Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

Das Hard Rock Café in der Maria-Theresien- Straße 16 hat ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet.  | Foto: MeinBezirk
3

Innsbrucker Gastroszene
Hard Rock Café Innsbruck meldete Konkurs an

Unliebsame Osterüberraschung für Fans sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hard Rock Café Innsbruck. Das Unternehmen in der Maria-Theresien- Straße 16 hat ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet. 39 Dienstnehmer sind von der Insolvenz betroffen, die Verbindlichkeiten belaufen sich auf rund 2,1 Millionen Euro. INNSBRUCK. Das Hard Rock Café in Innsbruck wurde im Jahr 2016 gründet. Auf zwei Floors und 650m2 Fläche bietet das Cafe Platz für 250 Gäste,...

Über die Badhausstraße 31 Projektentwicklungs GmbH wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten beläuft sich laut Eigenangabe der Schuldnerin auf rd. 5,1 Millionen Euro.  | Foto: umfeld concept
3

Insolvenzen in Innsbruck
Immo-Firma mit Apartmenthaus in Igls pleite

Drei Insolvenzen in Innsbruck sorgen für einiges Aufsehen. Die ProjektentwicklungsgmbH der Liegenschaft Badhausstraße 31 in Igls mit einigen weiteren Unternehmen ist ebenso in Konkurs wie ein Modegeschäft im Kaufhaus Tyrol und ein Tierbestatter. INNSBRUCK. Über die Badhausstraße 31 Projektentwicklungs GmbH wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten beläuft sich laut Eigenangabe der Schuldnerin auf rd. 5,1 Millionen Euro. Über das Vermögen der Firma DI...

Manuel Pirolt war jahrelang in zahlreichen Funktionen bei der Signa tätig. Im Juni 2024 ist er aus der Signa ausgestiegen. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren gegen Manuel Pirolt eröffnet. | Foto: MeinBezirk
3

Causa Signa
Insolvenzverfahren gegen Ex-Signa-Vorstand und Geschäftsführer

In der Causa Signa wurde jetzt ein Insolvenzverfahren gegen den Ex-Vorstand und Geschäftsführer Manuel Pirolt eröffnet. Pirolt soll allein in Österreich mehr als 260 aktive Funktionen bei der Signa innegehabt haben. INNSBRUCK. "Manuel Pirolt, Vorstand der SIGNA Development Selection AG, hat sein Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch per 31.05.2024 zurückgelegt", teilt die SIGNA Development Selection AG in einer Aussendung mit. "Pirolt war seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2014...

Projekt Marktviertel: seit der Präsentation wurden noch keine weiteren Planungsschritte zur Konkretisierung unternommen. | Foto: Obermoser/Partner, superwien
3

Neuigkeiten aus dem Gemeinderat
Marktviertel, Tempo 30 oder Beteiligungsprozess

Die Beantwortung verschiedener Gemeinderatsanfragen bringt Neuigkeiten zu den Themen Marktviertel, Tempo-30, Stadtteilbeteiligungsprozess Höttinger Au und Nutzung Domaniweg 3. MeinBezirk mit den wichtigsten Fakten. INNSBRUCK. StR Markus Stoll wollte den aktuellen Stand rund um das Marktviertel wissen. Im Sommer 2023 wurden die Ergebnisse der Studie zur städtebaulichen Entwicklung des Marktviertels präsentiert. Aktueller Stand: "Seither wurden noch keine weiteren Planungsschritte zur...

Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen. 
 | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Unruhe bei Palmers
Auch Tiroler Filialen betroffen, GPA hofft auch Informationen

„Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Wäscheherstellers „Palmers“ zum Frühwarnsystem beim AMS angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.  INNSBRUCK. Die Gewerkschaft GPA Tirol hofft auf Klarheit über die weitere Vorgehensweise in den nächsten Tagen. „Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in...

