kochen

Beiträge zum Thema kochen

Amy und Barny Weber freuen sich, Sie im Gasthaus Bel Ami begrüßen zu dürfen. | Foto: Kainz
1 3

Fulpmes
Alles neu im Bel Ami

FULPMES. Nach längerem Stillstand wird im Gasthaus Bel Ami in Fulpmes wieder gekocht. Amy und Barny Weber aus Telfes haben das Gasthaus Bel Ami in der Dr. Kofler Straße 4 mit Ende November übernommen und wieder zu neuem Leben erweckt, wie sie sagen. Sie kennen das Paar vielleicht noch von der Skialm in Neustift/Krößbach, die Amy und Barny neun Jahre lang bewirtschaftet haben. Der Chef kocht selbst Nun jedenfalls widmen sich die beiden aus familiären Gründen dieser neuen Aufgabe in Fulpmes. In...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Autorin Pia Rödlach (li.) und Tyrolia Filialleiterin Ingeborg Strobl (re.) präsentierten das Buch Active Food.  | Foto: Thurner
4

Buch Tipp: "Active Food"
Individuell abgestimmt kochen

LANDECK. Am Samstag den 7. Dezember präsentierte Ernährungscoach, Fitnesstrainerin und Autorin Pia Rödlach ihr Buch "Active Food - Das individuelle Ernährungskonzept" in der Tyrolia Filiale in Landeck.  "Jeder hat 100 Kochbücher zu Hause herumstehen und Sie fragen sich bestimmt was bei diesem Buch anders sein soll als bei anderen Kochbüchern," leitete Pia Rödlach die Vorstellung ihres Buches, das sie zusammen mit Kostproben den Interessierten präsentiere ein. Der große Unterschied liegt darin,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Unser App-Tipp der Woche: Dr. Oetker Rezeptideen ist eine App mit einer großen Auswahl an Backrezepten. | Foto:  / Logo: Dr. Oetker GmbH
22

App-Tipp
Dr. Oetker Rezeptideen mit Weihnachtsbäckerei

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Dr. Oetker Rezeptideen" bietet eine große Auswahl an Backrezepten: On Kuchen bis Keksen, von süß bis pikant für jeden Anlass. Backen mit Dr. Oetker RezeptideenDie App Dr. Oetker Rezeptdeen ist eine Backapp mit vielen Rezepten. Diese sind nach Kategorien, wie Backen, Einkochen, Getränke oder Pikantes sortiert. Danach kann noch in Unterkategorien und Zubereitungszeit gesucht werden. Zusätzlich gibt es noch zusätzliche Filter, beispielsweise, ob ein Rezept...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, könnte mit dem vegetarisch/veganen Kochbuch des Österreichischen Tierschutzvereins fündig werden.  | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Vegetarisch kochen
Weihnachten ohne Fleisch? Das geht?

TIROL. Die Adventszeit 2019 ist gestartet und so mancher macht sich sicher schon Gedanken, was man über die Weihnachtsfeiertage in der Küche zaubert, schließlich will man fürs Fest auch ein richtiges Festmahl. Für viele gehört der Verzehr von Fleisch, sei es Gans, Ente oder Rind klassisch dazu. Der Österreichische Tierschutzverein hat nun jedoch ein Kochbuch mit vielen vegetarischen Alternativen rausgebracht: Für fleischlose Feiertage mit kulinarischen Hochgenuss.  21 Rezept zum fleischlosen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App-Tipp der Woche: Vegan Rezept des Tages bietet zahlreiche vegane Rezepte – und jeden Tag kommt ein neues hinzu. | Foto: / Logo: Georg Faut und Thomas Dorosz
9

App-Tipp
Vegan Rezept des Tages – es geht auch ohne Fleisch

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Vegan Rezept des Tages" ist eine Rezeptsammlung für vegane Rezepte. Jeden Tag gibt es ein neues Veganes Rezept. Vegan Rezept – es schmeckt auch ohne tierische ProdukteVegan Rezept des Tages bietet jeden Tag ein neues veganes Rezept. Die Rezepte sind nach Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks sortiert. Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich. Für jene, die gerne vegan kochen und Anregungen suchen, bietet die App eine gute Auswahl. Jedoch hat sie euch...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Freitag, 15. November 2019, Pfarrsaal Schutzengelkirche/Innsbruck
Dinner Club: Innsbrucks fairstes Dinner

