konditorei

Beiträge zum Thema konditorei

Konditorei Korbelius schließt seine Türen für immer. | Foto: Thomas Hude/Facebook
2

In Klagenfurt
Beliebte Konditorei Korbelius schließt für immer

Am Eingang der Konditorei Korbelius in Klagenfurt hängt ein Zettel, auf dem bekanntgegeben wird, dass sich der Betrieb gezwungen sieht seine Türen für immer zu schließen. KLAGENFURT. Gäste wurden in dem Kaffeehaus Korbelius mit einzigartigen Mehlspeisen und tollem Flair begeistert. Doch nun die Nachricht: Die beliebte Konditorei schließt nach 85 Jahren.  Endgültig geschlossen Nach den schwierigen Corona-Jahren, die derzeitige wirtschaftliche Situation und die Teuerungen treffen den Betrieb so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Naschkatzen aufgepasst! In der Brigittenau gibt es mehrere Hotspots für feinste Mehlspeisen. | Foto: Micheile Dot Com / Unsplash
1 4

Lokal-Tipps
Hotspots für feinste Mehlspeisen in der Brigittenau

Wo gibt es in der Brigittenau die besten Torten, Kuchen und Co.? Die BezirksZeitung hat sich auf die Suche gemacht. WIEN/BRIGITTENAU. Wer gerne Schokokuchen, Malakofftorte oder Maroni-Schnitte isst, kommt auch im Zwanzigsten auf seine Kosten. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick über die besten Lokale für Naschkatzen: Fein Frisch FröhlichDer Feinkostladen in der Hellwagstraße 16a ist bekannt für Fleisch, Käse oder Wurst von regionalen Landwirten. Aber auch wer einen süßen Zahn hat, ist bei...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die berühmte 17er Torte, eine Spezialität der Konditorei Hübler | Foto: Konditorei Hübler/Wolfgang Fuerst
7

Konditorkunst aus Hernals
Süße Gaumenfreuden vom Hübler

Hernalser Konditorkunst in höchster Vollendung gibt es bei Hübler am Lorenz-Bayer-Platz. WIEN/HERNALS. Eine frisch vom Konditormeister zubereitete Vanillecreme-Schnitte oder eine Zitronenschaumtorte zählen zu den erlesenen Geschmackserlebnissen im gemütlichen Ambiente der Kaffee-Konditorei Hübler am Lorenz Bayer-Platz 19. Die Institution wurde im Jahr 1955 von Johann und Maria Hübler, die aus der Steiermark nach Wien gezogen waren, gegründet. Ursprünglich war es ein kleines Lokal, doch das...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Herrliche Torten und Kuchen bietet Michael Smolinka mit klassischen Kaffeespezialitäten.
4

Konditorei Smolinka
Süßes mit Retro-Charme am Neubau

In der Konditorei von Michael Smolinka in der Westbahnstraße kann man Kaffee und Kuchen entschleunigt genießen. WIEN/NEUBAU. Ob Maroni-Topfen-Kuchen, Mousse-au-Chocolat-Torte oder Gugelhupf, ob Melange, Espresso oder Café Latte oder doch lieber Snacks wie Gulaschsuppe und Toast mit einem kühlen Getränk: Das Angebot in der Konditorei in der Westbahnstraße 19 entspricht einem klassischen Kaffeehaus. Inhaber Michael Smolinka: „Hier soll bewusst der Alltag ausgesperrt werden und die Zeit zum Lesen,...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
Bürgermeister Christian Scheider und Paul Fahrnberger bei der neuen Eistheke im Café am Benediktinermarkt. | Foto: Privat

Café-Konditorei Fahrnberger
Traditionsbetrieb investierte in Umbau

Der Familienbetrieb Fahrnberger steckte insgesamt 200.000€ in den Umbau und die Erweiterung der Café-Konditorei am Benediktinerplatz. Bürgermeister Scheider freut sich über eine Aufwertung des Marktplatzes. KLAGENFURT. Bereits seit 40 Jahren verkauft das Klagenfurter Familienunternehmen Fahrnberger seine regionalen Spezialitäten am Benediktinerplatz. Nun erweiterte der Traditionsbetrieb, der bereits in der dritten Generation geführt wird, sein Angebot. "Jetzt gibt es Speiseeis in toller...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Das Team des ,,SUNNY - Café & Konditorei" präsentiert stolz deren Produkte
9