Goldwelt Juweliere & Uhrmacher in Insolvenz, auch die Filiale im Sillpark ist betroffen.

 | Foto: Thomas Steinlechner
3

Sanierungsplan nach Insolvenz
Goldwelt-Filialen im Sillpark und dez betroffen

60 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und rund 40 Gläubiger sind laut KSV1870 von der Insolvenz der Goldwelt GmbH betroffen. Das Familienunternehmen hat Standort in den Einkaufszentren Sillpark und dez. Ein Sanierungsplan steht im Raum. INNSBRUCK. Über das Vermögen der Goldwelt Juweliere & Uhrmacher GmbH in Linz wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das Unternehmen betreibt Filialen an 13 Standorten in ganz Österreich. Neben einer zurückhaltenden Kaufbereitschaft der...

Ein weiteres SIGNA-Unternehmen ist in Konkurs.  In diesem Verfahren ist mit Passiva in Höhe von rund 14,32 Millionen Euro zu rechnen. | Foto: aurena.at
3

Causa Signa Insolvenz
Holdinggesellschaft mit 14,32 Mio. im Konkurs

Am Landesgericht Innsbruck wurde ein weiteres Insolvenzverfahren gegen ein SIGNA-Unternehmen eröffnet. Diesmal ist die SIGNA KidINVEST Development AG betroffen. Gegen dem im Firmenbuch Im Firmenbuch als Vorstand aufscheinenden Manuel Pirolt wurde auch ein Insolvenzverfahren Gesellschaft der Karussell – Die Kinderboutique OG eröffent.  INNSBRUCK. Die SIGNA KidINVEST Development AG beantragte in Eigeninitiative die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens am Landesgericht Innsbruck. Dienstnehmer sind...

"Das Dienstverhältnis des Mitarbeiters wurde durch fristlose Entlassung beendet, er hat sich strafrechtlich zu verantworten, wobei immer noch die Unschuldsvermutung gilt", erklärt das Jugendland. | Foto: MeinBezirk
2

Mitarbeiter fristlos entlassen
Sexueller Missbrauch im Jugendland

Jugendland bestätigt Anzeige wegen eines Missbrauchsfalls. "Das Dienstverhältnis des Mitarbeiters wurde durch fristlose Entlassung beendet, er hat sich strafrechtlich zu verantworten, wobei immer noch die Unschuldsvermutung gilt", erklärt das Jugendland. Es wird auch festgestellt, dass die Weitergabe von Details an Medien, wie dies offensichtlich geschehen ist, den persönlichen Schutz der Jugendlichen massiv verletzt und sie massiv belastet. Eine solche sorglose Vorgangsweise ist abzulehnen und...

Insolvenz der Jugendland GmbH, 96 Mitarbeiter betroffen. | Foto: MeinBezirk
2

Jugendland in Insolvenz
Konkurs wurde eröffnet, 96 Mitarbeiter betroffen

Das Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck gegen die Jugendland Betreuung GmbH wurde eröffnet. 94 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind betroffen. Über die Höhe der aushaftenden Verbindlichkeiten lassen sich laut KSV1870 aktuell keine seriösen Angaben machen. INNSBRUCK. Die Jugendland Betreuung GmbH wurde im Jahr 2014 gegründet. Der KSV1870 hat die Jahresabschlüsse für 2020 bis 2022 vorliegen. Die Eigenkapitalquote war in den Jahren 2020 und 2021 deutlich negativ. Im Jahr 2022 wurde...

Für einen attraktiven Preis müssen im Kaufhaus Tyrol einige Probleme gelöst werden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Causa Signa
Vor Verkauf des Kaufhauses Tyrol müssen Probleme gelöst werden

Das Kaufhaus Tyrol steht im Zusammenhang mit der Causa Signa erneut im Fokus. Die beiden zentralen Gesellschaften der Gruppe, Signa Prime Selection und Signa Development Selection, die Teil des Konzerns mit angeblich rund 1.000 Unternehmen sind, befinden sich derzeit in einem Sanierungsverfahren unter Treuhandverwaltung. Im Rahmen dieser Treuhandlösung ist eine langfristige Verwertung von Immobilien, wie dem Kaufhaus Tyrol, vorgesehen. INNSBRUCK. Wolfgang Peschorn, Präsident der...