Das Team vom Weltladen Innsbruck kocht: Ofenkürbis mit Erdnusspesto und Kräutern Curry mit Basmati-Reis Sansibar Gewürzkuchen Tombola mit Preisen aus fairem Handel Fairer Markt/Basar Wo: Gumppstraße 67, 6020 Innsbruck (Pfarrsaal Schutzengelkirche/Pradl) Wann: 15. November 2019 um 19:00 Uhr Anmeldung erbeten unter: http://www.dinnerclub-innsbruck.at/home/ Kontakt: Weltladen Innsbruck, Universitätsstr. 3, 60020 Innsbruck   innsbruck@weltladen.at, 0512/574993

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Weltladen Innsbruck
Anzeige
Bei MediaMarkt steht Ihnen die breite Palette an modernen und innovativen Küchengeräten aus der Kenwood Cooking Chef Serie mit einem besonderen Angebot zur Verfügung | Foto: Kenwood
2 5 2

Media Markt
Herbstzeit ist Backzeit, am besten mit Kenwood myCHEF – mit Gewinnspiel

Genießen Sie den Herbst und nutzen Sie Ihre Kreativität mit den Kenwood myCHEF Maschinen. Zudem haben Sie die Möglichkeit einen MediaMarkt-Gutschein im Wert von 150 € zu gewinnen. Nicht nur das Thema Backen wirbei Kenwood großgeschrieben, die Zielsetzung, mit modernen Küchengeräten im Haushalt Entlastung und Hilfe zu bieten, wird mit der Kenwood Cooking Chef Linie ideal umgesetzt. Damit haben Sie einen Partner in der Küche, der Ihnen in vielen Belangen hilfreich ist. Moderne Technologie Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Eine Dankeschön für langjährige Firmentreue: Sabine Kolar, Arbeitgeber Peter Eder und Peter Foidl (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
4

Hotel Alte Post
Spitzenkoch Erwin Werlberger kam nach Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (be). „Salzburger Genusswelt trifft Fieberbrunner Handwerk“. Unter diesem Motto stand kürzlich das dritte Gourmetdinner in der Alten Post in Fieberbrunn. Den Gaumen verwöhnte dabei Erwin Werlberger, Koch im Winterstellgut, im Salzburgerischen Annaberg und gebürtiger Fieberbrunner. Lange hat Hausherr Peter Eder darum bitten müssen, dass man einen gemeinsamen Termin fand. Die 100 Gäste dazu waren rasch eingeladen, denn wenn der Spitzenkoch einmal in seinem Heimatort den Kochlöffel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: © Gräfe & Unzer Verlag

BUCH TIPP: Alena Steinbach – "Wild kochen!"
Leidenschaft für kreative Wildküche

Von Chili con Reh über Hirsch-Döner bis hin zu Wildschwein-Ribs gibt es jenseits von traditionellen Wild-Rezepten jede Menge Neues zu entdecken – und auch einfach nachzukochen. Die junge Jägerin Alena Steinbach, als Jugendliche aus Tierschutzgründen Vegetarierin, isst heute wieder Fleisch – aber nur (selbst gejagtes) Wild. Hier liefert sie über 70 moderne Wildrezepte, auch für Koch- und Wild-Einsteiger. Ergänzend dazu gibt es spannende Eindrücke von der Pirsch. Gräfe & Unzer Verlag, 192 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Athesia-Tappeiner Verlag

BUCH TIPP: Unwiderstehlich Wild – Die besten Rezepte aus Südtirol, Tirol, Bayern und dem Aargau
Das alpenländische Wild-Kochbuch

