kochen

Beiträge zum Thema kochen

Bewohnerin Emma Widner freut sich sichtlich über ihre gelungenen Kiachln und die großartige Unterstützung von Zivildiener Simon Tipotsch und Küchenmitarbeiterin Concietta Valenti.  | Foto: Senecura
3

Kulinarik
Köstliche Tiroler Kiachl im Senecura Sozialzentrum Eben

Schon lange sehnte sich Bewohnerin Emma Widner danach, wieder einmal in selbstgemachte „Kiachl“ zu beißen und den süßen Duft von gebackenem Germteig zu riechen. Da zögerte das SeneCura Team nicht lange und erfüllte der erfreuten Hobbyköchin Emma Widner ihren Wunsch. Mit vereinten Kräften und mit viel Gelächter und Freude wurden die flaumigen Tiroler Schmankerl gebacken - ein Gaumenschmaus nach traditioneller Art für das gesamte Haus. EBEN a. A. Die Bewohnerin Emma Widner hat immer gerne gekocht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Kocht's mit Küchenhexe und Küchenschelle! | Foto: Tyrolia

Tyrolia - Kochbuch, Buchpräsentation
Küchenhexe und Küchenschelle: Kochts mit uns!

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ihre Kochvideos auf Youtube haben Millionen ZuseherInnen und rund 50.000 AbonnentInnen jeden Alters in vielen Ländern. Ihre Rezepte sind einfach gut - sowohl geprägt von der internationalen Kochbuchsammlung und den Nachkriegs-Tipps und Tricks der Großmutter der einen als auch der Bergbauernhof-Familie und der langjährigen Gastronomieerfahrung der anderen. Nun haben "Küchenschelle" und "Küchenhexe" sich für ein gemeinsames Kochbuch zusammengetan: "Küchenhexe und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daniel Zöttl ist mit seinem "Dan's Diner"-Foodtruck gastronomisch erfolgreich unterwegs. | Foto: privat
8

Dan's Diner on Tour
Daniel Zöttl: „I koch gern fir enk“

Daniel Zöttl ist Inhaber und Betreiber eines Foodtrucks namens „Dan’s Diner“. Es handelt sich um ein modernes Gastrounternehmen auf vier Rädern, das mittlerweile eine Erfolgsgeschichte schreibt. Daniel Zöttl beschreibt seine „Kochgeschichte“: „Wie so viele meiner Berufskollegen hab ich in verschiedenen Ländern und Restaurants und Hotels gekocht. Die wichtigsten Stationen in meiner Kochlaufbahn waren das Taubenkobel Burgenland, das Carpe Diem Red Bull Salzburg, Sparkling Hill Kanada, Mohr Life...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gerade die Zeit rund um Weihnachten ist besonders geprägt von Traditionen. Das reicht vom Ablauf des Weihnachtsfestes bis hin zu den Speisen, die am 24. Dezember am Tisch der Tirolerinnen und Tiroler stehen. | Foto: pixabay/Hans
Aktion 2

Umfrageergebnis
Was in Tirol zu Weihnachten gegessen wird – Umfrage der Woche

Gerade die Zeit rund um Weihnachten ist besonders geprägt von Traditionen. Das reicht vom Ablauf des Weihnachtsfestes bis hin zu den Speisen, die am 24. Dezember am Tisch der Tirolerinnen und Tiroler stehen. TIROL (skn). Weihnachten mit seinen Liebsten verbringen, Weihnachtsbaum und Geschenke und ein prächtig geschmückten Weihnachtstisch – viele Menschen verbringen Weihnachten mit seiner Familie und genießen das Fest mit einem traditionellen Weihnachtsessen. Auch wenn viele Menschen während der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Stv. Josef Geisler, NR Josef Hechenberger, Klaus Plank (WK Tirol) und GF Matthias Pöschl (AMTirol) freuen sich mit den Bezirkssiegern des Projektes „Bewusst Tirol“.  | Foto: © AMTirol / Franz Oss
2

