konditorei

Beiträge zum Thema konditorei

In der kleinen Backstube entstanden täglich frische Kreationen – nun musste die Betreiberin Lisa Haas aufgrund der hohen Kosten zusperren. | Foto: Kendlbacher/privat
4

„Tortenmädchen" in Hall geschlossen
Süße Zeiten sind vorbei

Die Haller Altstadt hat ihren süßen Glanz verloren. Seit Mitte Mai sind die Türen der beliebten Konditorei „Tortenmädchen" geschlossen. HALL. Die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise setzen Konditoreien und Gastronomiebetriebe zunehmend unter Druck. Die kürzliche Schließung der Konditorei „Tortenmädchen“ am Eingang der Haller Altstadt trifft viele Stammkunden und Besucher hart. Doch dieser Schritt verdeutlicht nur die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen sich Unternehmer derzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die selbstständige Nageldesignerin Petra Gira musste schon Erfahrung mit No-Shows machen. | Foto: Müller
3

Stornogebühren
Rechtzeitig absagen und Dienstleistern Respekt zeigen

Immer öfter kommt es vor, dass Kunden nicht zu Terminen oder Reservierungen erscheinen. In manchen Branchen werden Stornogebühren zum Schutz der Dienstleister angewandt, aber auch die sind nicht immer zielführend.  REGION.  Immer mehr Dienstleister und Gastronomen in Herogenburg und Umgebung klagen über das anwachsende Problem, dass potenzielle Kunden, die einen Termin oder eine Reservierung ausmachen, dann einfach nicht auftauchen. Und das ohne Absage: Sogenannte "No-Shows".  Ein großer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Christian Heiss, Geschäftsführer der Konditorei Heiss & Süss und Benita Weiland, Marketing Managerin bei Swing Kitchen  | Foto: k-digital
17

Backkunst im Tiefkühlregal
Vegane Mehlspeisen gebacken in Altlengbach

Die Neulengbacher Konditorei Heiss & Süß produziert für das Restaurant Swing Kitchen vegane Nachtische. NEULENGBACH/ALTLENGBACH. Seit bereits 27 Jahren ist Christian Heiss als Konditor tätig. Die Mehlspeisen werden nicht nur im eigenen Kaffeehaus verkauft, auch Hotels, Caterer, Großhändler, der Einzelhandel und noch mehr werden beliefert. In Österreich hat das Unternehmen über 400 Kunden. Mehr Know-How hat keinerWas Christian Heiss' Unternehmen besonders macht: Keiner in Österreich hat so viel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Geiger
1:23

Zum 110. Geburtstag
Café-Konditorei "Aida" veranstaltet großes Gewinnspiel

Mit 23 Filialen in ganz Wien ist das Café "Aida" wohl nicht mehr wegzudenken aus dem Wiener Stadtbild. Heuer feiert die pinkfarbene Konditorei ihren 110. Geburtstag. Anlässlich dessen wird auch ein großes Gewinnspiel für die Gäste veranstaltet. WIEN. Josef Prousek, der Gründer von "Aida", wurde 1883 in Böhmen geboren. Sein Traum war es, "Zuckerbäcker" – was heute einem Konditor entspricht – zu werden. Nach seiner Ausbildung zog es ihn nach Wien. Hier gründete er gemeinsam mit seiner Frau im...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die Konditorei Koppitz schließt nach 100jähriger Tradition ihre Pforten.
3

Straß
Konditorei Koppitz schließt Hauptstandort und alle Filialen

Ein weiterer Paukenschlag: Die Traditions-Konditorei Koppitz mit Hauptstandort in Straß in Steiermark öffnet die Türen nach der Winterpause nicht mehr. Damit geht eine weitere besondere Ära im Gastronomiebereich zu Ende. Koppitz war über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt für Eis, Konditoreiwaren und Pizzen. STRASS. Im September 2022 feierte die Konditorei Koppitz in Straß den 100. Geburtstag. Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftskammer Südsteiermark überbrachten dazu noch die besten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Schokoladige Eigenkreationen
Handgeschöpfte Schokolade aus Reinersdorf

