Kolumne

Beiträge zum Thema Kolumne

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Zerreißprobe für Reformpartnerschaft

Der Reformpartnerschaft droht die Zerreißprobe. Die meisten Bürgermeister wehren sich gegen die Pläne der beiden Landeshauptleute. Das macht ein Blick in den Bezirk Hartberg deutlich. In der Ökoregion Kaindorf lässt sich nach der Bürgerbefragung der Widerstand auch in Zahlen ausdrücken. 87 Prozent der Wähler stimmten in den sechs Gemeinden gegen die Zusammenlegung. In Hartl stemmen sich gar 96,4 Prozent gegen die Fusionen. Bei uns klaffen die Meinungen weit auseinander. Während sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Bufferdebatte darf nicht verpuffen

Triple-A, Schuldenbremse, Landeshymne, ORF-Gebühren, die große Chance im TV, Gemeindefusionen, Kollektivvertragsverhandlungen, Bildungsvolksbegehren, Adi Pinter, Peter Svetits oder einmal mehr ein gewisser Herr Grasser – die Liste an Themen und Personen, die zuletzt Stammtischdiskussionen anheizten, ließe sich unendlich fortsetzen. Bei der unterhaltsamen Fachsimpelei beim Frühschoppen oder nach Feierabend blieb keine Kehle trocken – und kein Aschenbecher leer. Höchstens die Feinstaubproblematik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Land kann sich was von uns abschauen

In Sachen Strukturreform auf Gemeindeebene zeichnet sich die Wende zum Positiven ab. Zwei Vordenker aus der Südoststeiermark haben ein Konzept ausgetüftelt, wonach die Gemeinden nach der Fusion nicht zwangsläufig entweder als Gewinner oder Verlierer dastehen. Die beiden Obmänner des Steirischen Vulkanlandes und Pioniere punkto kleinregionaler Entwicklung plädieren für ein kooperatives Modell auf Kleinregionsbasis. Ginge es nach den Abgeordneten Josef Ober und Anton Gangl blieben die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Giorgos Papandreou hat das Amt des griechischen Ministerpräsidenten zurückgelegt. Monatelang hat er mit der Union Katz und Maus gespielt. Davor hatte Griechenland seine Zahlen zum Haushaltsdefizit jahrelang manipuliert. Nach dem schweren Betrug am europäischen Volk mutet der Umstand nunmehr nahezu grotesk an, dass er sich ausgerechnet dem innenpolitischen Druck beugen muss. Sozialisten und Konservative, die – mehr motiviert von eigenen politischen Machtgelüsten, denn von Reformwillen – nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Fußballfans zahlen weiterhin doppelt

Der ORF startete im Fernsehen mit neuen Spartenkanälen. Auf ORF III ging man mit einem Kulturprogramm auf Sendung, auf ORF Sport plus laufen Übertragungen nationaler und regionaler Sportbewerbe. Nach über 40 Jahrenhat man quasi neue Kanäle aufgemacht. Der ganz große Lassowurf auf ihrem Kundenfang dürfte den Experten vom Küniglberg nicht gelungen sein. Mit dem Kulturkanal wird der ORF angesichts des hochwertigen Mitbewerbs in dieser Sparte nur dann die Einschaltquoten erhöhen können, wenn er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redktionsleiter Heimo Potzinger

Keine Einheit bis in die kleinste Einheit

Nach einem Verhandlungsmarathon einigten sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf mehr Gehalt für Metaller. Im Schnitt bekommen Arbeiter und Angestellte in der Metallindustrie 4,2 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Hilfsarbeiter freuen sich über ein Plus von 5,1 Prozent. Insgesamt macht die Auffettung der Einkommen rund 300 Millionen Euro aus. Die verhältnismäßig starke Anhebung der unteren Löhne sei ein gutes Signal für die kommenden Kollektivvertragsverhandlungen, atmete Bundeskanzler Werner Faymann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Gebunden statt nur bündig

Auf der Frankfurter Buchmesse machte mich das Gewimmel Abertausender Bücherwürmer vollkommen wurlat. Unvorstellbare Besuchermassen wälzten sich durch die Gänge der Ausstellungshallen. Facebook ist ganz offensichtlich doch nicht das einzige Buch, das noch gelesen wird. Buchhändler haben sich Sorgen gemacht, E-Reader könnten das gute alte Bündel Papier vom Markt verdrängen. Doch das Buch ist kein Auslaufmodell. Ganz im Gegenteil und paradox: Die Digitalisierung spielte der gedruckten Form quasi...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Schnäppchenjagd nach Zwiebeln, Kolumne

Ich war mir ganz sicher, dass ich heuer im Herbst keine Blumenzwiebeln setzen werde. Zwar finde ich, dass man gar nicht genug von den Blüten bekommen kann, die einen oft schon ab Feber erfreuen, trotzdem habe ich heuer im Herbst anderes vor und wollte mir diese Arbeit ersparen. Bis ich zufällig beim Einkaufen in einem bekannten Kaufhaus über Kisten voller Blumenzwiebeln stolperte. Anscheinend war ich auch direkt nach der Lieferung dort, die Kisten waren voll und die Zierlauchzwiebeln haben mich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Pammer

