kochen

Beiträge zum Thema kochen

Kulinarische Vielfalt der Euregio – Köchinnen und Köche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino präsentieren ihre regionalen Spezialitäten. | Foto: unsplash
Video 3

So isst Euregio
Filmische Genussreise durch Tirol, Südtirol und Trentino

Die Euregio präsentiert eine besondere filmische Genussreise: In zwölf Kurzfilmen gewähren Köche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino spannende Einblicke in ihre Kochkunst. In Zusammenarbeit mit den Kochverbänden der drei Länder entstanden, zeigen die Filme nicht nur kulinarische Highlights, sondern vermitteln auch Wissenswertes und kulturelle Besonderheiten der Region. TIROL. Drei Kochverbände, vier Jahreszeiten, zwölf Rezepte und dazu kulturelle Seitenblicke auf besondere Orte der...

Zirler Wanderhendl – Kürbis – Perigord-Trüffel – Chicorée: Saftige Wanderhendlbrust mit edlem Perigord-Trüffel, cremiger Kürbiscreme und herzhaftem Chicorée – eine geschmackliche Hommage an regionale Zutaten. | Foto: Birgit Pichler
4

Kulinarik
Christoph Krabichlers Weihnachtsmenü zum Nachkochen

Wenn regionale Zutaten auf kreative Weise interpretiert werden, entstehen unvergessliche Geschmackserlebnisse. Diese drei Gerichte vereinen Tiroler Aromen mit moderner Kulinarik und zeigen, wie vielseitig heimische Produkte sein können. Haubenkoch Christoph Krabichler verbindet in seinem Kochbuch Tradition mit Innovation – hier eine Auswahl seiner raffinierten Kreationen als Inspiration für das Weihnachtsmenü.  Kwellsaibling – Rettich – Kren – Hanf Zutaten: Für den Kwellsaibling: 400 g...

Die Grillsaison startet wieder! Was ihr beim Grillen am Balkon, im privaten oder öffentlichen Plätzen beachten müsst, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay
2

Kulinarik
Garten, Balkon, Terrasse - Wo darf ich grillen?

Die Grillsaison startet erneut und mit ihr gibt es immer wieder die Frage: Wo ist Grillen überhaupt erlaubt? Ob Garten, Terrasse oder Balkon, wir haben nachgefragt. TIROL. Für Mietwohnungen, Eigentumswohnungen und Eigenheime gilt eine grundsätzliche Erlaubnis für das Grillen auf Terrasse, Balkon und im Garten (bzw. im Innenhof). Es gibt nach § 364 Absatz 2 AGBG allerdings Einschränkungen. Indirekte Einwirkungen wie Rauch, Geruch und Lärm auf Nachbargrundstücke sind untersagt, wenn sie das...

Rhabarbar, Bärlauch, Spargel und Erdbeeren, mit all diesen beliebten Frühlingsernten können wir ein leckeres Frühlingsmenü zusammenstellen. | Foto: BB Tirol/Canva
6

Frühling
Das Frühlingsmenü mit Tiroler Gemüse und Obst

Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung und des frischen Genusses, und was könnte das besser widerspiegeln als ein köstliches Frühlingsmenü, das die Vielfalt der saisonalen Frühlingsgemüse und -obstsorten zelebriert? Hier bekommt ihr Rezeptideen für den Frühling! TIROL. Rhabarber, Spargel, Bärlauch und Erdbeeren, all das hat jetzt im Tiroler Frühling Saison. Jedes dieser Frühlingsjuwele bringt seinen eigenen einzigartigen Geschmack und seine Textur in unsere Gerichte und bietet gleichzeitig...

