Kolumne

Beiträge zum Thema Kolumne

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Historisch in der 2. Republik Es sei die größte Reformanstrengung in der 2. Republik. Zurecht als historisch bezeichneten sie die Abschaffung des Proporzes in der Landesregierung und die Einsparung von Regierungsmitgliedern und Abgeordneten. Die Zahl der steirischen Landtagsabgeordneten werde von 56 auf 48 sinken. Neben dem Landeshauptmann und seinen beiden Stellvertretern sollen künftig nur noch drei bis höchstens fünf Landesräte auf der Regierungsbank Platz nehmen. Die Reformpartner Franz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Kolumne: Mission Matura geht zu Ende

Endspurt ist angesagt in Sachen Matura. In den nächsten Wochen heißt es noch einmal Gas geben, danach folgt das Hoffen und Bangen um gute bzw. positive Noten. All jene, bei denen die Mission Reifeprüfung schlussendlich doch scheitert, brauchen den Kopf nicht hängen zu lassen. Albert Einstein war auch nicht der beste Schüler und hat es doch geschafft mit seinen Denkansätzen das ganze Weltbild auf den Kopf zu stellen. Die deutsche Musikerin Nena hat noch vor dem Abitur die Schule abgebrochen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Garantiert statt nur propagiert Was die Raucherquote unter jungen Menschen betrifft, sind die Österreicher laut einer Studie der Universität Gent Weltmeister. Daher wollen die Grünen im Sinne des Kinder- und Jugendschutzes dem anonymen Erwerb des blauen Dunstes den Kampf ansagen. Man fordert ein Totalverbot für Zigarettenautomaten. Die Regierung kann dem Vorstoß der Grünen herzlich wenig abgewinnen. Freilich laufen auch die Trafikanten gegen den neuerlichen Angriff auf ihre Verkaufsstellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Kolumne: Plädoyer für den 8. Juni

Für alle Melancholiker, Choleriker und Pessimisten, die heute mit dem linken Fuß aufgestanden sind und sich wünschen, den Tag würde es nicht geben: Tja, dann gäbe es auch keinen 159. Tag des Jahres und Engelbert, Giselbert und Helga hätten nie Namenstag. Auch Tim Berners Lee, der Erfinder des WWW, wäre vor 56 Jahren nicht geboren. Zudem hätte am 8. Juni 1990 die Bevölkerung von Kamerun nicht den 1:0 Sieg gegen den amtierenden Fußballweltmeister Argentinien feiern können. Außerdem wurde an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Europa-Logik in unseren Köpfen Im dieser Ausgabe beiliegenden Wirtschaftsmagazin finden sich ausschließlich Artikel voller Zuversicht für die Geschäftsentwicklung und Stolz auf den Wirtschaftsstandort Steiermark. Trotz der Zerreißprobe Europas und der plötzlichen Reserviertheit gegenüber der europäischen Idee haben die Menschen in der Region den Glauben in die Kraft des Für- und Miteinanders nicht verloren. Die Öffnung des Arbeitsmarktes am 1. Mai hat insbesondere im Grenzgebiet Unsicherheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Kolumne: Nach 12 Jahren endlich Meister!

Eine Woche ist es her, dass der SK Sturm sich nach 12 Jahren zum österreichischen Fußballmeister krönte. 25.000 treue Fans (und solche, die es erst in den letzten 90 Minuten wurden) feierten mit der Mannschaft in der Grazer Innenstadt den dritten Meistertitel. Doch nun sollten sich die Steirer auf das nächste große Ziel vorbereiten, denn die Champions-League Qualifikationsrunden stehen vor der Tür (12./13. bzw. 19./20. Juli). Ist die zweite Qualifikationsrunde überstanden, darf man auf den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Rechtsgültig, aber pflichtvergessen Die Liste der internationalen Aktions- und Gedenktage ist lange. Allein am 1. Juni sollen der Kindertag, der Weltmilchtag und der Weltbauerntag zum Nachdenken animieren. Den 31. Mai hat die Weltgesundheitsorganisation zum Weltnichtrauchertag erklärt. Dieser Tag aber soll seit Einführung im Jahre 1987 nicht nur thematisieren: Im Rahmen einer Konvention der Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2003 haben sich 172 Regierungen nämlich verbindlich auf Maßnahmen zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Menschliche und schulische Reife Einmal mehr konnte die HLW Feldbach ihre soziale Kompetenz in die Auslage stellen. Linda Baar und Stefanie Pendl vom vierten Jahrgang rekrutierten – neben Schülern und Lehrern – Soldaten und Offiziere für den Benefizlauf ihrer Schule (siehe Seiten 12-13). Rund 360 Hobbyläufer dirigierten die beiden an die Startlinie. 1.300 Euro für Romakinder brachten die Teilnehmer über die Ziellinie. In der Südoststeiermark streiften sich ausschließlich Schüler der HLW...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Platz acht für Österreich Die Punkteverteilung beim Song Contest sollte wieder einmal zum Politikum verkommen. Nicht die beste Stimme, die schönste Melodie oder die gelungenste Performance gaben die Richtung im Ranking vor. Nachbarschaftshilfe, Kompensationszwang und quasi Entwicklungshilfe wiesen die Künstler auf ihre Plätze. So wird der nächste Eurovision Song Contest in Aserbaidschan stattfinden – übrigens in einem Staat in Vorderasien nördlich des Iran. Der Song Contest wird von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Unentgeltliche Politnachhilfe Wieder einmal wird die Diskussion um die Zusammenlegung von Gemeinden angeheizt. BZÖ-Chef Bucher spricht gegenüber der APA von einem nicht näher definierten Einsparpotenzial von einer Milliarde Euro. Deshalb plädiert der Bundesobmann quasi für die Ausradierung der Kleinstgemeinden. 70 Prozent der Gemeinden, nämlich diejenigen unter 2.500 Einwohner, würden mir nix, dir nix von der Landkarte verschwinden. Würden – denn wer nimmt schon die Forderungen eines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Guten Morgen! Schlagzeilen