Kolumne: Talent liegt im Auge der Betrachter

Nachdem „Starmania“ in ein Quotentief versank und der Held von morgen gefunden wurde, können die Österreicher nun ihre „große Chance“ nutzen. Die Show ist zwar nicht so spektakulär wie die deutsche Version „Das Supertalent“, trotzdem unterhaltsam: Für Zoff sorgte der Auftritt von Martin Zimmermann schon bevor er seine Motorengeräusche imitierte. Hat sich doch sein „Manager“ und Krone-Kolumnist Michael Jeannée mit Juror Sido angelegt. Nicht nur der Streit erinnerte stark an Kindergarten, sondern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan

Kolumne: Mit einem Klick zur Freundschaft

Matura adé, Studium ahoi. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Kein Wunder, das man da etwas nervös ist. Eine befreundete Studienanfängerin hat dabei ganz spezielle Sorgen: Sie hat Angst, keine (neuen) Freunde zu finden. Sie bezeichnet sich selbst sogar als „soziales Nockabatzl“. Und das, obwohl sie doch Mitglied bei Facebook ist: Eine Studie vom Pew Research Center fand heraus, dass Facebook-User mehr sozialen Rückhalt erhalten und als vertrauensvoller gelten. Schön und gut bzw. „Gefällt mir“....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Gutes Gefühl bei der schlechten Sache

In Sachen Gemeindestrukturreform startet in dieser Woche der Dialog mit den Bürgermeistern. Franz Voves und Hermann Schützenhöfer wollen in persönlichen Gesprächen die Notwendigkeit und die Chancen des Umbruchs verdeutlichen. Ich habe mich von Anfang an gegen Zusammenlegungen ausgesprochen. Ich kann mich nach wie vor nicht dafür begeistern. Man läuft Gefahr, gut funktionierende und zum Teil ehrenamtliche Systeme auszuhebeln. Darüber hinaus bin ich überzeugt, dass die Strukturreform auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Kolumne: Frauen und das "Anziehproblem"

21.000 Kleidungsstücke probieren Frauen in ihrem ganzen Leben an. Die Hälfte davon wird gekauft. Insgesamt 598 Stunden werden pro Jahr (!) fürs Shoppen aufgebracht. Es braucht eben Zeit, das perfekte Outfit für den Abend zu finden. Mit einem neidischen Blick der Erzfeindin sind dann die qualvollen Stunden vor dem Spiegel auch wieder weggemacht. Auch über Komplimente wie "Hey tolles Outfit" freut man sich dann. Vor allem bei der weiblichen Jury (na gut, die Dame hatte geschätzte zwei Promille,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Wir lassen mit uns Ringelspiel fahren

Ein gewisser Herr Jürgen Stark, Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, schickte allein mit der Ankündigung seines Rücktritts die Börsen in den Keller. Allerorts endete die Börsenwoche dunkelrot. In Wien schloss man mit dem tiefsten Schlusskurs seit über zwei Jahren. Der Euro nahm auf der Talfahrt Tempo auf. Während die Vermutungen über den wahren Grund für Starks Rücktritt eine Welle von Nachbeben auslösen wird, könnten die Spekulationen über die Nachfolge bald den nächsten Kurshasard...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Kolumne: Fehler haben auch gute Seiten

Immer und überall lauern sie uns auf. Keiner kann ihnen entkommen: Fehler. So unbeliebt sie auch sind, was wäre die Menschheit schon ohne sie? Man lernt ja schließlich was daraus. Meter ist keine Maßeinheit für Schnaps, ein Peitschenschlagsyndrom bekommt man auch ohne Peitsche und ein Fettnäpfchen kommt selten allein. Schlimmer als die Fehler sind meistens die Vorwürfe der Anderen. Da hätt ich eine gute Antwort in petto: „Hätte Christoph Kolumbus keinen Fehler gemacht, hätte er Amerika nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Wenn süße Worte bitter schmecken

Unsere Nachbarn feiern heuer ein Jubiläum. Vor 90 Jahren wurde das ehemalige Deutsch-Westungarn als östlichstes Bundesland in die Republik Österreich eingegliedert. Das Burgenland tat sich – wie die Grenzregion auf steirischer Seite – zu Zeiten des eisernen Vorhangs ungemein schwer, mit dem wirtschaftlichen Aufschwung im restlichen Österreich mitzuhalten. Erst die EU-Erweiterung nach Osten hin setzte zögerlich eine wirtschaftliche Entwicklung in Gang. Burgenländer arbeiten nicht mehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
5