Foto: Sona Zinkl

BUCH-TIPP: Verena Falkner "Sexy Cooking"
Sinnlich-erotisches Kochen und Würzen

"Wenn ihr gegessen und getrunken habt, seid ihr wie neu geboren; seid stärker, mutiger, geschickter zu eurem Geschäft." (Johann Wolfgang von Goethe) Und ganz nebenbei kann das Kochen auch noch sexy sein. Gewürzgourmet, interkulturelle Kulturforscherin und Kochbuch-Autorin Verena Falkner beschreibt in "Sexy Cooking" anregend illustriert leckere, aphrodisierende Rezepte von der Suppe über den Salat zur Hauptspeise bis zum Dessert. Von Fleisch, Fisch über vegetarisch und vegan wird jede Sparte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Traditionell werden zu Ostern auch Speisen mit Lammfleisch gegessen  | Foto: unsplash/Gabriella Clare Marino (Symbolbild)
3

Osterrezept
Herzhafte Osterrezepte: Lammragout, Lammfilet und Faschierter Braten mit Ei

Die Ursprünge der christlichen Tradition, zu Ostern Lamm zu essen, liegen in der symbolischen Erinnerung an Jesus, der gemäß dem christlichen Glauben sich selbst opferte, um die Menschheit zu erlösen. Aus diesem Grund wird Lammfleisch als eine traditionelle Speise zu Ostern betrachtet. TIROL. Ostern ist das nach Weihnachten zweite christliche Traditionsfest. Daher stellt sich auch hier die Frage: Was ist ein traditionelles Ostergericht. Für viele ist klar: Es muss etwas mit Lamm sein. Für...

Weil Br. Sepp Spiesberger am Hohen Frauentag seinen 75. Geburtstag feiern kann, hat ihn Ferdinand Reitmaier (re.) vor das Mikrofon gebeten und viele nette und interessante Dinge erfahren. | Foto: Privat
4

Jubilar im Kloster in Telfs
Vom Werkzeugmacher zum Ordensmann: Br. Sepp ist 75

Fast schon zum Inventar des Klosters in Telfs gehört der weitum bekannte Koch das Hauses Br. Sepp Spiesberger. Vor mehr als 45 Jahren hat er diese Lebensentscheidung im Wallfahrtsort Maria Schmolln im Innviertel getroffen und ist als Jünger des hl. Franziskus mit kurzen Unterbrechungen seither in Telfs als „Bruder Sepp“ bekannt, hier beheimatet und für das leibliche Wohl seiner Mitbrüder zuständig. TELFS. Weil er zudem am Hohen Frauentag seinen 75. Geburtstag feiern kann, hat ihn Ferdinand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit unserem App-Tipp der Woche My Recipe Box : RecetteTek kannst du dir schnell und einfach ein eigenes Kochbuch mit deinen Lieblingsrezepten anlegen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: CmonApp
19

App-Tipp
My Recipe Box : RecetteTek – für die persönliche Rezeptesammlung

Mit unserem App-Tipp der Woche My Recipe Box : RecetteTek kannst du dir schnell und einfach ein eigenes Kochbuch mit deinen Lieblingsrezepten anlegen. My Recipe Box gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die App My Recipe Box: RecetteTek richtet sich an alle, die endlich ihr Rezepte-Chaos beseitigen wollen. Wer kennt das nicht: hier ein paar Rezepte aus der Zeitung ausgeschnitten, dort noch ein paar Rezepte von Oma, andere Rezepte aus einem Kochbuch und wieder andere irgendwo von...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Kreative Köstlichkeiten standen auf den wechselnden Menüplan der alpinen Gerichte. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Kulinarik
Spitzenleistungen der alpinen Küche: Der Alpinisst 2023

Erneut fand ein kulinarischer Höhepunkt statt - der Alpinisst. Bei diesem Event wurden traditionelle Lebensmittel aus der Tiroler Landwirtschaft von renommierten heimischen Spitzenköchen auf kreative Weise präsentiert. Bereits zum dritten Mal wurde der Landestheaternebenplatz zum Zentrum für alpinen Genuss und pure Lebensfreude. TIROL. Vom 8. bis 15. Juli 2023 versammelten sich renommierte Tiroler Haubenköche, um einzigartige Genussmomente mit heimischen Zutaten zu zaubern. Die talentierten...

