kochen

Beiträge zum Thema kochen

Koch des Jahres 2019 Benjamin Parth hat die besten Rezepte für Sie bereitgestellt! | Foto: TARGET GROUP / Jan Hetfleisch
Video 3

Frühstück und Brunch
So sorgen Sie für große Augen am Frühstückstisch!

INNSBRUCK. Wer kennt ihn nicht – den klassisch-gedeckten Frühstückstisch, mit den immer selben Brötchen, Aufstrichen, Rührei und Co.? Damit Sie beim nächsten Familienbrunch also mal für Abwechslung sorgen und bei Ihren Liebsten Eindruck hinterlassen, haben wir gemeinsam mit Benjamin Parth, Koch des Jahres 2019 und Küchenchef im Hotel YSCLA und des hauseigenen Gourmetrestaurants Stüva in Ischgl, die besten Rezepte und Tipps für Sie zusammengefasst! Graved Saibling ZUTATEN (4 Personen) 400g...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Koch- und Rezepte-Apps gibt es unzählige. Aber nur wenige ermöglichen es, dass man selbst Rezepte eingeben kann. Unser App-Tipp der Woche "Mein Kochbuch App" ermöglicht die Eingabe und das Teilen eigener Rezepte. | Foto:  / Logo: Paul Stelzer
Video 20

App-Tipp
Mein Kochbuch – eigene Rezepte speichern und teilen

APP-TIPP. Koch- und Rezepte-Apps gibt es unzählige. Aber nur wenige ermöglichen es, dass man selbst Rezepte eingeben kann. Unser App-Tipp der Woche "Mein Kochbuch App" ermöglicht die Eingabe und das Teilen eigener Rezepte. Mein Kochbuch – eigene Rezepte speichern Unser App-Tipp der Woche Kochbuch-App können die eigenen Rezepte an einem Ort abgespeichert werden. Dabei hat man mehrere Möglichkeiten, die Rezepte einzugeben. Einerseits können die Rezepte händisch eingetippt werden. Rezepte können...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
 Zusätzlich 4.000 Kälber sollen im heurigen und im nächsten Jahr im Land vermarktet werden.  | Foto: Pixabay/Protocultura (Symbolbild)

Lebensmittel
Vermehrte Nachfrage nach Fleisch aus Tirol

TIROL. Lediglich 30 Prozent des Kalbfleisches in Österreich stammen aus heimischer Produktion, 70 Prozent werden aus dem Ausland importiert. Das liegt vor allem am deutlichen höheren Preis des österreichischen Produkts, der durch die hohen Tierwohl- und Umweltstandards zustande kommt. Das Land Tirol startet nun eine Initiative, um den Absatz von heimischem Qualitätsfleisch im Land zu steigern und damit auch Kälbertransporte ins Ausland zu vermeiden. Wettbewerbsfähigkeit von heimischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
1 2

Pfannensaline Hall in Tirol
Das Salz kommt zurück nach Tirol

Die Stadt Hall und ihre Region sind seit tausenden Jahren eng mit dem Salz verbunden. Nach 50 Jahren Pause wird seit kurzem in einer kleinen Pfannensaline in Hall wieder Salz gesiedet und modern interpretiert. Brot und Salz – Gott erhalt’s! Salz – eines der ältesten Lebensmittel der Menschheit – war für Mensch und Vieh seit jeher überlebenswichtig. Bereits vor 2.600 Jahren siedeten die Bewohner des Halltals aus der Quellsole aus dem Karwendelgebirge ihr Salz. Das Halltal war damals neben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Essenz der Alpen
Johannes Nuding | Foto: sketch
6