Agrarmarketing Tirol
"Bewusst Tirol": Bezirkssieger prämiert

Die Agrarmarketing Tirol konnte kürzlich die Bezirkssieger der Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe von "Bewusst Tirol" prämieren. Sie alle wurden für ihr nachhaltiges Bewusstsein und für ihre hervorragenden Erzeugnisse mit der Tiroler Landwirtschaft ausgezeichnet.  TIROL. "Bewusst Tirol" ist ein Projekt, das von der Agrarmarketing Tirol ins Leben gerufen wurde, um GastgeberInnen vor den Vorhang zu holen, die mit schmackhaften Kreationen aus heimischen Zutaten überzeugen. Insgesamt 238...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Harald Riedl und Simon Taxacher: Best Friends. | Foto: marketing deluxe

Harald Riedl & Simon Taxacher
Genuss-Allianz in Kirchberg

Harald Riedl & Simon Taxacher: Zusammenarbeit in Taxachers Rosengarten in Kirchberg. KIRCHBERG. Zurück zu den Wurzeln des guten Geschmacks: Das ist Ziel von Harald Riedl, dessen Weg im Dezember 2022 nach Kirchberg in Simon Taxachers Rosengarten führt. Credo der beiden Spitzenköche und Best Friends: „Einfach ehrlich und gut kochen! Denn letztendlich kommt es auf den Geschmack an, der begeistert!“Kochleidenschaft & BFF-Allianz in KirchbergMehr als 25 Jahre Freundschaft und geteilte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
19

Schwaz
Hausmannskost - a gemeinsame Mahlzeit wia früher

SCHWAZ. Im Haus der Generationen in Schwaz fand gemeinsam mit Sabina Seeber,  Leiterin Freiwilligenzentrum Bezirk Schwaz ein gemeinsames Kochen und Mittagessen im Zeichen von Ernährungssouveränität und Wertschätzung. "Beim Essen kommen die Leut' zsammen" unter diesem Motto trafen sich BewohnerInnen des Hauses der Generationen in Schwaz und Freiwillige des FWZ Bezirk Schwaz um miteinander "hoaß Gsottene" - Pellkartoffel - zu kochen. Topfenaufstrich, Graukäse sauer und ein pikanter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Thomas Penz (links) wurde beim größten Kreativ-Kochwettbewerb Europas "Junge Wilde 2022" zum Gewinner gekürt.  | Foto: Rolling Pin
17

Junge Wilde 2022
Kreativster Jungkoch Europas kommt aus Innsbruck

Einmal im Jahr matchen sich die kreativstem Jungköche und -köchinnen Europas um den Titel des Kochwettbewerbs der Jungen Wilden. Heuer kam der Innsbrucker Thomas Penz (27) als Sieger von 2.000 KöchInnen hervor. INNSBRUCK. Er war 15 Jahre alt als er seine Wettbewerbskarriere als Koch begann und sahnte gleich alle möglichen Titel ab. Er wurde Staatsmeister, Europameister und zuletzt 2018 Weltmeister derJungköche des Culinary World Cups Luxemburg. Nach dem er eine längere Pause im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Winter rückt näher und die Angst vor den Energie-Kosten ebenso. Hier gibt es ein paar Tipps, wie ihr mit Sicherheit ein paar Euro einsparen könnt! | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Energie
Winter is coming – Simple Energiespartipps

Fast jeder beschäftigt sich aktuell mit den heißen Sommertemperaturen, doch so mancher denkt sicher auch schon an den anstehenden Winter. Werden wir frieren müssen, wenn die Gasspeicher leer werden? Eines ist zumindest klar, Energie sparen, ist nicht nur bei einem derartigen Hintergrund sinnvoll. Hier gibt es einige Tipps, wie ihr den ein oder anderen Euro sparen könnt.  Kleinvieh macht auch MistEs fängt bereits mit Kleinigkeiten an. Besonders in der Küche können wir auf einige Dinge achten und...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Im Gasthaus KiWi Absam herrscht bald wieder Betrieb, die Gemeinde hat einen Pächter gefunden. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Gastrogeschichten
Pächter gefunden – Gasthaus Kiwi Absam wieder mit gutbürgerlicher Küche

