Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Vortrag: Kirgistan - Trekking im Tien Shan

Knittelfeld, Vortrag: „Kirgistan - Trekking im Tien Shan“ von Gerhard Lettner, um 19.30 Uhr, im Neuen Volkshaus. Eintritt für Urania-Mitglieder gratis. Wann: 03.03.2016 19:30:00 Wo: Neues Volkshaus, Hans-Resel-Gasse 2, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Obersteirische Molkerei freut sich über fünf neue Käsemeister. Foto: Verderber

So wird die Milch zum Erlebnis

Obersteirische Molkerei investiert 40 Millionen Euro und baut eine Erlebniswelt. KNITTELFELD. Einer der größten Arbeitgeber der Region fährt weiter auf Expansionskurs. Die Obersteirische Molkerei (OM) hat in den letzten Jahren nicht weniger als 35 Millionen Euro an den beiden Standorten in Knittelfeld und Spielberg investiert. Jetzt kommen weitere 5 Millionen dazu. Kapazität Durch das Ende der Milch-Kontingentierung im Vorjahr liefern die Bauern jetzt mehr Milch bei der OM ab. Deshalb wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spektakuläre Aufnahmen werden in Knittelfeld und Murau gezeigt. Foto: KK
2

2.000 Kilometer zu Fuß auf dem Jakobsweg

Die steirischen Filmemacher und Fotografen Verena und Andreas Jeitler zeigen ihre Eindrücke in Murau und Knittelfeld. KNITTELFELD/MURAU. Der Jakobsweg zählt wohl zum bekanntesten Pilgerweg der Welt und zahlreiche Menschen machen sich jedes Jahr auf nach Santiago de Compostella in Spanien, zum Grab des Apostels Jakobus. Steirer auf Tour Die beiden steirischen Filmemacher und Fotografen Verena und Andreas Jeitler folgten mit dem Pilgergruß „buen camino“ vier verschiedenen Pilgerwegen durch...

1 59

Wiltener Sängerknaben begeisterten Knittelfelder Publikum

Fotos: Heinz Waldhuber - Zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen zu singen: Das war und ist ihre Aufgabe und ihr Motto seit ihrer Gründung. Ihr Knittelfelder Publikum begeisterten die Wiltener Sängerknaben jedenfalls vollends, als sie im vollbesetzten Kulturhaus am Freitag ein Konzert gaben. Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

Dietlinde & Hans Wernerle

Knittelfeld, Kabarett: Dietlinde & Hans Wernerle gastieren um 19.30 Uhr im Kulturhaus. Wann: 20.02.2016 19:30:00 Wo: Kulturhaus Knittelfeld, Gaaler Str. 4, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Diabetikertreffen in Knittelfeld

Knittelfeld, Diabetikertreffen: Thema: „Wie wichtig sind Spurenelemente - brauchen Diabetiker eine spezielle Vorsorge?“, um 18.30 Uhr, im Vortragssaal des Pfarrheimes Knittelfeld. Wann: 16.02.2016 18:30:00 Wo: Pfarrheim, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
In luftigen Höhen fühlt sich Stefanie Klapf wohl: Als Rauchfangkehrerin ist sie in der Region bekannt. Foto: KK

Weg vom Herd, hinauf aufs Dach

Stefanie Klapf ist „Meisterin des Jahres“ und Juniorchefin im elterlichen Betrieb. KNITTELFELD. Stefanie Klapf ist Rauchfangkehrerin - und eine waschechte Meisterin auf ihrem Gebiet. Ein Klischee erfüllt sie mit ihrem Beruf nicht. „Gerade am Anfang meiner Laufbahn haben manche Leute skeptisch auf mich als weibliche Rauchfangkehrerin reagiert“, schmunzelt die 24-Jährige. „Da muss man einmal durch.“ Dritte Generation Einschüchtern lässt sie sich davon nicht. Mittlerweile ist sie erfolgreiche...

1 2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

1 223

Farbenfroher Faschingsumzug in Knittelfeld

Fotos: Michael Blinzer - In diesem Jahr war Knittelfeld wieder an der Reihe und organisierte am Faschingdienstag den großen Faschingsumzug. Ausgehend vom Knittelfelder Schwimmbad präsentierten sich an die 22 Gruppen den zahlreichem Publikum und wurde speziell im Hauptplatzbereich begeisterst empfangen. Dabei war bei den verschiedenen Gruppen jede Menge Einfallsreichtum zu erkennen aber auch die übrigen Faschingsnarren taten es dem Umzug gleich und kamen größtenteils verkleidet. Jung und Alt...