Kochen
Haller Koch holt sich dritten Michelin-Stern

Er kochte schon in Paris, Moskau und mittlerweile in London. Die Rede ist vom ambitionierten Nachwuchstalent Johannes Nuding. Nach Eckart Witzigmann, ist er der zweite Österreicher der sich drei Michelin-Sterne geholt hat. LONDON/HALL. Für den 33-jährigen Johannes Nuding ist kochen nicht nur eine Leidenschaft, sondern eine Berufung. Der gebürtige Haller kochte schon in Paris, Moskau und mittlerweile in London. Mit viel Fleiß und Liebe zur Arbeit schaffte es Nuding auf die Spitze des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Andrea Ebner ist eine Ernährungsspezialistin. | Foto: Fotos: Ebner
3

Gesunde Ernährung mit Urgetreidemehl aus heimischer Produktion
Kochbuch als Leitfaden für Gesundheit

Die gebürtige Oberländerin Andrea Ebner hat sich voll und ganz der gesunden Ernährung verschrieben und nun auch ein gehaltvolles Kochbuch kreiert. OBERLAND. "Väterlicherseits kommt meine Familie aus Landeck und betreibt dort eine kleine Landwirtschaft mit Kühen und Schweinen. Mütterlicherseits stammt meine Familie aus Hötting, mit einem netten Haus mitten im Dorf. Dahingehend ist ein absoluter Natur-Bezug und die Liebe zu den einfachen ursprünglichen Dingen in mir tief verwurzelt. Mit diesem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
App-Tipp der Woche: Unser App-Tipp der Woche "Kochbar" ist eine umfangreiche Rezeptsammlung. Jeden Tag gibt es neue Rezeptvorschläge. Zusätzlich punktet die App mit eigenen Kategorien für saisonale Rezepte. | Foto:  / Logo: RTL interactive GmbH
23

App-Tipp
Kochbar – Was koche ich heute?

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Kochbar" ist eine umfangreiche Rezeptsammlung. Jeden Tag gibt es neue Rezeptvorschläge. Zusätzlich punktet die App mit eigenen Kategorien für saisonale Rezepte. Kochbar – Rezepte für jeden TagKochbar ist eine Kochapp. Sie bietet ein umfangreiches Angebot an Rezeptvorschlägen. Die Rezepte richten sich sowohl an Kochanfänger als auch an Fortgeschrittene. Jede Gericht hat eine genaue Kochanleitung und Fotos. Dies macht das Nachkochen sehr einfach. Zu vielen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Unterricht der FSBHM Landeck-Perjen findet momentan von zuhause aus statt. | Foto: Kolp
9

Umstellung durch Corona
Die FSBHM Landeck-Perjen im Online-Modus

PERJEN/BEZIRK LANDECK. Seit dem 16.März hat sich der Unterricht an der FSBHM stark geändert – leere Klassenzimmer, leere Praxisräume und doch aktiv beim Lernen zu Hause! Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement gewährt ein paar Einblicke in den etwas anderen Schulalltag. Selbstständig zuhause lernenDie Umstellung auf Distance-Learning, also lernen auf Distanz ging auch bei der FSBHM sehr rasch. Dies war durch die gute Zusammenarbeit des Lehrpersonals, der Eltern und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Thomas Grander sowie Armin und Alexander Gründler kochen am 1./2. Mai für Sie auf.  | Foto: privat
2

Kulinarik
Fünf Hauben kochen auf

WATTENS/ACHEHNKIRCH (red). Auch in Zeiten der Krise soll das Kulinarische nicht zu kurz kommen. Thomas Grander, Inhaber des Restaurants das grander in Wattens (2 Hauben), veranstaltet am 1. & 2. Mai gemeinsam mit Alexander und Armin Gründler vom Kulinarikhotel Alpin in Achenkirch (3 Hauben) das Lieferservice-Event „Cooking with friends – 5 Hauben kochen auf!“ Damit möchten sie zeigen, dass die Gastronomen auch in dieser Zeit zusammenhalten. Ihr mehrgängiges Menü liefern sie am 1. & 2. Mai nach...