Die Jagdverbände Bayern, Tirol und Südtirol arbeiten intensiv zusammen, jetzt auch auf genussvolle Weise: Das Kochbuch „Unwiderstehlich Wild“, für das der Initiator LJM Anton Larcher auch den Schweizer Kanton Aargau ins Boot geholt hat, hebt das Wildbret als wertvolles, gesundes und natürliches Nahrungsmittel hervor, mit Rezepten und Tipps für den Einkauf. Zudem wird die Jagd in den Regionen beleuchtet. Ein Muss für Liebhaber der Wild-Küche! Athesia-Tappeiner Verlag, 128 Seiten, 25 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Herbert Osl, Seppl Haueis, Siegfrid Seelos, Günther Schwazer, Hansjörg Haag und Sepp Zangerl beim ersten "Kuchl Hoagascht" (v.l.) | Foto: Carolin Siegele
3

Neue Idee der GenussWerkstatt
"Kuchl Hoagascht" Premiere beim Landecker Frischemarkt

LANDECK (sica). Am Freitag, 11. Oktober, lud die GenussWerkstatt zum ersten "Kuchl Hoagascht" beim Landecker Frischemarkt. Im Hotel Schrofenstein wurde rege über verschiedene Themen diskutiert. Seppl Haueis und Herbert Osl hatten die Idee für den neuen "Stammtisch". Der Grundgedanke war, Jung & Alt zum Gespräch zusammenzuführen und Lebens- sowie Berufserfahrung zu teilen. Damals und heuteThematisiert wurde beim ersten "Hoagascht" der Berufsalltag früher & heute, Veränderungen, aber auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Große Kochkunst der kleinen Köche... | Foto: privat

Kinderfreunde Kitzbühel
Viel Spaß bei Koch mit! der Kinderfreunde Kitzbühel

Alle ließen es sich zum Schluss gut schmecken... KITZBÜHEL. Ende September luden die Kinderfreunde Kitzbühel zum gemeinsamen Kochen ein. Über 20 Kinder bereiteten ein leckeres Herbstmenü zu. Zum Trinken gab es frisch gepressten Apfelsaft. Um 13 Uhr haben knapp 50 Personen am gedeckten Tisch Platz genommen und das Essen genossen. Als Mitbringsel für zu Hause gab's Apfelmus, Apfelblumen und Birnenigel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
App-Tipp der Woche: Beste Reste - Zu gut für die Tone ist eine Kochapp, die dabei hilft, Reste zu verwerten. | Foto: /Logo: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
30

App-Tipp
Zu gut für die Tonne! - Rezepte für die Resteküche

App-Tipp. Unser App-Tipp der Woche "Zu gut für die Tonne! - Beste Reste" ist eine Rezepteapp, die dabei hilft Reste zu verwerten. Man gibt einfach die Zutaten, die man zu Hause hat ein, und bekommt passende Rezeptvorschläge. Zu gut für die Tonne - App für die Resteküche Die App Zu gut für die Tonne! - Beste Reste stellt mehr als 700 Rezepte zur Verfügung. Bei dieser App können bis zu drei Zutaten, die man bereits zu Hause hat, eingegeben werden. Danach bekommt man die passenden...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Steinsuppe kochen mit und für Kinder im Volksschulalter
Steinsuppe am Marktstand in Zirl

Wir kochen gemeinsamSteinsuppe und hören Märchen und Geschichten. Wenn du im Volksschulalter bist und wissen möchtest , wie die Suppe zubereitet wird, dann komm und schnipple mit uns. Danach kann die Suppe verkostet werden. Bitte bringe deshalb eine kleine Schüssel und einen Löffel Wann: Samstag, 5. Oktober 2019 von 10.00 – 11.30 Uhr Wo: Dorfplatz Zirl, beim Gemüsestand Kosten: Da die Zutaten von der Zirler Wirtschaft zur Verfügung gestellt werden, nehmen wir freiwillige Spenden für einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein der Volksschule Zirl
Paul Ivić kocht für I mind my FOOD | Foto: I mind my FOOD / Victoria Heinz
2