Reinersdorf: Ines Kosin liebt die Arbeit mit Schokolade und bietet in ihrem liebevoll entwickelten Sortiment außergewöhnliche Tafel- und Motivschokoladen. Nachdem sie 16 Jahre lang in der Sylter Schokoladenmanufaktur angestellt war, lebt sie nun seit 2021, zwei Jahre nach dem Umzug, hier im Südburgenland ihre Berufung. Neben besonderen Tafelschokoladen findet man bei ihr auch Motivschokoladen in Form von Tieren, Symbolen oder Menschen, zum Beispiel zur Schwangerschaft. Stolz ist die gelernte...

  • Bgld
  • Güssing
  • BewusstSEINsHelden
Milena hat ein Händchen für Kuchen und Torten. | Foto: Kautzky
2

Cakestory in Liesing
Torten haben hier manchmal vier Stockwerke

Die Cakestory ist im 23. Bezirk für ganz spezielle Tortenkreationen bekannt. WIEN/LIESING. Ein Café? Eine Konditorei? Die Cakestory in der Breitenfurter Straße 292 sprengt alle Kategorien. "Kaffee und Kuchen gibt es bei uns natürlich auch, unsere Spezialität sind aber die Torten", sagt Milena und stellt eine vierstöckige Hochzeitstorte auf die Budel. "Die gibt es in allen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen." Eheschließungen sind aber nicht die einzigen Gründe für den Tortenkauf, auch...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Das "Strudeleck" hat auch einen Gastgarten direkt vor dem Lokal. | Foto: Kautzky
2

Konditorei Strudleck in Hietzing
Hier "isst" der Gast ein König

"Bei uns isst der Gast König" lautet das Motto in der Café-Konditorei Strudleck in der Versorgungsheimstraße 19 in Lainz. WIEN/HIETZING. Das seit 2015 von der Familie Saad geführte Traditionsunternehmen Café-Konditorei Strudleck bietet nicht nur eine familiäre Atmosphäre, sondern auch einiges an Kulinarik an. Kleine Speisen wie etwa Suppen, Toasts oder Würstel werden mit einem Wochenmenü kombiniert: So gibt es am Montag etwa Blunzengröstl mit Krautsalat, am Mittwoch Pikantes Reisfleisch und am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Nachdem Ober Herr Adolf die Tür geöffnet hat ... | Foto: Kautzky
2

Café Dommayer in Hietzing
Vom Strudel bis zur Schoko-Mousse-Torte

Das Café Dommayer ist genauso wie seine Speisen und Pâtisserieprodukte ein echter Hietzinger Klassiker. WIEN/HIETZING. Von der Studentin bis zum Hofrat ist das Café Dommayer seit fast zwei Jahrhunderten weit über die Hietzinger Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Bereits 1787 wurde auf dem Grundstück ein Kaffeehaus erbaut, das 1817 zu einer Gastwirtschaft ausgebaut wurde. 1833 wurde schließlich Dommayers Casino eröffnet, das schnell zum gesellschaftlichen Treffpunkt avancierte. Dass die Komponisten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: Haubis GmbH
1 Video 4

Bester Arbeitgeber
Great Place to Work®: Haubis zählt zu besten Lehrbetrieben Österreichs

Besondere Wertschätzung für Lehrlinge, vielfältige Weiterbildungsangebote und eine Atmosphäre, in der Respekt, Fairness und Herzlichkeit fest verankert sind - das sind die Grundpfeiler der Haubis Lehrlingsausbildung! Great Place to Work® Österreich zeichnet Haubis als "Great Start!“-Betrieb aus. Haubis zählt damit zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. Great Start! - Eine Auszeichnung von Great Place to Work® ÖsterreichDie Auszeichnung „Great Start! Zertifizierter Lehrbetrieb“ wird nach einem...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Köstlichkeiten vom Wirt'n kann man auch zu Hause genießen. Viele Restaurants und Wirtshäuser stellen im zweiten Lockdown auf Abholservices um.  | Foto: panthermedia net - Monkeybusiness