Die Jugendland GmbH meldet Insolvenz an. | Foto: MeinBezirk
2

Jugendland steht vor dem Aus
Halder enttäuscht über fehlenden politischen Willen

Der Insolvenzantrag der Jugendland GmbH wegen der kurzfristigen Kündigung durch das Land Tirol ist nicht vermeidbar. Die Sanierungsbemühungen sind gescheitert. "Nach 40 Jahren unermüdlicher Arbeit für Kinder und junge Menschen in Tirol, muss Jugendland mit seinen Wohngruppen für 70 Kinder in den Konkurs“, erklärt Reinhard Halder, Geschäftsführer der Jugendland GmbH. INNSBRUCK. Das Land Tirol hat den Vertrag mit einer Betreuungseinrichtung für Kinder und Jugendliche, der in Innsbruck ansässigen...

Über die lunch and coffee GmbH im DEZ wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet.  | Foto: DEZ
2

Konkurs im DEZ
Aus für "All you can Eat-Buffet" im Lunch & More

Über die lunch and coffee GmbH im DEZ wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Das Lokal war vor allem durch das "All you can Eat-Buffet" bekannt. Sechs Dienstnehmer sind betroffen. INNSBRUCK. Wie der KSV 1870 mitteilt, betreibt die Schuldnerin im Einkaufszentrum DEZ den bekannten Gastronomiebetrieb „Rossini Lunch coffee“. Das Unternehmen wurde im Jahr 2019 gegründet. "Über die Gründe dieser Insolvenz liegen uns derzeit noch keine geprüften Informationen vor. Diese...

Insgesamt sind 349 Dienstnehmer betroffen, die Zahl der Gläubiger beträgt laut Schuldnerangaben ca. 110 und die Passiva beläuft sich auf ca. 15,8 Millionen Euro zu Liquidationswerten. | Foto: Depot
2

Konkurs
349 Dienstnehmer betroffen, 15.8 Mio. Passiva, Depot in Konkurs

Wohnaccessoires, Geschenkartikeln, Kleinmöbel etc.: in über 48 Filialen und einem Online-Shop konnten Kundinnen und Kunden im DEPOT auswählen. Jetzt wurde ein Konkursverfahren beantragt. Betroffen sind auch die Tiroler Standorte. INNSBRUCK. Die Standorte im Kaufhaus Tyrol und im DEZ in Innsbruck, in der Cyta in Völs, in den Stadtgalerien in Schwaz, in Kitzbühel, im FMZ Imst und im FMZ Nußdorf in Osttirol sind von der Konkursanmeldung der DEPOT Handels GmbH sind betroffen. Insgesamt sind 349...

Hausdurchsuchung im Auftrag der WKStA in der Villa von René Benko (ehemaliges Schlosshotel) in Igls.  | Foto: MeinBezirk
4

Causa René Benko
Polizeirazzien in Igler Villa und in Wien

Großeinsatz der Polizei bei der Ville von René Benko in Igls. Mehrere Beamte sowie die Cobra haben eine Hausdurchsuchung in der Benko-Villa in Igls durchgeführt. Auch in der SIGNA-Zentrale in der Wiener Herrengasse führten Beamte vor Ort eine Hausdurchsuchung durch. INNSBRUCK. Mehrere Beamte sowie das Sondereinsatzkommando Cobra haben Dienstag früh eine Hausdurchsuchung in der Villa von René Benko durchgeführt. Die Exekutive handelt im Auftrag der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft...