Unser App-Tipp der Woche SuperCook ist eine App für die Resteküche. Einfach die Zutaten, die man zuhause hat eingeben und das passende Rezept wird angezeigt. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: SuperCook
Video 23

App-Tipp
SuperCook – der Rezeptgenerator

Unser App-Tipp der Woche SuperCook ist eine App für die Resteküche. Einfach die Zutaten, die man zuhause hat eingeben und das passende Rezept wird angezeigt. SuperCook gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche SuperCook ist eine Koch-App, die dabei hilft, Speisen mit jenen Zutaten zu kochen, die man bereits zuhause hat. Die App ist einfach zu bedienen und bietet eine unendliche Anzahl von Rezepten, die auf Ihre spezifischen Zutaten zugeschnitten sind. SuperCook...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Daniel Zöttl ist mit seinem "Dan's Diner"-Foodtruck gastronomisch erfolgreich unterwegs. | Foto: privat
8

Dan's Diner on Tour
Daniel Zöttl: „I koch gern fir enk“

Daniel Zöttl ist Inhaber und Betreiber eines Foodtrucks namens „Dan’s Diner“. Es handelt sich um ein modernes Gastrounternehmen auf vier Rädern, das mittlerweile eine Erfolgsgeschichte schreibt. Daniel Zöttl beschreibt seine „Kochgeschichte“: „Wie so viele meiner Berufskollegen hab ich in verschiedenen Ländern und Restaurants und Hotels gekocht. Die wichtigsten Stationen in meiner Kochlaufbahn waren das Taubenkobel Burgenland, das Carpe Diem Red Bull Salzburg, Sparkling Hill Kanada, Mohr Life...

Gerade die Zeit rund um Weihnachten ist besonders geprägt von Traditionen. Das reicht vom Ablauf des Weihnachtsfestes bis hin zu den Speisen, die am 24. Dezember am Tisch der Tirolerinnen und Tiroler stehen. | Foto: pixabay/Hans
Aktion 2

Umfrageergebnis
Was in Tirol zu Weihnachten gegessen wird – Umfrage der Woche

Gerade die Zeit rund um Weihnachten ist besonders geprägt von Traditionen. Das reicht vom Ablauf des Weihnachtsfestes bis hin zu den Speisen, die am 24. Dezember am Tisch der Tirolerinnen und Tiroler stehen. TIROL (skn). Weihnachten mit seinen Liebsten verbringen, Weihnachtsbaum und Geschenke und ein prächtig geschmückten Weihnachtstisch – viele Menschen verbringen Weihnachten mit seiner Familie und genießen das Fest mit einem traditionellen Weihnachtsessen. Auch wenn viele Menschen während der...

LH Stv. Josef Geisler, NR Josef Hechenberger, Klaus Plank (WK Tirol) und GF Matthias Pöschl (AMTirol) freuen sich mit den Bezirkssiegern des Projektes „Bewusst Tirol“.  | Foto: © AMTirol / Franz Oss
2

Agrarmarketing Tirol
"Bewusst Tirol": Bezirkssieger prämiert

Die Agrarmarketing Tirol konnte kürzlich die Bezirkssieger der Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe von "Bewusst Tirol" prämieren. Sie alle wurden für ihr nachhaltiges Bewusstsein und für ihre hervorragenden Erzeugnisse mit der Tiroler Landwirtschaft ausgezeichnet.  TIROL. "Bewusst Tirol" ist ein Projekt, das von der Agrarmarketing Tirol ins Leben gerufen wurde, um GastgeberInnen vor den Vorhang zu holen, die mit schmackhaften Kreationen aus heimischen Zutaten überzeugen. Insgesamt 238...

Der Winter rückt näher und die Angst vor den Energie-Kosten ebenso. Hier gibt es ein paar Tipps, wie ihr mit Sicherheit ein paar Euro einsparen könnt! | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Energie
Winter is coming – Simple Energiespartipps

Fast jeder beschäftigt sich aktuell mit den heißen Sommertemperaturen, doch so mancher denkt sicher auch schon an den anstehenden Winter. Werden wir frieren müssen, wenn die Gasspeicher leer werden? Eines ist zumindest klar, Energie sparen, ist nicht nur bei einem derartigen Hintergrund sinnvoll. Hier gibt es einige Tipps, wie ihr den ein oder anderen Euro sparen könnt.  Kleinvieh macht auch MistEs fängt bereits mit Kleinigkeiten an. Besonders in der Küche können wir auf einige Dinge achten und...

vlnr: Sabrina Fontanella (Marketing Evelina), Jürgen Wieser (Geschäftsführer AFG), Vanillaholica (Foodbloggerin), Hank_ge (Foodblogger), Michael Perdacher (Foodblogger), cookingCatrin (Foodbloggerin), Eveline Wild (Konditorenweltmeisterin). | Foto: Brandmedia
2