  • Tirol
  • Florian Haun
3-Gänge Ostermenü speziell zusammengestellt vom Mr. John's Team! | Foto: Schmid/Thurner
11

Rezepttipp
Mr. John's präsentiert: Ruth's Ostermenü zum Nachkochen

LANDECK. Mr. John's Chefköchin Ruth hat sich für den Ostersonntag ein leckeres Menü einfallen lassen, das bestimmt die ganze Familie zu Hause begeistert!  Happy Easter Menü  - Vorspeise: Bruscetta mit frischen Cherrytomaten und Mozarella - Hauptgericht: Spargel im Blätterteigmantel mit Schweinefilet auf Steinchampignonrahm - Nachspeise: Buttermilch-Blinis mit Vanilleeis und Beeren  1. Gang - BruscettaUm richtig Lust auf mehr zu machen gibt es als Apetizer selbstgemachte Bruscetta.  Das brauchst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Ein Osterlamm aus saftigem Karottenkuchen macht dieses Osterfest bestimmt zu etwas besonderem! | Foto: Thurner
10

Rezeptipp
Osterlamm aus Karottenkuchen

BEZIRK LANDECK. Das Lamm ist ein Symbol für Ostern. Die BEZIRKSBLÄTTER haben ein Rezept für eine süße Variante des Osterlamms ausprobiert! Viel Spaß beim backen!  Das brauchst du:  - 200g Butter - 130g Zucker - 7 Eier - 3 cl Milch ( kann auch durch Eierlikör oder Rum ersetzt werden) - 250g Mehl - 1 Pkg Backpulver - 130g Haselnüsse  - 330g Karotten  So funktioniert's:  Als Erstes die Karotten schälen und mit einer Reibe fein raspeln. Die Eier trennen und den Dotter mit der weichen Butter und dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Den Frühling auf den Teller bringen: Christian Salchner verrät wie. | Foto: privat
2

Stubai/Wipptal
Frische (Oster-)Rezepte aus Trins

TRINS. Christian Salchner ist Wirt des Alpengasthofs Hohe Burg in Trins. Sein Betrieb ist momentan situationsbedingt geschlossen, aber sobald es möglich ist, will der Koch auch in seinem Restaurant wieder den Herd anwerfen. Bis es soweit ist, hat er für Sie zwei Rezepte zum Nachkochen zusammengestellt und wünscht damit allen trotz allem Frohe Ostern! Gerösteter Paprikasalat mit warmen Feta (für vier Personen, Zubereitungszeit ca. 10-15 Minuten) Einkauf: je ein Stück roter, grüner, gelber...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Tiroler Schlutzkrapfen mit Spinat - Graukäse Füllung. | Foto: Thurner
4

#stayathome: Rezeptipp
Selbstgemachte Schlutzkrapfen mit Spinatfüllung

TIROL. Die momentane Situation gibt uns auch Gelegenheit Neues auszuprobieren, sich in der Küche richtig auszutoben und sich an ausgefallene oder aufwendigere Rezepte heranzuwagen. Die BEZIRKSBLÄTTER stellen leckere, gesunde oder außergewöhnliche Rezeptideen zum nachkochen vor.  Tiroler Schlutzkrapfen mit Graukäse-SpinatfüllungSchlutzkrapfen sind eine traditionelle und leckere Tiroler Nudelspezialität. Die Herstellung ist etwas aufwendig, doch selbstgemacht werden die Teigtaschen zu einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Wie sich zum Schluss herausstellt: Ein Ranking zu Konserven- oder Instantessen ist so was, wie eine Aufopferung.
7

Wenn's hart auf hart kommt
Konserven-Ranking: Ein Schlag ins Gesicht

Ein Schlag ins Gesicht – so oder so ähnlich kommentierte die WG Speisen aus Tüten und Konservendosen. TIROL. Für Jene, die nie kochen gelernt haben, sind nun harte Zeiten angebrochen. Zur Mensa, zum Imbissladen oder ins Gasthaus zu gehen sind keine Optionen mehr. Jetzt werden Regale mit Pasta und Fertigsaucen leer gekauft, aber auch Konservenessen sind derzeit beliebt. Das BEZIRKSBLÄTTER-Team hat sich dem Selbsttest unterzogen und sich durch Instant-Suppen und Konservendosen gegessen. Sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mit Ruth's Ideen für Nudeln in allen Variationen und mit verschiedensten Saucen wird es in der Küche bestimmt nicht langweilig! | Foto: Thurner
Video 7