1 63

Knittelfelder Faschingsumzug 2016

Nach Judenburg im letzten Jahr war wieder Knittelfeld mit einem großen Faschingsumzug an der Reihe. Vom Knittelfelder Schwimmbad weg zogen die 22 Gruppen an zahlreichen Schaulustigen vorbei in die Innenstadt, wo die Maskenprämierung den Umzug abschloss. Den Hauptpreis holte dabei der MGV Knittelfeld mit der Maske "Registrierkasse", bei den Kleingruppen holte sich die Landjugend St. Oswald Möderbrugg mit der Maske "Ice Age" den ersten Platz, bei den Kindermasken der EVZ Murtal Lions und als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
84

Lustiger "Großer Ball der Kleinen" in Knittelfeld

Fotos: Michael Blinzer - Am Samstag wurde zum traditionellen "Großen Ball der Kleinen" in das Knittelfelder Kulturhaus geladen. Veranstaltet wurde dieser auch dieses Jahr wieder von den Kinderfreunden Knittelfeld. Das Interesse war wieder enorm und zahlreiche einfallsreiche Kostüme wurden ausgeführt. Dabei zeigten sich nicht nur die Kids in Faschingslaune, sondern auch jede Menge ältere Faschingsnarren tummelten sich kostümiert herum. Für Musik sorgte diesmal DJ Ratschi während der Clown mit...

37

Zweirad Haimlinger erstrahlt in neuem Glanz

Fotos: Michael Blinzer - Vergangenes Wochenende lud das Team des Knittelfelder Radprofis zu seinen Eröffnungstagen nach der Umbauphase. Innerhalb von nur einem Monat gelang es die Räumlichkeiten optisch ordentlich aufzupolieren. Mit neuer Inneneinrichtung, Decke und Boden wird den Kunden künftig in dem um einiges größer wirkenden Geschäft alles rund um das Rad in gewohnter Qualität geboten. Egal ob Werkstatt, Ersatzteile, Zubehör oder das Traumrad - hier wird manzweifellos fündig. Von den...

Der ESV Knittelfeld leistet auch in der Schisektion sehr gute Nachwuchsarbeit. | Foto: KK

Motivierte Nachwuchsläufer

Das Trainerteam des ESV Knittelfeld zeigt sich mit den Leistungen sehr zufrieden. KNITTELFELD. Die Schisektion des ESV Knittelfeld unter neuer Leitung von Sektionsleiter Christian Hatz startete motiviert und bereits mit Erfolgen bei Schülercuprennen sowie auch bei Raika-Cuprennen in die Saison 2015/16. Bereits im Dezember konnte trotz des Mangels an Naturschnee, aber durch den fleißigen Einsatz der Schiliftbetreiber in Kleinlobming, mit den Trainings begonnen werden. Außerdem stehen heuer...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Anzeige
1 4

Fasching in Knittelfeld

So kurz der Fasching heuer auch ist, in Knittelfeld in der steirischen Narren-Hauptstadt 2016 gibt es zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt. Samstag, 6. Februar Großer Ball der Kleinen, 14 – 17 Uhr, Kulturhaus Es erwarten Sie Clown Jako mit Mitmachzirkus, Überraschungsrad, Streifenregen, Spiele, Tänze und heiße Rhythmen. Verlosung: 1 Schnupperwoche in Sekirn, 1 Woche auf der Hube, 1 Geburtstagsparty Kinderdisco mit Ratschi. Jedes Kind bekommt 1 Krapfen und Saft gratis. 1 Freigetränk für...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 102

45. Knittelfelder Faschingssitzung

Nach der Begrüßung von Kanzler Mario Krenn und der Proklamation des Prinzenpaars gab es bei der 45. Knittelfelder Faschingssitzung wieder Unterhaltung pur. Tanz-, Gesangs- und Sketch-Einlagen sorgten im Kulturhaus wieder für gute Stimmung. Zum Schluss hin honorierten die Besucher die kurzweilige Unterhaltung mit Standing-Ovation.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller

Faschingsumzug

Knittelfeld, Faschingsumzug: Treffpunkt und Aufstellung für den Umzug um 13 Uhr. Start um 14 Uhr, beim Schwimmbad Parkstraße. Mit Maskenprämierung und Open Air-Disco am Kapuzinerplatz ab 10 Uhr. Wann: 09.02.2016 14:00:00 Wo: Schwimmbad, Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Kinder-Maskeneislaufen

Knittelfeld, Kinder-Maskeneislaufen: in der NMS Lindenallee, von 14-16 Uhr. Eintritt frei. Wann: 07.02.2016 14:00:00 bis 07.02.2016, 16:00:00 Wo: NMS Lindenallee, Lindenallee 30, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: K.K.