EVELINA® Äpfel vielfältig verwendet
Inzingerin Eveline Wild lud zum Urban Picknick

Eveline Wild, Konditorenweltmeisterin und Markenbotschafterin von EVELINA®, lud kürzlich zum Urban Picknick ins Zoku am Wiener Prater. Bei herrlichem Sommerwetter zauberte die in der Steiermark lebende Tirolerin aus diesen Äpfeln unterschiedlichste Gerichte und brachte so ein Stück Natur in die Stadt. INZING/WIEN. Hank_ge, cookingCathrin, Vanillaholica und Michael Perdacher: Österreichs bekannteste Foodblogger, sind ins Zoku-Hotel am Wiener Prater gekommen, um Konditorenweltmeisterin Eveline...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gerhardhof-Chefs (v.li.) Tobias Hafele, Josef Volgger und Peter Bußjäger mit den Spitzenköchen Thomas Ellwanger, 'Euro-Toques-Präs. Christian Meyer, Benedikt Wenghofer, Stefan Fuchs, Gregor "Grex" Klöter, Andreas Kichebner (hi.) und Andreas Gratz.
43

Euro-Touqes Event in Wildermieming
Küchenpioniere zauberten im Gerhardhof

WILDERMIEMING. Das, was die fünf Spitzenköche am 21.2.2022 im Gerhardhof in Wildermieming auf die Teller gezaubert haben, war Kochkunst auf höchstem Niveau. Der Spruch "Viele Köche verderben den Brei" hielt sich nicht lange in den Köpfen der etwa 60 geladenen Gäste. Sie genossen beim "Euro-Touqes Event" sechs außergewöhnliche kulinarische Gänge unter dem Motto „Im Einklang mit der Natur“. Gerhardhof-Gastronomieleiter Gregor "Grex" Klöter dirigierte diesen Event, zu dem er sechs Spitzenköche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Trauner Verlag

BUCH TIPP: Silvia Schneider – "Silvia kocht"
Feinste regionale Rezeptauswahl

Dies ist bereits das dritte Kochbuch, es trägt den Titel „Silvia kocht und die kulinarische Reise geht weiter“. Diesmal führt die kulinarische Reise durch die vier Jahreszeiten. Die bekannte österreichische Moderatorin Silvia Schneider möchte Genuss transportieren. In ihrem neuen Buch präsentiert sie hervorragende Köchinnen und Köche aus ganz Österreich - inklusive 70 Rezepten. Trauner Verlag, 232 Seiten, 26,90 € ISBN 978-3-99113-192-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unser App-Tipp der Woche "SevenCooks" bietet mehr als 4700 Rezepte in den unterschiedlichen Kategorien. | Foto: BB Tirol / Logo: SevenCooks
Video 19

App-Tipp
SevenCooks – Rezepte & Kochen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "SevenCooks" bietet mehr als 4700 Rezepte in den unterschiedlichen Kategorien. SevenCooks ist in der kostenlosen Version eingeschränkt bedienbar und für Android und IOS erhältlich. Was soll ich morgen kochen? – SevenCooks SevenCooks ist unser App-Tipp der Woche. Dahinter verbirgt sich eine Plattform und App für Rezepte, Kochen, Backen und Ernährung. SevenCooks bietet eine breite Auswahl an Rezepten, die auch nach Themengebieten durchforstet werden kann. Sobald...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
(von li.): Clemens Mair (Agrarmarketing Tirol), Markus Wille und Roland Eberl (Tirol Kliniken), LHStv Josef Geisler  | Foto: © Land Tirol
2

Regionalität
Mehr Regionale Mahlzeiten in öffentlichen Einrichtungen

TIROL. In den öffentlichen Küchen Tirols soll es künftig einen noch höheren Anteil an heimischen Lebensmitteln geben, darauf einigten sich BM Köstinger und LHStv Geisler. Bereits zehn Millionen Mahlzeiten mit regionalen ZutatenIn den öffentlichen Einrichtungen Tirols werden bereits jetzt pro Jahr zehn Millionen Mahlzeiten mit überwiegend regionalen Zutaten ausgegeben. Dieser Anteil an heimischen Produkten in Großküchen der öffentlichen Einrichtungen soll sich noch weiter steigern, das ist...