I mind my FOOD
Erster vegetarischer Sternekoch Österreichs – Paul Ivić – kocht

TIROL. Ab September kocht der Tiroler Starkoch Paul Ivić für die Initiative "I mind my Food". Die Gerichte sind vegetarisch bzw. vegan. Paul Ivić ist der erste vegetarische Sternekoch, Vierteiliger Videokochkurs mit Paul Ivic Paul Ivić ist gebürtiger Tiroler und der erste vegetarische Sternekoch Österreichs. Er ist Chef de Cuisine im Wiener 3-Hauben-Lokal „TIAN“. Dort kocht er vegetarische und vegane Rezepte. Ab September startet ein vierteiliger Videokochkurs mit Paul Ivić. Damit unterstützt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Buch ist eine Gemeinschaftsarbeit von Pia Rödlach (Mi.), Fotografin Kary Geyr (Hatting, li.) und Grafikerin Manuela Weiss (Inzing, r.).
7

Interview mit Autorin Pia Rödlach
Ernährung nach "Lifestyle"

Die Hattingerin Pia Rödlach präsentiert ihr Buch mit einfachen Rezepten, angepasst an jeden Lebensstil. HATTING. Sport, gesunde Ernährung und die Leidenschaft Kochen – Diese Zutaten führen die Hattingerin Pia Rödlach zu ihrem ersten Buch: "Active Food – das individuelle Ernährungskonzept". Kochbücher gibt es wie Sand am Meer, gesunde und schnelle Küche stehen heute hoch im Kurs. Was macht das Werk von Rödlach so besonders? Wir haben nachgefragt: Was unterscheidet dieses Buch von jenen auf dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Michael Kendlbacher
3

Interview
„Kochen bedeutet Leben"– Interview mit dem Chefkoch vom Isserwirt

Der Küchenchef vom Isserwirt im Interview über seine Philosophie und Leidenschaft beim Kochen. LANS. Der Chefkoch Heinz-Josef Westhoff kocht seit acht Jahren beim Isserwirt in Lans. Im Traditionsgasthaus der Familie Raitmayr gibt er seine Kochleidenschaft weiter und zeigt seinen Gästen, wie man mit Spaß gesund und auf hohem Niveau kocht. Studiert hat der gebürtige Nordrhein-Westfale früher Biologie und Sport, bevor er dann seine Leidenschaft zum Kochen entdeckte. Mit den Bezirksblättern sprach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Stams wurde gesund aufgekocht. | Foto: Brunner
3

Abschlussfeier des Projektes „Gesundes Kochen im JUSTaurant“
Es wurde gesund gekocht

STAMS. Um den Kindern und Jugendlichen des Jugendzentrum Stams (JUST) gesundes Kochen und gesunde Ernährung näher zu bringen hat man das diesjährige Großprojekt diesem Thema gewidmet. An über 10 Abenden wurden die BesucherInnen zu SpitzenköchInnen und kennen sich nun mit gesunden Lebensmitteln bestens aus. Die Krönung war nun der letzte Abend des Projektes an dem die Eltern der KöchInnen sowie den Gemeinderat rund um Bürgermeister Franz Gallop zu einem 3 Gänge Menü eingeladen waren. "Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Suitner
1

Essen und Genuß
Kräuterplausch bei den Kräutern

Gleich zwei Veranstaltungen zum Thema Essen finden in Kürze statt:  Am Fretag, den 28. Juni um 9.30 Uhr am Rathausplatz von Steinach dürfen Kräuter gepflückt und verwendet werden. Am Samstag, dem 29. Juni zwischen 14.00 und 20.00 Uhr findet im Bildungshaus St. Michael, Schöfens 12 in 6143 Pfons der Kräuter Koch-Workshop "Aus der Natur frisch auf den Tisch statt". Rund um das Bildungshaus werden saisonale Wildkräuter mit der Referentin Hany Plattner-Dvorak (Ernährungsberatin und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nadine Isser
Anzeige
Am 28. und 29. Juni präsentiert spanissimo! in den Kufstein Galerien spanische Delikatessen. Im Sortiment ist auch die berühmte spanische Paprikawurst Chorizo.  | Foto: (C) WEISS PR & MEDIA e.U. | Michael Weiß
1 4

Spanische Delikatessen: Verkostung in Kufstein
Köstlich: Spanier kommen in die Kufstein Galerien

