kochen

Beiträge zum Thema kochen

In Corona-Zeiten kann der Koch-Lerhling nicht viel Praxis sammeln. | Foto: Mehrle
Aktion 2

Wenig Praxis - Viel Improvisation
Eine Koch-Lehre in Zeiten von Corona

INZING. Matthias M. aus Inzing befindet sich zurzeit im zweiten Lehrjahr seiner Koch-Ausbildung. Eine Lehre zum Koch beinhaltet im Normalfall jede Menge Praxis und Übung. Zwei Dinge die in Corona-Zeiten schwierig geworden sind. Der junge-Koch Anwärter lässt sich jedoch nicht aus der Bahn werfen und verwirklicht seinen Traum – wenn auch über Umwege. Nur einmal in der Woche PraxisEine Ausbildung zum Koch beinhaltet im Normalfall jede Menge Praxis. Theorie schön und gut, damit lässt sich aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Koch- und Rezepte-Apps gibt es unzählige. Aber nur wenige ermöglichen es, dass man selbst Rezepte eingeben kann. Unser App-Tipp der Woche "Mein Kochbuch App" ermöglicht die Eingabe und das Teilen eigener Rezepte. | Foto:  / Logo: Paul Stelzer
Video 20

App-Tipp
Mein Kochbuch – eigene Rezepte speichern und teilen

APP-TIPP. Koch- und Rezepte-Apps gibt es unzählige. Aber nur wenige ermöglichen es, dass man selbst Rezepte eingeben kann. Unser App-Tipp der Woche "Mein Kochbuch App" ermöglicht die Eingabe und das Teilen eigener Rezepte. Mein Kochbuch – eigene Rezepte speichern Unser App-Tipp der Woche Kochbuch-App können die eigenen Rezepte an einem Ort abgespeichert werden. Dabei hat man mehrere Möglichkeiten, die Rezepte einzugeben. Einerseits können die Rezepte händisch eingetippt werden. Rezepte können...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Lebensmittel
Vermehrte Nachfrage nach Fleisch aus Tirol

TIROL. Lediglich 30 Prozent des Kalbfleisches in Österreich stammen aus heimischer Produktion, 70 Prozent werden aus dem Ausland importiert. Das liegt vor allem am deutlichen höheren Preis des österreichischen Produkts, der durch die hohen Tierwohl- und Umweltstandards zustande kommt. Das Land Tirol startet nun eine Initiative, um den Absatz von heimischem Qualitätsfleisch im Land zu steigern und damit auch Kälbertransporte ins Ausland zu vermeiden. Wettbewerbsfähigkeit von heimischen...

App-Tipp der Woche: Unser App-Tipp der Woche "Kochbar" ist eine umfangreiche Rezeptsammlung. Jeden Tag gibt es neue Rezeptvorschläge. Zusätzlich punktet die App mit eigenen Kategorien für saisonale Rezepte. | Foto:  / Logo: RTL interactive GmbH
23

App-Tipp
Kochbar – Was koche ich heute?

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Kochbar" ist eine umfangreiche Rezeptsammlung. Jeden Tag gibt es neue Rezeptvorschläge. Zusätzlich punktet die App mit eigenen Kategorien für saisonale Rezepte. Kochbar – Rezepte für jeden TagKochbar ist eine Kochapp. Sie bietet ein umfangreiches Angebot an Rezeptvorschlägen. Die Rezepte richten sich sowohl an Kochanfänger als auch an Fortgeschrittene. Jede Gericht hat eine genaue Kochanleitung und Fotos. Dies macht das Nachkochen sehr einfach. Zu vielen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Tiroler Schlutzkrapfen mit Spinat - Graukäse Füllung. | Foto: Thurner
4

#stayathome: Rezeptipp
Selbstgemachte Schlutzkrapfen mit Spinatfüllung

TIROL. Die momentane Situation gibt uns auch Gelegenheit Neues auszuprobieren, sich in der Küche richtig auszutoben und sich an ausgefallene oder aufwendigere Rezepte heranzuwagen. Die BEZIRKSBLÄTTER stellen leckere, gesunde oder außergewöhnliche Rezeptideen zum nachkochen vor.  Tiroler Schlutzkrapfen mit Graukäse-SpinatfüllungSchlutzkrapfen sind eine traditionelle und leckere Tiroler Nudelspezialität. Die Herstellung ist etwas aufwendig, doch selbstgemacht werden die Teigtaschen zu einem...