Wirte & Restaurants
Abhol- und Lieferservices in Grieskirchen & Eferding

Anmerkung der Redaktion: Diese Liste wird laufend aktualisiert - auch die Informationen aus November 2020 sind noch enthalten. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Wirte mussten erneut ihre Pforten schließen. Zahlreiche Gastronomen der Region haben auf diese Maßnahme sehr rasch reagiert und auf Abhol- und Lieferservice umgestellt. Diese Liste ist nicht vollständig und wird laufend aktualisiert.  Ihr Restaurant im Bezirk Grieskirchen oder Bezirk Eferding bietet einen Liefer- oder Abholservice an?...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Filialleiterin Roswitha Wagner und ihre Kolleginnen versorgen die Kunden mit einer großen Vielfalt von Brot, Gebäck und Konditorwaren. | Foto: Martin Wurglits
21

Bäckerei, Café, Konditorei
Neuer Hütter-Standort in Minihof-Liebau bietet Knuspriges und Süßes

Das Netz der Nahversorgung in Minihof-Liebau ist wieder ein Stück dichter geworden. Die Jennersdorfer Bäckerei Hütter hat in den Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthauses und der ehemaligen Bäckerei Steinmetz eine Filiale eingerichtet und Ende Oktober eröffnet. Bäckerei, Café und KonditoreiSie ruht auf drei Standbeinen: Bäckerei, Café und Konditorei. "Wir sind mit diesem Standort sehr zufrieden. Das Lokal hat Zukunft, die Gemeinde ebenso", ist Firmenchef Florian Hütter überzeugt. Rascher UmbauIn...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Umbau der früheren Bäckerei Steinmetz wird bis zur Eröffnung am 22. Oktober abgeschlossen sein: Eigentümer Claudio Cocca (links) und Bäckerei-Chef Florian Hütter. | Foto: Cocca

Hütter statt Steinmetz
Neue Bäckerei-Konditorei in Minihof-Liebau ab 22. Oktober

Der Umbau der früheren Bäckerei Steinmetz in Minihof-Liebau geht in die Schlussphase. Am 22. Oktober eröffnet eine Bäckerei mit Kaffeehaus, in dem auch Speisen serviert werden, gab der Unternehmer Claudio Cocca bekannt, der das ehemalige Gasthaus- und Bäckereigebäude im Vorjahr erworben hat. Auch eine Terrasse wird errichtet. Neuer Betreiber wird die Jennersdorfer Bäckerei Hütter sein. Für Florian Hütter und seine Mitarbeiter ist Minihof-Liebau dann bereits der sechste Standort neben dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Kaffee im Mosaik Deutschlandsberg ist weiterhin nicht möglich, dafür gibt's frische Mehlspeisen aus dem Automaten. | Foto: KK

Mosaik Deutschlandsberg
Mehlspeisen mit Service rund um die Uhr und Nachhaltigkeit

DEUTSCHLANDSBERG. Wie einige andere Gastronomiebetriebe, die seit Monaten geschlossen haben, setzt nun auch die Konditorei Mosaik auf einen Automaten: Außerhalb der Direktverkaufszeiten (bis 12 Uhr) steht vor dem Café in der Frauentaler Straße in Deutschlandsberg ein Mehlspeisenautomat bereit. Der gekühlte Verkaufsautomat wird täglich frisch mit Kuchen, Torten und Strudeln befüllt. Man möchte bei Mosaik aber auch nachhaltig arbeiten: Deswegen gibt es eine eigene Etage mit Ware vom Vortag um 1...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Süße Versuchungen sind ihre Leidenschaft. Chefpâtissière Juliana Clementz hat nach ihrem Studium eine Lehre begonnen und ihren Traumberuf gefunden!  | Foto: Juliana Clementz
1 4