Gute Nachrichten für alle Wirtshausfreunde. Die Gemeinde Absam hat nach monatelanger Suche endlich einen Pächter für das beliebte Dorfgasthaus KiWi gefunden. Mit Anfang September soll dort wieder Leben einkehren. ABSAM. In das Dorfgasthaus KiWi Absam neben der Kirche wird bald wieder Betrieb herrschen. Nachdem sich der vorige Pächter schon vor Monaten aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen hat, stand das beliebte Wirtshaus leer. Die Gemeinde hat nach monatelanger Suche einen würdigen Nachfolger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
vlnr: Sabrina Fontanella (Marketing Evelina), Jürgen Wieser (Geschäftsführer AFG), Vanillaholica (Foodbloggerin), Hank_ge (Foodblogger), Michael Perdacher (Foodblogger), cookingCatrin (Foodbloggerin), Eveline Wild (Konditorenweltmeisterin). | Foto: Brandmedia
2

EVELINA® Äpfel vielfältig verwendet
Inzingerin Eveline Wild lud zum Urban Picknick

Eveline Wild, Konditorenweltmeisterin und Markenbotschafterin von EVELINA®, lud kürzlich zum Urban Picknick ins Zoku am Wiener Prater. Bei herrlichem Sommerwetter zauberte die in der Steiermark lebende Tirolerin aus diesen Äpfeln unterschiedlichste Gerichte und brachte so ein Stück Natur in die Stadt. INZING/WIEN. Hank_ge, cookingCathrin, Vanillaholica und Michael Perdacher: Österreichs bekannteste Foodblogger, sind ins Zoku-Hotel am Wiener Prater gekommen, um Konditorenweltmeisterin Eveline...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
An der HLW Landeck wird derzeit das Können in Küche und Service von 49 Schülerinnen und Schülern unter Beweis gestellt. Schülerin Selina Hatzmann (li.) bei ihrer Serviceprüfung, bei welcher unter anderem BAfEP Direktorin Helene Bouacem an ihrem Tisch Platz nahm. | Foto: Siegele
17

HLW Landeck
Prüflinge präsentierten höchste Servier- und Kochkunst

49 Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrganges der HLW Landeck stellen sich heuer dem praktischen Teil der Reife- und Diplomprüfung im Küchen- und Restaurantmanagement. Die geladenen Gäste des "Prüfungsessens" durften sich auf kulinarische Schmankerln und herzlichen Service freuen. LANDECK (sica). Derzeit herrscht in der Lehrküche der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Landeck Dauerbetrieb: Innerhalb von drei Wochen wird von 49 Schülerinnen und Schülern des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Prüfungsessen an den Zillertaler Tourismusschulen war teils spektakulär gestaltet.  | Foto: Haun
17

Ausbildung
Prüfungsessen an den Zillertaler Tourismusschulen

Vor allem der Schulbetrieb hat unter der Corona-Pandemie besonders gelitten. An den Zeller Tourismusschulen konnten die Abschlussprüfungen nicht mehr in gewohnter Weise stattfinden und die praktischen Prüfungen, bei denen Gäste in der Schule bewirtet wurden, fielen aus. Vergangene Woche war es wieder soweit und Direktor Bernhard Wildauer sowie Fachvorstand Peter Dornauer und sein Team luden zum beliebten Prüfungsessen in die Zillertaler Tourismusschulen ein. ZELL a. Z. (fh). Wenn die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LFI-Obfrau Christine Lintner, LR Beate Palfrader, Bgm.  Dominik Mainusch, Kochlehrer Tobias Erler, Seminarbäuerin Alexandra Kammerlander, Dir. Helmut Mader, Landesbäuerin Helga Brunschmid mit Schülerinnen der MS Fügen1. | Foto: LK Tirol

Landwirtschaft macht Schule
Die Landwirtschaft im Klassenzimmer

Seit elf Jahren bringt die Initiative „Landwirtschaft macht Schule“ Wissen über unser Essen und wie es hergestellt bzw. zubereitet wird an Tirols Mittelschulen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Über 2.100 Unterrichtseinheiten und mehr als 300 Kocheinheiten haben geschulte Bäuerinnen aus ganz Tirol seit dem Schuljahr 2010/11 im Rahmen des Projektes „Landwirtschaft macht Schule“ gestaltet. Ausgehend vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) wurde über das Projekt Schule am Bauernhof die Initiative...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Haubenkoch Andreas Spitzer (re.) bereitete mit dem Fliana-Team und Familie Eitere ein tolles Programm für die Viertklässler der VS Kappl vor, bei welchem sie in die Welt des Tourismus und der Gastronomie eintauchen konnten. | Foto: Andreas Spitzer
7