Montagsakademie

Wie haben politische, kulturelle und religiöse Ideologien Menschen im 20. Jhdt. manipuliert?“, am 14. März, um 19 Uhr, in der Stadtbibliothek Knittelfeld. Wann: 14.03.2016 19:00:00 Wo: Stadtbibliothek, Hauptpl. 15, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Jahresfeier Café Pub Orange

Knittelfeld, Jahresfeier: Das Cafe Pub Orange feiert das 6-jährige Jubiläum mit den „Breiteneggern“ ab 21 Uhr. Wann: 30.01.2016 21:00:00 Wo: Café Pub Orange, Kärntner Str. 18, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 96

1. Weiß-Grüne Grillakademie in Knittelfeld eröffnet

Fotos: Heinz Waldhuber - „Wir sind nun der 7. Standort Österreichs, an dem sich die renommierte Weber-Grillakademie angesiedelt hat“, freute sich Kammerobmann Matthias Kranz im Rahmen der Präsentation, zu der sich auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer eingefunden hatte. Durchaus keine Attraktion, die nur auf den Sommer beschränkt ist: Die gesamte Grill-Location ist überdacht und kann während des gesamten Jahres genutzt werden. Modernste Grillgeräte stehen bereit, um gleich in „medias res“...

1 105

In Knittelfeld deckt die Bauernschaft den Tisch

Foto: Heinz Waldhuber - Dass Grillen auch in den Wintermonaten einen enormen Spaß bereiten kann, wird derzeit in Knittelfeld bewiesen. Am vergangenen Freitag öffnete die 1. Weiß-Grüne-Grillakademie des Stadt-Land-Impulszentrums (SLIM) in den Räumlichkeiten der ehemaligen Landwirtschaftskammer unter prominenter Beteiligung ihre Pforten. Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

2 42

Landeshauptmann zu Gast

Am 22. Jänner war unser Landeshaputmann auf Besuch in Knittelfeld bei der Eröffnung der 1. Steirischen Weiß-Grünen- Grillakademie. Es wurde auch der neue Spielbergburger vorgestellt Wo: Hoher Besuch, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Maisingen - Kinder- und Jugendkonzert "Sing & Spring"

Am Mittwoch, den 21. Mai um 18 Uhr findet das Mai-Konzert „Sing & Spring“ im Kulturhaus Knittelfeld statt. KNITTELFELD. 260 klangvolle Kinder- und Jugendstimmen aus verschiedenen Chören, darunter die Musikvolksschule Maßweg, Volksschule Landschach, Volksschule Lindenallee, Sport Mittelschule Knittelfeld, Mittelschule Weißkirchen, Unterstufenchor Abteigymnasium Seckau, Vocalensemble des BG/BRG Knittelfeld und Chor des BG/BRG Knittelfeld, laden zu diesem Konzert ein.

Das Rote Kreuz Knittelfeld lädt ein zum Informationsabend!  | Foto: Rotes Kreuz
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Knittelfeld
  • Knittelfeld

DAS ROTE KREUZ KNITTELFELD LÄDT ZUM INFORMATIONSABEND

In Knittelfeld kann man sich dieses Jahr ab Oktober wieder zum:zur Rettungssanitäter:in ausbilden lassen – darum veranstaltet das Rote Kreuz einen Informationsabend für alle Interessierten. Beim Roten Kreuz Knittelfeld engagieren sich derzeit bereits ungefähr 120 Sanitäter:innen ehrenamtlich, hauptberuflich, im Zuge des Zivildienstes oder des Freiwilligen Sozialjahres im Rettungs- und Krankentransportdienst. Sie sind auf den Rettungswägen zu jeder Tages- und Nachtzeit im Einsatz und helfen...

Foto: pixabay
  • 24. Mai 2025 um 19:30
  • Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Das Konzert „Die 50+ Jahre Austropop-Revue“ mit Katharina Straßer & Band i

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, um 19:30 Uhr präsentiert Katharina Straßer mit ihrer Band die Show „50+ Jahre Austropop-Revue“ im Großen Saal des Kulturhauses Knittelfeld. MURTAL. Katharina Straßer – bekannt aus Theater, Film, Kabarett und Musical – bringt mit dieser Tribute-Show ihre ganz persönliche Hommage an den Austropop auf die Bühne. Die Nestroy-Preisträgerin begeistert mit Charme, Stimme und einer musikalischen Zeitreise durch über fünf Jahrzehnte österreichischer Popgeschichte. Ein Abend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.