Rezepttipp
Abwechslung für "dia Huara Nudla"

LANDECK. "Olbi dia huara Nudla", hängen nicht nur Kultfigur "Pvroni" von Kabarettist Gabriel Castaneda, nach ein paar Wochen Quarantäne zum Hals raus. (Hier das VIDEO) Deshalb haben wir uns auf die Suche nach Abwechslung in Form verschiedenster Saucen gemacht, die Mr. John's Chefköchin Ruth Schmid zusammengesucht hat.  Spaghetti Bolognese - Lieblingsgericht aller "Fratza"Ruth Schmid verrät wie man in der Mr. John's Küche diesen Nudelsaucen-Klassiker zubereitet:  Das brauchst du:  1kg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Foto: Tyrolia Verlag

Buchtipp junior
Mahlzeit! Kochen können auch die Kleinen

Die aktuelle Situation beschert Familien mehr Zeit zu Hause und damit auch die Möglichkeit, gemeinsam frisch zu kochen. Da kommt das neue Kochbuch der bekannten Tiroler Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier gerade recht. Vom süßen Schoki-Flocki bis zu herzhaften Pfannenschlupfern - hier wird gesund und schmackhaft aufgetischt. Kindgerechte Texte, farbenfrohe Fotos, das Wasser läuft schon beim Durchblättern im Munde zusammen. (md) A. Kirchmaier, Xund und kinderleicht, Tyrolia 2020.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: © GU Verlag

BUCH-TIPP: Martin Kintrup – "15-Minuten-Küche für Faule"
Die 15-Minuten-Küche für "Faule"

Schnell und trotzdem lecker – das wäre doch die ideale Mahlzeit. Mit den richtigen Tricks steht das selbst gekochte Essen fast von selbst auf dem Tisch, in nur 15 Minuten wird alles möglich: Snacks, Pizza, Quiche, Suppe und Salat, One Pot Pan und One Pot Pasta, Burger & Co. bis zu Törtchen und Desserts – es kann so einfach sein! Weiters: Super-Ideen für geniale Reste-Kombinationen. Ein Buch auch für Kochanfänger. GU Verlag, 144 Seiten, 16,99 € ISBN-13: 978-3-8338-7294-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Christian Rach – "Rachs Rezepte für jeden Tag - Große Küche für kleines Geld"
Herausforderung der "Jeden-Tag-Küche"

Viele Menschen stellen sich jeden Tag die gleiche Frage: "Was koche ich heute?" Unter der Masse an Kochbüchern gibt's auch dafür den passenden Ratgeber: Spitzenkoch Christian Rach zeigt, wie man mit wenig Zeit und kleinem Budget gut, schnell und gesund kochen kann – natürlich auch für Einsteiger/innen geeignet, mit Tipps und Tricks, dem Alltagseinerlei auf dem Speisezettel zu entkommen. Gräfe & Unzer Verlag, 240 Seiten, 25,70 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach rund 70.000 verkauften Kochbüchern und Ratgebern für Erwachsene hat Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier nun den Kochlöffel einmal an die Kleinsten weitergereicht.  | Foto: Tyrolia (Cover)

Buchtipp
"Xund und kinderleicht" von Angelika Kirchmaier

Das Kochbuch für Groß und Klein mit Fotos von Kary Wilhelm und Zeichnungen von Bine Penz erscheint im April. (jos). Lasagne, Pizza oder Brathendl schmecken supergut – vor allem, wenn man sie selbst gekocht hat. Das macht Kindern doppelt Spaß, geht schnell und ist auch noch gesund, wenn die Rezepte dazu von Angelika Kirchmaier kommen. Ihr neues Familienkochbuch setzt auf originelle und gesunde Varianten von Kinderklassikern, selbstkreierte Geheimtipps und spielerisch-kreative Details mit Pfiff....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kochbuchautorin Pia Rödlach | Foto: Ricarda Stengg
3