Foto: © GU Verlag

BUCH-TIPP: Martin Kintrup – "15-Minuten-Küche für Faule"
Die 15-Minuten-Küche für "Faule"

Schnell und trotzdem lecker – das wäre doch die ideale Mahlzeit. Mit den richtigen Tricks steht das selbst gekochte Essen fast von selbst auf dem Tisch, in nur 15 Minuten wird alles möglich: Snacks, Pizza, Quiche, Suppe und Salat, One Pot Pan und One Pot Pasta, Burger & Co. bis zu Törtchen und Desserts – es kann so einfach sein! Weiters: Super-Ideen für geniale Reste-Kombinationen. Ein Buch auch für Kochanfänger. GU Verlag, 144 Seiten, 16,99 € ISBN-13: 978-3-8338-7294-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Christian Rach – "Rachs Rezepte für jeden Tag - Große Küche für kleines Geld"
Herausforderung der "Jeden-Tag-Küche"

Viele Menschen stellen sich jeden Tag die gleiche Frage: "Was koche ich heute?" Unter der Masse an Kochbüchern gibt's auch dafür den passenden Ratgeber: Spitzenkoch Christian Rach zeigt, wie man mit wenig Zeit und kleinem Budget gut, schnell und gesund kochen kann – natürlich auch für Einsteiger/innen geeignet, mit Tipps und Tricks, dem Alltagseinerlei auf dem Speisezettel zu entkommen. Gräfe & Unzer Verlag, 240 Seiten, 25,70 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kochbuchautorin Pia Rödlach | Foto: Ricarda Stengg
3

Active Food
Pia Rödlach präsentiert neues Kochbuch ACTIVE FOOD

Hatting. Am Freitagabend präsentierte Ernährungsexpertin Pia Rödlach aus Hatting ihr Kochbuch ACTIVE FOOD. Egal ob aktiv oder nicht, im Kochbuch sind über 60 Rezepte zu finden, die individuell an den jeweiligen Lifestyle angepasst sind. "Mir war es vor allem wichtig, eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die auch auf Dauer umzusetzen ist, zu kreieren und in mein Kochbuch miteinzubauen," erklärt Pia. Aus der spontanen Idee heraus, ein kleines Rezeptheft mit den leckersten Kochideen zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Active Food | Foto: Pia Rödlach

Activ Food
Buchpräsentation von Pia Rödlach

Gesundes Essen, das schmeckt und genau zum eigenen Lebensstil passt, muss nicht kompliziert sein. In dem Kochbuch ACTIV FOOD finden sich viele Gerichte, die dem Körper die nötige Energie liefert, um fit und gestärkt zu sein bzw. zu werden. Pia stellt ihr Konzept vor und gibt uns viele praxisnahe Tipps. Natürlich gibt es einige schmackhafte Kostproben aus dem Buch. Wo: ​​Bücherei Hatting Wann: ​Freitag, 06.03.2020 um 19.30

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg

Active Food
Active Food

Ein geselliger Abend, der informiert und zum Genießen einlädt: Viele praxisnahe Tipps und Tricks machen das Thema "gesunde Ernährung" für jede/n greifbar. Gemeinsam wird ein schmackhaftes und gesundes Abendessen, bestehend aus mehreren Gerichten, gezaubert. Der Workshop kombiniert die aktuelle, studienbasierte Theorie mit der direkten praktischen Umsetzung in der Küche. Als Ernährungscoach weiß die Referentin aus der Praxis, welche Themen beschäftigen und was die größten Hindernisse sind....