Neuer Gassenverkauf im Ortszentrum Lutzmannsburg
SUNNY – Café & Konditorei in Lutzmannsburg

BEZIRK. Auch in der momentanen Pandemie kann man sich mit den köstlichsten Leckereien der „SUNNY – Café & Konditorei“ verwöhnen! Die Auswahl ist riesengroß – von hausgemachtem Apfelstrudel, über deren einzigartige Sunny-Torte, bis hin zu leckerer Mohntorte mit Zitronenglasur, im Gassenverkauf ist für jedermanns Geschmack etwas dabei. Seit dem 13. März 2021 wird im Ortszentrum von Lutzmannsburg ein Gassenverkauf mit hausgemachten Köstlichkeiten angeboten. Dies ist vor allem zu Zeiten wie diesen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Fabiola und ihre Oma Waltraud in der Konditorei Wiedmann.  | Foto: Wiedmann
6

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Seit 130 Jahren macht Wiedmann Landeck süßer

LANDECK (tth). Backen ist in der Konditorei Wiedmann nicht nur Beruf, sondern Berufung und Tradition. Die Leidenschaft für Süßes wird bereits in der 5. Generation weitergegeben und immer wieder auch ein Stückchen neu erfunden.  Feine Rezepte seit 130 JahrenGegründet wurde die Konditorei Wiedmann in Landeck im Jahr 1890 von Fabiolas Ur-Urgroßvater Eugen Wiedmann den es von Stuttgart ins ländliche Tiroler Oberland verschlagen hatte. 1905 erwarb Eugen Wiedmann das Miets- und Geschäftshaus mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Daniel und Alexandra von Call mit Sohn Julian neben Franz und Erika Ganglmayr. | Foto: Stadtmarketing Grieskirchen

Eröffnung am 1. November 2020
Gallspacherin übernimmt Grieskirchner Rathaus-Café

Nach der Pensionierung von Kaffeehaus-Betreiber Franz Ganglmayr übernimmt Alexandra von Call mit 1. November das Rathaus-Café in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Ende September ging der Grieskirchner Kaffeehaus-Betreiber Franz Ganglmayr in Pension, der Fortbestand des Traditionsbetriebes ist dennoch gesichert. Mit 1. November übernimmt Konditorin Alexandra von Call als neue Inhaberin und Geschäftsführerin. Sie betreibt in Wels die Café-Konditorei Trenovski, die sie vor zwei Jahren von ihrem Vater...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Betreiber Christoph Wötzl (2. v. l.) mit seinem jungen Team. | Foto: Oblak

Neues Lokal
Café Judenburg ist eröffnet

Neuer Betreiber hat ehemalige Konditorei am Hauptplatz wieder belebt. JUDENBURG. Zwei Jahre lang stand das Lokal in bester Lage am Judenburger Hauptplatz leer. Nun wurde die ehemalige Konditorei Rahtschüller-Muhr wieder mit Leben gefüllt. Der engagierte Murdorfer Christoph Wötzl hat dort das neue "Café Judenburg" eröffnet. "Für den schnellen Kaffee oder Imbiss", gibt es Stehtische im Eingangsbereich. Zum Verweilen Die weiteren Räumlichkeiten sind zum gemütlichen Verweilen eingerichtet. "Ich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zuletzt wurde der siebenjährige "Gizmo" in einem privaten Garten am Ölburg in Klosterneuburg gesehen. | Foto: privat
2 2

AIDA-Maskottchen
Französische Bulldogge „Gizmo" abgängig

Seit Sonntag, 13. Jänner, wird das Maskottchen der Wiener Café-Konditorei AIDA, die französische Bulldogge "Gizmo" vermisst. Bislang gibt es keine Hinweise auf sein Verbleiben. WIEN/KLOSTERNEUBURG. Das letzte Mal wurde die französische Bulldogge "Gizmo" in einem privaten Garten am Klosterneuburger Ölberg in Niederösterreich gesichtet. Seit Sonntag, 13. Jänner, fehlt jegliche Spur des Maskottchens der Wiener Café-Konditorei AIDA. "Gizmo ist nicht nur mein Hund, sondern auch AIDA-Firmenhund....