Active Food
Pia Rödlach präsentiert neues Kochbuch ACTIVE FOOD

Hatting. Am Freitagabend präsentierte Ernährungsexpertin Pia Rödlach aus Hatting ihr Kochbuch ACTIVE FOOD. Egal ob aktiv oder nicht, im Kochbuch sind über 60 Rezepte zu finden, die individuell an den jeweiligen Lifestyle angepasst sind. "Mir war es vor allem wichtig, eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die auch auf Dauer umzusetzen ist, zu kreieren und in mein Kochbuch miteinzubauen," erklärt Pia. Aus der spontanen Idee heraus, ein kleines Rezeptheft mit den leckersten Kochideen zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Active Food | Foto: Pia Rödlach

Activ Food
Buchpräsentation von Pia Rödlach

Gesundes Essen, das schmeckt und genau zum eigenen Lebensstil passt, muss nicht kompliziert sein. In dem Kochbuch ACTIV FOOD finden sich viele Gerichte, die dem Körper die nötige Energie liefert, um fit und gestärkt zu sein bzw. zu werden. Pia stellt ihr Konzept vor und gibt uns viele praxisnahe Tipps. Natürlich gibt es einige schmackhafte Kostproben aus dem Buch. Wo: ​​Bücherei Hatting Wann: ​Freitag, 06.03.2020 um 19.30

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg

Active Food
Active Food

Ein geselliger Abend, der informiert und zum Genießen einlädt: Viele praxisnahe Tipps und Tricks machen das Thema "gesunde Ernährung" für jede/n greifbar. Gemeinsam wird ein schmackhaftes und gesundes Abendessen, bestehend aus mehreren Gerichten, gezaubert. Der Workshop kombiniert die aktuelle, studienbasierte Theorie mit der direkten praktischen Umsetzung in der Küche. Als Ernährungscoach weiß die Referentin aus der Praxis, welche Themen beschäftigen und was die größten Hindernisse sind....

  • Tirol
  • Telfs
  • VHS Telfs Gaby Janovsky
App-Tipp der Woche: Mit der App Recipe Keeper lassen sich Kochrezepte aus verschiedenen Quellen mit wenig Aufwand hinzufügen und bearbeiten. Viele zusätzliche Funktionen heben diese App von den Konkurrenten ab. | Foto:  / Logo: Tudorspan Limited
45

App-Tipp
Recipe Keeper – Endlich Ordnung in der Rezeptsammlung

APP-TIPP. Die App Recipe Keeper ist eine App zum Sammeln von Kochrezepten. Anders als bei gewöhnlichen Rezeptapps, füllt man diese Rezeptsammlung selbst. Diese Rezepte können aus einer Zeitschrift, einem Kochbuch oder von einem Foto abfotografiert, manuel oder aus einem pdf eingefügt werden. Recipe Keeper bringt Ordnung in die eigenen Kochrezepte Wer kennt das nicht – Unzählige Zettel, teilweise aus Zeitschriften gerissen, mit Rezepten, die im besten Fall in einem Ordner liegen, der ständige...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Im gepflegten Ambiente können die Gäste von Beki internationale Küche genießen. | Foto: Privat
2

Beki eröffnet in Weißenbach Pizzeria mit Lieferservice
Pizzeria "Treff" wird neues Szenelokal

Rund 30 Sitzplätze, im Sommer eine großzügige Terrasse und durchgehend warme internationale Küche - Herz, was willst du mehr? Bektas Avci, kurz: Beki, hat langjährige Erfahrung als Gastronom und verwöhnt seine Gäste künftig in der Pizzeria "Treff" in Weißenbach. Auch ein Lieferservice, der die gesamte Karte umfasst, ist Teil des Geschäftes. Gekocht wird aus Tirol, Italien, aber auch international und orientalisch. "Wichtig ist mir in der Küche, das nur frische Zutaten verwendet werden und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.