  • Tirol
  • Telfs
  • VHS Telfs Gaby Janovsky
App-Tipp der Woche: Mit der App Recipe Keeper lassen sich Kochrezepte aus verschiedenen Quellen mit wenig Aufwand hinzufügen und bearbeiten. Viele zusätzliche Funktionen heben diese App von den Konkurrenten ab. | Foto:  / Logo: Tudorspan Limited
45

App-Tipp
Recipe Keeper – Endlich Ordnung in der Rezeptsammlung

APP-TIPP. Die App Recipe Keeper ist eine App zum Sammeln von Kochrezepten. Anders als bei gewöhnlichen Rezeptapps, füllt man diese Rezeptsammlung selbst. Diese Rezepte können aus einer Zeitschrift, einem Kochbuch oder von einem Foto abfotografiert, manuel oder aus einem pdf eingefügt werden. Recipe Keeper bringt Ordnung in die eigenen Kochrezepte Wer kennt das nicht – Unzählige Zettel, teilweise aus Zeitschriften gerissen, mit Rezepten, die im besten Fall in einem Ordner liegen, der ständige...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche: Dr. Oetker Rezeptideen ist eine App mit einer großen Auswahl an Backrezepten. | Foto:  / Logo: Dr. Oetker GmbH
22

App-Tipp
Dr. Oetker Rezeptideen mit Weihnachtsbäckerei

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Dr. Oetker Rezeptideen" bietet eine große Auswahl an Backrezepten: On Kuchen bis Keksen, von süß bis pikant für jeden Anlass. Backen mit Dr. Oetker RezeptideenDie App Dr. Oetker Rezeptdeen ist eine Backapp mit vielen Rezepten. Diese sind nach Kategorien, wie Backen, Einkochen, Getränke oder Pikantes sortiert. Danach kann noch in Unterkategorien und Zubereitungszeit gesucht werden. Zusätzlich gibt es noch zusätzliche Filter, beispielsweise, ob ein Rezept...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, könnte mit dem vegetarisch/veganen Kochbuch des Österreichischen Tierschutzvereins fündig werden.  | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Vegetarisch kochen
Weihnachten ohne Fleisch? Das geht?

TIROL. Die Adventszeit 2019 ist gestartet und so mancher macht sich sicher schon Gedanken, was man über die Weihnachtsfeiertage in der Küche zaubert, schließlich will man fürs Fest auch ein richtiges Festmahl. Für viele gehört der Verzehr von Fleisch, sei es Gans, Ente oder Rind klassisch dazu. Der Österreichische Tierschutzverein hat nun jedoch ein Kochbuch mit vielen vegetarischen Alternativen rausgebracht: Für fleischlose Feiertage mit kulinarischen Hochgenuss.  21 Rezept zum fleischlosen...

Unser App-Tipp der Woche: Vegan Rezept des Tages bietet zahlreiche vegane Rezepte – und jeden Tag kommt ein neues hinzu. | Foto: / Logo: Georg Faut und Thomas Dorosz
9

App-Tipp
Vegan Rezept des Tages – es geht auch ohne Fleisch

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Vegan Rezept des Tages" ist eine Rezeptsammlung für vegane Rezepte. Jeden Tag gibt es ein neues Veganes Rezept. Vegan Rezept – es schmeckt auch ohne tierische ProdukteVegan Rezept des Tages bietet jeden Tag ein neues veganes Rezept. Die Rezepte sind nach Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks sortiert. Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich. Für jene, die gerne vegan kochen und Anregungen suchen, bietet die App eine gute Auswahl. Jedoch hat sie euch...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Bei MediaMarkt steht Ihnen die breite Palette an modernen und innovativen Küchengeräten aus der Kenwood Cooking Chef Serie mit einem besonderen Angebot zur Verfügung | Foto: Kenwood
2 5 2

Media Markt
Herbstzeit ist Backzeit, am besten mit Kenwood myCHEF – mit Gewinnspiel

Genießen Sie den Herbst und nutzen Sie Ihre Kreativität mit den Kenwood myCHEF Maschinen. Zudem haben Sie die Möglichkeit einen MediaMarkt-Gutschein im Wert von 150 € zu gewinnen. Nicht nur das Thema Backen wirbei Kenwood großgeschrieben, die Zielsetzung, mit modernen Küchengeräten im Haushalt Entlastung und Hilfe zu bieten, wird mit der Kenwood Cooking Chef Linie ideal umgesetzt. Damit haben Sie einen Partner in der Küche, der Ihnen in vielen Belangen hilfreich ist. Moderne Technologie Der...