Manuel Pirolt galt als Finanzchef der Signa: Er steigt aus dem Vorstand aus und geht auf Distanz zu René Benko. | Foto: aurena.at
2

Causa Signa und Benko
Finanzchef steigt aus Vorstand aus und geht auf Distanz

Manuel Pirolt hat sein Vorstandsmandat bei der SIGNA Development Selection AG sowie SIGNA PRIMA Selecttion AG zurückgelegt. Pirolt geht auf Distanz zu René Benko. Pirolt soll zuletzt allein in Österreich mehr als 260 aktive Funktionen innegehabt haben. Das Sanierungsverfahren für sein in Insolvenz stehendes Unternehmen in Innsbruck wurde angenommen. INNSBRUCK. "Manuel Pirolt, Vorstand der SIGNA Development Selection AG, hat sein Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch per 31.05.2024 zurückgelegt",...

Die Insolvenzentwicklung in Tirol im Mittelpunkt einer MC Tirol-Veranstaltung. | Foto: MC Tirol
5

MC Tirol
Tiroler Insolvenzentwicklung ohne besondere Dramatik

Insolvenzentwicklung in Tirol liegt bei rund 0,5 Prozent der Gesamtunternehmen, Eine besonders dramatische Entwicklung ist 2024 bisher nicht feststellbar. Rund 78 Prozent der Insolvenzunternehmen sind am wirtschaftlichen Scheitern selbst Schuld. INNSBRUCK Auf Einladung des Management Club Tirol (MC Tirol) blickt der Regionalleiter West des Kreditschutzverbandes von 1870 KSV, Klaus Schaller, auf die aktuelle Entwicklung der Insolvenzen in Tirol. In seiner Präsentation wurde auch über diverse...

2005 wurde das Medicent in Innsbruck auf 7.500 m2 eröffnet. | Foto: MeinBezirk/Demir
2

Signa-Krach betrifft Medicent
Investorsuche erfolglos, Ärztezentrumsanbieter in Insolvenz

Die M’Management GmbH, die vier Ärztezentren in Innsbruck, Baden, Linz und Salzburg betreibt, ist insolvent. Eine nicht stimmige Kostenstruktur im Unternehmen und versiegende Zuschüsse von Eigentümerseite führten zu dieser Insolvenz. INNSBRUCK. Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde über die M‘Management GmbH mit Sitz in Innsbruck vom Insolvenzgericht eröffnet. Die M‘Management GmbH betreibt Ärztezentren und beschäftigt aktuell 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter....

Die Familie Benko Privatstiftung hat René Benko ein Darlehen über rund 22 Millionen Euro gewährt. Besicherungen bestehen für dieses Darlehen keine.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
2

Causa René Benko
Vermögen von 26.000 Euro, Darlehen über 22 Millionen Euro

Die Vorstände der Familie Benko Privatstiftung erklärten im Insolvenzeröffnungsantrag, dass es Verbindlichkeiten in Höhe von rund 854 Millionen Euro geben würde. Etwas über zwanzig Gläubiger haben in den vergangenen Wochen Ansprüche in Höhe von knapp 2,3 Milliarden Euro bei Gericht angemeldet, wobei der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Herbert Matzunski aktuell lediglich 49,5 Millionen Euro für berechtigt hält. INNSBRUCK. Dem Insolvenzverwalter liegt ein detailliertes Vermögensverzeichnis der...

Investitionsgesellschaften aus Abu Dhabi haben in der Schweiz gegen René Benko ein zweites Schiedsverfahren eingeleitet. | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
2

Jahrelanges Konkursverfahren
Investitionsgesellschaften aus Abu Dhabi fordern Geld von Benko

Im Insolvenzverfahren von René Benko vor dem Landesgericht Innsbruck haben rund 30 Gläubiger Forderungen in Höhe von etwa 2 Milliarden Euro angemeldet. Beim ersten Verhandlungstermin  wurden Verbindlichkeiten in Höhe von etwa 47 Millionen Euro anerkannt. Die übrigen Forderungen wurden bestritten, sodass die Gläubiger, um eine Anerkennung im Insolvenzverfahren zu erreichen, separate Verfahren anstrengen müssen. INNSBRUCK. Klaus Schaller, Leiter des KSV1870 in Tirol, berichtet: „Der...

Inn-Piratige SIGNA(L)Analyse
Wie Benko ist die Welt finanzpsychologisch betrachtet?

