulinarischen Schatzkammer zählt, die "Steiermark" heißt. Mit dem zweiten Weltmeistertitel in Folge hat die Obersteirische Molkerei ihre Top-Position unter den internationalen Käseproduzenten bestätigt. Unter mehr als 2.300 Käsesorten hatten die...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark
Stolze Führerscheinbesitzer: Die Schüler der Roseggerhauptschule. 	
Foto: Waldhuber

Führerschein mit 14 geholt

65 Schüler der Roseggerhauptschule paukten für den europäischen Computerführerschein. Heinz Waldhuber Vier Jahre lang lernten die 65 Mädchen und Buben der vierten Klassen der Knittelfelder Rosegger-Hauptschule mit ihren Informatikpädagogen Margit Schaffer, Doris Schriefl, Inge Kargl und Regina Zechner für die sieben Prüfungen des Europäischen Computer-Führerscheins und bestanden diese in den vergangenen Tagen mit Erfolg. Dokumentiert wird dies durch den Europäischen Computerführerschein, kurz...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark
Zu tief ins Glas geschaut: Judenburg hat den höchsten Anteil von Alkunfällen im Murtal. Foto: Thomas Sturm/pixelio.de

Alklenker müssen gebremst werden

Unerfreuliche Unfallstatistik für Judenburg - in Murau und Knittelfeld sieht es besser aus. STEFAN VERDERBER Das Osterwochenende naht und die Verkehrslawine wird wieder rollen. Traditionell passieren über das Jahr gesehen die meisten Unfälle in dieser Zeit. Wo es im vergangenen Jahr am häufigsten gekracht hat, steht in der Unfallstatistik des steirischen Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV), die der Murtaler Zeitung exklusiv vorliegt. Das Ergebnis fällt für die drei Murtaler Bezirke äußerst...

  • Stmk
  • Murau
  • RegionalMedien Steiermark

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Knittelfelder Kinderflohmarkt wird vom Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld veranstaltet. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Knittelfeld

Kinderflohmarkt Knittelfeld

In Knittelfeld wird am 22. Juni ein Kinderflohmarkt organisiert. Gratis Standreservierung bis 19. Juni unter 0664/80047-243. KNITTELFELD. Am 22. Juni findet von 9 bis 12 Uhr im Rahmen des Knittelfelder Wochenmarktes der alljährliche Kinderflohmarkt statt. Am Hauptplatz können Kinder und Jugendliche Spielzeug, Kleidung, Bücher und alles, was das überfüllte Kinderzimmer so hergibt, zum Verkauf anbieten.

  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Hauptplatz Knittelfeld
  • Knittelfeld

Stadtquiz anlässlich 800-Jahr-Jubiläum

Am 27. Juni kannst du beim Stadtquiz am Hauptplatz Knittelfeld, anlässlich des 800 Jahr Jubiläums, dein Wissen rund um Knittelfeld testen. Beginn ist um 18 Uhr. Das Gewinner*innen-Team darf sich über tolle Preise freuen! Erlaubte Teamgröße 2 - 6 Personen, ab 14 Jahren, Teilnahme gratis, Anmeldung unter 0664/80047143.  Info und Anmeldung Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld Lisa Peinhopf Tel.: 0664/80047143 Mail: lisa.peinhopf@knittelfeld.gv.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.