Angst, Gefahr oder Katastrophe sind die prägenden Wörter in den Schlagzeilen unserer Zeitungen. Mit Aufregerschlagzeilen werden nicht Vertrauen und Zuversicht, sondern Angst und Unsicherheit geschürt (z.B. Impfhysterie zugunsten der Pharmakonzerne bei der Schweinegrippe). Nur wenige Artikel, die textlich ein gutes Gefühl vermitteln, lassen sich bei genauer Suche finden. Zeitungen sollten klar berichten, aber ohne Paranoia zu verbreiten. Medien können Meinungen zwar nicht immer bilden, aber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Profillos und ohne Charme Der Tag der Arbeit hat mittlerweile ähnlich wenig Profil und Charme wie unsere Führungspolitiker Faymann, Spindelegger und Co. Menschen und Politiker solidarisieren sich nicht, um gemeinsam für eine Sache einzutreten. Sie verbünden sich vielmehr, um sich geschlossen gegen etwas stark zu machen. Unsere Schwäche fürs Miteinander wird von den Parteien für ihr Faible fürs Gegeneinander missbraucht. Die Kundgebungen am 1. Mai waren ein Beweis mehr für die Ideenlosigkeit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Kolumne: Mit Sicherheit eine Kultfigur

Stephan Rossegger heißt der 20-jährige Sicherheitsexperte, der zurzeit die ganze Steiermark begeistert. Mit seinen Tipps im oststeirischem Dialekt schaffte es der Landmaschinentechniker zum Youtube-Star. Sätze wie "wal Augn hot a jeder nua zwoa" oder "jo dann is da Bär los" sind Markenzeichen des Baierdorfer. Mittlerweile präsentiert er seine Ratschläge für den richtigen umgang mit dem Rasenmäher oder etwa der Kreissäge in der ORF-Sendung "Frühlingszeit". Die Serie läuft so gut, dass der ORF...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Osterzündelei trotz Eifersüchtelei Keine zweite Region ist ähnlich stark von Zusammenhalt unter den Mitmenschen und Verbundenheit mit der Heimat geprägt wie die südoststeirische Grenzprovinz. Die Vergangenheit hat uns gelehrt, im Sinne einer erfolgreichen Strategieentwicklung im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Emanzipationskampf fernab der politischen Entscheidungsfindung in Ballungszentren näher zusammenzurücken. Gelebtes Brauchtum und reges Vereinswesen sind die Basis für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Opportunismus statt Solidarität Der Landesvorstand hat einstimmig gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen beschlossen. Am 26. April gehen die Funktionäre des ÖGB im Zuge einer Großdemonstration in Graz gemeinsam mit den Mitgliedern der Plattform 25 und den Betroffenen gegen das Sparbudget der Landesregierung auf die Straße. Viel werde man mit den Protestmaßnahmen nicht ausrichten können, zweifelt sogar die ÖGB-Basis an der Wirksamkeit der Kundgebungen. Trotzdem marschieren Mitglieder und Funktionäre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
1

Kolumne: Unbegrenztes Ausgehen mit 16?