VS Kappl
Kulinarischer Nachmittag bei Haubenkoch Andreas Spitzer

Kurz vor Saisonschluss erlebten 19 Kinder der Volksschule Kappl einen Nachmittag der Extraklasse bei Haubenkoch Andreas Spitzer im Hotel Fliana in Ischgl. Bei drei Stationen konnten die Kinder in die Kulinarik-Welt eintauchen und selbst tatkräftig mithelfen. ISCHGL. Mit Klassenlehrerin Irma Juen ging es für 19 Kinder der vierten Klasse der Volksschule Kappl kurz vor dem Ende der Wintersaison in das benachbarte Ischgl. Im Hotel Fliana erwartete sie ein Kulinarik-Nachmittag, der ihnen bestimmt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Kulinarik und Genuss bei Schwaz kocht auf

SCHWAZ. Vom 5. Mai bis 6. Oktober verwandelt sich die Altstadt in Schwaz traditionell wieder in eine Schmankerl-Straße. Jeden Donnerstag werden von 11 bis 14 Uhr besondere Spezialitäten angeboten. Das kulinarische Programm ist schmackhaft, traditionell, vielfältig und reicht von den heimischen Tiroler Speisen wie Zillertaler Krapfen bis hin zu orientalischen Gerichten und Grillspezialitäten. Kulinarische Genüsse gibt es bei Schwaz kocht auf somit für jeden Geschmack. Zudem laden die Gastgärten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Didi Maier kochte mit Biathlon-Weltmeisterin Lisa Hauser. | Foto: R. Reichhart
5

Austrian Health Day
Größter virtueller Gesundheitsevent des Jahres

Lisa Hauser, Janine Flock, Dominik Landertinger, Starkoch Didi Maier und ein hochkarätiges Line-Up an Coaches im Zeichen der Gesundheit. HOCHFILZEN, REITH, BAD HÄRING. Günther Matzinger lud zum Austrian Health Day powered by AUVA, Österreichs größtem virtuellen Gesundheitsevent des Jahres. Über 370 Unternehmen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern waren zugeschaltet und holten sich wertvolle Inputs für den achtsamen und bewussten Umgang mit der Gesundheit. Vorträge, Workshops,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Linder (Mitte) mit den Veranstalterinnen Tanja Thurner (links) und Maria Thurnwalder (rechts).  | Foto: Sprenger
20

Freitagnacht
Dinner & Comedy: Markus Linder in der “kulturell erogenen ZONE82”

LANDECK. Bei der FREITAGNACHT - Kunst & Köstlichkeiten in der Zone82 durften die Freitagnacht-Macherinnen Tanja Thurner (Media Atelier) und Maria Thurnwalder (Mariva) niemand geringeren als den großartigen Kabarettisten und Soulman Markus Linder begrüßen. Aprilscherze auf der Bühne und am TellerWas würde besser zum 1. April passen, als ein lustiger Abend bei Dinner & Comedy? Die Idee einer jeden FREITAGNACHT ist es das Kunstprogamm mit der perfekt abgestimmten Kulinarik zu ergänzen. Diesmal gab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der aus Serfaus stammende Sternekoch Paul Ivic betreibt in Wien das "Tian". | Foto: © ServusTV / Martin Hörmandinger
5

ServusTV
"Restaurantlegenden" – Aus der Natur auf den Teller mit Paul Ivic

SERFAUS, WIEN. In der TV-Sendung "Restaurantlegenden: Natur" am Freitag, 18. März 2022, ab 21:10 Uhr ist auch der aus Serfaus stammende Spitzenkoch Paul Ivic zu sehen. In Wien betreibt er mit dem "Tian" das erste und einzige rein vegetarische Restaurant Österreichs mit einem Michelin-Stern. Mission der Sterneköche Die heimischen Sterneköche haben eine Mission: die Natur wieder zurück auf den Teller holen. Paul Ivic kocht im Tian in Wien rein vegetarisch, Norbert Niederkofler (St. Hubertus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gerhardhof-Chefs (v.li.) Tobias Hafele, Josef Volgger und Peter Bußjäger mit den Spitzenköchen Thomas Ellwanger, 'Euro-Toques-Präs. Christian Meyer, Benedikt Wenghofer, Stefan Fuchs, Gregor "Grex" Klöter, Andreas Kichebner (hi.) und Andreas Gratz.
43