Meinung

Neues Kapitel einer Erfolgsgeschichte Seit Jahren bekommen Sie die WOCHE jeden Mittwoch gratis ins Haus. Ab heute erscheint Ihre Regionalzeitung in neuem Layout mit extra Inhalten. Die neue WOCHE schafft dabei – gemeinsam mit ihren Partnerzeitungen österreichweit – den Spagat zwischen Information und Unterhaltung, zwischen Tradition und Innovation, um den unterschiedlichen und hohen Ansprüchen der Leser in allen Haushalten zu genügen. Ein spezielles Farbleitsystem führt Sie auf Ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Keine Audienz für Lugner In einer Verfassungsklage fordern Richard Lugner und andere Geschäftsleute das Offenhalten der Einkaufsläden an Sonntagen und am Muttertag sowie vor Großereignissen. Sogar zu Weihnachten wollen sie die Kassa anstatt der Glocke klingeln hören. Die Bundesregierung hat nun mit einer Stellungnahme auf diese aberwitzigen Forderungen reagiert. Bundeskanzler Werner Faymann und Co. sprechen sich darin gegen eine Ausweitung der Zeiten aus. Die Wochenendruhe bezeichnen sie als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Lieber arm als armselig Seit zehn Tagen schwitze ich mit meinem besten Freund Gerhard Bajzek unter der Sonne von Rhodos. Für zwei Wochen tauchten wir zum Entspannen und Krafttanken in der Anonymität einer riesigen Ferienhotelanlage in Faliraki unter. Eigentlich bin ich für Badeurlaub nicht zu haben. Wer meine Kolumne vor etwa zwei Jahren gelesen hat, wird mich Lügen strafen wollen. Damals habe ich mich von der Partyinsel Mallorca gemeldet. Wenn ich mir allerdings meine Urlaubseindrücke aus dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Verwenden statt verschwenden Messungen des Energieverbrauchs haben gezeigt: In jedem Haushalt steckt ein enormes Einsparpotenzial. Kinderleicht kann sich eine Familie im Jahr 370 Euro weglegen – Geld, das Otto Normalverbraucher besser verwendet als verschwendet. Elektrogeräte fressen Strom, auch wenn sie ausgeschaltet sind. Grund für den versteckten Energieverbrauch: Der Stecker steckt noch in der Steckdose. Die Lokale Energieagentur sagt goodbye zu Stand-by und fordert zum Mitmachen auf. Alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Kolumne: Ich heiße Apfel, un du?

Laut der Online-Partnervermittlung "Parship" hat sich jeder fünfte Österreicher schon mal im Internet verliebt. Aus "Liebe auf den ersten Blick" wird also immer öfter "Liebe auf den ersten Klick". Also "aufreißen" stilgerecht von zuhause aus. Doch wahre Trendsetter gehen noch einen Schritt weiter: "Normale" Namen sind out. Angesagt sind Namen wie Apple, Tochter oder besser gesagt "Früchtchen" von Gwyneth Paltrow (Steve Jobs ist übrigens nicht der Vater!) oder Fifi Trixibell (Tochter von Bob...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan

Nun ist es zu spät für „Rehab“

They tried to make m go to rehab, but I said no, no no...,” sang Souldiva Amy Winehouse, die mit schweren Drogen- und Alkoholproblemen zu kämpfen hatte, einst in ihrem Hit “Rehab”. Hätte sie besser „Yes“ zur Reha gesagt, dann wäre die Stilikone, die das Madonna-Piercing (Piercing an der Oberlippe) und die Beehive-Frisur (hoch aufgesteckte Haare) wieder salonfähig machte, nicht im zarten Alter von 27 Jahren verstorben. Nun kann sie sich im „Club 27“ zu Kurt Cobain und Jimi Hendrix gesellen, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

400 Seelen sind eben wählerisch Fehring konnte sich in seiner jüngsten Gemeinderatssitzung endlich zu Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in seiner Katastralgemeinde Höflach durchringen. Endlich deshalb, weil die Expertise seitens des Verkehrsreferates der Bezirkshauptmannschaft samt Liste mit Vorschlägen zur Lösung des Problems seit mehr als zehn Monaten vorliegt. Durchringen deshalb, weil eine Handvoll Gemeinderäte ihren Unmut über den aus ihrer Sicht nicht nachvollziehbaren Maßnahmenkatalog...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Auf geht’s, ab geht’s zum Mars!

Heute vor 46 Jahren flog die amerikanische Raumsonde „Mariner 4“ am Mars vorbei und machte die ersten Nahaufnahmen des Himmelskörpers. Doch das ist den Amerikanern nicht genug. Barack Obama „just can’t get enough“ von der Vorstellung einen Astronauten zum Mars zu schicken. Der Präsident „opfert“ deshalb sechs Milliarden Dollar für die „Mission to Mars“ und rechnet bis Mitte der 2030er Jahre mit der ersten Landung auf dem roten Planeten. Bis dahin können sich die Astronauten schon mal einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Gutes Gefühl hat sich jeder verdient Ein Großteil der mehr als 123.00 Schüler im Steirerland hat laut Landesschulrat mit einem guten Gefühl in die Ferien gehen können. In der Oberstufe haben neun von zehn das Schuljahr erfolgreich abgeschlossen. Jeder vierte der 5.700 Maturanten hat mit Auszeichnung bestanden, jeder fünfte immerhin mit gutem Erfolg. Landesschulratspräsident Wolfgang Erlitz ist mit der Bilanz zufrieden. Die Schüler hätten sich die Ferien wahrlich verdient. Die Erfolgsbilanz an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.