Foto: © Gräfe & Unzer Verlag

BUCH TIPP: Alena Steinbach – "Wild kochen!"
Leidenschaft für kreative Wildküche

Von Chili con Reh über Hirsch-Döner bis hin zu Wildschwein-Ribs gibt es jenseits von traditionellen Wild-Rezepten jede Menge Neues zu entdecken – und auch einfach nachzukochen. Die junge Jägerin Alena Steinbach, als Jugendliche aus Tierschutzgründen Vegetarierin, isst heute wieder Fleisch – aber nur (selbst gejagtes) Wild. Hier liefert sie über 70 moderne Wildrezepte, auch für Koch- und Wild-Einsteiger. Ergänzend dazu gibt es spannende Eindrücke von der Pirsch. Gräfe & Unzer Verlag, 192 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Athesia-Tappeiner Verlag

BUCH TIPP: Unwiderstehlich Wild – Die besten Rezepte aus Südtirol, Tirol, Bayern und dem Aargau
Das alpenländische Wild-Kochbuch

Die Jagdverbände Bayern, Tirol und Südtirol arbeiten intensiv zusammen, jetzt auch auf genussvolle Weise: Das Kochbuch „Unwiderstehlich Wild“, für das der Initiator LJM Anton Larcher auch den Schweizer Kanton Aargau ins Boot geholt hat, hebt das Wildbret als wertvolles, gesundes und natürliches Nahrungsmittel hervor, mit Rezepten und Tipps für den Einkauf. Zudem wird die Jagd in den Regionen beleuchtet. Ein Muss für Liebhaber der Wild-Küche! Athesia-Tappeiner Verlag, 128 Seiten, 25 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
App-Tipp der Woche: Beste Reste - Zu gut für die Tone ist eine Kochapp, die dabei hilft, Reste zu verwerten. | Foto: /Logo: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
30

App-Tipp
Zu gut für die Tonne! - Rezepte für die Resteküche

App-Tipp. Unser App-Tipp der Woche "Zu gut für die Tonne! - Beste Reste" ist eine Rezepteapp, die dabei hilft Reste zu verwerten. Man gibt einfach die Zutaten, die man zu Hause hat ein, und bekommt passende Rezeptvorschläge. Zu gut für die Tonne - App für die Resteküche Die App Zu gut für die Tonne! - Beste Reste stellt mehr als 700 Rezepte zur Verfügung. Bei dieser App können bis zu drei Zutaten, die man bereits zu Hause hat, eingegeben werden. Danach bekommt man die passenden...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Steinsuppe kochen mit und für Kinder im Volksschulalter
Steinsuppe am Marktstand in Zirl

Wir kochen gemeinsamSteinsuppe und hören Märchen und Geschichten. Wenn du im Volksschulalter bist und wissen möchtest , wie die Suppe zubereitet wird, dann komm und schnipple mit uns. Danach kann die Suppe verkostet werden. Bitte bringe deshalb eine kleine Schüssel und einen Löffel Wann: Samstag, 5. Oktober 2019 von 10.00 – 11.30 Uhr Wo: Dorfplatz Zirl, beim Gemüsestand Kosten: Da die Zutaten von der Zirler Wirtschaft zur Verfügung gestellt werden, nehmen wir freiwillige Spenden für einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein der Volksschule Zirl
Paul Ivić kocht für I mind my FOOD | Foto: I mind my FOOD / Victoria Heinz
2

I mind my FOOD
Erster vegetarischer Sternekoch Österreichs – Paul Ivić – kocht

TIROL. Ab September kocht der Tiroler Starkoch Paul Ivić für die Initiative "I mind my Food". Die Gerichte sind vegetarisch bzw. vegan. Paul Ivić ist der erste vegetarische Sternekoch, Vierteiliger Videokochkurs mit Paul Ivic Paul Ivić ist gebürtiger Tiroler und der erste vegetarische Sternekoch Österreichs. Er ist Chef de Cuisine im Wiener 3-Hauben-Lokal „TIAN“. Dort kocht er vegetarische und vegane Rezepte. Ab September startet ein vierteiliger Videokochkurs mit Paul Ivić. Damit unterstützt...