Karriere mit Lehre
Die zuckersüße Welt der Pâtisserie

LANDECK/GSTAAD (tth). Zwischen Desserts, Schokolade, Zucker, Kuchenteig und Macarons fühlt sich Pâtissière Juliana Clementz aus Landeck zu Hause. Ihre Geschichte, wie sie in diese Welt eintauchte ist jedoch eher außergewöhnlich, voller interessanter Einzelheiten und könnte eine Inspirationsquelle für viele junge Menschen sein.  Obwohl die Gastronomie und gutes Essen immer schon eine große Rolle in ihrem Leben spielten, da ihr Vater selbst in dieser Branche tätig ist, wäre es Juliana früher nie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Von der Sonnenterrasse der Konditorei Oberlaa blickt man direkt zu den Arkadengängen am Zentralfriedhof.
1 4

Mehlspeis' morbid am Zentral

Gleich beim 2. Tor des Zentralfriedhofs hat eine neue Filiale der Konditorei Oberlaa eröffnet. SIMMERING. "Eigentlich wollte ich mich in der Friedhofsverwaltung nur über den neuen Waldfriedhof informieren, aber jetzt setz' ich mich noch auf einen Kleinen Braunen in die Konditorei", erklärt Christine Abel, bevor sie mit ihrem Spazierstock das neu eröffnete Kaffeehaus betritt. Als der Ober ein Stück Schoko-Mousse-Torte serviert, bemerkt er, dass die neue Filiale von den Friedhofsbesuchern "sehr...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: Hicker
1

Hipper Torten-Tempel mit viel Tageslicht wieder offen

NEULENGBACH (red). Seit Freitag strahlt ein Fixstern am Neulengbacher Gastronomie-Himmel heller als je zuvor. Die Gebrüder Heiss haben das Ambiente ihrer Café-Konditorei am Neulengbacher Rathausplatz der Top-Qualität ihrer Mehlspeisen angepasst. Aus hellem Holz und spanischen Fliesen mischte der Neulengbacher Architektur-Künstler Gerhard Hieß eine runde Melange aus Stil, Eleganz und einem Milchschaumhauberl Nostalgie. Entstanden ist ein hipper Torten-Tempel mit viel Tageslicht, der trotzdem die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Günther und Albin Brunner wurden für ihre Nudelkreationen ausgezeichnet | Foto: KK
1 7

Allergenkennzeichnung fordert Wirte heraus

Mitarbeiter oder Speisekarte muss ab Dezember über enthaltene Allergene in den Produkten informieren. SPITTAL (ven). Ab 13. Dezember 2014 werden die Speisekarten in heimischen Gastronomie- sowie Konditorei- und Bäckereibetrieben umgeschrieben werden müssen. Ab dann gilt nämlich die Allergenkennzeichnungspflicht. Insgesamt 14 Allergene müssen - sofern sie in den Speisen enthalten sind - ausgewiesen sein. Die Kennzeichnungspflicht betrifft glutenhaltiges Getreide, Krebstiere, Eier, Fisch,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eröffnung mit Andreas Schaffer und Wilfried Butter (2.u.3.v.l.).               Foto: WOCHE

Eine süße Eröffnung in Bad Radkersburg

Nach einem gelungenen Umbau konnten Geschäftsführer Wilfried Butter und Hoteldirektor Andreas Schaffer zur offiziellen Eröffnungsfeier der Kurkonditorei Bad Radkersburg einladen. Im neugestalteten süßen Herzstück der Thermenstadt ließen sich zahlreiche geladene Gäste, unter ihnen Dechant Karl Niederl, Bezirkshauptmann Alexander Majcan, die Bürgermeister Josef Sommer und Heinrich Schmidlechner, Vizebürgermeisterin Anna Mir sowie Alois Kögl und Josef Majcan von der Wirtschaftskammer, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.