Kufstein | Die Haupturlaubszeit steht vor der Tür, da passt es perfekt, dass am 28. und 29. Juni die Spanier in die Kufstein Galerien kommen. Feinschmecker und Spanien-Liebhaber sollten sich den Termin also unbedingt vormerken,  Das österreichisch-spanische Start-up spanissimo! ist in den Kufstein Galerien zu Gast. Ganztägig können am Freitag und Samstag (28. und 29. Juni) auch ausgewählte exklusive spanische Delikatessen verkostet und natürlich auch erworben werden. Wer schon einmal Urlaub in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Platz 1 im 3. Lehrjahr für Miroslav Bogdan, Lehrling im Vivea Gesundheitshotel Umhausen mit KR Mag. Engelbert Künig | Foto: Vivea
2

Kochlehrlinge der Vivea Gesundheitshotels begeisterten die Jury
Spitzenleistungen beim Lehrlingswettbewerb

KUFSTEIN, UMHAUSEN. Die Kochlehrlinge der Vivea Gesundheitshotels begeisterten die Jury beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb mit Gerichten aus der internationalen Küche. Zwei Lehrlinge des Vivea Gesundheitshotels Umhausen im Ötztal konnten sich je einen Stockerlplatz sichern: Platz 1 für Miroslav Bogdan und Platz 2 für Marcel Jung. Die Lehrlinge des 1. Lehrjahres nahmen als stille Beobachter und am Training „Startpaket für Vivea Talente“ teil. Insgesamt neun Lehrlinge des 2. und 3. Lehrjahres...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Haubenauszeichnung kann nun auch in Österreich maximal fünf Hauben vergeben.  | Foto: Pixabay/twk3 (Symbolbild)

Gault&Millau
Neues Bewertungssystem im Haubenbereich

TIROL. Gault&Millau Österreich erweiterte nach 40 Jahren sein Haubenspektrum und passt sich somit dem französischen Vorbild an. Statt der höchstens vier Hauben gibt es nun maximal fünf Hauben auf der Bewertungsskala. Eine bessere internationale Vergleichbarkeit ist die Folge.  Das internationale Gütesiegel Gault&MillauDie Auszeichnung des Gault&Millau ist auf internationalem Expansionskurs und immer mehr Restaurants werden weltweit ausgezeichnet. Nicht nur Frankreich, das Heimatland des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
App-Tipp der Woche: KptnCook ist eine Kochapp, die einem nicht mit einer riesigen Menge an Rezepten überfordert: Die Kochapp bietet jeden Tag drei neue Rezepte zur Auswahl. | Foto: KptnCook GmbH
10

App-Tipp
KptnCook - Rezepte & Kochen

APP-TIPP. Wer kennt sie nicht, die Frage: Was koche ich heute? – Unser App-Tipp KptnCook - Rezepte & Kochen beantwortet diese Frage. KptnCook - Rezepte & KochenDie Koch-App KptnCook ist eine kostenlose App. Sie beantwortet täglich die Frage: "Was koche ich heute?". Täglich macht die App drei unterschiedliche Rezeptvorschläge. Mit einem Wischer kann man zwischen den Rezeptvorschlägen wechseln. Die Zubereitung der Rezepte dauert im Normalfall weniger als 30 Minuten. Für jedes Rezept gibt es eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
"Groß & Klein" waren beim Gastro-Projekt der beiden heimischen Schulen im Einsatz. | Foto: Tourismusschulen

St. Johann i. T.
"Groß & Klein" und "genial-regional"

Genial Regional – Gastronomisches Projekt der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser mit der NMS 2. ST. JOHANN (navi). Für die TourismusschülerInnen des 2. Aufbaulehrganges, erprobt im Event- und Projektmanagement, lautete der Auftrag ihrer Pädagogin Anna Edenhauser, gemeinsame Nachmittage für die NMS-SchülerInnen zu gestalten und dabei besonderen Bedacht auf regionale, nachhaltige Produkte und deren Verarbeitung zu nehmen. Nach Kontaktaufnahme mit heimischen Produktionsbetrieben war klar – es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.