Das Buch ist eine Gemeinschaftsarbeit von Pia Rödlach (Mi.), Fotografin Kary Geyr (Hatting, li.) und Grafikerin Manuela Weiss (Inzing, r.).
7

Interview mit Autorin Pia Rödlach
Ernährung nach "Lifestyle"

Die Hattingerin Pia Rödlach präsentiert ihr Buch mit einfachen Rezepten, angepasst an jeden Lebensstil. HATTING. Sport, gesunde Ernährung und die Leidenschaft Kochen – Diese Zutaten führen die Hattingerin Pia Rödlach zu ihrem ersten Buch: "Active Food – das individuelle Ernährungskonzept". Kochbücher gibt es wie Sand am Meer, gesunde und schnelle Küche stehen heute hoch im Kurs. Was macht das Werk von Rödlach so besonders? Wir haben nachgefragt: Was unterscheidet dieses Buch von jenen auf dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Haubenauszeichnung kann nun auch in Österreich maximal fünf Hauben vergeben.  | Foto: Pixabay/twk3 (Symbolbild)

Gault&Millau
Neues Bewertungssystem im Haubenbereich

TIROL. Gault&Millau Österreich erweiterte nach 40 Jahren sein Haubenspektrum und passt sich somit dem französischen Vorbild an. Statt der höchstens vier Hauben gibt es nun maximal fünf Hauben auf der Bewertungsskala. Eine bessere internationale Vergleichbarkeit ist die Folge.  Das internationale Gütesiegel Gault&MillauDie Auszeichnung des Gault&Millau ist auf internationalem Expansionskurs und immer mehr Restaurants werden weltweit ausgezeichnet. Nicht nur Frankreich, das Heimatland des...

App-Tipp der Woche: KptnCook ist eine Kochapp, die einem nicht mit einer riesigen Menge an Rezepten überfordert: Die Kochapp bietet jeden Tag drei neue Rezepte zur Auswahl. | Foto: KptnCook GmbH
10

App-Tipp
KptnCook - Rezepte & Kochen

APP-TIPP. Wer kennt sie nicht, die Frage: Was koche ich heute? – Unser App-Tipp KptnCook - Rezepte & Kochen beantwortet diese Frage. KptnCook - Rezepte & KochenDie Koch-App KptnCook ist eine kostenlose App. Sie beantwortet täglich die Frage: "Was koche ich heute?". Täglich macht die App drei unterschiedliche Rezeptvorschläge. Mit einem Wischer kann man zwischen den Rezeptvorschlägen wechseln. Die Zubereitung der Rezepte dauert im Normalfall weniger als 30 Minuten. Für jedes Rezept gibt es eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Michaela Lefor, Obfrau ÖKGV und Genussbotschafter Christoph Fälbl. | Foto: Moni Fellner

Hobby-Kochmeisterschaften 2019
Wer wird Österreichs bester Hobbykoch?

Bei den Österreichischen Hobby-Kochmeisterschaften 2019 können ambitionierte Hobbyköche aus allen Bundesländern ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Qualifikationsrunde für Tirol findet am 9. April in Salzburg statt. Gemeinsam mit TeilnehmerInnen aus Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg haben die TirolerInnen die Möglichkeit mit ihren Kochkünsten bei der Qualifikationsrunde zu überzeugen. Anmeldeschluss ist der 26. März! Einzelkämpfer oder Teamplayer Bereits im Vorjahr erfreute sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Kochkurs für Teenager

Bei diesem hippen Kochkurs am Mittwoch, den 14. Mai 2025 – speziell für Teenager – werden gesunde und angesagte Fastfood-Gerichte aus Instagram & Co nachgekocht. Anmeldungen bitte unter info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.