Party ohne Ende? Was bei uns noch diskutiert wird, ist in sechs Bundesländern bereits erlaubt. Nur in Steiermark, Kärnten und Vorarlberg müssen die 16-jährigen Partytiger schon um zwei Uhr morgens heim. Doch es geht noch strenger: In Deutschland müssen alle unter 18 Jahren bereits um Mitternacht die Heimreise antreten. Klar, die 16-Jährigen würden sich auf alle Fälle freuen, wenn das Jugendschutzgesetz gelockert wird. Doch was würde das schon ändern? Schließlich sieht man auch jetzt schon genug...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Zeitgemäßer Jugendschutz Unter Vorglühen versteht man eine Zündhilfe. Kalte Dieselmotoren werden vorgeglüht, um das Anlassen zu erleichtern. Die Vorglühtechnik ist aber auch unter Jugendlichen eine geläufige Methode, um in die Gänge zu kommen. Die Jugendlichen schütten sich daheim gemeinsam Alkohol in die Kehle, bevor sie auf die Piste gehen. Der Motor wird quasi vorgeglüht. Ziel ist, so schnell und billig wie möglich zu einem Rausch zu kommen. Der Grund dafür sind die hohen Getränkepreise und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Vision ist nicht gleich Fiktion 100 Prozent eigene Energie für Österreich ist möglich. Das behauptet Vulkanland-Obmann Josef Ober. Der Landtagsabgeordnete fordert eine eigenständige Energieversorgung mit erneuerbaren Energieträgern in Österreich (siehe Artikel auf den Seiten 10 und 11). Ich teile den Optimismus des Abgeordneten. Denn: Vision ist nicht gleich Fiktion. Anders als so mancher konservativer Stänkerer und gewählter Miesmacher beschreitet Ober auch in der Politik innovative Wege....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Geld für alle statt Online-Lotterie Am 5. April wirft der Finanzminister wieder einmal die Kugel ins Förderroulette des Bundes. Rund 5,5 Millionen Euro werden in der Steiermark für private Fotovoltaikanlagen ausgespielt. Österreichweit sind es 35 Millionen. Voriges Jahr war der Fördertopf binnen kürzester Zeit leergeräumt. Im Steirerland dauerte die Tombola gerade einmal sechs Minuten. Punkt 18 Uhr fällt der Startschuss zur Online-Lotterie. Aber längst nicht jeder, der sich im Internet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Bis sich Politiker endlich schicken In den Feldbacher Gemeindenachrichten fordert Bürgermeister Kurt Deutschmann eine Verwaltungsreform auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene. Rascheste Gemeindezusammenlegungen seien ein Gebot der Stunde, denn Kleinstgemeinden wie Raabau würden bereits ihr Familiensilber verscherbeln. Weiters will der Stadtchef auch die Bezirkshauptmannschaften zentralisieren. Was etwa bei Finanzämtern und Spitälern funktioniere, werde doch wohl auf Bezirksverwaltungsebene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Ansichtssache

Die fahrlässige Naturkatastrophe Ein fürchterliches Erdbeben hat Japan heimgesucht. Gnadenlos haben die Naturgewalten eine Spur der Verwüstung über die Insel im Pazifik gezogen. Ohnmächtig gegen die Übermacht aus Wasser, Erde und Feuer waren die Menschen den Launen der Natur völlig schutzlos ausgeliefert. Wahllos raffte Mutter Erde ihre Kinder dahin. Als wäre die Erschütterung nicht dramatisch genug, hat die Umweltkatastrophe durch Menschenhand endgültig ein apokalyptisches Ausmaß angenommen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Der wahre Grund liegt viel tiefer Insgesamt 15.103 Katholiken im Steirerland haben im vergangenen Jahr der Kirche den Rücken zugekehrt. Allein im Dekanat Feldbach waren es 346 Menschen, die ihren Glauben in die Kirche endgültig verloren haben. Radkersburg hatte 114 Austritte zu beklagen, Waltersdorf gar 194. Dass sich im selben Jahr 1.404 Steirer zum Wiedereinstieg entschlossen haben bzw. mehr oder weniger dazu überredet werden konnten, mag unterm Strich freilich nicht darüber hinwegtäuschen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Politiker haben null Zivilcourage Libyens geistesgestörter Staatschef Gaddafi will sein eigenes Volk niedermetzeln. Der einstige selbsternannte Freiheitskämpfer hält sich in der Hauptstadt verschanzt. Rebellen skandieren nach Gaddafis Putsch vor über 40 Jahren nun ihrerseits Revolutionsparolen und blasen zum Marsch auf Tripolis. Früher oder später werden die Söldner des Despoten desertieren. Gaddafi ist Geschichte. Vor gar nicht allzu langer Zeit war Gaddafi noch zu Gast bei Rice, Blair,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Werden Reformer wegrationalisiert? Landeshauptmann Franz Voves und sein Stellvertreter Hermann Schützenhöfer gaben zusammen mit dem Städte- und Gemeindebund bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindereformgruppe grünes Licht für die ersten Umsetzungsschritte der Gemeindereform. Hauptaufgabe der Experten soll sein, einerseits den Kooperationsprozess im Projekt Regionext zu vertiefen und zu beschleunigen sowie andererseits die Gemeinden dabei zu unterstützen, ihre Strukturen den modernen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.