Wir möchten vorausschicken, dass uns dieser Essay Überwindung abverlangt. Nicht weil uns die Benko Follower & er selbst etwas angehen. Sie sind uns weder empathisch verfolgensinteressant, wohl aber wert des Nachdenkens über allgemeine, psychologistische Zwangs-Neurosis & die Herdetrieb-Mechanik der Lemminge im Nadelstreif. Selbstkritisch hinterfragen wir uns: "Biste Benko, oder was? Das hat leider persönliche Geschichte: Im Jahre des Allvaters 2001 waren wir gewerblicher Geschäftsführer &...

 René Benko (im Bild mit Anwalt Georg Eckert) im Landesgericht in Innsbruck. | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
2

René Benko vor Landesgericht
Benko-Konkurs - 2 Mrd. angemeldet, 47,4 Mio. anerkannt

Es haben 30 Gläubiger Insolvenzforderungen in der Höhe von 2.016.628.503,42 Euro angemeldet, wovon vorerst ein Teilbetrag von 47.379.271,58 Euro anerkannt wurde.  Benko erklärte, dass er über kein Liegenschaftsvermögen verfügt und keine wesentlichen Beteiligungen an österreichischen Unternehmen hält. Fahrnisse, die im Eigentum von Benko sind, werden geschätzt und einer Verwertung zugeführt. INNSBRUCK. René Benko ist zur Tagsatzung zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vor dem Landesgericht...

René Benko muss zur Prüfungstagsatzung beim Landesgericht Innsbruck. | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
2

René Benko-Konkursverfahren
Erste Gläubigerversammlung am Landesgericht Innsbruck

Nachdem am 8. März das Konkursverfahren über das Vermögen von René Benko eröffnet worden ist, wird es diese Woche ernst: für den 24.4. ist die sogenannte Prüfungstagsatzung beim Landesgericht Innsbruck anberaumt. INNSBRUCK. Dabei treffen die Gläubiger, die ihre Forderungen im Vorfeld angemeldet haben, mit dem Insolvenzverwalter zusammen. Am Ende steht fest, wie hoch die Gesamtforderungen aus dem Konkursverfahren über Rene Benko sind. Auch der Schuldner selbst, bzw. sein Vertreter, erklärt sich...

Afreeze ist auf die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Medizinprodukten, insbesondere von Kathetern zur Behandlung von Herzkreislauferkrankungen spezialisiert. | Foto:  Artur Tumasjan/Unsplash

Pharmaunternehmen in Konkurs
Neue Technologie setzte Unternehmen unter Druck

Das Pharamunternehmen Afreeze GmbH hat am Landesgericht in Innsbruck einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens eingebracht. Betroffen sind ca. 40 Gläubiger und neun Dienstnehmer. Die Passiva betragen rund 2,4 Millionen Euro. Das Pharmaunternehmen besteht seit dem Jahr 2008. INNSBRUCK. Der Schwerpunkt der betrieblichen Tätigkeit lag in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Medizinprodukten, insbesondere von Kathetern zur Behandlung von Herzkreislauferkrankungen. Der...

Das Kaufhaus Tyrol ist laut Grundbuchauszug seit 2015 als Pfandgeber für die Bayerische Versorgungskammer eingetragen.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Benko Pleite
Offenlegung des Vermögens und Verkauf des KH Tyrol

René Benko bestimmt weiterhin die Schlagzeilen. Bis 5.3. muss Benko beim Landesgericht weitere Dokumente vorlegen. Das Kaufhaus Tyrol steht wie andere Immobilien der SIGNA Prime Selection AG zum Verkauf. INNSBRUCK. Vor dem Landesgericht Innsbruck fand eine Einvernahmetagsatzung im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen von Rene Benko statt. Die Finanzprokuratur - als Anwältin der Republik Österreich -behauptet in ihrem Insolvenzantrag, dass der Insolvenzgrund „Zahlungsunfähigkeit“ bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.