MPreis
Knackige Bohnen aus Tirol

TIROL. Erneut kann MPreis mit Regionalität und Qualität überzeugen. Diesmal gibt es frische Bohnen aus dem Inntal in den Regalen. Bohnen aus TirolBei Das Gute liegt so nah. Frisch geerntet, handverlesen und über kurze Transportwege gelangen aktuell die Bohnen vom Gemüsebauern Josef Föger aus Rum bei Innsbruck in die MPreis-Märkte! „Ich bin glücklich, ein Partner von MPreis zu sein. Unsere Zusammenarbeit hat eine lange Tradition. Seit über 30 Jahren beliefere ich nur MPreis“,so Föger. Das...

FitTasteTic Fitness Rezepte ist unser App-Tipp der Woche. Diese Rezeptesammlung bietet eine große Auswahl an leichten und gesunden Rezepten. Zweimal wöchentlich kommt ein neues Rezept hinzu. | Foto: BB Tirol / Logo: FitTasteTic
Video 15

App-Tipp
FitTasteTic – Fitness Rezepte

APP-TIPP. FitTasteTic Fitness Rezepte ist unser App-Tipp der Woche. Diese Rezeptesammlung bietet eine große Auswahl an leichten und gesunden Rezepten. Zweimal wöchentlich kommt ein neues Rezept hinzu. FitTasteTic gibt es kostenlos für IOS und Android. FitTasteTic Fitness Rezepte – leicht und schmackhaftUnser App-Tipp der Woche FitTasteTic Fitness Rezepte ist eine Rezepte-App mit einer großen Auswahl an Rezepten. Die Rezepte sind in verschiedenen Kategorien wie Hauptspeisen, Frühstück, Salate,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

MPREIS
Hühnerfleisch aus fairer Produktion

TIROL. Bei MPREIS gibt es ein neues Tierwohl-Label: "Naturfair". Dieses soll jetzt mit allerhand Außenwerbung vorgestellt werden.  100% heimische und faire FleischqualitätMit dem Label "Naturfair" stellt das Familienunternehmen eine neue Marke vor, die für 100% heimische und faire Fleischqualität steht. Gekennzeichnet wird damit heimisches Hühnerfleisch aus fairer Produktion. Doch was heißt faire Produktion? Es geht sowohl um hohe Standards beim Tierwohl, als auch um faire Bedingungen für die...

Anzeige
A LITTLE BIT OF EVERYWHERE – Rezepte aus aller Welt, jetzt im Buchhandel erhältlich | Foto: ADpartners
2

A LITTLE BIT OF EVERYWHERE
Rezepte aus aller Welt von Susanne Filthaut

Der wohlverdiente Urlaub, die Weltreise oder ein kurzer Wochenendtrip – all das war in letzter Zeit leider nicht möglich. Doch was tun, wenn die Sehnsucht, die Welt zu entdecken, immer größer wird? Eine kulinarische Reise um die Welt könnte die Lösung für Fernweh sein. Das Kochbuch „A LITTLE BIT OF EVERYWHERE“ nimmt uns mit auf eine sinnliche Reise rund um den Globus. Auf 174 Seiten werden Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Begleitet von zahlreichen Illustrationen, Fotos und kleinen...

Bio vom Berg
Bio vom Berg in der Fastenzeit

TIROL. Die Fastenmonate haben begonnen, doch wie kommt man seinen Ernährungszielen näher, ohne auf Verzicht und Diät zurück zu greifen? Mit den Bio-Produkten der Tiroler Landwirtschaft sollte es kein Problem sein, sich gesund und abwechslungsreich auch in der Fastenzeit zu ernähren.  "Gesünder essen und dem Körper was Gutes tun"Laut Bio vom Berg Geschäftsführer Björn Rasmus, bedeutet fasten nichts anderes als "gesünder essen und dem Körper was Gutes tun". Beide Dinge werden von den Bio vom Berg...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Kochkurs für Teenager

Bei diesem hippen Kochkurs am Mittwoch, den 14. Mai 2025 – speziell für Teenager – werden gesunde und angesagte Fastfood-Gerichte aus Instagram & Co nachgekocht. Anmeldungen bitte unter info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.