Euro-Touqes Event in Wildermieming
Küchenpioniere zauberten im Gerhardhof

WILDERMIEMING. Das, was die fünf Spitzenköche am 21.2.2022 im Gerhardhof in Wildermieming auf die Teller gezaubert haben, war Kochkunst auf höchstem Niveau. Der Spruch "Viele Köche verderben den Brei" hielt sich nicht lange in den Köpfen der etwa 60 geladenen Gäste. Sie genossen beim "Euro-Touqes Event" sechs außergewöhnliche kulinarische Gänge unter dem Motto „Im Einklang mit der Natur“. Gerhardhof-Gastronomieleiter Gregor "Grex" Klöter dirigierte diesen Event, zu dem er sechs Spitzenköche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Trauner Verlag

BUCH TIPP: Silvia Schneider – "Silvia kocht"
Feinste regionale Rezeptauswahl

Dies ist bereits das dritte Kochbuch, es trägt den Titel „Silvia kocht und die kulinarische Reise geht weiter“. Diesmal führt die kulinarische Reise durch die vier Jahreszeiten. Die bekannte österreichische Moderatorin Silvia Schneider möchte Genuss transportieren. In ihrem neuen Buch präsentiert sie hervorragende Köchinnen und Köche aus ganz Österreich - inklusive 70 Rezepten. Trauner Verlag, 232 Seiten, 26,90 € ISBN 978-3-99113-192-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unser App-Tipp der Woche "SevenCooks" bietet mehr als 4700 Rezepte in den unterschiedlichen Kategorien. | Foto: BB Tirol / Logo: SevenCooks
Video 19

App-Tipp
SevenCooks – Rezepte & Kochen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "SevenCooks" bietet mehr als 4700 Rezepte in den unterschiedlichen Kategorien. SevenCooks ist in der kostenlosen Version eingeschränkt bedienbar und für Android und IOS erhältlich. Was soll ich morgen kochen? – SevenCooks SevenCooks ist unser App-Tipp der Woche. Dahinter verbirgt sich eine Plattform und App für Rezepte, Kochen, Backen und Ernährung. SevenCooks bietet eine breite Auswahl an Rezepten, die auch nach Themengebieten durchforstet werden kann. Sobald...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Küchenbrand konnte von der Feuerwehr in Alpbach schnell gelöscht werden. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Brandereignis
20-Jähriger schlief beim Kochen in Alpbach ein

Ein Mann schlief beim Kochen mitten in der Nacht ein und verursachte dadurch einen Wohnungsbrand, der von den Einsatzkräften allerdings schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. ALPBACH. Ein 20-Jähriger wollte sich am Sonntag, den 28. November gegen 3:00 Uhr noch etwas zu Essen kochen. Der Mann hatte die Zutaten bereits auf den Herd gegeben. Da er allerdings in weiterer Folge einschlief, fing das Essen und dann auch der Küchenblock an zu brennen. Die Feuerwehrleute konnten die Flammen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Silvia Schneider mit Tamara Lechner. | Foto: ORF/S. Baker

Silvia kocht
„Silvia kocht“: Tamara Lerchner bringt die Kulinarik Hopfgartens ins Fernsehen

HOPFGARTEN. Das kleine Restaurant „zeitlos“ in Hopfgarten im Brixental wartet mit großer Kulinarik auf. Chefköchin ist Tamara Lerchner. Chefin Monika Pirchmoser hat Tamara heimlich bei der erfolgreichen Kochsendung „Silvia kocht“ angemeldet und sie dann mit einem Ausflug überrascht. Tamara wusste bis zur letzten Minute nicht warum, sie nach Oberösterreich fahren musste, um dort zu kochen. Der Koch-Termin war dann ein Highlight für Tamara, Monika und Silvia Schneider. In der ORF-Sendung „Silvia...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.