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Kellner/in gesucht

für 20 - 30 Stunden im Cafe Ulbinger in Ladendorf/Mistelbach Die Konditorei Espresso Ulbinger sucht eine/n Kellner/in für 20 - 30 Stunden in Ihrem Cafe in Ladendorf bei Mistelbach. Bezahlung lt. KV (für 20 Std.) EUR 677,64 Bitte um telefonische Bewerbung unter: 0676/5062219 ESPRESSO Ulbinger Kapellenstaße 6 2126 Ladnedorf

  • Mistelbach
  • Jobs Mistelbach
Foto: Hicker
1

Hipper Torten-Tempel mit viel Tageslicht wieder offen

NEULENGBACH (red). Seit Freitag strahlt ein Fixstern am Neulengbacher Gastronomie-Himmel heller als je zuvor. Die Gebrüder Heiss haben das Ambiente ihrer Café-Konditorei am Neulengbacher Rathausplatz der Top-Qualität ihrer Mehlspeisen angepasst. Aus hellem Holz und spanischen Fliesen mischte der Neulengbacher Architektur-Künstler Gerhard Hieß eine runde Melange aus Stil, Eleganz und einem Milchschaumhauberl Nostalgie. Entstanden ist ein hipper Torten-Tempel mit viel Tageslicht, der trotzdem die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Inh. Herr Pauser - Der Zuckerbäcker | Foto: Copyright Reinhard Pauser

Tag des Kaffee´s - Wieder einmal in die "Kondi" ums Eck

Da am 01. Oktober der "Tag des Kaffee´s" im Kalender steht, dachte ich mir, vielleicht sollte man den Tag nutzen und sich wieder einmal der Wiener Kaffeehaus Kultur besinnen und (s)ein Kaffehaus oder Konditorei besuchen. Im Zeitalter der hochwertigen Kaffeemaschinen in den privaten Haushalten, war es mir besonders wichtig, wieder einmal ausserhalb der eigenen vier Wände mein Lieblingsgetränkt zu trinken. Jedoch nicht ohne einer selbstgebackenen Mehlspeise, aber natürlich nicht von mir sondern...

  • Wien
  • Margareten
  • Harald Margl

KAFFEESATZ - Texte aus dem Kaffeesud und übers Kaffeehaus

teatro caprile präsentiert: KAFFEESATZ - Latte macchiato gegen Melange, des nenn i Brutalität! Der Kaffeesud, unser bester Berater und Literatur aus dem Kaffeehaus Eine inszenierte Lesung Mit: Katharina Grabher, Andreas Kosek, Manfred Stadlmann und als Gast: Didi Scharmitzer 30. Mai und 6. Juni 2011 Jeweils 19 Uhr (Dauer ca. 80 Minuten) Eintritt frei ! GEFÖRDERT VON DER KULTURKOMMISION WIEN LANDSTRASSE Wann: 30.05.2011 19:00:00 bis 30.05.2011, 20:30:00 Wo: Café-Konditorei Zum roten Apfel,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Kosek
Herzstück der neugestalteten Kurkonditorei ist die Kuchenvitrine mit vielen Mehlspeisen.
4

Süßes Herzstück der Thermenstadt

Die Kurkonditorei in Bad Radkersburg präsentiert nach Neugestaltung erweiterte Angebote. Am Anfang der Renovierungsphase des Thermenhotels Radkersburger Hof standen Neugestaltung und Erweiterung der Kurkonditorei, die ein neues Aussehen erhielt“, so Hoteldirektor Andreas Schaffer, der nun nicht nur einen gelungenen Umbau, sondern auch viele neue Angebote präsentieren kann. Nach viermonatiger Bauzeit mit Baukosten von einer Million Euro sorgen Fronten aus Thermoglas, ein modernes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.